Aggressiver Dieb von Passant festgehalten

Am Montag kam es im Rahmen eines Ladendiebstahls gegen 17:15 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft eines Einkaufszentrums in der Heinkelstraße in Ludwigsburg zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem Ladendetektiv, einem Passanten und einem 31-jährigen Tatverdächtigen.

Dem bisherigen Ermittlungsstand nach zog ein 31-Jähriger unter seiner getragenen Kleidung das Diebesgut an und wollte so das Bekleidungsgeschäft verlassen. Dies war einem Mitarbeiter aufgefallen, der wiederrum den Ladendetektiv verständigte. Als der 45-Jährige dann den 31-Jährigen ansprach und in ein Büro bat, schubste und schlug der Tatverdächtige nach dem Mann. Daraufhin kam es wohl zu einer heftigen Auseinandersetzung, in deren Folge ein 21-jähriger Passant dem 45-Jährigen zu Hilfe kam. Gemeinsam konnten sie den 31-jährigen Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der verständigten Polizeibeamten festhalten.

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Der 31-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Bunga-Bunga: Polizei sprengt illegale Sexparty

Eine geplatzte illegale Sexparty wird insgesamt acht Männern und Frauen teuer zu stehen kommen. Am Samstag meldete sich ein anonymer Tippgeber bei der Polizei und erzählte von einer Sexparty in einem Keller in der Stuttgarter Innenstadt. Als die Polizisten dort anrückten, erwischten sie die Teilnehmer inflagranti.

Nach einer Meldung der Polizei Stuttgart, ging am vergangenen Samstagabend ein anonymer Tipp ein, demzufolge in einem Keller in der Stuttgarter City eine Sexparty stattfinden soll. Als die Beamten dort anrückten trafen sich auf acht Personen, die sich zu einer Sexparty in einem Keller verabredet hatten.

Da die Teilnehmer mit der Party gegen die Corona-Regeln verstießen, lösten die Beamten die Party auf. Die acht Frauen und Männer müssen nun mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnung rechnen.

red

36-Jähriger verfolgt Jugendliche und wird bewußtloss geschlagen

Am Freitag gegen 22:30 Uhr kam es in Steinheim in der Straße “In der Gartenstadt” zu einem gewalttätigen Angriff auf einen 36-Jährigen.

Der Mann, der sich mit einem Bekannten in seiner Wohnung befand, nahm zuvor verdächtige Geräusche am Haus wahr, was ihn dazu veranlasste nach draußen zu gehen und nach dem Rechten zu schauen. Hier traf er auf drei Jugendliche, die sich gerade vom Haus entfernten. Der Mann verfolgte die Jugendlichen und es kam in der Folge zur Konfrontation. Nach einem Wortgefecht schlug einer der Jugendlichen dem 36-Jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht, sodass dieser kurzfristig bewusstlos zu Boden ging. Er konnte dann durch Hilferufe auf sich aufmerksam machen und ein Anwohner verständigte die Polizei. Eine Fahndung nach den flüchtigen Jugendlichen verlief ohne Erfolg. Der 36-Jährige erlitt Verletzungen im Gesicht und an der Schulter und musste vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt werden.

Der Angreifer wurde als etwa 16-18 Jahre alt beschrieben, er hatte einen dunklen Teint und dunkle Locken, sprach gebrochen Deutsch und trug schwarze Kleidung. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeiposten Steinheim an der Murr unter der Telefonnummer 07144 823060 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Mann geht mit Messer auf Polizisten los

In einer städtischen Unterkunft in der Stuttgarter Straße in Kornwestheim kam es in der Nacht auf Sonntag gegen 00:15 Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern.

Ein 35-Jähriger hatte versucht die Zimmertür eines 55-Jährigen einzutreten, woraufhin ein Bewohner die Polizei verständigte. Als die Beamten in der Unterkunft eintrafen befand sich der 35-Jährige wieder in seinem Zimmer. Bei dem Versuch die Identität des Mannes festzustellen, verhielt sich dieser aggressiv und verweigerte die Angabe seiner Personalien. Als die Polizisten ihm den Gewahrsam androhten, ging der 35-Jährige auf sie zu und bedrohte sie mit einem Messer. Die Beamten zogen ihre Dienstwaffen, was denn Mann schließlich dazu bewegte das Messer wegzulegen. Im weiteren Verlauf konnte der 35-Jährige in Gewahrsam genommen werden. Auch hierbei wehrte sich der Angreifer, versuchte die Beamten zu treten und sprach Drohungen aus.

