33-Jähriger nach Brandstiftung in Besigheim in Haft

Ein 33-jähriger Eritreer hat am Donnerstagabend gegen 21:05 Uhr auf den Getreidefeldern hinter der Flüchtlingsunterkunft am Kreuzbergweg in Besigheim an mehreren Stellen Feuer gelegt. Anwohner bemerkten die Rauchentwicklung und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Die Feuerwehr Besigheim rückte mit vier Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften zum Brandort aus und hatte die Flammen schnell unter Kontrolle. Die Brandfläche betrug etwa 10 Quadratmeter.

Nachdem sich der Tatverdächtige vor Eintreffen der Einsatzkräfte vom Brandort entfernt hatte, konnte er im Zuge der Fahndungsmaßnahmen vorläufig festgenommen werden. Er wurde am Freitag dem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt, der den von der Staatsanwaltschaft Heilbronn beantragten Haftbefehl in Vollzug setzte und den 33-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies.

Ditzingen: Einbruch in Blumengeschäft

Mehrere hundert Euro Bargeld hat ein unbekannter Täter beim Einbruch in ein Blumengeschäft in der Ditzenbrunner Straße in Ditzingen erbeutet. Zwischen Samstag, 13:30 und Sonntag, 11:30 Uhr schob er einen Rollladen an dem Gebäude nach oben, hebelte ein Fenster auf und stieg ein. Im Anschluss durchsuchte er die Räume. Personen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, zu melden.

Gerlingen: Polizei sucht Wasserbomben-Werfer

Zwei bislang unbekannte Jugendliche habe am Dienstag, 09.07.2019, gegen 20:25 Uhr und am Freitag, dem 19.07.2019, gegen 19:55 Uhr an der Endhaltestelle der U 6 in Gerlingen mit Wasserbomben auf ankommende Fahrgäste geworfen. In beiden Fällen handelte es sich mutmaßlich um mit Wasser gefüllte Hundekot-Tüten, die jeweils etwa einen Liter Flüssigkeit enthielten. Am 09.07. wurde ein 49-jähriger Fahrgast von einer Bombe mit voller Wucht im Gesicht getroffen. Von den tatverdächtigen Jugendlichen liegt der Polizei folgende Beschreibung vor:

  1. 15-16 Jahre alt, 180 cm groß, kurze schwarze Haare. Bekleidet mit
    schwarzer Hose und schwarze Kapuzenpulli. Trug auffällige
    silberfarbene Kette am rechten Handgelenk.
  2. Ca. 15 Jahre alt, kräftige Statur, dunkle, wellige Haare, trug
    markante, olivgrüne Jacke mit dunkel abgesetzten Ärmeln.

Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156/9449-0, entgegen.

Fotos im Freibad Mundelsheim: Polizei sucht weitere Geschädigte

Nachdem ein 43-Jähriger am 25. Juni im Freibad Mundelsheim eine 23-Jährige gegen deren Willen im Bikini fotografiert hatte haben die bisherigen Ermittlungen des Polizeipostens Großbottwar ergeben, dass am selben Tag vermutlich noch weitere Badegäste fotografiert wurden. Darunter auch ein vermutlich 18-jähriges Mädchen, die von der 23-Jährigen auf diesen Umstand angesprochen und nach ihrem Alter gefragt wurde. Die 18-Jährige und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Großbottwar, Tel. 07148/1625-0, in Verbindung zu setzen.

28-Jähriger verletzt sich bei Unfall auf A81

A81 Gemarkung Ditzingen: Gegen Leitplanke geschleudert

Am Freitag gegen 19.30 Uhr befuhr eine 28-jährige Lenkerin eines Skoda Fabia die BAB 81 vom Dreieck Leonberg kommend in Fahrtrichtung Würzburg. In Höhe der Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach fuhr sie auf dem rechten Fahrstreifen. Ein 34-Jähriger kam mit seinem Peugeot 206 an der Anschlussstelle auf die BAB aufgefahren und wechselte dort, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, vom Beschleunigungsstreifen auf den rechten Durchgangsfahrstreifen. Die 28-Jährige musste ihren Skoda stark abbremsen und nach links ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei kam sie mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und prallte zweimal gegen die rechte Leitplanke, bevor sie auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Die 28-Jährige verletzte sich hierbei leicht. Zu einer Berührung der beiden Pkw kam es nicht. Der Skoda musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden am Auto und an den Leitplanken wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt.

