Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Ludwigsburg-Poppenweiler: Alkoholisierter 53-Jähriger verursacht Verkehrsunfall und begeht Unfallflucht

Der 53-jährige Tatverdächtige einer Unfallflucht am Donnerstag gegen 13:35 Uhr in Ludwigsburg-Poppenweiler konnte durch die Polizei nach dem Verkehrsunfall ermittelt werden. Ein 30-Jähriger musste verkehrsbedingt mit seinem Lieferwagen auf einer Linksabbiegespur eingeordnet in Poppenweiler im Kreuzungsbereich der Steinheimer Straße und der Straße “Am Ring” warten. Der 53-Jährige fuhr mit seinem Mitsubishi ebenfalls in den Kreuzungsbereich ein, wobei er bei seinem eigenen Abbiegevorgang vermutlich zu weit ausscherte, denn seine vordere Stoßstange streifte hierbei den hinteren Teil des Lieferwagens. Dabei wurde ein Sachschaden von insgesamt circa 6.000 Euro verursacht. Anstatt sich um den Unfallschaden zu kümmern, fuhr der 53-Jährige von der Unfallstelle weg. Die verständigten Polizeibeamten konnten den Tatverdächtigen jedoch ermitteln und noch an seiner Wohnanschrift antreffen. Da der Mann deutliche Anzeichen einer starken Alkoholisierung aufwies, wurde er in einem Krankenhaus einer Blutentnahme unterzogen. Die Beamten stellten den Führerschein noch vor Ort sicher und untersagten ihm die weiteren Nutzung von Kraftfahrzeugen.

Möglingen: Unbekannter wirft mit Gegenstand Windschutzscheibe ein

Ein bislang unbekannter Täter beschädigte zwischen Donnerstag, 16:00 Uhr, und Freitag, 6:10 Uhr, in Möglingen im Roseggerweg einen dort abgestellten Mercedes. Vermutlich warf der Unbekannte einen harten Gegenstand auf die Windschutzscheibe, so dass diese splitterte und auch Teile des Lacks in Mitleidenschaft gezogen wurden. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.500 Euro. Das Polizeirevier Kornwestheim bittet Zeugen sich unter Tel. 07154 1313 0 zu melden.

Schwieberdingen: Jugendliche beim Graffiti sprühen erwischt

Zwei Jugendliche wurden durch einen Zeugen beobachtet, wie sie am Donnerstag gegen 15:40 Uhr in Schwieberdingen im Scheerwiesenweg beim Durchlass unter der Bundesstraße 10 Graffiti an die Wände sprühten. Der Zeuge konnte einen der Beiden bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der 15-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seinem Vater übergeben. Die Ermittlungen zu seinem Tatgenossen dauern noch an, da dieser zu Fuß flüchtete.

Mundelsheim: Brand auf Baustelle – Kriminalpolizei sucht Zeugen

Auf bisher ungeklärte Weise entstand am Freitag gegen 3:40 Uhr ein Feuer auf einer Baustelle in Mundelsheim in der Karl-Epple-Straße. Zwei Gitterboxen mit Kunststoff-Rohren, sowie dort gelagerte Verkehrsschilder und Warnbarken wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von circa 500 Euro. Die Feuerwehr Mundelsheim war mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften vor Ort. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen sich unter Tel. 07141 18 9 zu melden.

Bietigheim-Bissingen: Vergessenes Essen löst Brandalarm aus

Ein 57-Jähriger schlief vermutlich am Donnerstag gegen 21:45 Uhr ein, nachdem er in Bietigheim-Bissingen in der Eisenbahnstraße sein Essen auf den Herd gestellt hatte. Das Essen im Topf fing in der Folge Feuer, so dass die Feuerwehr Bietigheim-Bissingen mit einem Zug und 22 Einsatzkräften anrückte. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das brennende Essen jedoch bereits von selbst wieder ausgegangen. Das Gebäude wurde durch die Einsatzkräfte gelüftet.

