Busunfall: Schülerin durch umherfliegende Glassplitter verletzt – weitere Meldungen aus der Region

Bietigheim-Bissingen: Unfall zwischen zwei Linienbussen

Am Dienstagmorgen ereignete sich gegen 07:20 Uhr am Bahnhof in Bietigheim-Bissingen ein Unfall zwischen zwei Linienbussen. Demnach soll ein 62-jähriger Busfahrer aus noch unbekannter Ursache beim Vorbeifahren einen an einer der Haltestellen stehenden Bus gestreift haben. Durch die Berührung der beiden Busse zerbrachen die beiden hintersten Seitenscheiben des stehenden Busses. Eine 13-jährige Schülerin wurde durch umherfliegende Glassplitter leicht verletzt. Eine weitere 53 Jahre alte Mitfahrerin erlitt durch den Ruck beim Zusammenstoß ebenfalls leichte Verletzungen. Sie musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Gesamtsachschaden beträgt rund 25.000 Euro. Der beschädigte Linienbus wurde aus dem Fahrbetrieb genommen.

 

Remseck am Neckar-Aldingen: Wohnungseinbruch im Uracher Weg

Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in ein Reihenhaus im Uracher Weg in Aldingen ein. Die Unbekannten hebelten mutmaßlich die Balkontür auf und gelangten so in das Innere des Hauses. Anschließend durchwühlten die Einbrecher jegliche Schränke und Schubladen. Ob die Unbekannten Diebesgut machen konnten, steht derzeit noch nicht fest. Der hinterlassene Sachschaden dürfte sich auf eine dreistellige Summe belaufen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden geben, sich beim Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146 28082-0, zu melden.

 

Asperg: Einbruch in Vereinsgaststätte

In der Nacht zum Dienstag trieben noch unbekannte Täter in der Straße „Im Osterholz“ in Asperg ihr Unwesen. Die Einbrecher hebelten zunächst die Eingangstür einer Vereinsgaststätte auf und machten sich dann am Zigarettenautomat im Vorraum zu schaffen. Diesen schnitten sie vermutlich mit einem Trennschleifer auf und entwendeten eine noch unbekannte Menge der enthaltenen Zigarettenpackungen sowie Bargeld in ebenfalls noch nicht bekannter Höhe. Die Sachschadenshöhe ist ebenfalls noch nicht bekannt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Asperg, Tel. 07141 1500170, in Verbindung zu setzen.

 

Asperg: Diebe stehlen Werkzeuge und Maschinen

Auf Werkzeuge und Maschinen, die in Containern auf einem Baustellengelände in der Oskar-Schlemmer-Straße in Asperg lagerten, hatten es bislang noch unbekannte Täter abgesehen, die zwischen Montag 18.00 Uhr und Dienstag 06.30 Uhr zuschlugen. Die Unbekannte brachen insgesamt zwei Container auf. Aus einem stahlen sie unter anderem Bohrmaschinen, Lasermessgeräte und weitere elektrische Werkzeuge. Aus dem zweiten Container, der als Büro genutzt wird, entwendeten die Einbrecher passende Ladegeräte für die Bohrmaschinen. An einem dritten Container machten sich die Unbekannten ebenfalls zu schaffen, es gelang ihnen jedoch nicht, diesen aufzubrechen. Der Wert des Diebesguts dürfte sich auf mehrere Tausend Euro belaufen. Der hinterlassene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Der Polizeiposten Asperg, Tel. 07141 1500170, bittet um Hinweise.

red

Polizeibericht: Was in Ludwigsburg und der Region los war

Bietigheim-Bissingen: Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage beschädigt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten bislang unbekannte Täter eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in der Max-Liebermann-Straße in Bietigheim-Bissingen. Hierzu wurde mutmaßlich auf die jüngst aufgestellte Messanlage eingeschlagen und ein Sachschaden von rund 5.000 Euro verursacht. Zeugen melden sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142 405-0 oder E-Mail bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de.

+++

Besigheim: Verkehrsunfall in der Ottmarsheimer Straße

Zu einem Verkehrsunfall mit rund 8.500 Euro kam es am Freitag gegen 11:45 Uhr in der Ottmarsheimer Straße in Besigheim. Ein 71-jähriger Opel-Lenker befuhr die Ottmarsheimer Straße in Richtung Besigheim. Mutmaßlich aufgrund einer medizinischen Ursache kam der 71-jährige plötzlich während der Fahrt nach links auf die Gegenfahrspur. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 53-jähriger Peugeot-Lenker die Ottmarsheimer Straße in entgegengesetzter Richtung. Der 53-Jährige Peugeot-Lenker wich dem entgegenkommenden Peugeot aus, es kam dennoch zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Durch den Verkehrsunfall war der Opel nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der 71-jährige Opel-Lenker kam schwerverletzt in ein Krankenhaus. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt und örtlich umgeleitet werden.

+++

Mundelsheim: Fahrzeug wiederholt beschädigt

Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen Samstag 18:00 Uhr und Sonntag 07:00 einen in der Heinrich-Maulick-Straße in Mundelsheim geparkten VW. Hierbei wurde das Fahrzeug mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt, es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Bereits zwischen dem 04.03.2023 und dem 05.03.2023 wurde ebenfalls an gleicher Örtlichkeit der geparkte VW zerkratzt. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0 oder E-Mail marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können.

+++

Kornwestheim: Baucontainer aufgebrochen

Bislang unbekannte Täter haben zwischen Freitag 13:00 Uhr und Montag 06:45 Uhr einen Baucontainer in der Heinkelstraße in Kornwestheim aufgebrochen und mehrere Arbeitsgeräte gestohlen. Hierzu knackten sie mutmaßlich das angebrachte Vorhängeschloss auf und entwendeten im Anschluss insgesamt fünf Baumaschinen. Der entstandene Sachschaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail kornwestheim.prev@polizei.bwl.de sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

+++

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht in der Kreuzstraße

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Samstag zwischen 09.00 Uhr und 11:15 Uhr mutmaßlich beim Rangieren einen auf einem Parkplatz in der Kreuzstraße in Bietigheim-Bissingen abgestellten Ford. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 07142 405-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg