85-jähriger in Ditzingen einem Betrüger aufgesessen

Am Mittwoch gegen 13:00 Uhr wurde ein 85 Jahre alter Passant in der Glemsstraße in Ditzingen von einem bislang unbekannten Mann angesprochen. Der Unbekannte saß in einem Auto, das vor einem Wohnhaus in einer Einfahrt abgestellt war. Der Autofahrer verwickelte den Senior in ein Gespräch und gaukelte ihm mutmaßlich vor, dass er der Sohn eines ehemaligen Arbeitskollegen sei. Im weiteren Gesprächsverlauf wollte der Unbekannte sich Geld vom 85-Jährigen leihen und schenkte ihm im Gegenzug drei Jacken, die wohl in Italien produziert worden sind. Nach dieser vermeintlichen Schenkung bat der Täter erneut um Bargeld. Dieser Bitte kam der Senior nach und ging zu einer Bankfiliale, wo er Geld vom Konto abgehoben hat. Nachdem der ältere Herr daraufhin zum Unbekannten, der in seinem Auto wartete, zurückgekehrt war, überreichte er ihm eine dreistellige Bargeldsumme. Dies war offenbar der geforderte Betrag für die zuvor übergebenen Jacken. Als der Senior schließlich zu Hause war, musste er feststellen, dass sich in der Plastiktüte nur noch zwei der insgesamt drei Jacken befanden. Diese sind allerdings nicht die Geldsumme wert, die der Senior dem Betrüger überreicht hatte. Bei dem Unbekannten soll es sich um einen südländisch aussehenden Mann im Alter von etwa 40 Jahren handeln, der zirka 175 bis 180 cm groß ist. Er hat ein rundes Gesicht, kurze schwarze Haare und war mit einer dunklen Strickjacke und einer Hose bekleidet. Darüber hinaus trug er an der rechten Hand einen Ring und sprach Deutsch mit italienischem Akzent. Bei dem Pkw, mit dem der Unbekannte unterwegs war, könnte es sich um einen dunkelgrauen oder schwarzen Fiat 500, ähnlich eines SUV handeln. An dem Auto waren vermutlich italienische Kennzeichen angebracht. Das Polizeirevier Ditzingen ermittelt wegen Warenbetrug und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 07156/4352-0, zu melden.

Pol-LB/red

Ludwigsburg: Verkehrsunfallflucht; Einbruch in Erligheim; Diebstahl in Gerlingen

Ludwigsburg-Pflugfelden: Audi beschädigt und geflüchtet

Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen Audi, der am Mittwoch zwischen 07:40 und 12:50 Uhr im Römerhügelweg in Ludwigsburg-Pflugfelden am Fahrbahnrand abgestellt war. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von rund 2.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353.

Ludwigsburg-Nord: Unfallflucht – Unbekannter Zeuge gesucht

Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, sucht einen Zeugen, der am Mittwochabend zwischen 18:00 und 19:25 Uhr in der Bismarckstraße in Ludwigsburg-Nord einen Unfall beobachtet hat und schließlich am beschädigten Mercedes eine Notiz hinterließ. Der geparkte Mercedes wurde auf noch ungeklärte Art und Weise an der rechten Seite beschädigt, wodurch ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstand. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, suchte der Unbekannte daraufhin das Weite. Laut der Notiz könnte es sich bei dem Fahrzeug um ein rotes Auto mit Ludwigsburger Kennzeichen handeln, an dessen Steuer mutmaßlich eine Frau saß.

Erligheim: Einbruch in Bäckerei

Mutmaßlich ohne Diebesgut machte sich ein bislang unbekannter Täter aus dem Staub, nachdem er zwischen Mittwoch 19:00 Uhr und Donnerstag 05:30 Uhr in eine Bäckerei in der Löchgauer Straße in Erligheim eingebrochen war. Über eine zuvor gewaltsam aufgeschobene Schiebetür verschaffte sich der Einbrecher Zutritt zum Objekt und durchsuchte die Räume. Dabei fand er offenbar nichts Stehlenswertes vor. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht habe, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Besigheim, Tel. 07143/40508-0, in Verbindung zu setzen.