Ein unbekannter Mann zeigt sich nackt einer 12-Jährigen

Ein unbekannter Mann hat sich am Mittwochnachmittag vor einer 12-Jährigen in Sachsenheim im Landkreis Ludwigsburg entblößt.

Eine 34-jährige Mutter befand sich am Mittwoch gegen 14:45 Uhr mit ihrer 12-jährigen Tochter am Heiligenbergsee bei Sachsenheim – Häfnerhaslach, als dem Mädchen am Ufer ein Mann auffiel, der in Blickrichtung auf das Mädchen sexuelle Handlungen an sich vornahm. Als die Mutter dem bislang unbekannten Täter etwas zurief, entfernte sich dieser von der Örtlichkeit. Der Unbekannte wird als circa 50 bis 60 Jahre alt, von großer Statur mit deutlichem Bauchansatz, einer Glatze oder Haarkranz, sonnengebräunt und dunklem Brusthaar beschrieben. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen sich unter Tel. 07141 18 9 zu melden.

22-Jähriger in Bietigheim ausgeraubt

In Bietigheim-Bissingen wurde laut einer Meldung der Polizei ein 22-Jähriger am Mittwochabend von drei Unbekannten ausgeraubt.

Ein 22-Jähriger wurde am Mittwoch gegen 19:00 Uhr Opfer eines Raubüberfalls, als er sich in Bietigheim-Bissingen im Poststräßle befand. Der junge Mann sei dort zunächst von drei Männern angesprochen worden und in der Folge habe man auf ihn eingeschlagen. Die Tatverdächtigen hätten den Mann dann auch auf einen angrenzenden Grünstreifen gezerrt und dort weiter auf ihr Opfer eingeschlagen. Die Täter sollen erst aufgehört haben, als sie im Besitz des Geldbeutel waren. Anschließend sollen sie vom Tatort in Richtung Geisinger Straße geflüchtet sein.

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen und nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07141 18 9 entgegen.

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Asperg: Streit auf Drogeriemarktparkplatz

Vermutlich aufgrund eines Parkvorgangs kam es am Dienstag gegen 11.00 Uhr auf einem Drogeriemarktparkplatz in der Eglosheimer Straße in Asperg zu einem Streit zwischen zwei 26 und 43 Jahre alten Männern. Der Jüngere hatte wohl zunächst wegen dem 43-Jährigen warten müssen und habe ihn beleidigt, als er schließlich an ihm vorbeifahren konnte. Dies führte mutmaßlich dazu, dass der 43-Jährige aus seinem PKW ausstieg, um den Kontrahenten zur Rede zu stellen. Der Kontrahent sei nun rückwärts auf den Mann zugefahren, worauf der 43-Jährige gegen das Auto des 26-Jährigen geschlagen haben soll. Schließlich habe sich eine Diskussion zwischen den beiden Männern entwickelt. Der 43-Jährige alarmierte im weiteren Verlauf die Polizei. Bis zum Eintreffen der Beamten des Polizeipostens Asperg soll der Jüngere den Älteren ein weiteres Mal beleidigt haben. Der Polizeiposten Asperg ermittelt nun gegen beide Männer.

Asperg: Kompletträder gestohlen

Am Dienstag zwischen 06.25 Uhr und 16.25 Uhr trieb ein noch unbekannter Täter in einer Gemeinschaftstiefgarage im Otto-Dix-Weg in Asperg sein Unwesen. Der Unbekannte gelangte zunächst auf ungeklärte Weise in die Garage und stahl einen Satz Kompletträder im Wert von etwa 2.500 Euro. Um an die mit einer Kette gesicherten Räder heranzukommen, durchtrennte der Täter die Kette. Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, entgegen.

