Kind wird in Besigheim überfahren

Besigheim: Unfall zwischen Pkw und Kind

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind kam es am Mittwoch gegen 18.30 Uhr in der Kirchstraße. Ein 26-jähriger Nissan-Fahrer bog von der Hauptstraße nach rechts in die Kirchstraße ein. Auf Höhe einer dort befindlichen Eisdiele trat ein 8-jähriges Kind von rechts auf die Straße. Der Nissan-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste das Kind, das auf den Boden stürzte und vom vorderen rechten Reifen überrollt wurde. Der Junge wurde schwer verletzt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeidirektion unter Telefon 0711/68690 zu melden.

Meldungen aus dem Landkreis

Vaihingen an der Enz: Motorradfahrer kommt von der Fahrbahn ab

Mit schweren Verletzungen musste der Rettungsdienst am Dienstag einen 42 Jahre alten Motorradfahrer in ein Krankenhaus bringen, nachdem er gegen 14.25 Uhr auf der Kreisstraße 1688 in einen Verkehrsunfall verwickelt worden war. Der 42-Jährige war auf der Kreisstraße von Enzweihingen in Richtung Riet unterwegs. Dort überholte er zwei Fahrzeuge und kam beim Wiedereinscheren nach rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr in einen Busch und blieb letztendlich schwer verletzt im Grünbereich liegen. An dem Motorrad, das nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste, entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.

Gerlingen: Auffahrunfall

Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Dienstag gegen 18.10 Uhr auf der Landesstraße 1180 ereignete. Ein 32-jähriger VW-Lenker und ein 62 Jahre alter Porsche-Lenker befuhren hintereinander die Landesstraße von Leonberg kommend in Richtung Gerlingen. Auf Höhe einer Tankstelle musste der 32-Jährige verkehrsbedingt abbremsen. Dies erkannte der nachfolgende 62-Jährige mutmaßlich zu spät und fuhr mit seinem Porsche auf den stehenden VW auf. Durch den Aufprall erlitt der 32-Jährige leichte Verletzungen. Der Porsche musste anschließend abgeschleppt werden.

Gemmrigheim: Verkehrsunfallflucht

Auf dem Parkplatz vor dem Ärztehaus in der “Untere Schubertstraße” in Gemmrigheim wurde am Montag zwischen 17.25 und 17.45 Uhr eine Verkehrsunfallflucht begangen, zu der die Polizei nun nach Zeugen sucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker stieß auf dem Parkplatz gegen die Fahrzeugfront eines geparkten VW Golf und richtete dabei einen Sachschaden von etwa 2.500 Euro an. Anschließend fuhr der Unbekannte davon, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, entgegen.

Gerlingen: Unfallflucht im Bergheimer Weg

Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen VW Golf, der zwischen Samstag 19.00 Uhr und Dienstag 09.00 Uhr im Bergheimer Weg in Gerlingen am Fahrbahnrand abgestellt war. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden von etwa 3.000 Euro zu kümmern, machte sich der Verursacher anschließend aus dem Staub. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Ditzingen unter Tel. 07156/4352-0.

Zeugen nach Unfallflucht in Bietigheim-Bissingen gesucht; Einbruch in Ludwigsburg; Diebstahl in Ludwigsburg

Bietigheim-Bissingen: 35-Jährige bei Unfall leicht verletzt – Verursacher fährt davon

Mit leichten Verletzungen musste der Rettungsdienst am Dienstag eine 35-jährige Frau in ein Krankenhaus bringen, nachdem sie zwischen 10.30 und 10.40 Uhr im Sandweg in Bissingen in einen Verkehrsunfall verwickelt worden war. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker auf dem Sandweg stadteinwärts unterwegs. Im Bereich der Einmündung Reiherweg fuhr der Unbekannte an einem geparkten Pkw vorbei und streifte dabei mutmaßlich die entgegenkommende E-Bike-Fahrerin. Die Frau kippte in der Folge mit ihrem Zweirad zur Seite und stürzte auf den Asphalt. Dadurch wurde sie verletzt. Der Unbekannte, der vermutlich am Steuer eines silberfarbenen Kombi saß, verließ anschließend die Unfallstelle, ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern. An dem E-Bike entstand ein geringer Sachschaden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen Tel. 07142/405-0.

Ludwigsburg-Ost: Einbruch in Fahrschule

Über eine zuvor aufgehebelte Tür gelangte ein bislang unbekannter Täter zwischen Montag 20.40 Uhr und Dienstag 06.40 Uhr in der Friedrichstraße in Ludwigsburg in die Räumlichkeiten einer Fahrschule. Bei seiner Suche nach Wertvollem fiel ihm ein PC-Tower und Bargeld in noch unbekannter Höhe in die Hände. Anschließend machte er sich mit der Beute aus dem Staub und ließ einen Sachschaden von etwa 500 Euro zurück. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Ludwigsburg-Oststadt, Tel. 07141/281011, in Verbindung zu setzten.