Meldungen aus dem Kreis

Hemmingen: VU-Flucht – weißer Geländewagen gesucht

Am Freitag gegen 12.15 Uhr versuchte der Fahrer eines weißen Geländewagens in der Freiherr-von-Varnbüler-Straße rückwärts in eine Parklücke einzufahren. Hierbei blieb er am Pkw Peugeot 206 der Geschädigten 27-Jährigen hängen und beschädigte diesen. Auf den Schaden angesprochen kam es lediglich zu einem forschen Wortwechsel, bevor der Verursacher in sein Fahrzeug stieg und, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, davon fuhr. Am Pkw Peugeot entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der flüchtige männliche Geländewagenfahrer war etwa 50-60 Jahre alt, hatte graue Haare und einen Drei-Tage-Bart. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ditzingen, Tel.: 07156/4352-0, entgegen.

Besigheim: Mehrere Fahrzeuge beschädigt – ZEUGENAUFRUF

Am Freitagabend, zwischen 18.55 Uhr und 21.15 Uhr, wurden im Kelter-Parkhaus in Besigheim bislang sieben Fahrzeuge beschädigt. Der Täter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand die im Außenbereich abgestellten Pkw. Zum entstandenen Sachschaden können bislang keine Angaben gemacht werden. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim, Tel.: 07142/4050, in Verbindung zu setzen

Meldungen aus Kornwestheim

Kornwestheim: Diebstahl in Flixbus

Ein unbekannter Dieb hat am Freitag gegen 0.15 Uhr in einem Flixbus sein Unwesen getrieben. Ein 22-Jähriger und ein 24-Jähriger saßen im oberen Abteil des Busses. Ihre Taschen hatten sie in der Ablage oberhalb ihrer Sitze deponiert. In Kornwestheim stiegen die beiden Männer aus, um etwas Luft zu schnappen. Unbekannte, der hinter den beiden Männern im Bus gesessen hatte, wurde dabei beobachtet, wie er die Tasche des 22-Jährigen nahm und damit aus dem Bus ausstieg. Er entfernte sich in unbekannte Richtung. In der Tasche befanden sich u.a. zwei Laptops und ein Geldbeutel. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Der unbekannte Täter war etwa 25 bis 30 Jahre alt. Er trug eine kurze Hose und ein graues Polo-Shirt. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim unter Telefon 07154/13130 in Verbindung zu setzen.

Kornwestheim: Widerstand gegen Polizeibeamte

Am Freitag gegen 02.00 Uhr ging bei der Polizei die Mitteilung über einen Mann ein, der Steine gegen Fenster der Obdachlosenunterkunft Im Moldengraben warf. Vor Ort traf eine Polizeistreife einen 43-jährigen Mann an, der sich aus seinem Zimmer ausgesperrt hatte. Nachdem ihm die Polizeibeamten seinen Wunsch, die Zimmertür einzutreten, nicht erfüllten, wurde er zunehmend aggressiv. Der 43-Jährige musste zu Boden gebracht und gefesselt werden. Als er aus dem Gebäude gebracht wurde, biss er einen Beamten ins Bein. Außerdem beleidigte er die Polizisten. Der Randalierer musste auf richterliche Anordnung die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen.

Kornwestheim: Einbruch in Firma

Einen kleineren Bargeldbetrag erbeutete ein unbekannter Täter beim Einbruch in einen Bürocontainer auf einem Firmengelände am Wasserturm. In der Nacht zum Freitag überstieg er einen Zaun und hebelte ein Fenster des Bürocontainers auf. Auf dem Firmengelände durchsuchte er zudem eine nicht verschlossene Garage. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Das Polizeirevier Kornwestheim bittet Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter Telefon 07154/13130 zu melden.