Es wird vermutet, dass der Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Den 35-Jährigen, der bereits wegen Gewaltdelikten in Erscheinung getreten ist, erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung sowie wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Supermarkt-Kundin bestohlen: Dieb hebt mit Karte Geld ab und weitere Meldungen aus dem Kreis Ludwigsburg

Ludwigsburg: Diebstahl in Einkaufsmarkt

In einem Einkaufsmarkt in der Friedrichstraße in Ludwigsburg entwendete ein bislang unbekannter Täter am Samstag gegen 10:30 Uhr die Zip-Tasche einer 69-Jährigen aus deren Einkaufstasche, die kurze Zeit unbeaufsichtigt am Einkaufswagen hing. In der Tasche befand sich Bargeld in dreistelliger Höhe sowie eine Bankkarte, deren PIN die Frau auf einem Zettel notiert hatte. Der Täter nutzte die Gelegenheit und hob mit der erbeuteten Bankkarte direkt im Anschluss an einem Geldautomaten 1000 Euro ab. Die Ermittlungen zu dem Diebstahl hat der Polizeiposten Oststadt aufgenommen, der für Hinweise zur Tat oder den Tätern unter der Telefonnummer 07141 281011 erreichbar ist.

Ludwigsburg: Unbekannte beschmieren Berufsschulzentrum

In der Zeit von Freitag, 20:00 Uhr, bis Samstag, 08:00 Uhr, beschmierten bislang unbekannte Täter die Fassaden des Berufsschulzentrums am Römerhügel in Ludwigsburg-Pflugfelden. Mit einem schwarzen Filzstift schrieben die Unbekannten verschiedene, teils unlesbare Schriftzüge, auf die Außenwände des Schulgebäudes, sodass ein Schaden von insgesamt etwa 2500 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg unter der Tel. 07141 18 5353 in Verbindung zu setzen.

Kornwestheim: Unbekannter fährt Seniorin an – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr am Samstag zwischen 08:30 Uhr und 09:00 Uhr eine Seniorin am Kreisverkehr am Kimryplatz in Kornwestheim an. Die 80-Jährige wollte mit ihrem Rollator den dortigen Fußgängerüberweg passieren, als sie von einem Auto angefahren wurde. Der Autofahrer sowie dessen Beifahrerin hinterließen lediglich eine Handynummer. Die Seniorin erlitt bei dem Unfall mehrere Prellungen sowie einen Knochenbruch. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Kornwestheim unter der Telefonnummer 07154 13130 zu melden.

Bietigheim-Bissingen: Zigarettenautomat aufgebrochen

Am frühen Samstagmorgen, gegen 03.00 Uhr, alarmierte ein Zeuge die Polizei nachdem er in der Höpfigheimer Straße in Bietigheim-Bissingen einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten entdeckt hatte. Vor Ort stellten Beamte des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen fest, dass der unbekannte Täter den Automaten aufgebrochen und die enthaltenen Zigarettenpackungen gestohlen hatte. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Ergebnis. Der Wert des Diebesguts steht noch nicht fest. Die Höhe des Sachschadens dürfte sich auf einen vierstelligen Betrag belaufen. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, sucht weitere Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.

Besigheim-Ottmarsheim: Unfallflucht mit 2.000 Euro Sachschaden

Nach einer Unfallflucht, die ein noch unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntag zwischen 16.00 Uhr und 19.00 Uhr in der Keitländerstraße in Ottmarsheim verübte, sucht das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, noch Zeugen. Der Unbekannte prallte vermutlich beim Rangieren zunächst gegen einen Opel, der in einer Parklücke stand, und anschließend auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegen einen Stromverteilerkasten. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der Unbekannte anschließend seine Fahrt fort. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

BAB 81 Gemarkung Korntal-Münchingen: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

Am Sonntag gegen 17:45 Uhr befuhr eine 48-jährige Skoda-Fahrerin den rechten Fahrstreifen der BAB A81 zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Feuerbach und Stuttgart-Zuffenhausen in Fahrtrichtungen Heilbronn. Hierbei kam sie aus noch ungeklärter Ursache auf den mittleren Fahrstreifen und touchierte den dort fahrenden Audi, der von einem 34-Jährigen gelenkt wurde. Durch den Zusammenstoß drehten sich beide Fahrzeug, wobei der Skoda gegen eine Betongleitwand schleuderte. Die Skoda-Fahrerin wurde leicht verletzt und kam zur weiteren Untersuchung in ein umliegendes Krankenhaus. Die beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 10.000 Euro. Zum Zwecke der Bergung der Fahrzeuge und zur Unfallaufnahme wurden der linke und der mittlere Fahrstreifen bis 19:00 Uhr gesperrt. Dadurch staute sich der Verkehrt auf drei Kilometer. Die Freiwillige Feuerwehr Ditzingen war mit insgesamt drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg war mit zwei Streifen im Einsatz.

