Was in Ludwigsburg und der Region los war

Markgröningen: Rollerfahrer bei Unfall leicht verletzt

Am Dienstag kam es gegen 17.00 Uhr zu einem Unfall in der Rotenackerstraße in Markgröningen, bei dem ein Rollerfahrer leichte Verletzungen erlitt. Eine 29-jährige Hyundai-Lenkerin befuhr die Rotenackerstraße aus Richtung Tammer Straße kommend. An der Kreuzung mit der Paulinenstraße übersah sie mutmaßlich den 32-jährigen Rollerfahrer, der von rechts kam, und stieß mit diesem zusammen. Der 32-Jährige stürzte und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Es entstand ein Sachschaden von circa 5.500 Euro.

Gerlingen: Unfall auf Supermarkt-Parkplatz mit einer verletzten Person

Auf einem Parkplatz in der Weilimdorfer Straße in Gerlingen ereignete sich am Dienstag gegen 12.10 Uhr ein Unfall mit einer schwer verletzten Autofahrerin. Die 72-jährige Pkw-Lenkerin war mutmaßlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit auf dem Parkplatz, der zu einem Einkaufsmarkt gehört, unterwegs. Zeitgleich befuhr ein 58-jähriger Mitsubishi-Fahrer ebenfalls den Parkplatz. Zwischen den beiden kam es schließlich in einem Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß. Die 72-Jährige im Nissan wurde schwer verletzt, so dass sie vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Sachschaden wird auf 11.000 Euro geschätzt.

Kornwestheim: Unfall in der Stammheimer Straße

Zu einem Unfall mit Sachschaden von circa 3.500 Euro kam es am Dienstag gegen 11:00 Uhr in der Stammheimer Straße in Kornwestheim. Die beiden Unfallbeteiligten, eine 61-jährige Audi-Lenkerin und eine 20-jährige BMW-Fahrerin, befuhren zunächst hintereinander die Stammheimer Straße in Richtung Bahnhof Kornwestheim. Auf Höhe einer Hofeinfahrt stießen die beiden Frauen zusammen. Der genaue Unfallhergang konnte bislang noch nicht geklärt werden. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.

Kornwestheim: Pkw fährt in Schaufenster

Vermutlich da er das Gas -und Bremspedal verwechselte, war ein 73-jähriger PKW-Lenker am Mittwoch gegen 10.25 in Kornwestheim in einen Unfall verwickelt. Beim Vorwärtseinparken durchbrach er in der Folge mit seinem Mercedes ein Schaufenster eines Ladengeschäftes auf dem Bahnhofsplatz. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich glücklicherweise keine Personen im direkten Bereich der Unfallstelle. Auch der Fahrer sowie seine 67-jährige Beifahrerin blieben unverletzt, jedoch entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 6.000 Euro.

Schwieberdingen: 40.000 Euro Sachschaden beim Rangieren entstanden

Der 71-jährige Lenker eines Automatikfahrzeuges verwechselte am Mittwoch gegen 08.30 Uhr beim Rangieren in der Brunnenstraße in Schwieberdingen mutmaßlich das Gas- und Bremspedal, wodurch er auf einen vor ihm geparkten Pkw auffuhr. Dieser wurde auf ein davor abgestelltes Fahrzeug aufgeschoben. Im weitere Verlauf beschleunigte der Audi-Fahrer weiterhin, überfuhr eine Straßenlaterne und schob einen dritten Pkw in ein Gebüsch. Es entstand ein Sachschaden von circa 40.000 Euro.

Ludwigsburg-Pflugfelden: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken stieß ein noch unbekannter Fahrzeuglenker gegen einen VW Touran, der zwischen Sonntag 09:30 Uhr und Dienstag 15:30 Uhr in der Straße “Kleines Feldle” in Ludwigsburg-Pflugfelden abgestellt war. Der VW stand auf dem Parkplatz einer Sporthalle und wurde im Bereich des Fahrzeughecks beschädigt. Ohne sich im Anschluss um den angerichteten Sachschaden von etwa 1.500 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 185353, in Verbindung zu setzen.

Ludwigsburg-Nord: Geschädigter einer Unfallflucht gesucht

Am Dienstagabend war eine 30-jährige Mercedes-Lenkerin gegen 20:45 Uhr in der Heinkelstraße in Ludwigsburg-Nord unterwegs. Dort befand sie sich auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums, wo sie ein Ausparkmanöver durchführte. Hierbei stieß sie mutmaßlich aus Unachtsamkeit gegen ein geparktes Auto, wodurch am Mercedes ein Sachschaden von rund 1.000 Euro entstand. Daraufhin verließ die 30-Jährige die Unfallörtlichkeit und meldete sich erst zu einem späteren Zeitpunkt bei der Polizei. Bei einer Überprüfung des Parkplatzes konnte der vermutlich beschädigte Pkw nicht mehr angetroffen werden. Es soll sich möglicherweise um einen schwarzen Peugeot-Geländewagen gehandelt haben. Der unbekannte Fahrzeuglenker wird gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter der Tel. 07142 4050 zu melden.

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Sportwagen McLaren will Hasen nicht überfahren und landet im Graben

Nach einer Meldung der Polizei Ludwigsburg befuhr am Dienstagabend, gegen 20:40 Uhr, ein 51-Jähriger mit seinem Sportwagen McLaren Cabrio die B27 von Kirchheim am Neckar in Richtung Walheim.

An der Einmündung zur K1629 wollte er nach rechts in Richtung Hofen abbiegen. Aufgrund eines die Fahrbahn überquerenden Hasen wich er laut der Polizei leicht nach links aus, geriet ins Schlingern, überfuhr eine Verkehrsinsel und kam erst neben der Fahrbahn zum Stehen.

Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro. Der Sportwagen musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Fahrer blieb nach Angaben der Beamten unverletzt.

red

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Körperverletzung in Tankstelle wegen Maskentragepflicht

In Besigheim im Landkreis Ludwigsburg kam es nach einer Mitteilung der Polizei am Montag gegen 20.50 Uhr in einer Tankstelle in der Gottlob-Müller-Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

Nach Angaben der Polizei befand sich ein 59 Jahre alter Kunde am Verkaufstresen und war im Begriff zu bezahlen, als ein 34-Jähriger den Verkaufsraum betrat. Da der Mann keinen Mund-Nase-Schutz trug sprach ihn der 59-Jährige höflich hierauf an. Nun kam es zu einem Streitgespräch zwischen den beiden Männern. In dessen Verlauf griff der 34-Jährige seinem Kontrahenten an den Hals und ins Gesicht und versuchte ihm die Maske vom Gesicht zu ziehen. Darüber hinaus beleidigte er den 59-Jährigen und drohte ihm weitere Konsequenzen an, als dieser die Polizei alarmierte.

Als die Beamten des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen eintrafen, befand sich der 34-Jährige im Eingangsbereich der Tankstelle und schrie umher. Ein Attest, das ihn von der Maskentragepflicht befreien würde, konnte er laut der Polizei nicht vorweisen. Aufgrund dessen erwartet den 34-Jährigen zu der Anzeige wegen Körperverletzung auch eine Anzeige wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnung.

red

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Bietigheim-Bissingen: alkoholisierter 27-Jähriger ohne Führerschein flüchtet vor Polizei

Beamte des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen lieferten sich am frühen Dienstagmorgen eine Verfolgungsfahrt mit einem 27 Jahre alten Renault-Lenker im Bereich des Bahnhofs Bietigheim-Bissingen. Der 27-Jährige erregte die Aufmerksamkeit der Polizisten, als er mit erhöhter Geschwindigkeit von der Rosenstraße in die Bahnhofstraße, direkt vor einen Streifenwagen abbog. Die Beamten nahmen die Verfolgung in Richtung des Bahnhofs auf, wobei der Renault zweitweise mit über 100 km/h unterwegs war, bevor er in Richtung des Bahnhofsplatzes abbog. Dann fuhr er wieder nach links zwischen den Parkplätzen und dem Geschäftsgebäude vorbei, über den Zentralen Busbahnhofs und von dort aus auf die Stuttgarter Straße. Immer wieder beschleunigte der Fahrer des Renault stark und schanzte mehrfach über Bordsteine oder saß auf dem Asphalt auf, so dass die Funken flogen. Von der Stuttgarter Straße aus fuhr er weiter über die Ampel, die der Fahrer nicht beachtete, in die Freiberger Straße und bog schließlich rasant nach links in die Seewiesenstraße ab. Der PKW kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Bordstein. Der Renault war nun so stark beschädigt, dass eine Weiterfahrt ausgeschlossen war. Der Fahrer stürzte sich noch im Rollen aus dem PKW, rappelte sich auf und rannte entlang der Beihinger Straße davon. Ein Polizist nahm zu Fuß die Verfolgung auf und konnte den 27-jährigen Fahrer schließlich einholen und vorläufig festnehmen. Der Mann ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein Atemalkoholtest, den er durchführte, verlief positiv, so dass er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Die am Renault angebrachten Kennzeichen waren wenige Tage zuvor als gestohlen gemeldet worden. Bei der Durchsuchung des Renault stellten die Beamten zwei weitere Kennzeichenpaare fest. Ein Paar war bereits vor Jahren abgemeldet worden. Das zweite stammt wohl ebenfalls aus einem Diebstahl. Neben verschiedenen Werkzeugen fanden die Beamten auch eine Schreckschusswaffe im Auto. Der Tatverdächtige ist jedoch auch nicht im Besitz eines Waffenscheins. Der Renault, das Werkzeug und die Waffe wurden im weiteren Verlauf beschlagnahmt. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann, gegen den nun diverse Ermittlungen laufen, wieder auf freien Fuß gesetzt.

Vaihingen an der Enz: 17-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein 17-jähriger Motorradfahrer, der am Montag kurz nach 23.00 Uhr in der Gerberstraße in Vaihingen an der Enz in einen Unfall verwickelt wurde. Ein 24 Jahre alter VW-Fahrer, der von der Stuttgarter Straße nach links in die Gerberstraße abbiegen wollte, übersah den 17-Jährigen vermutlich. In der Folge nahm der VW-Lenker dem Motorradfahrer, der in der Gerberstraße unterwegs war, die Vorfahrt und es kam zu einem Zusammenstoß zwischen PKW und Zweiradfahrer. Der 17-Jährige wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.

Ingersheim: Parkplatzanlage beim Windrad beschädigt

Zum wiederholten Mal hat ein Unbekannter in der Nacht zum Dienstag mit einem Quad seine Kreise auf dem Schotterparkplatz des Ingersheimer Windrades gedreht. Er zog dabei nicht nur tiefe Furchen in den Platz, sondern beschädigte durch umherfliegende Steine auch eine Anzeigetafel und die Außenhülle des Windrads. Der Sachschaden beläft sich auf mehrere hundert Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, in Verbindung zu setzen.

Ludwigsburg: vermeintlicher Rollerdieb gestellt

Wegen Diebstahls ermittelt die Polizei gegen einen 15-Jährigen, der am Montagabend in der Ludwigsburger Oststadt mit einem gestohlenen Roller unterwegs war. Während einer Streifenfahrt fielen zwei Polizisten gegen 23.50 Uhr zwei Rollerfahrer in der Neckarstraße auf. Um die beiden Zweiradlenker einer Kontrolle zu unterziehen, wendeten die Beamten den Streifenwagen. Plötzlich gaben die beiden Gas und trennten sich schließlich. Die Beamten nahmen nun die Verfolgung eines Rollerfahrers auf. Auf Anhaltesignale reagierte dieser nicht. Doch seine Fahrt endeten nach einigen Abbiegemanövern abrupt in einer Sackgasse im Bereich der Ernst-Kaufmann-Straße. Der Fahrer, ein 15 Jahre alter Jugendlicher, und der Roller wurden hierauf kontrolliert. Wie sich herausstellte, war der Roller offensichtlich manipuliert worden, um ihn ohne passenden Zündschlüssel starten und fahren zu können. Darüber hinaus ist der 15-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Anhand weiterer Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass der Roller vermutlich in Neckarweihingen gestohlen worden war. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Der 15-Jährige wurde im weiteren Verlauf an seine Mutter übergeben. Der zweite Rollerfahrer konnte bislang nicht identifiziert werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 074141/18-5353 an das Polizeirevier Ludwigsburg zu wenden.