Gerlingen: Baucontainer aufgebrochen

Bislang unbekannte Täter suchten zwischen Dienstag 17:00 Uhr und Mittwoch 07:30 Uhr in der Eltinger Straße in Gerlingen eine Baustelle heim. Die Unbekannten brachen gewaltsam einen Baucontainer auf und entwendeten daraus eine Bohrmaschine, einen Baulaser und zwei Flex im Wert von über 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156/9449-0, entgegen.

Pol-LB/red

Champions-League: MHP Riesen kassieren Niederlage gegen Avellino

Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben das Auswärtsspiel bei Sidigas Avellino 76:82 verloren. Am 9. Spieltag der Basketball Champions League verpassten die Schwaben in Italien die erhoffte Überraschung und haben nun kaum noch Chancen auf das Achtelfinale.

In der süditalienischen 55.000-Einwohner-Stadt starteten die Ludwigsburger akzeptabel ins Spiel. Fünf Zählern von Point Guard Jordon Crawford sorgten dafür, dass die MHP RIESEN gut aus den (Start-)Blöcken kamen und einen soliden Start aufs Parkett legten. Dieser konnte aber ebenfalls nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Schwaben zahlreiche Wurfgelegenheiten ungenutzt ließen, früh in Foul-Probleme kamen und gleichzeitig nur aufgrund der Schwäche Avellinos auf Augenhöhe agierten (7:7, 4. Spielminute). In den folgenden Spielminuten fanden die Hausherren vor allem innerhalb der Zone ihren Rhythmus und stellten binnen kürzester Zeit auf +10. Headcoach John Patrick konnte nur mit einer Auszeit auf den Lauf der Italiener reagieren – und unterbrach diesen erfolgreich. Doch obwohl die Gäste Avellino in den ersten zehn Minuten nur einen erfolgreichen Distanztreffern – bei sechs Versuchen – gestatteten, kamen sie auch in der Folge nicht näher heran (22:11, 10.)

Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich an diesem Bild nichts: Die favorisierten Hausherren taten nur das Nötigste – und waren dennoch klar besser. Die MHP RIESEN Ludwigsburg fanden am offensiven Ende des Parketts überhaupt nicht statt und machten in der Verteidigung zahlreiche (Anfänger-)Fehler. Patrick sah sich zur nächsten Ansprache am Seitenrand gezwungen und verschaffte Youngster Lukas Herzog zahlreiche Spielanteile. Der 17-Jährige gab in den folgenden Minuten zwar alles und spielte gut, doch auch er hatte keinen nachhaltigen Impact und musste auf dem Parkett miterleben, wie Avellino die Partie dominierte. Erst in der 17. Spielminute konnten die MHP RIESEN wieder Akzente setzen und fünf Zähler in Folge erzielen. Doch auch die Korberfolge von Crawford und Kelan Martin waren vorerst nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Beim Gang in die Katakomben des Palasport Giacomo Del Mauro war Ludwigsburg das klar schlechtere Team (43:28, 20.).

Deutliche Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel

Trotz aller Neujustierungen in der 15-minütigen Halbzeitpause erwischte Ludwigsburg auch nach dem Seitenwechsel einen äußert schwachen Start. Avellino blieb mit wenig Mühe weiterhin in der Spur und dominierte die Partie nach Belieben. Bei den MHP RIESEN klappten derweil nicht einmal mehr die Basics, weshalb Crawford mit 16 Punkten den stets bemühten Alleinunterhalter gab (51:37, 25.). Erst ab der 25. Spielminute fanden die Schwaben so etwas wie ein Rhythmus-Gefühl – und konnten hierdurch bis auf zehn Zähler verkürzen. Wirklich nachhaltig war das Gezeigte zwar nicht, nichtsdestotrotz zeigten die Ludwigsburger in dieser Phase der Partie aber ihre bis dato beste Leistung und wähnten sich vor dem Schlussabschnitt wieder in Schlagdistanz (64:56, 30.).