Katalysatordiebstahl in Ludwigsburg-Oßweil

Der 54-jährige Geschädigte bemerkte beim Losfahren ein schleifendes Geräusch an seinem Opel Astra, welchen er von Donnerstag, 20:00 Uhr bis Samstag, 08:00 Uhr in der Mönchfeldstraße in LB-Oßweil abgestellt hatte, und begab sich daraufhin in eine Werkstatt. Dort wurde festgestellt, dass der Katalysator vom Fahrzeug abgetrennt und entwendet wurde. Die Beute hat einen Wert von etwa 200 Euro. In der Werkstatt wurde bekannt, dass bereits zwischen 02. und 03. Dezember ebenfalls in Oßweil ein Katalysator eines Opel Astra entwendet wurde. Die Diebstähle werden vom Polizeiposten Oststadt, Tel.: 07141/299200, bearbeitet.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Bahnhofstoilette in Kornwestheim von Unbekanntem geflutet und weitere Meldungen aus dem Kreis Ludwigsburg

Kornwestheim: Unbekannter flutet Bahnhofstoilette

Ein bislang unbekannter Täter riss am gestrigen Freitag gegen 19:30 Uhr in der Herrentoilette des Bahnhofs Kornwestheim einen kompletten Wasserhahn aus der Wand. Durch den Wasseraustritt standen sowohl die Herrentoilette als auch die angrenzende Unterführung ca. eine Stunde lang unter Wasser, bis es der hinzugerufenen Freiwilligen Feuerwehr Kornwestheim gelang, das Wasser abzustellen. Der Höhe des Schadens ist unbekannt.

Verkehrsunfallflucht in Vaihingen/Enz-Enzweihingen

Im Zeitraum von Freitag 10:00 Uhr bis 15:15 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen weißen Pkw Audi A5 und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden gekümmert zu haben. Der beschädigte Audi war in Vaihingen/Enz-Enzweihingen, Alter Ziegeleiweg auf Höhe der Hausnummer 10 geparkt. Der Audi wurde am hinteren linken Radlauf beschädigt. Die Spuren an der Beschädigungsstelle deuten darauf hin, dass an dem Verursacherfahrzeug eine leuchtend grüne Farbe angebracht war.

Der Schaden am Audi wird auf ca. 4.500 Euro geschätzt. Bislang gibt es keine Hinweise zum Unfallverursacher. Aufgrund der Beschädigungen könnte es sich um ein größeres Fahrzeug, möglicherweise Transporter oder Anhänger handeln. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen/Enz, Telefon: 07042/9410, in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Marbach

Am Freitag gegen 14.06 Uhr ereignete Am Pfädle ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 67-jährige Führerin eines Pkw Ford an einer Einmündung die Vorfahrt eines herannahenden 58-jährigen Führers eines Pkw Mercedes Benz missachtete. Beide Beteiligte blieben beim Zusammenstoß unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 15.000 Euro.

Ludwigsburg-Oßweil: Zeugen nach Diebstahl gesucht

Nach einem Diebstahl, der zwischen Montag 16:00 Uhr und Freitag 07:00 Uhr in der Hermann-Löns-Straße in Ludwigsburg-Oßweil begangen wurde, sucht die Polizei nach Zeugen. An einem am Fahrbahnrand geparkten Opel schnitten bislang unbekannte Täter den Katalysator heraus und ließen ihn mitgehen. Das Diebesgut hat einen Wert im niedrigen dreistelligen Bereich. Auf welche Summe sich der angerichtete Sachschaden beläuft, ist derzeit nicht bekannt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Ludwigsburg-Oststadt, Tel. 07141 29920-0, in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

 

 

Polizei schnappt auf frischer Tat Graffitisprayer und weitere Meldungen aus dem Landkreis Ludwigsburg

Ludwigsburg: Sprayer auf frischer Tat erwischt – Marihuana bei Durchsuchungen gefunden

