Handfeste Auseinandersetzung im Einkaufscenter: 29-Jähriger wird mit Gürtel geschlagen

Zwischen zwei 29-Jährigen kam es am Mittwochvormittag in einem Einkaufsmarkt in Marbach am Neckar kam zu einer handfesten Auseinandersetzung. Die beiden Männer waren laut der Polizei gegen 11.50 Uhr am Bahnhof aufeinandergetroffen und mutmaßlich im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln in einen Streit geraten. Dies führte wohl dazu, dass der Tatverdächtige sein Gegenüber herumstieß und mit einem Gürtel nach ihm schlug. Das Opfer flüchtete sich hierauf in den Einkaufsmarkt, wohin ihm der aggressive 29-Jährige folgte. Im Innern des Marktes schubste der Tatverdächtige sein Opfer, worauf dieses zu Boden stürzte. Mitarbeiter gingen dazwischen, trennten die beiden und alarmierten die Polizei. Beide 29-Jährige wurden anschließend zum Polizeirevier Marbach am Neckar gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Ludwigsburg: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Am Dienstag ereignete sich gegen 18.10 Uhr in der Markgröninger Straße in Ludwigsburg ein Unfall. Eine 72 Jahre alte Smart-Lenkerin streifte beim Vorbeifahren einen geparkten, noch unbekannten PKW. Die Frau hielt hierauf an und wollte sich bei Anwohnern nach dem Besitzer des betreffenden Fahrzeugs erkundigen. Dies verlief jedoch ohne Erfolg. Als sie schließlich zum Unfallort zurückkam, war das noch unbekannte Fahrzeug weg. Es soll sich um ein rotes Auto gehandelt haben. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, bittet Zeugen und insbesondere den Besitzer des roten PKW sich zu melden.

Schwieberdingen: Wohnungseinbruch

Über die Terrassentür, die sie aufhebelten, verschafften sich bislang unbekannte Einbrecher am Dienstag zwischen 09.20 Uhr und 13.20 Uhr Zutritt in eine Wohnung in der Schillerstraße in Schwieberdingen. Im Innern betraten die Täter mehrere Räume und durchsuchten ein Möbelstück. Vermutlich fanden sie jedoch nichts stehlenswertes, so dass sich die Unbekannten ohne Diebesgut wieder aus dem Staub machten. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Schwieberdingen, Tel. 07150/31245 entgegen.

BAB 81/Ditzingen: Auffahrunfall mit 15.000 Euro Sachschaden

Leichte Verletzungen erlitt ein 35 Jahre alter Renault-Lenker, der am Dienstag gegen 16.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Zuffenhausen und -Feuerbach in einen Unfall verwickelt war. Ein 50 Jahre alter Ford-Fahrer, der auf dem linken Fahrstreifen unterwegs war, musste verkehrsbedingt stark abbremsen. Der 35-Jährige, der sich hinter ihm befand, bemerkte dies wohl nicht rechtzeitig und fuhr auf. Einem von hinten heranfahrenden 24 Jahre alten Audi-Fahrer gelang es in der Folge ebenfalls nicht, sein Fahrzeug abzubremsen, so dass er wiederum dem 35-jährigen Renault-Fahrer auffuhr. Dieser musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Gesamtsachschaden dürfte sich auf 15.000 Euro belaufen. Der Renault und der Audi waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme mussten zeitweise der linke und der mittlere Fahrstreifen gesperrt werden. Die Autobahnmeisterei Ludwigsburg befand sich ebenfalls im Einsatz und kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsstoffe.

Murr: Unfallflucht

Zwischen Montag 18.00 Uhr und Dienstag 17.15 Uhr kam es in der Heerstraße in Murr zu einer Unfallflucht. Vermutlich im Vorbeifahren streifte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen geparkten BMW. Anstatt sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 2.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte jedoch davon. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, bittet Zeugen sich zu melden.

Freiberg am Neckar – Beihingen: Unfallflucht

Auf dem Parkplatz des Hallenbades in der Württemberger Straße in Beihingen ereignete sich am Dienstag zwischen 11.35 Uhr und 13.50 Uhr ein Unfall, zu dem das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, noch Zeugen sucht. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker touchierte mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken einen in einer Parklücke stehenden VW. Ohne sich anschließend um den Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Da sich gelbe Lackspuren an dem VW fanden, dürfte das unbekannte Fahrzeug gelb gewesen sein.