Kornwestheim-Pattonville: Jugendlicher in psychischem Ausnahmezustand verletzt 46-Jährige

Am Dienstag gegen 17.15 Uhr kam es in der John-F.-Kennedy-Allee in Pattonville zu einem Einsatz mit mehreren Streifenwagenbesatzungen. Ein 14-jähriger Jugendlicher, der mutmaßlich unter dem Eindruck eines psychischen Ausnahmezustands stand, war zunächst auf ein zwölf Jahre altes Mädchen und anschließend auf eine 46-jährige Frau losgegangen. Vermutlich war der 14-Jährige aufgrund eines nicht zustande gekommenen Treffens mit einem Bekannten derart in Wut geraten, dass er das zwölf Jahre alte Kind anging. Dies beobachtete die 46 Jahre alte Frau und eilte dem Mädchen zur Hilfe. Der 14-Jährige, der zwischenzeitlich eine Handlaubsäge in der Hand hielt, schlug mit dieser in Richtung der Frau und verletzte sie hierbei leicht. Die 46-Jährige, die ihrerseits eine Gartenschaufel mit sich führte, setzte sich mit dieser zur Wehr. Hierdurch erlitt der Jugendliche ebenfalls leichte Verletzungen. Anschließend versuchte der 14-Jährige zu flüchten. Er wurde jedoch von einem Zeugen verfolgt, der schließlich die Polizeibeamten zu dem Jugendlichen führen konnte. Die eingesetzten Beamten forderten den Teenager im weiteren Verlauf auf, die Säge und seine mitgeführte Tasche auf den Boden zu legen. Dies tat der 14-Jährige, wenn auch zögerlich. Dann wurden ihm Handschließen angelegt. Der Junge und die Tasche wurden im Anschluss durchsucht. Hierbei entdeckten die Polizisten einen Schraubendreher, ein Küchenmesser sowie ein Cuttermesser und weitere alltägliche Gegenstände. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde der Jugendliche in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Er muss mit einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung rechnen.

Markgröningen: 80-Jähriger Motorradfahrer verletzt sich schwer

Ein 80-jähriger Motorradfahrer erlitt am Dienstag gegen 15:05 Uhr in Folge eines Verkehrsunfalls in der Pforzheimer Straße in Hardt-und Schönbuchhof schwere Verletzungen. Der Mann war in der Pforzheimer Straße unterwegs und wurde vermutlich von einem Pkw-Fahrer übersehen, der gerade aus einer Hofausfahrt herausfuhr. In der Folge stürzte der Motorradfahrer von seiner Honda. Der 45-jährige VW-Fahrer kam daraufhin von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Eine Zeugin konnte den Unfall von ihrem Garten aus beobachten und rief schließlich die Polizei. Der 80-Jährige wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.

Kornwestheim: Einbruch in ein Wohnhaus

Ein Sachschaden von etwa 200 Euro hinterließ ein noch unbekannter Einbrecher, der sich am Dienstag zwischen 12.30 Uhr und 21.10 Uhr über die Haustür, die er aufhebelte, Zugang in ein Wohnhaus verschaffte. Mutmaßlich betrat der Täter jedoch lediglich den Hausflur und machte sich anschließend, wohl ohne Diebesgut gemacht zu haben, wieder aus dem Staub. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.

BAB 81 / Mundelsheim: Geplatzter Lkw-Reifen verursacht Unfälle

Der geplatzte Reifen eines Lkw sorgte am Dienstag gegen 12:30 Uhr auf der Bundesautobahn 81 in Fahrtrichtung Stuttgart zwischen den Anschlussstellen Mundelsheim und Pleidelsheim für Unfälle und eine Fahrbahnsperrung. Nachdem bei einem Sattelzug ein Reifen an der linken Achse seines Aufliegers platzte, fuhr der nachfolgende Sattelzug über einen Teil des Reifens und riss sich dabei den Verbindungsschlauch zwischen zwei Diesel-Tanks ab. In der Folge verlor dieser Sattelzug etwa 300 Liter Diesel. Der Kraftstoff verteilte sich dann über eine Strecke von circa 500 Meter auf der Fahrbahn. Ein weiteres Reifenteil wurde auf einen nachfolgenden Pkw geschleudert und verursachte dort einen Sachschaden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 1.100 Euro. Zur Reinigung der Fahrbahn musste die Fahrbahn teilweise gesperrt werden. Die Feuerwehr Mundelsheim war mit drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften, die Straßenmeisterei mit fünf Fahrzeugen und sechs Einsatzkräften vor Ort.

