Einbruch in Freiberg am Neckar und Remseck am Neckar, Verkehrsunfall in Remseck am Neckar

Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Donnerstag zwischen 15.50 und 22.50 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung im Gebiet östlich der Ludwigsburger Straße im Stadtteil Beihingen. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und stiegen in die Räume ein. Aus der Wohnung entwendeten sie unter anderem einen Fernseher und Schmuck. Der Gesamtwert des Diebesgutes beläuft sich auf eine dreistellige Summe. Am Fenster entstand ein Schaden von rund 200 Euro. Der Polizeiposten Freiberg am Neckar, Tel. 07141/64378-0, bittet um Zeugenhinweise.

Remseck am Neckar, Hochdorf: Einbrecher verschwinden ohne Diebesgut

Am Donnerstag zwischen 15.45 und 17.45 Uhr verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einer Wohnung am nördlichen Ortsrand von Hochdorf. Die Täter hebelten die Terrassentür auf, um in das Innere des Hauses zu gelangen. Dort durchsuchten sie mehrere Schränke und versuchten, weitere Teile des Hauses zu betreten. Der Versuch die Zugangstür aufzuhebeln missglückte. Anschließend verließen die Täter die Wohnung ohne Diebesgut, hinterließen aber einen Sachschaden in Höhe mehrerer hundert Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146/28082-0, zu melden.

Remseck am Neckar, Neckarrems: Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt – Unfallverursacher fährt davon

Ein Motorradfahrer wurde am Donnerstag kurz nach 13.00 Uhr im Kreuzungsbereich der Remstalstraße und der Fellbacher Straße in Neckarrems in einen Unfall verwickelt und leicht verletzt. Der Unfallverursacher indes entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der 30-jährige Biker kam aus Richtung Hegnach und überquerte die Kreuzung bei “grün” zeigender Ampel. Ein unbekannter Autofahrer kam aus der Fellbacher Straße und bog vermutlich bei Rotlicht nach rechts in die Remstalstraße ein. Um eine Kollision zu verhindern, musste der 30-Jährige ausweichen und bremste, so dass er stürzte. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Terminfrage(n) geklärt: Vier Spielverlegungen bei den MHP RIESEN

Die easyCredit Basketball Bundesliga und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich, in Zusammenarbeit mit den betreffenden Klubs, auf die Terminierung der noch ausstehenden Partien geeinigt. Während mit Weißenfels das Heimrecht getauscht wird, kommt der FC Bayern Basketball am 11. April in die Barockstadt.

Seit der Veröffentlichung des Spielplans der easyCredit BBL Anfang August enthielt der Kalender der MHP RIESEN Ludwigsburg einige Fragezeichen. Während das Auswärtsspiel in Weißenfels und das Heimspiel gegen München noch ohne Datum waren, standen zwei weitere Spieltermine (@ Weißenfels, @ Vechta) zur Debatte. Nach einem produktiven Austausch mit allen Beteiligten können die MHP RIESEN Ludwigsburg nun (endlich) die Ergebnisse respektive Termine vermelden.

Wie bereits im Sommer kommuniziert, kann das Heimspiel gegen den FC Bayern Basketball aufgrund der EuroLeague-Belastung der Münchner nicht kurz nach dem Jahreswechsel stattfinden. Anstatt im Januar steigt das Gastspiel der Münchner nun am 11. April 2019 in der Ludwigsburger MHPArena.

Da dem Mitteldeutschen Basketball Club am ursprünglich geplanten Termin (KW 47) und auch zum Jahreswechsel die Stadthalle Weißenfels nicht zur Verfügung steht, haben die MHP RIESEN Ludwigsburg – im Sinne einer schnellstmöglichsten Terminierung – einem Tausch des Heimrechts zugestimmt. Der aktuelle Tabellensiebzehnte gastiert zuerst in Schwaben (02. Januar 2019), Ludwigsburg reist dann im Rückspiel zu den Sachsen-Anhaltinern. Das Datum bleibt dabei unverändert (13. Februar 2019).

Die vierte Änderung betrifft das Auswärtsspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta: Unter anderem aufgrund der BCL-Partie bei Anwil Włocławek (16. Januar 2019) findet das Auswärtsspiel in Niedersachsen nicht am 18. Januar, sondern rund 24 Stunden später statt (19. Januar 2019).