Verkehrsunfall auf A81: Zwei Verletzte und 33.000 Euro Schaden

Zwei Leichtverletzte, einen Schaden in Höhe von 33.000 Euro sowie eine Vollsperrung der A81 bei Mundelsheim war die Bilanz eines Verkehrsunfalls gestern Abend.

Am Dienstag, um 19.37 Uhr, fuhr die 22-jährige Mercedes-Lenkerin an der Anschlussstelle Mundelsheim auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Stuttgart auf. Beim Einfahren auf die Durchgangsfahrbahn kollidierte der Mercedes mit dem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden 55-jährigen LKW-Lenker. Aufgrund der Kollision kam das Fahrzeug der 22-jährigen Unfallverursacherin ins Schleudern und prallte gegen die dortige Leitplanke. Im weiteren Verlauf touchierte die Mercedesfahrerin noch das Fahrzeug eines 20-Jährigen, welcher sich mit seinem Ford auf der Durchgangsfahrbahn befand. Die Unfallverursacherin wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und durch die anwesenden Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der 27-jährige Beifahrer, welcher sich in dem Ford befand, wurde ebenfalls leicht verletzt. Eine medizinische Versorgung vor Ort war jedoch nicht von Nöten. Die Autobahn war in der Zeit von 20:00 – 20:25 Uhr in Fahrtrichtung Stuttgart gesperrt. Durch diese Sperrung entstand ein Rückstau von ca. 4km. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden von etwa 33000 Euro. Neben fünf Einsatzfahrzeugen der Polizei, war die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 15 Wehrleuten vor Ort.

Meldungen aus dem Landkreis

Marbach am Neckar: Zeugen nach Einbruch gesucht

Zwischen Samstag, 19:00 Uhr, und Montag, 5:15 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einem Ladengeschäft in der Bahnhofstraße in Marbach am Neckar. Der Wert des Diebesgutes wird auf circa 500 Euro beziffert. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht geschätzt werden. Das Polizeirevier Marbach am Neckar nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07144 900 0 entgegen.

Marbach am Neckar: Geschädigter eines Verkehrsunfalles gesucht

Am Montag zwischen 6:15 Uhr und 6:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Marbach am Neckar in der Bahnhofstraße. Eine 22-Jährige befuhr mit ihrem VW die Bahnhofstraße und wollte in die Güntterstraße abbiegen. Vor ihr stand an der Ampel ein dunkler SUV. Beim Anfahren an der Ampel fuhr die junge Dame dem SUV leicht auf. Der Fahrer des SUV schien das aber nicht bemerkt zu haben. Das Polizeirevier Marbach am Neckar bittet nun den Fahrer des SUV sich unter Tel. 07144 900 0 zu melden.

Besigheim: Radfahrer angefahren

Ein 56-jähriger Radfahrer wurde am Montag gegen 7:55 Uhr in Besigheim im Einmündungsbereich der Löchgauer Straße und Schäuberstraße bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Radfahrer befuhr die Löchgauer Straße von Löchgau kommend in Richtung Besigheim. An der Kreuzung der Löchgauer Straße und Schäuberstraße wollte ein 46-Jähriger mit seinem VW von der Schäuberstraße in die Löchgauer Straße in Richtung Löchgau abbiegen. Da er die Vorfahrt des Radfahrers missachtete, kam es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß. Da der 56-Jährige dabei leicht verletzt wurde, kam er mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 1.300 Euro.

Markgröningen: Unbekannter schneidet Kabel an Bagger durch

Ein bislang unbekannter Täter zerschnitt zwischen Donnerstag und Montag, 8:30 Uhr, in Markgröningen im Gewann Hummelberg verschiedene Kabel im Motorraum eines dort abgestellten Baggers. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Markgröningen unter Tel. 07145 9327 0 entgegen.