Trotz des Witterns aller Morgenluft zeigten die Gäste kurzzeitig wieder das Gesicht der ersten 25 Minuten: Die Schwaben trafen schlechte Entscheidungen, kamen kaum noch zu guten Wurfgelegenheiten und mussten mitansehen, wie Avellino wieder etwas davonzog. Ein Alley-Oop-Dunk von Aaron Best, nach Zuspiel von Adam Waleskowski, sorgte dann aber für die sehenswerteste Aktion der Partie und dafür, dass die MHP RIESEN neuen Mut fanden. Denn die Italiener begannen nun zu Hadern. Ludwigsburg spielte fortan befreit auf und fand zurück in ein Spiel, welches es schon verloren geglaubt hatte (75:70, 37.). Dank zweier Distanztreffer von Crawford und Clint Chapman glichen die Schützlinge von Headcoach John Patrick die Partie sogar aus und waren 100 Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssirene mehr als nur dran. Dank Hamady N´Diaye machten die Hausherren in der Crunchtime dann aber die Big Plays und feierten einen knappen und gleichzeitig verdienten 82:76-Erfolg.

Für die Ludwigsburger bedeutet die siebte Niederlage im neunten BCL-Spiel zwar noch nicht das Aus, die „Mission Achtelfinale“ muss vorerst aber mindestens auf Eis gelegt werden.

Statements und Stats

John Patrick: „Wir sind in den ersten Minuten ganz okay ins Spiel gekommen. Dann haben wir jedoch unsere Konzentration verloren, weshalb Avellino die erste Halbzeit dominieren konnte. Nach dem Seitenwechsel sind wir dann mit deutlich mehr Herz aus der Kabine und dadurch zurück ins Spiel gekommen. In der Schlussminute macht N´Diaye dann zwei Big Plays und entscheidet dadurch die Partie. Ich bin stolz darauf, wie meine Jungs zurück ins Spiel gekommen sind. Wir können hoffentlich aus dieser Partie lernen.“

Nenad Vucinic: „Nach der äußerst schlechten Leistung in Triest lag ganz offensichtlich ein großer Erfolgsdruck auf unserer Mannschaft. Insgesamt war unsere Leistung ganz gut. Wir waren vom Beginn an sehr fokussiert und mit der nötigen Intensität im Spiel. Ludwigsburg ist keinesfalls ein einfacher Gegner – und ich bin glücklich über den Sieg.“

Für Avellino spielten: Caleb Green 18 Punkte, Norris Cole 15/9 Rebounds, Demetris Nichols 12, Hamady N´Diaye 10, Keifer Sykes 10, Ariel Filloy 6, Patric Young 6, Lorenzo D´Ercole 3 und Luca Campogrande 2.

Für Ludwigsburg spielten: Jordon Crawford 27 Punkte/6 Assists, Kelan Martin 14/8 Rebounds, Aaron Best 10, Lamont Jones 8/7 Rebounds, Owen Klassen 4, Adam Waleskowski 4, Clint Chapman 3, Christian von Fintel 3, Quirin Emanga Noupoue 3 und Lukas Herzog.

 

MHP Riesen

Ludwigsburg: 27-jähriger Radfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht

Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, sucht Zeugen, die am Mittwoch gegen 07:00 Uhr einen Unfall beobachtet haben, der sich auf der B 27 ereignete. Ein 27 Jahre alter Radfahrer war entlang der B 27 auf einem Radweg in Richtung Bietigheim-Bissingen unterwegs. An der Fußgängerfurt zur Autobahnmeisterei Ludwigsburg überquerte er zunächst halbseitig die Bundesstraße und wartete dort auf einer Verkehrsinsel. Kurz darauf setzte der Radfahrer seine Fahrt fort und wurde von einem VW erfasst, dessen 18 Jahre alter Fahrer die Bundesstraße in Richtung Ludwigsburg befuhr. Der 27-Jährige prallte in der Folge gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeugs und erlitt schwere Verletzungen. Er musste anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Darüber hinaus entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Der VW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Da die Kreuzung sowie die Fußgängerfurt ampelgeregelt sind und auch in Betrieb waren, sucht die Polizei nach Zeugen, die Hinweise zur Ampelschaltung geben können.