Alle Änderungen in der Übersicht

01.2019: Ludwigsburg vs. Weißenfels (anstatt 13.02.2019)
01.2019: Vechta vs. Ludwigsburg (anstatt 18.01.2019)
02.2019: Weißenfels vs. Ludwigsburg (bislang ohne Datum)
04.2019: Ludwigsburg vs. München (bislang ohne Datum)

Lukas Robert

Die Begleichung der offenen Rechnung, Teil 2

Im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause empfangen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Sonntag (18.11.2018, Tip-Off 15:00 Uhr) die BG Göttingen. Gegen die niedersächsische Überraschungsmannschaft von Headcoach Johann Roijakkers soll der dritte Sieg in Folge eingefahren und das Aus im BBL Pokal vergessen gemacht werden.

Der nominell schwerste Gruppengegner der Basketball Champions League ist bezwungen, die Niederlagen-Serie schon seit dem vergangenen Samstag beendet: Die MHP RIESEN Ludwigsburg sorgen wieder für Spieltagslust statt Spieltagsfrust – und machen entsprechend jede Menge Spaß. Das Team von Headcoach John Patrick hat die schweren Wochen überstanden und auch den Ausfall von Topscorer Malcolm Hill weitestgehend verkraftet. Bereits beim 81:80 gegen UCAM Murcia sprangen am Dienstag andere Akteure in die Bresche und übernahmen Verantwortung. Allen voran Jordon Crawford (21 Punkte/6 Assists) und Lamont Jones (20 Punkte/4 Rebounds/3 Assists) zeigten gegen die hoch favorisierten Spanier, was in ihnen steckt.

Der Sieg gegen Murcia war dabei aber dennoch ein Teamerfolg. Schließlich hatten neben den beiden US-Amerikanern auch zahlreiche andere Spieler großen Anteil am Sieg, weshalb die Stimmung in der Mannschaft erheblich gesteigert werden konnte. Mit zwei weiteren Erfolgen gegen Göttingen (Sonntag) und in Nischni Nowgorod (Mittwoch) soll nun die begonnene Positiv-Entwicklung fortgesetzt und das erste Saison-Drittel siegreich beendet werden.

Das Überraschungsteam aus Niedersachsen

Der erste Gegner, welcher sich bei diesem Unterfangen den Barockstädtern in den Weg stellt, reitet am Sonntag auf einer Euphorie-Welle in die MHPArena: Die BG Göttingen gehört in der easyCredit BBL zu den Positivüberraschungen, rangiert seit einigen Wochen unter den Top8 der Liga – und zog, zum Leidwesen der MHP RIESEN, zudem ins Viertelfinale des BBL Pokals ein. Kurzum: Die Stimmung bei den Niedersachsen ist so gut wie lange nicht, auch wenn es am vergangenen Wochenende eine 81:88-Niederlage gegen Jena setzte. Die „Veilchen“ von Headcoach Johan Roijakkers sind absolut im Soll und blicken entspannt und optimistisch auf die kommenden Wochen. Die Mannschaft kann befreit aufspielen und befindet sich fernab der bedrohlichen Abstiegsplätze.

Ex-RIESE Stockton und das starke Quartett

Gründe für den Erfolg gibt es viele – und auf dem Parkett springen dabei gleich vier ins Auge: Denn neben Point Guard Michael Stockton und Center Darius Carter kommen auch die beiden Neuzugänge Pendarvis Williams (Guard) und Mihaljo Andric (Forward) pro Partie auf eine zweistellige Punktausbeute. Das Quartett erzielt durchschnittlich 52.0 Punkte pro Partie und sorgt für eine große Unberechenbarkeit. Neben diesen vier Akteuren befinden sich auch die deutschen Leistungsträger in ausgezeichneter Verfassung: Mit Stephan Haukohl (8.3 PpS), Dennis Kramer (8.0), Dominic Lockhardt (6.0) und Mathis Mönninghoff (3.7) hat Roijakkers gleich vier Spieler im Kader, die mindestens 15 Minuten pro Partie auf dem Parkett stehen – und für deutlich mehr als nur Entlastung sorgen.