Familiärer Streit: Männer prügeln auf 31-Jährigen ein

Am Sonntag kam es in Remseck am Neckar vermutlich aus familiären Zwistigkeiten zu einer Prügelei. In der Hauptstraße in Hochberg. wurde ein 31-Jähriger von drei 19, 22 und 52 Jahre alten Männern und mutmaßlich einem weiteren noch Unbekannten auf offener Straße geschlagen und getreten. Auch als das Opfer zu Boden gegangen war, ließen die Tatverdächtigen nicht von ihm ab. Erst als vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer zu hupen begonnen, zogen sich die Männer zurück. Schließlich wurden Polizei und Rettungsdienst alarmiert. Der 31-Jährige, der verletzt wurde, musste durch einen Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Ermittlungen, die der Polizeiposten Remseck am Neckar übernahm, dauern an.

Was am Wochenende in Ludwigsburg und der Region los war

Hessigheim: Diebe unterwegs

Zwischen Freitag, 17:00 Uhr und Samstag, 11:30 Uhr trieben in Hessigheim Diebe ihr Unwesen. Im Gewann Schweinfurt, in der Nähe der Felsengartenkellerei, wurden zwei Lagerschuppen aufgebrochen. Während aus einem Schuppen eine Motorkettensäge im Wert von ca. 450 Euro entwendet wurde, kann das Diebesgut aus dem zweiten Schuppen noch nicht benannt werden. Außerdem wurde im Gewann Rose, ebenfalls in der Nähe der Kellerei, eine Hallenanlage aufgebrochen. Hier wurde ebenfalls eine Kettensäge sowie weitere Gegenstände in einem Gesamtwert von etwa 1.500 Euro entwendet. Der Polizeiposten in Besigheim, Tel.: 07143/405080, hat die Ermittlungen aufgenommen.

Wohnungseinbruch in Schwieberdingen

Am Freitag, in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 20:00 Uhr, kam es zu einem Wohnungseinbruch in der Bahnhofstraße in Schwieberdingen. Bislang unbekannte Täterschaft kletterte über eine Terrasse auf einen im ersten Stock liegenden Balkon. Dort hebelten sie ein Fenster und eine Tür auf und gelangten so in den Balkonvorraum. Nun schoben sie mit Gewalt den Rollladen nach oben und hebelten die Tür ins Wohnungsinnere auf. Dort durchsuchten sie einige Räumlichkeiten und Kisten und öffneten sämtliche Schubladen. Entwendet wurde ein Handyladekabel sowie Bargeld im dreistelligen Bereich.

Unfall mit drei Verletzten in Ludwigsburg

Am Samstag, gegen 12:20 Uhr, befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Opel Corsa die Straßenäcker in Ludwigsburg in Richtung Favoritepark. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in der dortigen 30er-Zone erkannte er den vor ihm abbremsenden BMW eines 42-Jährigen zu spät und fuhr in dessen Heck. Der 3er-BMW wurde bei dem Aufprall um 180 Grad gedreht und gegen einen geparkten BMW X1 geschleudert. Der Opel wurde durch die Kollision nach rechts abgewiesen und prallte gegen einen geparkten Ford Transit. Der Opel-Fahrer sowie der BMW-Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die 41-jährige Beifahrerin im BMW musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Auch sie blieb leicht verletzt. Der Opel sowie der 3er-BMW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden an allen vier beteiligten Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 14.000 Euro.

Verkehrsunfallflucht in Ludwigsburg – Geschädigter flüchtet

Am Samstag, gegen 19:00 Uhr, befuhr ein 29-Jähriger mit seinem VW Golf die Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg in Richtung Schwieberdingen. In Höhe der MHP-Arena wechselt er von dem rechten auf den mittleren Fahrstreifen und übersieht einen dort fahrenden Pkw, weshalb es zur Berührung der Fahrzeuge kam. Im Anschluss an die Berührung wird der VW Golf wieder auf den rechten Fahrstreifen abgewiesen und kollidiert mit einem dort fahrenden Mercedes-Benz Sprinter-Pritschenfahrzeug eines 31-Jährigen. Der geschädigte Pkw auf der mittleren Spur fuhr ohne anzuhalten weiter, von ihm fehlt jede Spur. Der VW Golf war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand Schaden in Höhe von etwa 7000 Euro. Am Mercedes-Benz Sprinter beläuft sich der Schaden auf etwa 2000 Euro.