Remseck am Neckar-Neckarrems: Einbruch in Wohnhaus

Der Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146/28082-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Straße “Auf der Schütte” in Neckarrems geben können. Der Einbruch wurde am Montag gegen 10.15 Uhr entdeckt. Die bislang noch unbekannten Täter verschafften sich zunächst Zutritt zum Garten des Wohnhauses und versuchten anschließend ein Fenster aufzuhebeln. Als dies misslang, schlugen die Täter das Fenster kurzerhand ein. Über dieses gelangten sie ins Haus und durchsuchten dann diverse Zimmer. Hierbei fiel ihnen eine Schmuckschatulle samt Schmuck in die Hände. Der Wert des Schmucks dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Ob die Unbekannten darüber hinaus noch weitere Beute machten, steht noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt.

Remseck am Neckar-Pattonville: Rollerdiebe unterwegs

Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte am Montag gegen 16.30 Uhr die Polizei, nachdem ihm zwei verdächtig wirkende Jugendliche im Bereich des New-York-Rings in Pattonville aufgefallen waren. Der Zeuge hatte die beiden dabei beobachtet, wie sie einen Roller schoben und diesen just in dem Moment auf den Boden warfen und wegrannten, als ein Streifenwagen in ihre Nähe kam. Der Roller wurde im weiteren Verlauf durch Beamte des Polizeireviers Kornwestheim sichergestellt. Erste Fahndungsmaßnahmen nach den beiden Verdächtigen blieben ohne Ergebnis. Nur wenig später wurde die Polizei ein weiteres Mal gerufen. Eine Zeugin hatte wiederum einen Jugendlichen mit einem Roller fahrend angetroffen. Der Roller allerdings war bereits mittags vom Besitzer, ein Verwandter der Zeugin, als gestohlen gemeldet worden. Diesen zweiten Roller entdeckten die Polizistin versteckt in einem Gebüsch. Dieses Mal verlief die Fahndung jedoch mit Erfolg. Anhand der vorliegenden Beschreibung des Fahrers konnte eine Streifenwagenbesatzung in der Nähe einen 13-Jährigen feststellen. Der Junge wurde zum Polizeirevier Kornwestheim gebracht und im weiteren Verlauf einer Erziehungsberechtigten übergeben. Bei dem 13-Jährigen dürfte es sich auch um einen der beiden Verdächtigen handeln, die zuvor gemeinsam einen Roller geschoben hatten. Mutmaßlich war dieser Roller ebenfalls gestohlen worden. Die Ermittlungen hierzu und zu weiteren möglichen Diebstählen dauern an.

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Ministerpräsident Kretschmann in schweren Unfall verwickelt: Kleinkind (1) schwerverletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 81 auf Gemarkung Widdern, Kreis Heilbronn, am Montagabend, gegen 19.20 Uhr, wurden eine Person leicht und zwei weitere Personen schwer verletzt. Unter den Schwerverletzten befindet sich auch ein einjähriges Kind. Nach ersten Medienberichten soll auch der Autokorso von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Unfall beteiligt gewesen sein.

Laut ersten Meldungen der Polizei Heilbronn, kam ein erstes Fahrzeug einer Autokolonne gegen 19.20 Uhr, vermutlich infolge von Aquaplaning, bei Kilometer 513 in Fahrtrichtung Stuttgart, zunächst gegen die Mittelleitplanke, wurde von dort auf den Standstreifen am rechten Fahrbahnrand abgewiesen und kam zum Stehen. Weitere Fahrzeuge der Kolonne hielten im Anschluss hinter diesem Wagen an. Ein nachfolgender Seat kam ebenfalls aufgrund Aquaplaning ins Schleudern und prallte gegen das Heck eines der Kolonnenfahrzeuge, heißt es in der Meldung weiter.