Unberechenbar waren in den vergangenen Wochen auch die MHP RIESEN Ludwigsburg: In nahezu allen Spielen gelang es ihnen vor dem Schlussabschnitt die Führung in eigenen Händen zu halten, gleichzeitig konnten sie sich aber nicht häufig genug belohnen und gaben oft die Partie noch aus der Hand. Unter anderem beim Pokal-Aus in Göttingen verspielten die Schwaben Anfang Oktober eine 15-Punkte-Führung, weshalb mit den Niedersachsen noch eine offene Rechnung zu begleichen ist.

Hierfür haben sich die Barockstädter zur rechten Zeit zumindest etwas stabilisiert und am Samstag in Ulm gezeigt, dass die eigenen Nerven nun auch großen Belastungen standhalten können. Gegen Murcia veranschaulichte das Team zudem, dass man auch in den Schlussminuten einer Partie noch in der Lage zum Turnaround ist. Egal, welches Szenario am Sonntag eintreten wird, am Ende soll das Ergebnis das Gleiche sein: Ludwigsburg strebt den dritten Sieg in Serie an – und freut sich auf eine volle und wie gewohnt stimmungsvolle MHPArena.

Abseits des Parketts

Um sich bereits im Vorfeld der Partie ideal auf den (Familien-)Spieltag einzustimmen, verteilt Maskottchen Lurchi im Anschluss an die Hallenöffnung (13:30 Uhr, Tip-Off 15:00 Uhr) Gummibärchen der Sparda-Bank Baden-Württemberg, Premium-Partner des Klubs, solange der Vorrat reicht. Zudem wird es im Foyer der MHPArena erneut die beliebten RIESEN-Fähnchen und alles Wissenswerte zur zehnten Ausgabe von „Mitmachen Ehrensache“ geben, bei der auch in diesem Jahr David McCray und Konrad Seigfried (Erster Bürgermeister Stadt Ludwigsburg) die Schirmherren sind.

Bei der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ arbeiten pro Jahr circa 400 Schüler aus dem Landkreis Ludwigsburg für einen Tag (05.12.) in über 250 (lokalen) Unternehmen und spenden ihren Lohn für einen guten Zweck. Koordiniert wird die Aktion erneut durch die Karlshöhe Ludwigsburg. Im vergangenen Jahr wurden dabei fast 11.000 Euro erarbeitet und gespendet. In diesem Jahr geht der Erlös zum einen an Schüler*innen einer afrikanischen Grundschule in Kongoussi (Burkina Faso). Zum anderen geht das Geld auch an Kinder und Jugendliche in Ludwigsburg, die durch eine Reittherapie bei „Kassiopeia“ auf der Karlshöhe die Möglichkeit erhalten, in extrem schwierigen Lebenssituationen wieder Vertrauen zu sich selbst und zu anderen Menschen aufzubauen.

Lukas Robert

Verkehrsunfall in Bietigheim-Bissingen

Ein Vierjähriger wurde am Mittwoch gegen 12.40 Uhr in der Gustav-Rau-Straße in Bietigheim-Bissingen in einen Unfall verwickelt und verletzt. Den bisherigen Ermittlungen zufolge befuhr eine 77-Jährige in einem VW die Gustav-Rau-Straße, als der Bub, im Beisein der Mutter, plötzlich von rechts zwischen zwei geparkten Autos auf die Fahrbahn trat. Möglicherweise streckte er auch seinen Oberkörper hervor. Er wurde vom Außenspiegel des passierenden Autos gestreift und zur medizinischen Versorgung mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Über die Schwere seiner Verletzung ist noch nichts bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Champions-League-Sieg der MHP Riesen

Am sechsten Spieltag der Basketball Champions League haben die MHP RIESEN Ludwigsburg den ersten Sieg gefeiert. Die Schwaben besiegten den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer UCAM Murcia 81:80 – und sorgten in der MHPArena für Partystimmung.

