Ausschreitungen nach Raub im Gästeblock: 107 Festnahmen bei Pokal-Halbfinale in Stuttgart

Stuttgart – Der Halbfinal-Abend im DFB-Pokal zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig wurde von massiven Ausschreitungen überschattet. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Mittwochabend (02.04.2025) insgesamt 107 Personen vorläufig festgenommen – darunter zahlreiche Fans der Gästemannschaft.

Auslöser der Eskalation war offenbar ein Raubvorfall im Bereich des Gästeblocks: Zwei Leipzig-Anhänger sollen einem Mann Kopfhörer und Jacke geraubt haben, nachdem dieser dort einen LOK-Leipzig-Sticker angebracht hatte. Als der Ordnungsdienst einschritt, solidarisierten sich weitere Gästefans. Die Situation eskalierte, als Beamte – unter Einsatz von Pfefferspray und Schlagstöcken – attackiert wurden. Unter anderem wurde mit einer Fahnenstange geworfen.

Insgesamt sieben Personen wurden leicht verletzt, darunter ein Polizeibeamter, zwei Ordner sowie vier Fans. „Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Ordnungsdienst und den Vereinen ist es gelungen, 107 Personen vorläufig festzunehmen“, sagte Einsatzleiter Frank Döppner.

Gegen 15 Tatverdächtige laufen nun Ermittlungen wegen Raub, tätlichem Angriff, Landfriedensbruch und Körperverletzung. Bis 02:00 Uhr wurden die festgenommenen Personen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Auch aus der Stuttgarter Fanszene gab es mehrfache Verstöße: In der Cannstatter Kurve wurde während des Spiels Pyrotechnik gezündet, nach Abpfiff brannten im Bereich des Bahnhofsvorplatzes Bengalos und Feuerwerkskörper – teils bis 01:00 Uhr nachts. Die Polizei ermittelt auch hier.

red