Der 33-jährige Fahrer des Seats wurde hierbei schwer verletzt, seine 29-jährige Beifahrerin leicht. Das einjährige Kind der Familie, welches im Kindersitz auf der Rückbank des Seats saß, wurde durch den Aufprall ebenfalls schwerverletzt. Die weiteren beteiligten Personen aus der Fahrzeugkolonne wurden bei dem Unfall nicht verletzt, so die Polizei. Zur medizinischen Versorgung der Verletzten waren zwei Rettungshubschrauber im Einsatz. Ministerpräsident Kretschmann blieb nach Angaben eines Sprechers unverletzt.

Der Gesamtsachschaden wird laut der Polizei auf circa 130.000 Euro geschätzt.

red

Quelle: Polizei Heilbronn

Hochzeitskorso sorgt für Polizeieinsatz auf der A81

Am Samstagnachmittag, kurz nach 16.00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer per Notruf der Polizei, dass ein Autokorso auf der Bundesautobahn 81 im Bereich der Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord unterwegs ist. Der Korso bestand laut einer Meldung der Polizei aus zehn Fahrzeugen, die in Richtung Stuttgart fuhren und hierbei den rechten und den mittleren Fahrstreifen beanspruchten.

Da die Lenker ihre Geschwindigkeit auf bis zu 70 km/h gedrosselt hatten, hupten und das Warnblinklicht eingeschaltet hatten, entstand für weitere Verkehrsteilnehmer eine unklare Verkehrslage, so die Polizei. Hierdurch waren diese gezwungen abzubremsen und leiteten im Folgenden vermutlich aus Unsicherheit kein Überholmanöver ein. Zwei Streifenwagenbesatzungen der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sowie eine Besatzung des Polizeirevieres Leonberg fahndeten schließlich nach dem Korso. Kurz nach dem Engelbergtunnel stellte eine Streifenwagenbesatzung die zehn Fahrzeuge fest. Mittels Leuchtzeichen konnten alle Fahrzeuge an der Tank-und Rastanlage Sindelfinger Wald von der Autobahn herunter gelotst und einer Kontrolle unterzogen werden. Wie sich hierbei herausstellte, handelte es sich bei den Beteiligten um eine irakische Hochzeitsgesellschaft, seit es in der  Mitteilung weiter. Darunter sollen sich insgesamt drei Frauen und 18 Männer im Alter zwischen 18 und 44 Jahren, die größtenteils aus dem Heilbronner Raum stammten, befunden haben.

Die Verkehrspolizeiinspektion, Tel. 0711/6869-0, sucht weitere Zeugen und insbesondere Verkehrsteilnehmer, die durch den Autokorso gefährdet wurden. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Was am Wochenende in Ludwigsburg und im Kreis los war

Vaihingen an der Enz: 43-Jähriger prallt gegen drei Autos

Drei fremde Autos sowie sein eigenes demolierte ein 43 Jahre alter VW-Lenker im frühen Montagmorgen in der Gerokstraße in Vaihingen an der Enz. Gegen 02.15 Uhr war der Mann vom Nebenweg kommend in der Gerokstraße unterwegs. Im Verlauf der Fahrt kam er, vermutlich da er sich unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmittel hinter das Steuer des VW gesetzt hatte, zunächst nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Skoda, der am linken Fahrbahnrand stand. Anschließend kam er zu weit nach rechts und streifte einen am rechten Straßenrand abgestellten Ford. Als er dann mutmaßlich versuchte wieder nach links zu lenken, geriet er wieder zu weit auf die linke Seite und touchierte auch noch einen BMW. Hierbei wurde sein VW derart stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Das vom 43-Jährigen hinzugerufene Abschleppunternehmen alarmierte schließlich die Polizei, die bei der sich anschließenden Unfallaufnahme Atemalkoholgeruch bei dem Mann sowie Ausfallerscheinungen, wie verzögertes Reaktionsvermögen, feststellte. Der 43-Jährige führte freiwillig einen Atemalkohol- sowie einen Dorgenvortest durch. Beide verliefen positiv, worauf er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Sein Führerschein wurde darüber hinaus beschlagnahmt und der VW abgeschleppt. Der entstandene Gesamtsachschaden dürfte sich auf rund 15.000 Euro belaufen.

