
Ludwigsburg – Der Sommer war heiß, der Winter mild – und der Trend hält an. 2024 gehört zu den wärmsten Jahren seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Ludwigsburg. Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 12,0 Grad Celsius lagen alle Monate über dem langjährigen Mittel. Besonders der August stach laut der Stadtverwaltung heraus: 22,0 Grad im Schnitt, bis zu 35,6 Grad an den heißesten Tagen. Doch nicht nur die Hitze nimmt zu – auch die Extreme.
Während der Mai mit 136,2 Millimeter Regen deutlich zu nass war, fiel im August nur die Hälfte der üblichen Niederschlagsmenge. Tropennächte, Wüstentage, Starkregen – das Klima verändert sich, und Ludwigsburg spürt die Folgen. Die Stadt begegnet diesen Entwicklungen mit einem Klimaanpassungskonzept: Mehr Grün, Trinkwasserbrunnen und Schutzmaßnahmen gegen Starkregen sollen helfen, die Auswirkungen abzumildern.
Vergleich mit Vorjahren und langfristigen Trends
Die Stadt Ludwigsburg dokumentiert das Klima kontinuierlich mit Daten der lokalen Wetterstation von DTN-MeteoGroup. Laut Statistikstelle lag 2024 in jedem Monat über dem langjährigen Mittelwert. Besonders auffällig: 73 Sommertage, 26 Hitzetage über 30 Grad und zwei Wüstentage über 35 Grad. Gleichzeitig gab es nur sechs echte Eistage, an denen das Thermometer den ganzen Tag unter null blieb.
Auch der Regen fiel insgesamt durchschnittlich, doch mit starken Schwankungen: Während es im Mai ungewöhnlich viel regnete, war der August viel zu trocken.
Maßnahmen gegen die Klimafolgen
Die zunehmende Hitze und extremere Wetterlagen erfordern Anpassungen. Die Stadt setzt dabei auf:
•Mehr Begrünung und Schattenplätze für kühlere Innenstädte
•Neue Trinkwasserbrunnen zur Versorgung an heißen Tagen
•Schutzmaßnahmen gegen Starkregen mit einem Starkregenrisikomanagement
Zusätzlich analysiert die Stadtklimaanalyse, wo sich Hitzeinseln bilden und wie Luftströme zur Abkühlung genutzt werden können.
Weitere Informationen zum Klimaanpassungskonzept gibt es auf der städtischen Homepage unter www.ludwigsburg.de/klimaanpassung.
red
Verwendete Quelle: Stadt Ludwigsburg