Ludwigsburg-Pflugfelden

Zwischen Dienstag 19.30 Uhr und Mittwoch 07.10 Uhr beschmierte ein noch unbekannter Täter einen PKW sowie eine Hauswand in der Enzstraße in Pflugfelden. Während auf der Hauswand braune Farbe verteilt wurde, beschmierte der Unbekannte das Fahrzeug mit blauer Farbe. Derzeit wird der entstandene Sachschaden auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, bittet Zeugen sich zu melden.

Ludwigsburg: Radfahrer beim Abbiegen übersehen

Am Dienstag kam es gegen 15:45 Uhr in Ludwigsburg in der Marbacher Straße zu einem Verkehrsunfall, als ein 44-jähriger Opel-Fahrer von der Marbacher Straße auf einen Parkplatz neben der Fahrbahn fahren wollte. Vermutlich übersah der 44-Jährige beim Abbiegen einen 55-jährigen Radfahrer, der parallel zur Fahrbahn auf dem Radweg unterwegs war. Der 55-Jährige wollte wohl noch ausweichen, streifte dann aber doch den Opel auf der Beifahrerseite und stürzte in der Folge. Der Radfahrer zog sich bei dem Sturz leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 1.900 Euro.

Ludwigsburg: Einbruch in Geschäft – Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich zwischen Montag, 22:00 Uhr, und Dienstag, 7:00 Uhr, Zugang zu einem Geschäft in Ludwigsburg in der Straße “Untere Gasse”. Der Täter entwendete einen Einrichtungsgegenstand im Wert von circa 200 Euro. Das Polizeirevier Ludwigsburg nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07141 18 5353 entgegen.

 

Pkw prallt gegen Baum: 17-Jährige schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagmorgen zwischen Murr und Marbach im Landkreis Ludwigsburg wurden zwei Menschen verletzt. 

Eine 18 Jahre alte VW-Lenkerin war gemeinsam mit ihrer 17-jährigen Beifahrerin auf der L 1100 von Murr in Richtung Marbach am Neckar unterwegs. Laut Angaben der Polizei, fuhr die junge Frau vermutlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit. Das Fahrzeug kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr den stark ansteigenden Grünstreifen hinauf und prallte gegen einen Baum. In der Folge rutschte der VW den Grünstreifen hinunter und blieb auf dem Dach auf der Fahrbahn liegen. Die schwer verletzte Beifahrerin und auch die leicht verletzte Fahrerin wurden durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste laut der Polizei abgeschleppt werden.

Während der Unfallaufnahme wurde der ankommenden Verkehr umgeleitet, so dass sich die Verkehrsbeeinträchtigungen in Grenzen hielten. Die Freiwillige Feuerwehr befand sich mit zwei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort.

Verkehrsunfall in Mundelsheim: Drei Verletzte

An der Autobahnanschlussstelle der A81 bei Mundelsheim ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall bei dem drei Menschen verletzt wurden.

Noch Zeugen sucht die Verkehrspolizeiinspektion, Tel. 0711 6869-0, zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 10:20 Uhr an der Autobahnanschlussstelle der A 81 bei Mundelsheim ereignete. Der 67-jährige Fahrer eines Mercedes war von Heilbronn kommend von der Autobahn abgefahren. An der Einfahrt zur L 1115 standen Lkw vor der roten Ampel und der 53-Jährige wollte sein Fahrzeug abbremsen. Dabei rutsche er vermutlich vom Bremspedal ab, geriet nach rechts über den Fahrbahnrand hinaus und verlor dabei die Kontrolle über den Mercedes. In der Folge prallte er mit dem Skoda eines 46-Jährigen zusammen und beide Autos rutschten anschließend gegen drei stehende Pkw, deren Fahrer auf die Autobahn auffahren wollten. Der 67-Jährige, der 46-Jährige und ein Fahrer in einem der stehenden Autos zogen sich beim Unfall leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Die Unfallaufnahme, die Bergung der Fahrzeuge und die anschließenden Reinigungsarbeiten dauerten bis gegen 14:00 Uhr. Der Verkehr im Bereich der Unfallstelle wurde solange durch die Polizei geregelt.

 

16-Jähriger attackiert Polizisten

Ein 16-Jähriger, der aus einer Jugendeinrichtung abgängig war und nicht zurückkehren wollte, konnte am Sonntag gegen 23:30 Uhr durch Polizeibeamte an einer Adresse in Sachsenheim – Hohenhaslach angetroffen werden. Bei seiner Festnahme, so die Polizei,  leistete der Jugendlich erheblichen Widerstand und attackierte einen Polizisten.

Da der Jugendliche nicht freiwillig zurück in die Einrichtung gehen wollte, musste er durch die Polizeibeamten in Gewahrsam genommen und gefesselt werden. Im Streifenwagen versuchte der 16-Jährige dann zunächst einen neben ihm sitzenden Beamten mit einem Kopfstoß zu verletzen. Als dies aufgrund der Abwehr des Beamten nicht gelang, schlug der Jugendliche laut Angaben der Polizei seinen Kopf gegen die Seitenscheibe des Streifenwagens. Im weiteren Verlauf des Gerangels versammelten sich Angehörige um den Streifenwagen und solidarisierten sich zunächst mit dem Jugendlichen. Als dieser einen der Polizeibeamten auch zweimal gegen den Oberschenkel trat, wurde er jedoch von zwei Angehörigen zurückgedrängt und durch Polizeibeamte gewaltsam in den Streifenwagen gebracht. Dabei versuchte er sich weiterhin durch sich winden und Kopfstöße zu befreien und beleidigte die eingesetzten Polizeibeamten mehrfach. Letztlich half alles nichts und der junge Mann wurde der Jugendeinrichtung überstellt.

SEK stürmt Wohnung in Marbach: Schusswaffe sichergestellt

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Marbach-Rielingshausen hat am Mittwochabend ein Sondereinsatzkommando die Wohnung eines Tatverdächtigen gestürmt. Kriminalbeamte haben im Zuge der anschließenden Untersuchung eine scharfe Pistole sichergestellt. Hintergrund des Einsatzes war laut einem Polizeisprecher, dass es einen Hinweis auf unerlaubten Waffenbesitz gab. Gegen den Mann wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz nun ermittelt.

red

Polizei bittet um Mithilfe: Senior aus Sachsenheim vermisst

Das Polizeipräsidium in Ludwigsburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der 75-jährige Martin K. aus Kleinsachsenheim (Landkreis Ludwigsburg) wird seit Dienstag vermisst.

Der Senior verließ das Wohnhaus in der Großsachsenheimer Straße vermutlich in den frühen Morgenstunden. Die Angehörigen des Mannes erstatteten am Dienstagvormittag Vermisstenanzeige. Die Kleinsachsenheimer Umgebung wurde am Dienstag durch die Polizei großräumig abgesucht. Ein Polizeihubschrauber sowie ein Personenspürhund des Polizeipräsidiums Einsatz waren ebenfalls in die Suche eingebunden. Am Mittwoch wurde die Suche nach dem Senior nochmals unter Einsatz eines Polizeihubschraubers fortgesetzt. Bislang waren die Maßnahmen jedoch erfolglos.