Unfallflucht in Asperg – ZEUGENAUFRUF

Am Samstag gegen 21:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Fußgänger von einem Pkw erfasst und leicht verletzt wurde. Ein stark alkoholisierter 37-Jähriger lief zunächst auf dem Gehweg der Hohenzollernstraße in Richtung Eglosheimer Straße als er unerwartet zwischen zwei ordnungsgemäß parkenden Fahrzeugen hindurch auf die Fahrbahn lief um diese zu überqueren. Hier wurde er, vermutlich vom Außenspiegel eines dunklen Fiat Punto, gestreift und zu Boden geschleudert. Der Fußgänger wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Der Fahrer des Fiat Punto fuhr ohne anzuhalten weiter. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Pkw nicht mehr angetroffen werden. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg, Tel.: 0711/6869-0, wurde mit der Unfallaufnahme beauftragt und sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Fiat Punto geben können.

15-Jähriger auf Bauernhof getötet: Vater und Bruder schwer verletzt

Noch ist unklar, was sich in der Nacht auf Samstag in einem Wohnhaus auf einem Aussiedlerhof bei Güglingen im Landkreis Heilbronn zugetragen hat. Kurz nach ein Uhr wurde die Polizei per Notruf darüber informiert, dass es in dem Haus zu einer Auseinandersetzung gekommen war und es mehrere Verletzte gibt. Vor Ort konnte die Einsatzkräfte feststellen, dass sich drei schwerstverletzte männliche Personen in dem Haus befanden. Eine Person, ein 15-jähriger Junge, verstarb noch am Tatort an seinen Verletzungen. Ein 17-jähriger Jugendlicher sowie ein 54-jähriger Mann wurden mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich bei den drei Personen um einen Vater und dessen Söhne. Die Kriminalpolizei Heilbronn arbeitet aktuell mit Hochdruck daran, herauszufinden wie es zu den Verletzungen gekommen ist und wie der Tathergang war.

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Vaihingen an der Enz – Ensingen: Firmeneinbruch

In der Zeit zwischen Donnerstag, 21.00 Uhr und Freitag, 05.13 Uhr, hebelten unbekannte Täter unter großer Kraftanstrengung eine Stahltüre an einer Fabrikationshalle einer in den Herrenwiesen gelegenen Firma auf und gelangten so in das Gebäude. Angaben zu etwaigem Diebesgut und zum entstandenen Sachschaden liegen nicht vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Vaihingen an der Enz unter der Telefonnummer 07042 941 0 zu melden.

Asperg: In Gaststätte eingebrochen

Zwischen Freitag, 00.20 Uhr und 09.15 Uhr, hebelten Unbekannte an einer Gaststätte am Bahnhof die Hintertüre gewaltsam auf und gelangten so in das Gebäudeinnere. Dort wurde aus der Ladenkasse ein geringer Bargeldbetrag entnommen. Im Verlauf wurde zudem noch ein sich in der Gaststätte befindlicher Spielautomat aufgebrochen. Dabei gelangten die unbekannten Täter in den Besitz der Kasseneinheit. Zur Höhe des Diebesguts und dem entstandenen Sachschaden am Inventar liegen keine Angaben vor. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen getätigt haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim unter der Telefonnummer 07154 1313 0 in Verbindung zu setzen.

Ditzingen:

n der Zeit zwischen Donnerstag, 16.30 Uhr und Freitag, 08.00 Uhr, entwendeten Unbekannte einen Stampfer im Wert von 2.000 Euro von einer Baustelle an der Rutesheimer Straße Höhe Abzweigung Eichwaldhof. Das Baugerät war im verschlossenen Führerstand eines dort abgestellten Baggers untergebracht. Die Fahrertüre des Baggers wurde auf unbekannte Art und Weise geöffnet, um an das Diebesgut zu gelangen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ditzingen unter der Telefonnummer 07156 4352 0 zu melden.

Remseck:

Am Freitagmorgen, gegen 00.10 Uhr, beobachteten Zeugen, wie drei Jugendliche in der Stadtbahn kurz vor der Haltestelle “Hornbach” Papiertaschentücher entzündeten. Hierdurch fing ein Sitz der Stadtbahn Feuer. Ein aufmerksamer Zeuge löschte die Flammen umgehend mit einem Feuerlöscher, bevor er im Anschluss sofort den Zugführer informierte. Am Sitz entstanden Brandlöcher. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die drei Täter stiegen an der Haltestelle “Hornbach” aus und konnten im Anschluss nicht mehr angetroffen werden. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Kornwestheim unter der Telefonnummer 07154 1313 0 entgegen.