Dem Hinweis eines 50-jährigen Augenzeugen ist es zu verdanken, dass zwei Sprayer in Ludwigsburg auf frischer Tat ertappt und im Zuge der polizeilichen Maßnahmen auch dingfest gemacht werden konnten. Der Zeuge hatte gerade gegen 22:05 Uhr die S-Bahn an der Haltestelle Favorite Park verlassen, als er in der Unterführung frischen Farbgeruch wahrnahm. Aus dem Bereich der dortigen Fahrradboxen entfernten sich zwei junge Männer zügig in Richtung der Reuteallee und stiegen in einen BMW mit Ludwigsburger Kennzeichen (LB). Im Zuge der polizeilichen Fahndung konnte der Pkw noch in der Reuteallee gestellt und kontrolliert werden. Im Fahrzeug befanden sich ein 21-Jähriger und ein 22-Jähriger, die beide noch frische Farbantragungen an den Händen und der Kleidung aufwiesen. Des Weiteren bemerkten die Beamten einen starken Marihuana-Geruch. An der Haltestelle entdeckten die Polizisten auch insgesamt sechs Graffitis in den gleichen Farben wie die Farbantragungen bei den Tatverdächtigen. Bei den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen fanden die Beamten Marihuana im dreistelligen Gramm-Bereich, eine zweistellige Anzahl an fertig verpackten Verkaufseinheiten, diverse Betäubungsmittelutensilien wie Feinwaagen, Verkaufstütchen, sowie Marihuana-Verschnitt und pulvrige Restantragungen. Beide müssen nun mit mehreren Strafanzeigen rechnen.

Ludwigsburg-Hoheneck: Polizei sucht Verursacher eines Unfalls

In der Römerhofstraße in Ludwigsburg-Hoheneck kam es zwischen Mittwoch 23:00 Uhr und Donnerstag 07:30 Uhr zu einer Unfallflucht, zu der die Polizei nun den Verursacher und nach Zeugen sucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streifte vermutlich beim Vorbeifahren die Beifahrerseite eines Peugeot, der vor einem Wohnhaus entgegengesetzt der Fahrtrichtung in einer Parkbucht abgestellt war. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden von rund 4.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte schlussendlich aus dem Staub. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg unter der Tel. 07141 18-5353 entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeihund beißt zu: 38-Jähriger attackiert Begleiterin im Hotel

In einem Hotel im Alten Weg in Tamm kam es Mittwochabend, gegen 21.25 Uhr, zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem 38 Jahre alten Gast und seiner 35-jährigen Begleiterin.

Die Frau, die vermutlich leicht verletzt wurde, alarmierte hierauf telefonisch einen Bekannten, der wiederum die Polizei verständigte. Als Beamte der Polizeihundeführerstaffel des Polizeipräsidiums Ludwigsburg vor Ort eintrafen, konnten sie von außen die Auseinandersetzung verfolgen. Ein weiterer Hotelgast ließ die Polizisten, die vom Diensthund begleitet wurden, in das Gebäude. Der 38 Jahre alte Tatverdächtige kam ihnen bereits entgegen und verhielt sich aggressiv. Er hielt keinen Abstand ein, trug keinen Mund-Nase-Schutz und kam den Aufforderungen der Beamten nicht nach, sondern schrie provozieren umher. Trotz, dass er mehrfach deutlich daraufhin gewiesen wurde, nicht auf den Diensthund zuzugehen, baute er sich vor den Beamten auf und unterschritt schließlich den Sicherheitsabstand zum Polizeihund. Dieser biss in der Folge zu. Anstatt sich nun auf den Boden zu legen, wie der 38-Jährige angewiesen wurde, musste er von den Polizisten zu Boden gebracht werden. Dem Mann wurden anschließend Handschließen angelegt und ein Rettungswagen wurde hinzugerufen. Der 38-Jährige kam zunächst in ein Krankenhaus, wo er medizinisch versorgt wurde.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Der Tatverdächtige musste den Rest der Nacht in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen verbringen, wo er einen Beamten auf das Übelste beleidigte. Er wird sich nun wegen Körperverletzung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung verantworten müssen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Schulversuch im Chemiesaal löst Brandalarm aus und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Marbach am Neckar: Versuch im Chemiesaal löst Brandalarm aus

Nach einem Versuch in einem Chemiesaal eines Schulkomplexes in der Schulstraße in Marbach am Neckar löste am Donnerstag gegen 09:05 Uhr die Brandmeldeanlage aus. Zu diesem Zeitpunkt waren etwa 2.600 Schüler anwesend. Die Evakuierung verlief geordnet und war bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits vollzogen. Die Feuerwehr Marbach am Neckar überprüfte anschließend die Örtlichkeit und konnte Entwarnung geben.