Pol-LB/red

Hessigheim: Unbekannte bestehlen Seniorinnen

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt seit Dienstag gegen unbekannte Täter, die sich als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens ausgaben und zwei Seniorinnen bestahlen. Die Taten ereigneten sich zwischen 11.30 Uhr und 12.15 Uhr in Hessigheim in der Besigheimer Straße und in Ludwigsburg in der Friedrich-List-Straße. Vermutlich wurden beide Diebstähle von denselben Tätern verübt. Die Vorgehensweise war in beiden Fällen nahezu deckungsgleich. Einer der Diebe klingelte an der Haustür und gab dann gegenüber den Seniorinnen vor, den Fernseher bzw. die Telefonanlage überprüfen zu müssen. Hierauf ließen die Frauen den Mann ins Haus und der vermeintliche Techniker überprüfte einige Anschlussbuchsen. Schließlich kontaktierte der Täter telefonisch einen Komplizen und ließ diesen ebenfalls ins Haus. Gemeinsam “überprüften” die Unbekannten nun die Telekommunikationstechnik. Hierbei bewegten sie sich zum Teil alleine in den Räumen, da die Frauen abgelenkt wurden. Schließlich täuschten sie vor, nun im Nachbarhaus tätig werden zu müssen und machten sich aus dem Staub. Im Anschluss stellten die Seniorinnen fest, dass die Täter bei ihren “Überprüfungsarbeiten” Bargeld und Schmuck gestohlen hatten. Der Gesamtwert der Beute dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Das Ludwigsburger Opfer konnte noch beobachten, dass die beiden Täter nicht das Nachbarhaus aufsuchten, sondern dass sie mit einem dunklen möglicherweise grauen PKW davon fuhren. Beide Täter sollen zwischen 30 und 35 Jahren alt sein. Jener, der das Haus als erster betrat, wurde als sehr groß und sehr schlank beschrieben. Er trug eine dunkle Jacke und dunkle Hosen. Sein Komplize soll kleiner sein. Die Haare waren im Nackenbereich sehr hoch ausrasiert. Er trug eine dunkle Brille und hatte eine dunkle Tasche umgehängt. Zeugen und insbesondere weitere Geschädigte werden dringend gebeten, sich unter Tel. 07141/18-9 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Pol-LB/red

14Jähriger in Vaihingen an der Enz beraubt; Verkehrsunfall in Sachsenheim

Sachsenheim: Vorfahrt missachtet

Vermutlich weil ein 21-Jähriger die Vorfahrt eines 54-Jährigen missachtete, ereignete sich am Dienstag gegen 17:00 Uhr in Großsachsenheim ein Verkehrsunfall. Der 21-Jährige, der am Steuer eines VW Golf saß, wollte von der Hohwiesenstraße nach links in die Sersheimer Straße einbiegen. Dabei übersah er vermutlich aus Unachtsamkeit einen vorfahrtsberechtigten VW-Lupo, dessen 54 Jahre alter Fahrer stadtauswärts auf der Sersheimer Straße fuhr. Die Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich schließlich zusammen, wodurch beide Fahrer leichte Verletzungen erlitten. Der VW Lupo war in der Folge nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro.

Vaihingen an der Enz-Enzweihingen: 14-Jähriger beraubt

Wohl auf Bargeld hatte ein bislang unbekannter Täter es abgesehen, der am Dienstag gegen 16:15 Uhr einen 14-jährigen Jugendlichen in der Schwieberdinger Straße beraubte. Der 14-Jährige kam aus Richtung Vaihingen an der Enz und lief zu Fuß in Richtung Enzweihingen auf einem Rad- und Fußweg. Nach bisherigen Erkenntnissen kam ihm dort wohl kurz nach der Enzbrücke ein bislang unbekannter Radfahrer entgegen. Dieser hatte angehalten, den 14-Jährigen mutmaßlich in den Schwitzkasten genommen und Geld gefordert. Als der Jugendliche sich weigerte, stieß der Unbekannte ihn zu Boden und durchsuchte ihn. Dabei fand er einen Geldbeutel, aus dem er eine niedrige Bargeldsumme entnahm. Nachdem der Täter den Geldbeutel beiseite geworfen hatte, bespuckte er den am Boden liegenden 14-Jährigen und trat ihn vermutlich mehrfach. Anschließend fuhr der Täter mit seinem Fahrrad und dem Diebesgut in Richtung Enzweihingen davon. Bei ihm soll es sich um einen Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren handeln, der etwa 160 bis 170 cm groß ist und kurze dunkelblonde Haare hat. Er trug eine braune Jacke, eine schwarze Hose und schwarze Schuhe. Bei dem Fahrrad, das der Unbekannte mit sich führte, handelt es sich vermutlich um ein grünes Mountainbike. Durch den Angriff erlitt der 14-Jährige leichte Verletzungen, die ärztlich versorgt werden mussten. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07141/18-9, hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Pol-LB/red