Tamm:

Unbekannte Täter beschädigten insgesamt vier in der Reutlinger Straße am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge. Mittels unbekanntem spitzen Gegenstand wurde die Beifahrerseite der Fahrzeuge beim Vorbeilaufen zerkratzt. Der Sachverhalt gelangte der Polizei am Donnerstagnachmittag gegen 17.50 Uhr zur Kenntnis. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter der Telefonnummer 07142 405 0 entgegen.

 

Körperverletzung und weitere Meldungen aus Ludwigsburg und der Region

Ludwigsburg-West: Zeugen nach Körperverletzung gesucht

Nach einer Körperverletzung, die sich am vergangenen Freitag, dem 17. Januar, gegen 19.55 Uhr, in Ludwigsburg-West ereignete, sucht die Polizei nach Zeugen. Ein 52-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad die Pflugfelder Straße in nördliche Richtung. Hierbei wurde er von zwei bislang unbekannten männlichen Personen, die sich auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite befanden, angesprochen. Nach bisherigen Erkenntnissen sollte der 52-Jährige ihnen sein Fahrrad ausleihen. Der Radfahrer ignorierte jedoch die Ansprache und setzte seine Fahrt fort. An der Kreuzung Hoferstraße / Schlachthofstraße musste der 52-Jährige aufgrund einer roten Ampel neben einer Mittelinsel anhalten. Die beiden Unbekannten holten den Radfahrer ein und liefen über die Fahrbahn zur Mittelinsel. Dort soll einer von ihnen dem 52-Jährigen unvermittelt ins Gesicht geschlagen haben. Dadurch schleuderte seine Brille über die Fahrbahn und der Mann selbst stürzte auf den Boden. Anschließend suchten die Unbekannten entlang der Schlachthofstraße das Weite. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung blieb ohne Erfolg. Durch den Angriff wurde der 52-Jährige verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei den Unbekannten soll es sich um zwei männliche Personen mit südländischem Erscheinungsbild im Alter zwischen 15 und 18 Jahren handeln. Sie waren dunkel gekleidet und einer von ihnen, der etwa größer war, trug eine Mütze. Die etwas kleinere Person war mit einer hellen Jacke mit schwarzen Ärmeln bekleidet. Darüber hinaus trugen beide zur Tatzeit weiße Turnschuhe. Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben oder Hinweise zu den Unbekannten geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, in Verbindung zu setzen.

Vaihingen an der Enz: Zeugensuche nach Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr

Am Donnerstag gegen 08.00 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 1125 zwischen Aurich und Vaihingen an der Enz ein Verkehrsunfall zu dem die Polizei nach Zeugen sucht. In Richtung Vaihingen an der Enz war eine 20-Jährige mit einem BMW unterwegs, als sie in einer Linkskurve mit einem entgegenkommenden 24-jährigen Opel-Lenker zusammenstieß. Durch die Kollision wurden die jeweiligen Außenspiegel auf der Fahrerseite beschädigt, wodurch ein Gesamtschaden von rund 500 Euro entstand. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0, bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich zu melden. Insbesondere wird ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker gesucht, der zum Unfallzeitpunkt mit einem dunklen Pkw hinter dem Opel-Lenker in Richtung Aurich unterwegs war und im weiteren Verlauf in Richtung Großglattbach abgebogen ist.

Marbach am Neckar: Skoda beschädigt – Verursacher flüchtet

Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen Skoda, der zwischen Dienstag 17.00 Uhr und Donnerstag 11.00 Uhr in der Bahnhofstraße unterhalb eines Einkaufsmarktes auf einem Parkplatz abgestellt war. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 1.500 Euro zu kümmern, suchte der Unbekannte das Weite. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Marbach unter der Tel. 07144 900-0, entgegen.