Ludwigsburg: Pkw gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter hat zwischen Montag 16.30 Uhr und Dienstag 08.00 Uhr einen Skoda mit Ludwigsburger Kennzeichen (LB) entwendet, der in der Alleenstraße in Ludwigsburg vor einem Gymnasium am Fahrbahnrand abgestellt war. Der über 17 Jahre alte grüne Skoda Octavia hat einen Wert von etwa 3.000 Euro. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben können.

Illegales Autorennen

Gerlingen: Verbotenes Fahrzeugrennen

Passanten verständigten am Montag gegen 21.25 Uhr die Polizei. Sie hatten beobachtet, wie zwei Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit von der Hauptstraße in die Urbanstraße fuhren. Offensichtlich hatte sich der 21-jährige Fahrer eines VW Golf mit dem 19-jährigen Fahrer eines Ford Focus ein Rennen geliefert. Dabei gefährdeten sie Fußgänger, die im dortigen Bereich unterwegs waren. Polizeibeamte machten den 19-jährigen kurze Zeit später im Stadtgebiet ausfindig. Beide Fahrer sich wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten müssen.

Schlimmer Unfall bei Vaihingen/Enz

Drei Verletzte und etwa 65.000 Euro Sachschaden forderte am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der B 10/Umfahrung Vaihingen/Enz. Den bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge war die Fahrerin eines VW Polo gegen 14:40 Uhr von Illingen kommend in Richtung Stuttgart unterwegs. Nach der Kreuzung mit der K 1648 geriet sie vermutlich infolge eines gesundheitlichen Problems auf die linke Fahrbahnseite und stieß mit einem entgegenkommenden Mercedes zusammen. Der VW Polo wurde durch den Aufprall abgewiesen und prallte letztlich gegen einen weiteren, nachfolgenden VW. Die Fahrerin des VW Polo wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Im Mercedes zogen sich die Beifahrerin und ein mitfahrendes Kind leichte Verletzungen zu. Die Unfallaufnahme und die Bergung der drei nicht mehr fahrbereiten Pkw dauert derzeit noch an. Die Bundesstraße ist im Bereich der Unfallstelle gesperrt und der Verkehr wird durch Polizeibeamte umgeleitet.

Landesmeisterschaften im Motorbootslalom in Benningen

Am vergangenen Wochenende fanden beim Motorbootclub in Benningen am Neckar die diesjährigen Landesmeisterschaften im Motorbootslalom statt.

Bei anfänglich noch regnerischem Wetter starteten am Samstag morgen 49 Starter in den Wettkampf. Mit 8 Startern war die Club Jugend des Motorbootclubs Benningen e.V. zahlreich vertreten.

Die acht Fahrer der Benninger Vereinsjugend konnten große Erfolge im Motorbootslalom verzeichnen. Max Dirk fuhr in der jüngsten Klasse ME auf Platz eins. Maik Spingler erreichte in seiner Klasse M2 Platz zwei. Damit machen die beiden Hoffnung auf zukünftig auf noch größere Erfolge. Sebastian Doderer gewann Platz 3 in der Klasse M5. Jana Vlasic, Nico Vlasic und Eric Allmendinger gewannen Platz 3, 4 und 5 in der Klasse M6. In der höchsten Klasse M7 konnten Dominik Baumgartner und Fabio Sax Platz 1 und 2 belegen.

Info: Motorbootslalom ist ein Wettkampf für Fahrer im Alter von 6 bis 27 Jahren. Diese treten in 8 verschiedenen Altersklassen gegeneinander an. Der Schwierigkeitsgrad  ist von Klasse zu Klasse steigend. In drei Läufen muss, ein mit Bojentoren abgesteckter Parcour, so schnell wie möglich bewältigt werden. Fahrfehler, wie Bojenberührungen, führen zu Zeitstrafen. Aus den drei gefahrenen Läufen werden die zwei besten gewertet. Aus jedem Baden-Württembergischem Motorbootclub kommen maximal 3 Starter je Klasse. Der erste bis dritte Platz jeder Klasse qualifiziert sich für die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Motorbootslalom.

Einen weiterer Wettkampf gab es mit der Rennboot- Klasse MS11 am Sonntag. MS11 ist die kleinste Rennbootklasse mit 15PS. Es starteten in jedem Lauf zwei Fahrer gleichzeitig in zwei parallel aufgebauten Parcours. Im MS11 konnte sich Eric Allmendinger vom Motorbootclub Benningen für die Deutsche Meisterschaft in Berlin qualifizieren.

Zur allgemeinen Belustigung fand am 13.07. nach dem offiziellen Wettkampf ein Senioren-Cup statt. Gefahren wurde in einem kleinen Boot mit 6PS Motor bei geringer Schwierigkeitsstufe. Neben der Zeitwertung floss auch die einfallsreiche und oft ausgefallene Kostümierung mit in die Endbewertung ein.