Korntal-Münchingen: Unfall zwischen Pedelec-Fahrer und Fußgängerin

Auf einem geteerten Verbindungsweg zwischen Korntal und Münchingen ereignete sich am Mittwoch gegen 12.45 Uhr ein Unfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einer Fußgängerin. Der 50-jährige Pedelec-Fahrer war auf dem “Korntaler Weg” in Richtung Münchingen unterwegs. Vor ihm gingen zwei Frauen denselben Weg entlang. Gemäß den derzeitigen Ermittlungen klingelte der 50-Jährige, um auf sich aufmerksam zu machen. Die beiden Fußgängerinnen sollen ihm dann auch Platz gemacht haben, wobei eine nach rechts und die andere nach links ging. Anschließend kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Zweiradfahrer und der 48 Jahre alten Frau, die nach rechts ausgewichen war. Die Frau stürzte und wurde verletzt. Sie musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Zeugen, die den Unfallhergang beobachten konnten, werden gebeten, sich unter Tel. 07156/4352-0 mit dem Polizeirevier Ditzingen in Verbindung zu setzen.

Remseck am Neckar – Aldingen: Brandalarm im Baumarkt

Aufgrund eines technischen Defekts kam es am Donnerstag gegen 8:35 Uhr in einem Baumarkt in der Straße “Am Holzbach” in Aldingen zu einem Brandalarm. Nachdem ein Mitarbeiter in der Kundentoilette einen lauten Knall gehört hatte, entdeckte er die Flammen im Bereich der Lüftungsanlage. Die etwa 30 anwesenden Mitarbeiter und Kunden begaben sich geordnet aus dem Gebäude. Die Feuerwehr löschte das Feuer und belüftete den Baumarkt, der anschließend für den Kundenverkehr wieder öffnen konnte.

Schwieberdingen: Unfallflucht auf der B 10

Nach einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch kurz vor 18.00 Uhr auf der Bundesstraße 10 auf Höhe Schwieberdingen ereignete, sucht das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, noch Zeugen. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker, der in Richtung Stuttgart unterwegs war, kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und streifte das Heck eines entgegenkommenden Sprinters. Hierdurch entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro. Der Unbekannte, der einen LKW mit Anhänger gelenkt haben soll, setzte seine Fahrt unbeirrt fort.

Gemmrigheim: Unfallflucht

Zwischen Sonntag 13.00 Uhr und Mittwoch 11.30 Uhr kam es in der Obere Felderstraße in Gemmrigheim zu einer Unfallflucht. Mutmaßlich beim Vorbeifahren streifte ein noch unbekannter Fahrzeuglenker einen geparkten Smart und beschädigte die linke Frontseite. Der hinterlassene Sachschaden wurde auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07142/405-0, mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Wohnungsbrand in Schwieberdingen geht glimpflich aus und weitere Meldungen aus dem Kreis

Schwieberdingen: Wohnungsbrand

Aus noch ungeklärter Ursache ist am Mittwoch gegen 01:00 Uhr in der Ludwigsburger Straße in Schwieberdingen in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. In der Wohnung hielten sich zu diesem Zeitpunkt zwei Männer im Alter von 23 und 33 Jahren auf. Nachdem sie auf den Brand, der vermutlich im Wohnzimmer im Bereich eines Sofas ausgebrochen ist, aufmerksam geworden sind, löschten sie die Flammen mit Wasser. Im weiteren Verlauf kümmerte sich die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Schwieberdingen, die mit vier Fahrzeugen und 30 Wehrleuten vor Ort kamen, um die Brandörtlichkeit. Personen kamen mutmaßlich nicht zu Schaden. Allerdings entstand ein Sachschaden zwischen 5.000 und 10.000 Euro. Aufgrund des Brandgeschehens ist die Wohnung derzeit nicht bewohnbar. Eine Unterkunft für die beiden Männer wurde vermittelt. Die übrigen Bewohner, die vorübergehend das Haus verlassen hatten, konnten nach Abschluss der Maßnahmen in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an

Kornwestheim: Jahnhalle beschädigt

Einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro forderte eine Unfallflucht, die sich zwischen Dienstag 15.00 Uhr und Mittwoch 09.30 Uhr in der Jahnstraße in Kornwestheim ereignete. Ein noch unbekannter Fahrzeug-Lenker prallte mutmaßlich beim Rangieren gegen die Gebäudewand der Jahnhalle. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, machte sich der Unbekannte anschließend davon. Aufgrund des hinterlassenen Schadensbildes dürfte der Unfall von einem LKW verursacht worden sein. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, sucht Zeugen.

Ludwigsburg: Unfallflucht in der Brucknerstraße

Nach einer Unfallflucht, die ein noch unbekannter Fahrzeuglenker zwischen Montag 10.00 Uhr und Mittwoch 09.00 Uhr in der Brucknerstraße in Ludwigsburg verübte, sucht das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, noch Zeugen. Der Unbekannte touchierte einen geparkten Audi, so dass ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro entstand. Anschließend machte er sich aus dem Staub.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg