
Blumenautomat aufgebrochen: Unbekannte erbeuten dreistelligen Betrag
Ludwigsburg – Aufgrund eines aufgebrochenen Blumenautomaten ermittelt derzeit das Polizeirevier Ditzingen. Im Zeitraum zwischen Samstag (22.03.2025) 22:30 Uhr und Sonntag (23.03.2025) 09:30 Uhr wurde ein Blumenautomat in der Vaihinger Straße in Schwieberdingen gewaltsam aufgehebelt. Aus dem Automat entwendeten die Täter das darin befindliche Bargeld in Höhe eines dreistelligen Betrags. Die Höhe des entstandenen Schadens wird auf rund 500 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen machen konnten, werden gebeten sich telefonisch unter 07156 4352-0 oder per E-Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
+++
Firmeneinbruch in Markgröningen: Fenster aufgehebelt, keine Beute
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22./23.03.2025) in der Zeit zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster auf der Rückseite von einem Firmengebäude in der Volmarstraße in Markgröningen auf. Sie gelangten in die Räumlichkeiten von zwei dort ansässigen Firmen, mutmaßlich ohne etwas zu entwenden. Durch die Beschädigungen entstand ein Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.
Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich mit dem Polizeiposten Markgröningen telefonisch unter 07145 93270 oder per E-Mail vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.
+++
Einbruch in Ludwigsburger Passage: Geldkassette aus Geschäft gestohlen
Am Sonntag (23.03.2025) zwischen 01:30 Uhr und 08:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Einkaufspassage in der Wilhelmstraße in Ludwigsburg ein. Über eine gewaltsam aufgedrückte Schiebetüre gelangten die Täter in das Innere der Passage. Aus einem Ladengeschäft entwendeten die Täter eine Metallkassette mit Bargeld in dreistelliger Höhe. Der entstandene Sachschaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
Bereits in der Nacht von Samstag (22.03.2025) auf Sonntag (23.03.2025) kam es zwei ähnlich begangenen Einbrüchen im Stadtgebiet.
Zwischen Samstag (22.03.205) 18:00 Uhr und Sonntag (23.03.2025) gegen 06:00 Uhr brachen noch unbekannte in eine Bäckerei am Kaffeeberg in Ludwigsburg ein. Auch hier wurde die Schiebetür mittels erheblichem Kraftaufwand aufgebrochen um sich Zutritt in den Laden zu verschaffen. Hierbei entstand ein Schaden von schätzungsweise 4.000 Euro. Ob die Täter Beute machen konnten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
Am Sonntag (23.03.2025) gegen 05:00 Uhr wurde in der Hospitalstraße in Ludwigsburg mit einem unbekannten Gegenstand die Scheibe eines dortigen Supermarktes eingeschlagen. Durch aufmerksame Anwohner wurden hier die Täter mutmaßlich gestört und flüchteten. Eine eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Ob die Taten im Zusammenhang stehen, ist noch Gegenstand der derzeitigen Ermittlungen. Das Polizeirevier Ludwigsburg bittet daher Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 07141 18-5353 oder per Mail unter ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de zu melden.
+++
Einbruch in Karlshöhe Ludwigsburg: Tresore gestohlen
Im Zeitraum zwischen Freitag, 21.03.2025, 21:00 Uhr, und Samstag, 22.03.2025, 09:00 Uhr, hebelte bislang unbekannte Täterschaft ein Fenster zu den Räumlichkeiten der Karlshöhe in Ludwigsburg auf. Eine weitere Tür im Innern wurde gewaltsam aufgebrochen und Büroräumlichkeiten durchwühlt. Dort wurden daraufhin zwei Tresoren entwendet.
Das Polizeirevier Ludwigsburg nimmt sachdienliche Hinweise telefonisch unter 07141 185353 oder per Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de entgegen und bittet Zeugen, die zu entsprechender Zeit etwas Verdächtiges wahrgenommen haben, sich zu melden.
+++
VW Golf kracht in Leitplanke: Fahrer unverletzt, B27 zwei Stunden gesperrt
Am Samstag, um 12.30 Uhr, befuhr der 37-Jährige Lenker eines Pkw VW Golf die B27 in Fahrtrichtung Ludwigsburg. Zwischen den Anschlussstellen Kornwestheim-Süd und Kornwestheim-Mitte kam er aus bislang ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte die Leitplanke. Dadurch verlor er schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte über die Straße und kollidierte letztendlich nochmals, diesmal frontal, mit der Leitplanke. Das Fahrzeug kam quer auf beiden Fahrspuren zum Stehen und blockierte hierbei die komplette Fahrbahn in Fahrtrichtung Ludwigsburg. Der Fahrer des Unfallwagens wurde glücklicherweise nicht verletzt. Zur Unfallaufnahme, Bergung des nicht mehr fahrfähigen Fahrzeuges und Reinigung der Straße musste die B27 in Fahrtrichtung Ludwigsburg für ca. zwei Stunden voll gesperrt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 26.000 Euro.
+++
red