Der Vermisste ist etwa 170 cm groß, schlank und hat kurze graue Haare. Der Senior ist körperlich eingeschränkt und schlecht zu Fuß. Er dürfte mit einer hellbraunen Cordhose, einer dunkelbraunen Kapuzenjacke und schwarzen Schuhen bekleidet sein. Er könnte sich gesundheitsbedingt in einer hilflosen Lage befinden. Personen, die den Vermissten gesehen haben oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07141/18-9, oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Vermisster Martin K. aus Kleinsachsenheim. Foto: Polizei Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Ludwigsburg: Unfallflucht auf einem Parkplatz

Nach einer Unfallflucht, die ein noch unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag zwischen 08.00 Uhr und 11.30 Uhr auf dem Parkplatz “Bärenwiese Ost” in Ludwigsburg verübte, sucht die Polizei noch Zeugen. Der Unbekannte stieß vermutlich beim Rückwärtsausparken gegen einen Mercedes. Ohne sich anschließend um den Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro zu kümmern, machte er sich davon. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, entgegen.

Ludwigsburg: Rettungswagen in Unfall verwickelt

Am Dienstag kam es gegen 20.20 Uhr in der Schlossstraße in Ludwigsburg zu einem Unfall zwischen einer Ape (Piaggio) und einem Rettungswagen, der sich im Einsatz befand. Der 45 Jahre alte Rettungswagenfahrer war mit eingeschaltetem Martinshorn und Blaulicht unter der Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten in der Schlossstraße in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Auf Höhe der Charlottenstraße zeigte die für den Rettungswagen geltende Ampel rot. Der 45-Jährige, der einen 25 Jahre alten Beifahrer an Bord hatte, fuhr mit mäßiger Geschwindigkeit in den Einmündungsbereich ein. Ein 62 Jahre alter Ape-Fahrer, der “grün” hatte und nach links auf die Bundesstraße 27 abbiegen wollte, übersah den Rettungswagen vermutlich und prallte beim Abbiegen mit dem Fahrzeug zusammen. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf etwa 1.400 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme war die rechte Spur der B 27 in Fahrtrichtung Stuttgart kurzzeitig gesperrt. Darüber hinaus stellten die Beamten Atemalkoholgeruch bei dem Ape-Fahrer fest. Nachdem ein Atemalkoholtest positiv verlaufen war, musste sich der 62-Jährige einer Blutentnahme unterziehen.

Gerlingen:

Ein bislang unbekannter Täter entwendete zwischen Montag, 18:30 Uhr, und Dienstag, 14:00 Uhr, die Räder eines in Gerlingen in der Weilimdorfer Straße abgestellten BMW. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz eines dortigen Einkaufsmarktes in Höhe der Getränkeabteilung abgestellt. Das Fahrzeug wurde nach der Demontage der Räder auf Pflastersteinen aufgebockt zurück gelassen. Der Wert des Diebesgutes wird auf circa 3.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Ditzingen nimmt unter Tel. 07156 4352 0 Zeugenhinweise entgegen.

Bietigheim-Bissingen: Mülltonnen in Brand gesetzt

Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am Mittwoch gegen 01:05 Uhr zwei grüne Mülltonnen in der Antonia-Visconti-Straße in Bietigheim in Brand. Die Mülltonnen waren vor einem Mehrfamilienhaus zur Entleerung auf dem Gehweg abgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Bietigheim-Bissingen rückte mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften zum Brandort aus und löschte die Flammen. Personen kamen nicht zu Schaden und es entstand nur ein geringfügiger Sachschaden. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, in Verbindung zu setzen.

Bietigheim-Bissingen: Auffahrunfall mit vier Beteiligten

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr kam es auf der Geisinger Straße in Bietigheim zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier Fahrzeugen. Auf der Geisinger Straße in Richtung Innenstadt musste im Kreuzungsbereich zur Straße “Im Weilerlen” ein 33-jähriger Nissan-Lenker aufgrund eines Staus anhalten. Ein nachfolgender 42 Jahre alte Mercedes-Lenker erkannte den verkehrsbedingt Wartenden vermutlich zu spät und krachte in das Heck des Nissan. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Nissan noch auf eine 33-jährige Citroen-Lenkerin und diese wiederum auf den BMW eines 51-Jährigen geschoben. Der entstandene Gesamtschaden wurde auf etwa 19.000 Euro geschätzt. Die Autos blieben trotz Schäden fahrbereit.