Vaihingen an der Enz-Enzweihingen: Unfall auf der B 10

Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden von etwa 12.500 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntag gegen 15.10 Uhr auf der Bundesstraße 10 in Enzweihinger ereignete. Ein 20 Jahre alter BMW-Lenker, der einen 27-jährigen Beifahrer an Bord hatte, wollte von der Vaihinger Straße nach rechts auf die B 10 abbiegen. Mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er beim Abbiegen nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen VW, der bei “rot” auf dem Linksabbiegestreifen von der B 10 in Richtung der Vaihinger Straße stand. Der 21 Jahre alte Fahrer und sein 17-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Ein weiterer 54 Jahre alter Mitfahrer blieb unverletzt. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zunächst hatten die Insassen des BMW wohl versucht, die Fahrereigenschaft des 20-Jährigen zu verschleiern. Anhand der Angaben unabhängiger Zeugen konnte jedoch verifiziert werden, dass der 20-Jährige den BMW zum Unfallzeitpunkt gelenkt hatte. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der 20-jährige BMW-Lenker nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Remseck am Neckar-Aldingen: Drei Mülleimer in Brand gesteckt

Ein bislang unbekannter Täter steckte am Sonntagmorgen gegen 07.30 Uhr drei Mülleimer in Aldingen in Brand. Zwei Mülleimer brannten an der S-Bahn-Haltestelle “Mühle”, ein weiterer an der dortigen Bushaltestelle. Es entstand lediglich Sachschaden in geringer Höhe. Die Freiwillige Feuerwehr Remseck am Neckar war mit einem Fahrzeug und neun Einsatzkräften vor Ort und löschte die Brände. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, entgegen.

Möglingen: Einbruch in Supermarkt

Ein bislang unbekannter Täter brach zwischen Samstag 21.15 Uhr und Montag 05.40 Uhr in einen Supermarkt in der Möglinger Robert-Bosch-Straße ein. Er warf mit einer Steinplatte und einem Stein die Glaseingangstür ein. Von den im Kassenbereich aufgestellten Zigarettenständern entfernte er mit roher Gewalt die herunter gelassenen Rollläden und entwendete mehrere Packungen Zigaretten einer bestimmten Marke. Die Höhe des Sachschadens und der Wert des Diebesguts kann derzeit noch nicht beziffert werden. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Asperg, Tel. 07141 62033, entgegen.

Kornwestheim: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

Am frühen Sonntagmorgen gegen 00.50 Uhr wollte eine Streifenwagenbesatzung einen auf der Kornwestheimer Jakobstraße fahrenden 16-jährigen Rollerfahrer kontrollieren. Dieser reagierte nicht auf die Anhaltesignale, sondern versuchte mit hoher Geschwindigkeit zu fliehen. Hierbei führte er mehrere verkehrswidrige Fahrmanöver durch, bis er schließlich beim Versuch, über einen hohen Bordstein auf einen Gehweg in der Solitudeallee zu fahren, stürzte. Er wurde leicht verletzt. Die Polizei nahm den 16-Jährigen vorläufig fest. Er war ohne Zulassung, ohne Versicherungsschutz und ohne Führerschein unterwegs. Deshalb und wegen der wilden Fahrmanöver erwarten ihn diverse Strafanzeigen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte ihn seine Mutter beim Polizeirevier Kornwestheim abholen.

Kornwestheim: Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Sonntag zwischen 11.00 Uhr und 18.15 Uhr einen Land Rover in Kornwestheim. Das Fahrzeug stand in der Karlstraße. Der Unbekannte touchierte die linke Seite des Land Rovers und machte sich anschließend davon. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, in Verbindung zu setzen.

Kornwestheim: Motorroller gestohlen

Am Samstag zwischen 17.30 Uhr und 22.15 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter einen Peugeot-Roller in Kornwestheim entwendet. Der schwarze Roller war in der Salamanderstraße in der Nähe eines Fitnessstudios abgestellt. Der Wert des Fahrzeugs konnte bislang nicht ermittelt werden. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, in Verbindung zu setzen.