Stadt Ludwigsburg und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Gemeinsame Kontrolle des Jugendschutzes

Eine Jugendschutzkontrolle führten die Jugendsachbearbeiter des Polizeireviers Ludwigsburg und der Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Ludwigsburg vergangenen Donnerstag zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr in verschiedenen Einkaufszentren und im Bereich des Bahnhofs durch. Die Testkäufe von Alkohol, Zigaretten und Spiele für PC/Konsole bzw. Filme mit Freigabe ab 18 Jahre wurden durch drei 17 Jahre alte Jugendliche unterstützt. Die beiden Mädchen und der Junge absolvieren derzeit eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung. Insgesamt wurden 15 Verkaufsstellen, darunter Lebensmittel – und Elektronikfachgeschäfte sowie Tabak- und Spielwarenläden, unter die Lupe genommen. Sechs der getesteten Geschäfte bzw. Verkäuferinnen und Verkäufer waren mit dem Jugendschutzgesetz vertraut und durchliefen die Kontrolle damit problemlos. Sie hielten Waren, die nur von Erwachsenen erworbenen werden dürfen, zurück. Eine positive Rückmeldung an die Verkäufer sowie an die Filialleitung bzw. Inhaber erfolgte direkt vor Ort. Dagegen fielen neun Verkaufsstellen durch. Viermal konnten die Jugendlichen hochprozentigen Alkohol erwerben, zweimal wurden ihnen Zigaretten verkauft und Spiele, die von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) keine Jugendfreigabe erhalten haben, wurden in drei von vier Fällen abgegeben. Dieses Ergebnis ist als eher ernüchternd zu werten. Gerade da eine vergleichbare Kontrolle im Mai dieses Jahres sehr positiv, mit nur drei Verstößen bei 17 kontrollierten Verkaufsstellen, verlaufen ist. Auf die Verkaufsstellen, die gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen haben, kommt nun ein Bußgeld zu.

Pol-LB/red

Unfallflucht in Löchgau; Verkehrsunfall in Eberdingen; Feuerwehreinsatz und Sachbeschädigung in Bietigheim-Bissingen

Löchgau: Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Verkehrsunfallflucht geben können, die zwischen Donnerstag vergangener Woche und dem gestrigen Montag in der Weinstraße in Löchgau begangen wurde. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen hinter ihm geparkten Mercedes, der schräg gegenüber einer Bäckerei am Fahrbahnrand abgestellt war. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 1.500 Euro zu kümmern, machte sich der Verursacher aus dem Staub.

Eberdingen-Hochdorf: Vorfahrt missachtet

Ein Sachschaden von rund 12.000 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 17:00 Uhr in Eberdingen-Hochdorf ereignete. Ein 69 Jahre alter Citroen-Lenker wollte von der Keltenstraße nach links in die Pulverdinger Straße einbiegen. Dabei übersah er vermutlich aus Unachtsamkeit einen vorfahrtsberechtigten 23-jährigen VW-Lenker, der die Pulverdinger Straße stadteinwärts befuhr. Im Kreuzungsbereich stießen die beiden Fahrzeuge schließlich zusammen. Der Citroen war danach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Bietigheim-Bissingen: Wärmepumpe in Brand geraten

Am Montag gegen 11:50 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Bietigheim-Bissingen mit vier Fahrzeugen und 18 Wehrleuten zu einem Brand in die Tannenbergstraße in Bietigheim aus. Dort ist vor einem Wohnhaus eine aufgestellte Wärmepumpe vermutlich durch einen technischen Defekt in Brand geraten. Durch die Hitzeentwicklung wurden vier Mülltonnen in Mitleidenschaft gezogen und komplett zerstört. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen und rückten wieder ab. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde auf rund 6.000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Bietigheim-Bissingen: Zwei Pkw beschädigt

Zwischen vergangenen Freitag und dem gestrigen Montag trieb vermutlich ein und derselbe, bislang unbekannte Täter in Bietigheim sein Unwesen. An einem in der Otto-Konz-Straße geparkten Hyundai wurden vermutlich mit einem Messer alle vier Reifen zerstochen, wodurch ein Sachschaden von etwa 600 Euro entstand. Darüber hinaus hatte es der Unbekannte in der nahegelegenen Laiernstraße auf einen Opel abgesehen. An dem Auto, das auf einem Großraumparkplatz abgestellt war, wurden ebenfalls alle vier Reifen zerstochen, die Scheibenwische abgerissen und einer davon in den Kühlergrill gerammt. Obendrein trat der Unbekannte beide Außenspiegel ab, zerstörte die Heckleuchten und versuchte noch das vordere Kennzeichen wegzureißen. Hier wurde der angerichtete Sachschaden auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, in Verbindung zu setzen.