Marbach am Neckar- Rielingshausen: gefährliches Überholmanöver auf der L 1124

Nach einem gefährlichen Überholmanöver, das ein bislang noch unbekannter Fahrzeuglenker bereits am Montag gegen 14.30 Uhr auf der Landesstraße 1124 von Rielingshausen kommend verübte, sucht das Polizeirevier Marbach am Neckar noch Zeugen. Eine 21 Jahre alte PKW-Lenkerin war auf der L 1124 in Richtung Rielingshausen unterwegs, als sie feststellte, dass ihr im Bereich der dortigen Kuppe ein Unbekannter auf ihrer Fahrbahnseite entgegen kam. Der Unbekannte war gerade im Begriff einen LKW zu überholen und musste schließlich, da er den Überholvorgang nicht mehr abschließen konnte, stark abbremsen und wieder hinter dem LKW einscheren. Der Fahrer des PKW soll etwa 30 Jahre alt gewesen sein. Weitere Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07144/900-0 entgegen.

Bönnigheim: Feuerwehreinsatz

In der Poststraße in Bönnigheim kam es am Mittwoch gegen 21.45 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz. Eine 24 Jahre alte Frau hatte während der Zubereitung des Essens die Mahlzeit auf dem eingeschalteten Herd vergessen. In der Folge begann das Essen zu qualmen und die Rauchmelder schlugen Alarm. Hierauf verließen die Bewohner das Haus. Insgesamt rückten 30 Einsatzkräfte und vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Bönnigheim aus. Ein 28 Jahre alter Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, konnte dieses jedoch ohne Befund wieder verlassen. Sachschaden entstand nicht.

Ludwigsburg: Auffahrunfall mit vier VW-Fahrzeuge

Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden von rund 10.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch gegen 11.30 Uhr in Ludwigsburg ereignete. Ein 41-jähriger VW Passat-Lenker war auf der Heilbronner Straße (B 27) in Richtung Bietigheim-Bissingen unterwegs, als kurz vor der Lichtzeichenanlage zur Reuteallee der Verkehr stockte. Dies bemerkte der 41-jährige Mann mutmaßlich zu spät und krachte gegen eine vorausfahrende 36-jährige VW Touran-Lenkerin. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW Touran auf den VW Sharan eines 54-Jährigen und der wiederum noch auf den VW Passat einer 58-Jährigen geschoben. Der 54-jährige Fahrer erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Ein hinzugezogener Rettungsdienst brachte ihn anschließend in ein Krankenhaus. Die Autos blieben trotz Schäden noch fahrbereit.

Korntal-Münchingen: Verkehrsunfallflucht

Auf derzeit ungeklärte Art und Weise beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen Peugeot, der zwischen Montag 16.00 Uhr und Dienstag 16.00 Uhr in der Lerchenstraße in Münchingen abgestellt war. Der Peugeot stand am Fahrbahnrand und wurde an der linken Fahrzeugfront in Höhe von etwa 2.500 Euro beschädigt. Anschließend machte sich der Unbekannte, ohne sich um den Unfall zu kümmern, aus dem Staub. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0.

Vaihingen an der Enz: Geschädigte nach Unfall gesucht

Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0, sucht einen bislang unbekannten Fahrzeuglenker, dessen Pkw eventuell am Mittwochvormittag, gegen 11.00 Uhr, in der Stuttgarter Straße in Vaihingen an der Enz beschädigt wurde. Als eine 80-jährige Opel-Lenkerin auf einem Kaufhaus-Parkplatz einparkte, stieß sie mutmaßlich gegen eine geparkte, dunkle Limousine. Daraufhin ging die Frau in ein angrenzendes Geschäft und holte sich dort einen Stift sowie einen Zettel. Als sie anschließend auf den Parkplatz zurückkehrte, hatte der unbekannte Fahrzeuglenker die Örtlichkeit bereits verlassen. Möglicherweise wurde der Wagen am linken Fahrzeugheck beschädigt. Erst am Folgetag hat die 80-jährige Frau die Polizei über den Vorfall informiert.

Ludwigsburg-Neckarweihingen:

Im Zeitraum zwischen vergangenen Mittwoch, 17.00 Uhr und Donnerstag, 07.00 Uhr, wurde ein Pkw vom Typ BMW X1, in der Farbe Dunkelrot in Ludwigsburg-Neckarweihingen entwendet. Das Fahrzeug war auf einem öffentlichen Parkplatz im Bereich der Schwarzwaldstraße abgestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg unter der Telefonnummer 07141 18 5353 entgegen.