Ludwigsburg-Eglosheim: Unfallflucht

Zwischen Samstag 22.30 Uhr und Sonntag 09.25 Uhr verübte ein noch unbekannter Fahrzeuglenker in der Tammer Straße in Eglosheim eine Unfallflucht. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker streifte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen VW auf einem Parkplatz gegenüber einer Gaststätte. Am VW entstand ein Sachschaden von rund 3.500 Euro. Der Unbekannte machte sich jedoch ohne sich um den Unfall zu kümmern davon. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, nimmt Hinweise entgegen.

Ditzingen-Schöckingen: zwei LKW beschädigt

Am Sonntagmorgen, gegen 10.25 Uhr, wurde das Polizeirevier Ditzingen alarmiert, nachdem ein Zeuge in der Ludwigsburger Straße in Schöckingen zwei beschädigte LKW festgestellt hatte. An beiden Fahrzeugen hatte ein noch unbekannter Täter jeweils das Beifahrerfenster eingeschlagen, um so mutmaßlich die Beifahrertür öffnen zu können. Vermutlich wurde aus den Fahrzeugen jedoch nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf insgesamt mehrere hundert Euro belaufen. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, entgegen.

Ditzingen: zwei hochwertige Downhill-Bikes gestohlen

Zwei hochwertige Downhill-Bikes wurden am Sonntag zwischen 01.00 Uhr und 08.30 Uhr aus einer verschlossenen Garage in der Kniebisstraße in Ditzingen gestohlen. Der noch unbekannte Täter hebelte zunächst die Tür zur Garage auf und ließ dann beide Fahrräder mitgehen. Es handelt sich um ein graues Canyon Torque DHX Flashzone und ein orange/olivgrünes Scott Gambler 710. Der Wert beide Bikes dürfte bei rund 7.500 Euro liegen. Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.

Sachsenheim-Großsachsenheim: Peugeot beschädigt

Wegen Sachbeschädigung ermittelt das Polizeirevier Vaihingen an der Enz gegen einen noch unbekannten Täter, der zwischen Samstag 20.45 Uhr und Sonntag 06.35 Uhr in der Bissinger Straße in Großsachsenheim sein Unwesen trieb. Der Unbekannte schlug die Heckscheibe eines am Straßenrand abgestellten Peugeot ein und machte sich anschließend aus dem Staub. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei nimmt unter Tel. 07042/941-0 Hinweise entgegen.

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Gemarkung Kornwestheim: Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person

Ein 58-jähriger VW Golf Fahrer sowie ein 50 Jahre alter Ford Focus Fahrer befuhren am Freitag gegen 17:55 Uhr die B27 in Richtung Ludwigsburg. Zwischen den Ausfahrten Kornwestheim Süd und Kornwestheim Mitte kam es auf Grund einer Baustelle zu stockendem Verkehr. Als der Ford-Fahrer verkehrsbedingt abbremste fuhr ihm der Fahrer des Golfs auf. Durch den Zusammenstoß wurde der 50-Jährige leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.

Asperg: Nach Verkehrsunfall geflüchtet – ZEUGENAUFRUF

Am Samstag gegen 21:00 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Eberhardstraße in Asperg auf zwei ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkte Pkw auf. Bei der Kollision wurde ein BMW auf einen VW geschoben. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt in Richtung Badstraße. Durch einen Zeugen, der den Unfall beobachtet hat, dürfte es sich bei dem Flüchtigen um ein weißes Fahrzeug handeln, welches an der Stoßstange beschädigt sein müsste. Durch den Verkehrsunfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 / 13130, entgegen.

Kornwestheim: Kollision zwischen Radfahrer und E-Scooterfahrer

Am Samstag gegen 09:30 Uhr ereignete sich auf der Solitudeallee, außerhalb von Kornwestheim, ein Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Rennradfahrer befuhr die Strecke aus Richtung Stuttgart-Stammheim kommend in Richtung Ludwigsburg. Er übersah beim Abbiegevorgang nach links in die Münchinger Straße einen ihm entgegenkommenden 51-Jährigen auf seinem Elektro-Scooter. Es kam zur Kollision, bei welcher der Scooter-Lenker schwer verletzt wurde. Er musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Zu Beschädigungen an den Fahrzeugen führte der Zusammenstoß nicht.