Pol-LB/red

MHP Riesen bekommen Geldstrafe aufgebrummt

Die easyCredit Basketball Bundesliga hat die MHP RIESEN Ludwigsburg aufgrund des Becherwurfs im Heimspiel gegen die HAKRO Merlins Crailsheim (82:70) mit einer Geldstrafe belegt. Die Schwaben haben diese Strafe bereits akzeptiert, werden den Fall aber nicht ad acta legen.

Hintergrund:

Als am Samstagabend in der 40. Spielminute des Spiels Ludwigsburg vs. Crailsheim ein Becher von der Hinterkorb-Tribüne (Südseite) auf das Spielfeld der MHPArena geworfen wurde, schellten bei den Verantwortlichen der MHP RIESEN die Alarmglocken. Denn durch diesen Wurf wurde nicht nur eine Grenze der sportlichen Fairness, sondern auch eine des Vertrauens deutlich überschritten.

Da noch nicht alle Video-Aufnahmen vom Spiel ausgewertet wurden, ist die Ermittlung des Täters/der Täterin noch nicht final geklärt. Klar ist aber, dass die MHP RIESEN Ludwigsburg ab sofort eine härtere Gangart fahren und entsprechendes Verhalten mit einer empfindlichen Geldstrafe und künftigem Hallenverbot bestrafen werden.

 

MHP Riesen

Möglingen: Wohnungseinbruch; Ludwigsburg: Brand auf Gartengrundstück; Kornwestheim: Unfallflucht

Möglingen: Wohnungseinbruch

Am Sonntag suchte ein noch unbekannter Täter zwischen 08.45 Uhr und 19.00 Uhr die Rechbergstraße in Möglingen heim. Zunächst verschaffte sich der Dieb Zutritt in ein Mehrfamilienhaus und begab sich dann in das erste Obergeschoss. Anschließend hebelte er eine der Wohnungstüren auf. Im Innern durchsuchte er die verschiedenen Zimmer. Der Einbrecher entwendete Kameras, ein Objektiv, einen Tabletcomputer, ein Laptop sowie Computerzubehör und Bargeld im Gesamtwert von mehr als 1.000 Euro. Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Der Polizeiposten Möglingen, Tel. 07141/481291, sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.

Ludwigsburg: Brand auf Gartengrundstück

Am Montag gegen 23.30 Uhr alarmierte eine Zeugin die Polizei, nachdem ihr im Bereich der Straße “Riedle” in Ludwigsburg ein Feuer aufgefallen war. Eine Streifenwagenbesatzung überprüfte das vermeintliche Lagerfeuer und musste feststellen, dass aus noch unbekannter Ursache ein Holzstapel auf einem Gartengrundstück zu brennen begonnen hatte. Die Feuerwehr Ludwigsburg wurde hierauf nachalarmiert. 24 Einsatzkräfte und vier Fahrzeuge rückten aus und löschten die Flammen. Der Polizeiposten Oststadt, Tel. 07141/281011, sucht Zeugen, die Hinweise zur Entstehung des Brandes geben können.

Kornwestheim: Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker war am Montag gegen 19.00 Uhr im Kreuzungsbereich der Zeppelinstraße und der Stuttgarter Straße in Kornwestheim in einen Unfall verwickelt und trat anschließend kurzerhand die Flucht an. Aus noch unbekannter Ursache kam der Fahrer beim Abbiegen von der Stuttgarter Straße in die Zeppelinstraße von der Fahrbahn ab und fuhr über eine Verkehrsinsel. Hierbei prallte er gegen ein Verkehrszeichen, das durch die Wucht umknickte. Der Unbekannte soll mit einem weißen Kleinwagen mit Ludwigsburger Kennzeichen (LB-) unterwegs gewesen sein. Der entstandene Sachschaden steht noch nicht fest. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, sucht Zeugen, die weitere Hinweise zu dem Geflüchteten geben können.

Seite 457 von 468
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468