Im ersten Spiel nach der Verletzung von Topscorer Malcolm Hill sorgte Headcoach John Patrick – wie schon am Samstag in Ulm – für eine personelle Überraschung: Neben Aaron Best, der Hills Platz einnahm, stand das 16-jährige Center-Juwel Ariel Hukporti erstmals im Aufgebot der Barockstädter. Los ging es jedoch ohne die beiden Akteure, die vorerst auf der Bank Platz nahmen. Dem Spiel der MHP RIESEN schadete dies nicht. Die Schwaben standen zum Beginn des Spiels in der Defensive solide und ließen in der Offensive den Ball laufen – was unter anderem zu zwei offenen Distanztreffern von Jordon Crawford führte (10:9, 5. Spielminute). Die guten Eindrücke aus den ersten Minuten setzten sich dann auch im weiteren Viertelverlauf fort. Murcia spielte selbstbewusst und deutete immer wieder seine Qualität an, Ludwigsburg blieb aber dran (21:23, 10.).

Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts wurde dann deutlicher, weshalb die Spanier an der Tabellenspitze von „Todesgruppe A“ stehen: Sie erlaubten sich kaum Fehler, trafen traumwandlerisch aus allen Lagen und zwangen Headcoach John Patrick zur Auszeit. Die Ansprache am Seitenrand half dann aber nur bedingt. Die Hausherren kamen zwar wieder ran und übernahmen kurzzeitig die Führung, die Gäste blieben aber zu jederzeit gefährlich und waren um keine Antwort verlegen. Dies zeigte sich unter anderem bei zwei Würfen von Askia Booker: Der 25-jährige US-Amerikaner netzte binnen kürzester Zeit zweifach von jenseits der 6,75-Meter-Linie und hatte großen Anteil daran, dass Murcia zur Halbzeit 41 Punkte erzielt hatte. Ludwigsburg kam, dank einer guten Mannschaftsleistung, auf selbigen Wert und ließ sich von den treffsicheren Spaniern nicht einschüchtern (41:41, 20.).
Partie wogt hin und her, dann kommt Jones

Auch nach dem Gang in die Kabine blieben die MHP RIESEN gefährlich. Erneut mussten sie zwar mit ansehen, wie die Spanier abgebrüht ihre Würfe trafen – und bis auf sieben Punkte davonzogen. Da Kelan Martin und Jordon Crawford jedoch von der Freiwurflinie und Aaron Best aus der Distanz erfolgreich waren, kam Ludwigsburg aber zum Ausgleich (53:53, 25.) und kämpfte sich mit viel Energie und dem Glauben an die eigene Stärke zurück ins Spiel. Vor dem Schlussabschnitt führte Murcia dennoch verdientermaßen. Die Spanier machten weiterhin kaum Fehler und waren in den entscheidenden Momenten besser (58:64, 30.).

Dass der Siegeswille bei den Schwaben aber weiterhin ungebrochen war, verdeutlichten sie auch im vierten Viertel. Kelan Martin und Co. ackerten verbissen und gestalteten das Spielgeschehen so eng wie möglich. Angeführt von einer lautstarken Kulisse drehten die MHP RIESEN mit einem 6:0-Lauf das Spiel und sorgten bei den Spaniern für Nervenflattern. Im Anschluss an eine Auszeit von Javier Juarez (75:71) fand Murcia kurzzeitig zu seinem Rhythmus und kam mehrfach zu einfachen Korberfolgen. Doch Ludwigsburg erzwang den benötigten Stop und sorgte für eine spannungsgeladene Crunchtime. In dieser ließen die MHP RIESEN alles auf dem Parkett und hatten mit Lamont Jones den entscheidenden Mann in ihren Reihen. Der Combo-Guard schulterte seine Mannschaft, klaute im scheinbar letzten Angriff der Partie Murcia den Ball – und stellte 22.9 Sekunden vor dem Ende auf 81:80. Der umjubelte Sieg! Denn die Spanier kamen in ihrem abschließenden Angriffsversuch nicht mehr zum gewünschten Korberfolg und konnten aus erster Reihe mitverfolgen und zusehen, wie bei den Ludwigsburgern alle Dämme brachen. Euphorie und Partystimmung machten sich breit und sorgten für eine würdige Siege-Humba.
Statements und Stats

Javier Juarez: „Das war heute ein gutes Basketball-Spiel, speziell in der Offensive. Wir haben versucht den Stil der MHP RIESEN, mit vielen Ballbesitzen und schnellen Fastbreaks, auszubremsen. Ludwigsburg hat jedoch gut drauf reagiert. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, haben dann am Ende aber kein Glück und treffen zwei wichtige Würfe nicht. Auf der anderen Seite macht Ludwigsburg dann die Punkte. Glückwunsch an Ludwigsburg!“

John Patrick: „Es war ein harter Kampf. Wir haben in den vergangenen Wochen viele solcher Spiele verloren. Spiele, in denen wir führen und am Ende doch verlieren. Es ist schön, dass die Sache heute einmal umgekehrt ist. Murcia hat viele Dinge richtig gemacht. Ich bin sehr stolz, dass wir den Kampf von Samstag heute fortgesetzt haben. Unsere Leistung war heute nicht spektakulär, aber solide. Deshalb ist der Erfolg verdient.“

Für Ludwigsburg spielten: Jordon Crawford 21 Punkte/6 Assists, Lamont Jones 20, Kelan Martin 19, Aaron Best 11, Adam Waleskowski 9, Donatas Sabeckis 1, Owen Klassen, Karim Jallow, Christian von Fintel, Konstantin Klein und Quirin Emanga Noupoue.

Für Murcia spielten: Emanuel Cante 15, Ovie Soko 15, Charlon Kloof 13, Askia Booker 12, Marcos Delia 11, Sadiel Rojas 6, Milton Doyle 5, Brad Oleson 3, Alex Urtasun und Lazar Mutic.

Lukas Robert

Gerlingen: Unfall nach medizinischem Notfall

Vermutlich wegen eines medizinischen Notfalls kam ein 59-Jähriger am Mittwochmittag in der Panoramastraße von der Fahrbahn ab. Der Mann starb anschließend in einem Krankenhaus. Er war gegen 11:20 Uhr am Steuer eines Ford stadteinwärts unterwegs. In einer abschüssigen Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über mehrere Verkehrszeichen und im Grünbereich einen Abhang hinunter. Ein hinzugerufener Notarzt unternahm noch vor Ort Wiederbelebungsversuche. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Das Auto wurde abgeschleppt. Für die Dauer der Bergungsmaßnahmen, die durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Gerlingen unterstützt wurden, musste die Panoramastraße rund zwei Stunden gesperrt werden.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Karim Jallow erneut in Nationalteam berufen

Im Team der MHP RIESEN Ludwigsburg gehört Karim Jallow zu den Durchstartern der Saison – und auch in der Herren-Nationalmannschaft ist der 21-Jährige auf dem Weg zur dauerhaften Etablierung. Der Swingman wurde von Bundestrainer Henrik Rödl am Dienstag in den 14er-Kader für die WM-Qualifikationsspiele in Griechenland (30.11.2018, Tip-Off 18:00 Uhr) und gegen Estland (03.12.2018, Tip-Off 20:00 Uhr) berufen. Jallow dürfte demnach auf seine Länderspieleinsätze vier und fünf kommen – und Anfang Dezember einer der Anführer bei „seinem Heimspiel“ in der MHPArena sein.

Obwohl Jallow erst drei A-Länderspiele auf seinem Konto hat, ist er Ende des Monats nicht der Rookie in Rödls Aufgebot: Mit Philipp Herkenhoff, Kostja Mushidi, Tim Schneider und Sid-Marlon Theis sind vier Akteure nominiert, welche erstmals für die Herren-Nationalmannschaft des Deutschen Basketball Bundes (DBB) auflaufen könnten.

Die WM-Qualifikationsspiele gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Griechenland und den Tabellensechsten aus Estalnd werden live und kostenlos auf TelekomSport übertragen. Allen schwäbischen Fans sei aber der Weg in die MHPArena ans Herz gelegt. Denn das Spiel gegen die Balten ist das erste Länderspiel seit 30 Jahren, welches in der Barockstadt ausgetragen wird.

Kader

Ismet Akpinar (Ulm), Robin Benzing (Istanbul), Bastian Doreth (Bayreuth), Niels Giffey (Berlin), Philipp Herkenhoff (Vechta), Karim Jallow, Kostja Mushidi (Sremska Mitrovica), Andreas Obst (Santiago de Compostela), Tim Schneider (Berlin), Andreas Seiferth (Bayreuth), Karsten Tadda (Oldenburg), Sid-Marlon Theis (Jena), Johannes Thiemann (Berlin) und Maik Zirbes (Belgrad).