Die Mitglieder des Motorbootclubs Benningen standen tatkräftig in der Küche und sorgten für den ein oder anderen Leckerbissen.

PKW verletzt Radfahrer schwer

Hemmingen: Autofahrer übersieht Radfahrer

Einen schwer verletzten Radfahrer und Sachschaden von rund 3.500 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 08.30 Uhr in Hemmingen ereignete. Ein 51-jähriger Fahrradfahrer verließ die K1690 über den Kreisverkehr in die Schloßhaldenstraße. Diese verläuft aus Sicht des Radfahrers in einer längeren Rechtskurve mit Gefälle. Auf dem Parkstreifen rechts parkten mehrere Fahrzeuge. Ein 60-jähriger Seat-Fahrer kam aus dem Mühlweg und wollte nach links in die Schloßhaldenstraße einbiegen. Dabei übersah er den Radfahrer, der aufgrund der geparkten Fahrzeuge vermutlich schlecht zu sehen war. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Polizeimeldungen aus dem Landkreis

Steinheim an der Murr: Pkw zerkratzt

In der Zeit von Freitag, 19.00 Uhr bis Samstag, 11.30 Uhr beschädigte ein unbekannter Täter einen blauen BMW, der auf einem öffentlichen Stellplatz in der Straße Blaue Pfütze geparkt war. Der Lack wurde auf beiden Seiten des Fahrzeugs fast durchgängig zerkratzt. Der angerichtete Schaden beträgt etwa 5.000 Euro. Der Polizeiposten Steinheim an der Murr bittet Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter Telefon 07144/823060 zu melden.

Affalterbach: Geparkten Pkw beschädigt

Am Sonntag gegen 01.20 Uhr war eine 24-Jährige mit ihrem Kia auf der Marbacher Straße in Fahrtrichtung Marbach unterwegs. Dabei kam sie vermutlich aufgrund von Alkoholeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen geparkten VW Golf. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei der Fahrerin Anzeichen von Alkoholeinwirkung fest, veranlassten die Entnahme einer Blutprobe und behielten ihren Führerschein ein.

Möglingen: Einbruch in Firma

Zwischen Freitag, 20.15 Uhr und Samstag, 08.30 Uhr stiegen bislang unbekannte Täter in eine Firma in der Ludwigsburger Straße ein. Sie hebelten ein Fenster auf, warfen die Scheibe ein und rissen es anschließend aus der Verankerung. In den Räumen durchsuchten sie Schränke und Schubladen. Ob den Einbrechern Diebesgut in die Hände gefallen ist, steht derzeit noch nicht fest.

Diebestrio inflagranti auf dem Festplatz erwischt

Vaihingen/Enz: Diebe auf Festplatz erwischt

Nach einer Veranstaltung auf dem Grillplatz an der L 1125 zwischen Vaihingen/Enz und Großglattbach haben drei Männer im Alter von 22, 25 und 26 Jahren ein 50-Liter-Fass Bier, mehrere Flaschen Wein und einen Werkzeugkoffer in das Auto des 26-Jährigen geladen. Als das Trio versuchte, mit dem Auto den Festplatz zu verlassen, wurden sie vom Veranstalter bemerkt und mehreren Personen gelang es daraufhin, die Tatverdächtigen zu stoppen. Nach einem Gerangel ergriffen sie zu Fuß die Flucht, wurden aber durch Streifenbesatzungen des Polizeireviers Vaihingen/Enz ausfindig gemacht und vorläufig festgenommen. Der augenscheinlich alkoholisierte 26-Jährige, der mit seinem Pkw einen Fluchtversuch unternommen hatte, musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Vollsperrung für Fahrbahnerneuerung der K 1638 bei Hohenhaslach

SACHSENHEIM-HOHENHASLACH. Voll gesperrt wird ab dem 15. Juli die Kreisstraße 1638 zwischen Sersheim und Hohenhaslach. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 9. August. Eine Umleitung ist über die L 1125 und die L 1110 ausgeschildert.

 Die Kreisstraße erhält auf dem Abschnitt zwischen der TAL-Pumpstation und Hohenhaslach eine neue Decke. Der weitere Abschnitt in Richtung Sersheim wurde bereits im vergangenen Jahr saniert. Ab dem 15. Juli wird die Stadt Sachsenheim im Vorfeld zur Deckensanierung in der Ortsdurchfahrt von Niederhaslach Kanalarbeiten ausführen.

Die Umleitung führt über die L 1125, durch Großsachsenheim und die L 1110 in Richtung Hohenhaslach. Am 9. August sollen alle Bauarbeiten beendet sein.

Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilnehmer für eventuelle Verkehrsbehinderungen, besonders im Umleitungsbereich, um Verständnis.