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Korntal-Münchingen:

Das Polizeirevier Ditzingen ermittelt derzeit gegen einen noch unbekannten Sattelzuglenker, der am Dienstag gegen 10.00 Uhr auf der Bundesstraße 10 im Bereich des Denkmals “Kaiserstein” in Münchingen in einen Unfall verwickelt war. Der Unbekannte, der in Richtung Stuttgart gefahren sei, streifte einen entgegenkommenden Sattelzug, in dem ein 59 Jahre alter Lenker saß, und es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Der Unbekannte setzte seine Fahrt indes unbeirrt fort. Zeugen, die den Unfall beobachten konnten, werden gebeten sich mit unter Tel. 07156/4352-0 in Verbindung zu setzen.

Remseck am Neckar:

Vermutlich mutwillig hat ein bislang unbekannter Täter einen Mercedes beschädigt, der zwischen Sonntag 17.00 Uhr und Montag 13.00 Uhr in der Blumenstraße im Ortsteil Neckargröningen auf einem Stellplatz abgestellt war. Der Unbekannte zerkratzte den Kofferraum sowie den hinteren rechten Kotflügel und richtete dadurch einen Sachschaden von etwa 1.800 Euro an. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Remseck, Tel. 07146 28082-0, in Verbindung zu setzen.

Tamm: Unfallflucht – Fahrzeugteil gefunden

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich zwischen Sonntag 21.00 Uhr und Montag 12.00 Uhr in der Ludwigsburger Straße in Tamm ereignete. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker streifte einen VW, der am Fahrbahnrand stand, und verlor hierbei einen Seitenspiegel. Das Fahrzeugteil weist daraufhin, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen Renault handeln dürfte. Am VW entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich.

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht in Parkhaus

Nach einer Unfallflucht in einem Parkhaus eines Einkaufsmarkts in der Talstraße in Bietigheim-Bissigen sucht das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, noch Zeugen. Vermutlich beim Ein – oder Ausparkten streifte ein noch unbekannter Fahrzeuglenker einen BMW, der in der untersten Ebene des Parkhauses abgestellt war. Der hinterlassene Sachschaden dürfte sich auf etwa 2.000 Euro belaufen.

Ludwigsburg: Fußgängerin angefahren

Der 44-jährige Lenker eines Opel verursachte am Montag, gegen 17:55 Uhr, in Ludwigsburg in der Osterholzallee einen Verkehrsunfall mit einer 28-jährigen Fußgängerin. Vermutlich übersah er die Frau, als er von der Osterholzallee bei grüner Ampel in die Talallee abbiegen wollte. Die Frau hatte ebenfalls grün und wollte zum Unfallzeitpunkt die Fußgängerfurt parallel zum Opel überqueren. Dem 44-Jährigen gelang es trotz Abbremsen nicht mehr eine Kollision mit der Frau zu verhindern, welche in der Folge stürzte und leicht verletzt wurde. Am Opel entstand kein Sachschaden.

Ditzingen: Zeugen nach Sachbeschädigung an PKW gesucht

Am Montag zwischen 7:20 Uhr und 13:30 Uhr wurde ein Opel in Ditzingen in der Dornierstraße beschädigt. Eine 60-Jährige stellte ihren PKW ordnungsgemäß auf einem dortigen Parkplatz ab. Bei ihrer Rückkehr zum Fahrzeug fand sie die Heckscheibe zerborsten vor. Der Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Ditzingen sucht Zeugen, die etwas zu diesem Vorfall beobachtet haben. Diese können sich unter Tel. 07156 4352 0 melden.

L1100 / Steinheim an der Murr: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Am Montag kam es gegen 9:00 Uhr in Steinheim an der Murr auf der Landesstraße 1100 in Richtung Marbach am Neckar und Murr im dortigen Steinbruchtunnel zu einem Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger befuhr die Landesstraße mit seinem Skoda, als im Tunnel der Verkehr stockte. Zu diesem Zeitpunkt kam dem Mann ein Lkw mit Pforzheimer Kennzeichen (PF) entgegen. Als der Lkw auf Höhe des Skoda war, nahm der Mann einen Schlag war. Als er später sein Fahrzeug begutachten konnte, stellt er auf Höhe der A-Säule eine Eindellung und ein paar Eisbrocken fest. Der Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Marbach nimmt Zeugenhinweise unter 07144 900 0 entgegen.