12-jährige Fahrerin wird von PKW angefahren – Zeugen gesucht

Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, sucht Zeugen, die am Donnerstagvormittag einen Unfall beobachten konnten, der sich gegen 07.05 Uhr im Bereich Friedrichstraße/Franckstraße in Vaihingen an der Enz ereignete. Nach bisherigen Erkenntnissen ist ein zwölf Jahre altes Mädchen mit ihrem Fahrrad zunächst an dem “Beraterhaus” vorbeigefahren. Dort befindet sich hinter dem Haus ein Parkplatz, von dem die Ein- und Ausfahrt über den Fußgängerweg führt. Die Zwölfjährige befuhr zusammen mit zwei Freundinnen den Gehweg. Als das Mädchen an der Parkplatzausfahrt vorbeifahren wollte, ist eine bislang unbekannte Fahrzeuglenkerin herausgefahren und wollte im weiteren Verlauf auf die Franckstraße einbiegen. Die Pkw-Lenkerin stieß mit dem Fahrrad zusammen. Den Aufprall konnte das Mädchen abfangen und hielt unmittelbar nach der Unfallstelle an. Die Unbekannte, die ebenfalls angehalten hatte, erkundigte sich nach dem Wohlbefinden des Mädchens. Im ersten Moment gab sie gegenüber der Frau an, unverletzt zu sein. Daraufhin fuhr die Unbekannte ohne Angaben ihrer Personendaten davon. Später stellte sich jedoch heraus, dass das Mädchen leicht verletzt wurde. Aufgrund dessen wurde die Polizei über den Vorfall informiert. Bei der Autofahrerin soll es sich um eine etwa 40 Jahre alte Frau handeln, die etwa 170 cm groß ist. Sie hat blonde Haare, mutmaßlich einen russischen Akzent und war zur Unfallzeit vermutlich mit einem hellblauen Pkw unterwegs. Die Polizei bittet nun insbesondere auch die Autofahrerin sich zu melden.

Kind wird in Besigheim überfahren

Besigheim: Unfall zwischen Pkw und Kind

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind kam es am Mittwoch gegen 18.30 Uhr in der Kirchstraße. Ein 26-jähriger Nissan-Fahrer bog von der Hauptstraße nach rechts in die Kirchstraße ein. Auf Höhe einer dort befindlichen Eisdiele trat ein 8-jähriges Kind von rechts auf die Straße. Der Nissan-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste das Kind, das auf den Boden stürzte und vom vorderen rechten Reifen überrollt wurde. Der Junge wurde schwer verletzt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeidirektion unter Telefon 0711/68690 zu melden.

Meldungen aus dem Landkreis

Vaihingen an der Enz: Motorradfahrer kommt von der Fahrbahn ab

Mit schweren Verletzungen musste der Rettungsdienst am Dienstag einen 42 Jahre alten Motorradfahrer in ein Krankenhaus bringen, nachdem er gegen 14.25 Uhr auf der Kreisstraße 1688 in einen Verkehrsunfall verwickelt worden war. Der 42-Jährige war auf der Kreisstraße von Enzweihingen in Richtung Riet unterwegs. Dort überholte er zwei Fahrzeuge und kam beim Wiedereinscheren nach rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr in einen Busch und blieb letztendlich schwer verletzt im Grünbereich liegen. An dem Motorrad, das nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste, entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.

Gerlingen: Auffahrunfall

Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Dienstag gegen 18.10 Uhr auf der Landesstraße 1180 ereignete. Ein 32-jähriger VW-Lenker und ein 62 Jahre alter Porsche-Lenker befuhren hintereinander die Landesstraße von Leonberg kommend in Richtung Gerlingen. Auf Höhe einer Tankstelle musste der 32-Jährige verkehrsbedingt abbremsen. Dies erkannte der nachfolgende 62-Jährige mutmaßlich zu spät und fuhr mit seinem Porsche auf den stehenden VW auf. Durch den Aufprall erlitt der 32-Jährige leichte Verletzungen. Der Porsche musste anschließend abgeschleppt werden.

Gemmrigheim: Verkehrsunfallflucht

Auf dem Parkplatz vor dem Ärztehaus in der “Untere Schubertstraße” in Gemmrigheim wurde am Montag zwischen 17.25 und 17.45 Uhr eine Verkehrsunfallflucht begangen, zu der die Polizei nun nach Zeugen sucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker stieß auf dem Parkplatz gegen die Fahrzeugfront eines geparkten VW Golf und richtete dabei einen Sachschaden von etwa 2.500 Euro an. Anschließend fuhr der Unbekannte davon, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, entgegen.

Gerlingen: Unfallflucht im Bergheimer Weg

Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen VW Golf, der zwischen Samstag 19.00 Uhr und Dienstag 09.00 Uhr im Bergheimer Weg in Gerlingen am Fahrbahnrand abgestellt war. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden von etwa 3.000 Euro zu kümmern, machte sich der Verursacher anschließend aus dem Staub. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Ditzingen unter Tel. 07156/4352-0.