BAB 81 Gemarkung Mundelsheim: Erst abgedrängt dann abgehauen

Zu einem Verkehrsunfall mit ca. 5.000 Euro Sachschaden kam es am Samstagnachmittag gegen 15:40 Uhr auf der Autobahn 81 im Bereich der Anschlussstelle Mundelsheim. Der 20-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes befuhr hierbei die Strecke in Fahrtrichtung Stuttgart auf der linken Fahrspur, als er plötzlich von einem schnell von hinten heranfahrenden schwarzen BMW rechts überholt und anschließend geschnitten wurde. Durch eine Bremsung und ein Ausweichmanöver nach links konnte der Mercedes-Fahrer einen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge erfolgreich verhindern, kam jedoch hierbei von der Fahrbahn ab und kollidierte im weiteren Verlauf mit der dortigen Leitplanke. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Der bislang unbekannte BMW-Fahrer setzte nach dem Vorfall seine Fahrt fort und entfernte sich hiermit unerlaubt von der Unfallstelle. Zum schwarzen BMW ist lediglich bekannt, dass er eventuell ein Hamburger Kennzeichen (“HH”) gehabt haben könnte. Zeugen werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0711/6869-230 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Flüchtiger Tatverdächtiger aus Ludwigsburg in Belgien festgenommen

Zielfahnder des Landeskriminalamts Baden-Württemberg haben in Zusammenarbeit mit belgischen Sicherheitskräften und dem Bundeskriminalamt am Donnerstag in Schaerbeek (Belgien) den 30-jährigen albanischen Staatsangehörigen festgenommen. Das gab das Polizeipräsidium am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt.

Der am 5. August bei einem geplanten Zugriff im Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren wegen internationalen Rauschgifthandels im Marstall-Center in der Ludwigsburger Innenstadt geflüchtete 30-Jährige wurde am Donnerstag von belgischen Sicherheitskräften festgenommen, heißt es in der Mitteilung.

Wie wir berichteten, konnten bei der fingierten Rauschgiftübergabe in der Tiefgarage vom Marstall-Center ein 34-jähriger Kosovare und ein 33-jähriger Serbe festgenommen werden, während dem 30-Jährigen mit einem Pkw die Flucht gelang. Er war dabei auf einen Polizeibeamten zugefahren und hatte ihn leicht verletzt. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragte daraufhin beim Amtsgericht Stuttgart einen Europäischen Haftbefehl gegen den Flüchtigen, der nach seiner Festnahme nunmehr zeitnah an die deutschen Behörden überstellt werden wird.

red

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Jogger von Luftgewehr-Projektil getroffen; Aggressiver Gast landet in Gewahrsam

Ludwigsburg: Jogger von Luftgewehr-Projektil getroffen

Beim Joggen auf einem Feldweg in Verlängerung der Gneisenaustraße entlang der dortigen Eisenbahngleise ist ein 31-jähriger Jogger am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr von einem Projektil getroffen worden, das vermutlich aus einem Luftdruckgewehr abgeschossen wurde. Der dadurch am rechten Bein leicht verletzte Mann wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, das er aber nach ambulanter Versorgung wieder verlassen konnte. Die Polizei leitete mit mehreren Streifenbesatzungen und mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers umgehend Fahndungsmaßnahmen nach dem unbekannten Schützen ein, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Personen, die zur fraglichen Zeit verdächtige Wahrnehmungen im Bereich Gneisenaustraße/Schillstraße und den dortigen Gleisanlagen in Pflugfelden gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, zu melden.

Ludwigsburg: Renitenter Gast

In der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers endete in der Nacht zum Freitag für einen 57-Jährigen ein Gaststättenbesuch am Ludwigsburger Marktplatz. Gegen 00:20 Uhr hatte der Inhaber die Polizei verständigt, nachdem der 57-Jährige das Lokal nicht verlassen wollte und aggressiv geworden war. Dieses Verhalten setzte der deutlich alkoholisierte Mann auch nach Eintreffen der Polizisten fort und kam einem Platzverweis nicht nach. Er wurde daraufhin in Gewahrsam genommen und musste die restliche Nacht beim Polizeirevier verbringen.

Quelle: Polizei Ludwigsburg