Termine
Freitag, 30. November 2018, 18:00 Uhr: Griechenland vs. Deutschland (Patras)
Montag, 03. Dezember 2018, 20:00 Uhr: Deutschland vs. Estland (Ludwigsburg)

Lukas Robert

Kornwestheim: Unfallflucht mit rund 5.000 Euro Schaden; Kornwestheim: Unbekannter Fahrzeuglenker verursacht 7.000 Euro Sachschaden

Kornwestheim: Unfallflucht mit rund 5.000 Euro Schaden

Ein bislang unbekannter Täter beging am Dienstag zwischen 06.30 und 10.15 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Villeneuvestraße in Kornwestheim. Der unbekannte Fahrer stieß vermutlich beim Einparken mit einem geparkten Nissan zusammen und entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Nissan entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, bittet um Zeugenhinweise.

Kornwestheim: Unbekannter Fahrzeuglenker verursacht 7.000 Euro Sachschaden

Zwischen Montag 16.00 Uhr und Dienstag 06.50 Uhr streifte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Villeneuvestraße in Kornwestheim vermutlich im Vorbeifahren einen am Straßenrand geparkten Renault. Am Renault entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, zu melden.

Ditzingen: Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall

Zu einem Unfall kam es am Dienstag gegen 07.45 Uhr in der Schuckertstraße in Ditzingen. Ein 59-jähriger Renault-Lenker befuhr die Schuckertstraße und übersah dabei vermutlich den von rechts aus der Johann-Maus-Straße kommenden Mazda eines 37-Jährigen, woraufhin die beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich kollidierten. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 8.500 Euro. Der Mazda war durch den Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Kornwestheim: Rollerfahrerin schwer verletzt; Asperg: Unfallflucht

Mit schweren Verletzungen musste eine Rollerfahrerin am Montag nach einem Unfall gegen 19.15 Uhr in der Westrandstraße in Kornwestheim vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 38-Jährige befuhr die Westrandstraße von der Heinkelstraße kommend. Als eine 43-jährige VW-Fahrerin aus der Friedenstraße heraus fahren wollte, übersah sie die Rollerfahrerin vermutlich. Diese versuchte zwar durch ein Brems- und Ausweichmanöver einen Zusammenstoß noch zu verhindern, prallte jedoch trotzdem mit dem Auto zusammen. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 2.500 Euro geschätzt.

Asperg: Unfallflucht

Am Montag ereignete sich zwischen 02.00 Uhr und 14.10 Uhr eine Unfallflucht in der Grafenbühlstraße in Asperg. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker beschädigten vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen Opel, der auf Höhe einer Kindertagesstätte stand. Der hinterlassene Sachschaden wurde auf rund 1.500 Euro beziffert. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, bittet um Hinweise.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Kreuzbandriss beendet Malcolm Hills Saison

Obwohl Malcolm Hill beim Abklatschen nach Spielschluss und beim Gang in die Kabine noch optimistisch war, dass es sich bei seiner Knieverletzung nur um eine „kleine Sache“ handeln könnte, half auch das sonnige Gemüt nichts. Denn wie die Untersuchung in der Sportklinik Stuttgart ergab, zog sich der 23-Jährige im Auswärtsspiel bei ratiopharm ulm in der 39. Spielminute eine Knieverletzung zu, welche ihn mindestens bis zum Ende der Saison außer Gefecht setzen wird.

Nach den bereits überwundenen Verletzungen von Konstantin Klein und Owen Klassen werden die MHP RIESEN damit abermals zurückgeworfen – und müssen fortan ohne einen ihrer besten Spieler auskommen. Der US-Amerikaner hatte in den vergangenen Wochen immer besser zu seinem Spielrhythmus gefunden und pro Partie durchschnittlich 13.0 Punkte, 5.2 Rebounds und 3.7 Assists aufgelegt.

Headcoach John Patrick: „Für Malcolm tut mir das Ganze extrem leid. Er hat sich in den vergangenen Wochen mehr und mehr gesteigert. Wir sind sehr enttäuscht. Dennoch hat Malcolm mit der Sportklinik in Stuttgart die beste medizinische Hilfe. Wir freuen uns, ihm auf dem Weg zu alter Stärke helfen zu können.“

Lukas Robert

Seite 491 von 493
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493