Galerie

++++Update+++++ Medizinischer Notfall führt zu Verkehrsunfall – Ein Mensch stirbt

Am Samstagmorgen gegen 10:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Steinheim an der Murr, bei dem der 67-jährige Lenker eines Dacia die Ludwigsburger Straße in Richtung Rielingshausen befuhr. Als er nach bisherigem Ermittlungsstand aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über seinen Pkw verlor, fuhr er auf den an einer roten Ampel stehenden Ford eines 51-Jährigen auf. Ein geistesgegenwärtiger Verkehrsteilnehmer erkannte die Situation sofort und zog den bewusstlosen Mann aus dessen Fahrzeug, um mit Wiederbelebungsmaßnahmen zu beginnen. Der Rettungsdienst führte die Reanimationsmaßnahmen fort, jedoch konnte der mittels Rettungshubschrauber eingeflogene Notarzt nur noch den Tod des 67-Jährigen feststellen. Der Ford-Fahrer wurde durch den Aufprall nicht verletzt. Der Dacia wurde durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle abgeschleppt, der entstandene Gesamtsachschaden wird auf ca. 6000 Euro geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Ludwigsburger Straße kurzzeitig gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden..

 

 

Schaufenster mit Bierflasche eingeworfen und weitere Nachrichten aus der Region

Ludwigsburg:

Zwischen Mittwoch, 23:00 Uhr und Donnerstag, 08:00 Uhr trieb ein bislang unbekannter Täter in der Solitudestraße in Ludwigsburg sein Unwesen. Der Unbekannte warf mit einer leeren Bierflasche das Schaufenster eines Schreibwarengeschäfts ein. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu setzen.

Mundelsheim: Unfall mit 15.000 Euro Sachschaden

Einen schwerverletzten jungen Mann und Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch gegen 17:15 Uhr auf der K 1611 zwischen Pleidelsheim und Kleinsachsenheim ereignete. Ein 21-jähriger Fahrer eines VW war in Richtung Höpfigheim unterwegs und kam kurz vor der Autobahnunterführung aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr die Böschung herunter und prallte gegen einen Baum, was letztlich zum Stillstand des Fahrzeugs führte. Der VW-Fahrer wurde hierbei so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Durch den Zusammenprall wurde der Baum schwer in Mitleidenschaft gezogen und teilweise entwurzelt. Neben der Feuerwehr Steinheim, die mit drei Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften an die Unfallstelle geeilt war, befanden sich drei Polizeistreifen sowie zwei Fahrzeuge des Rettungsdienstes im Einsatz.

Kirchheim / B 27: Überholer gefährdet Gegenverkehr

Ein rücksichtsloser Autofahrer war am Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr auf der Bundesstraße 27 von Walheim in Richtung Kirchheim am Neckar unterwegs. Bei mehreren waghalsigen Überholmanövern des Audis mussten entgegenkommende Fahrzeugführer stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Mehrfache Lichtzeichen des Gegenverkehrs vermochte den Mann nicht von seiner Fahrweise abzuhalten. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die selbst durch den überholenden Audi gefährdet wurden sowie Personen, die Hinweise zu Fahrer und Fahrzeug geben können, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0 zu melden

51-jähriger Rumäne wird festgenommen

Am Dienstag gelang es Beamten des Polizeipostens Schwieberdingen einen 51-jährigen rumänischen Tatverdächtigen des Diebstahls von 30 Solarpaneelen im Wert von etwa 12.000 Euro zu überführen. Am Montagabend beobachtete ein Zeugen den 51-jährigen Erntehelfer beim Umladen zahlreicher Solarpaneele in einen Fahrzeuganhänger. Da der Sachverhalt dem Zeugen komisch vorkam, verständigte dieser am Dienstagmorgen die Polizei. Aufgrund der guten Orts- und Personenkenntnis war den Beamten bekannt, dass in Eberdingen-Nußdorf momentan eine Reiterhalle erbaut wird und das Dach mit Solarpaneelen ausgestattet werden soll. Im Verlauf weiterer Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass die Solarpaneelen auf dem Anhänger des 51-Jährigen aus dem Baustellenbereich der nahegelegenen Reiterhalle entwendet wurden. Aufgrund dieser Erkenntnisse wurde von der Staatsanwaltschaft Heilbronn Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen beantragt, der am Mittwoch durch den Haftrichter erlassen und in Vollzug gesetzt wurde. Der 51-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.

Galerie

Schwerer Unfall in Steinheim

Steinheim an der Murr:

Am Mittwochabend, gegen 17:15 Uhr, war ein 21 jähriger Fahrer eines VW Caddy auf der K1611 vom Neckar kommend in Richtung Höpfigheim unterwegs. Kurz vor der Autobahnunterführung kam er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hinunter auf einen dortigen Baum. Durch den Aufprall wurde der Baum entwurzelt. Der Fahrer des VW Caddy verletzte sich durch den Unfall schwer und wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 16000 Euro. An der Unfallstelle waren 3 Polizeistreifen, ein Rettungs- und ein Notarztwagen, sowie 3 Fahrzeuge der Feuerwehr Steinheim im Einsatz. Der VW Caddy musste durch einen Abschleppwagen von der Unfallstelle geborgen werden.

Meldungen aus Korntal und Markgröningen

Korntal-Münchingen: Opel angefahren – Verursacher flüchtet

Einen Sachschaden von rund 2.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Montag zwischen 11:55 und 12:05 Uhr in der Mirander Straße in Korntal auf Höhe einer dortigen Bankfiliale. Zwischen der Bankfiliale und der Mirander Straße befindet sich ein öffentlicher Parkplatz. Von diesem Parkplatz ist der Unbekannte vermutlich mit seinem Fahrzeug nach links auf die Mirander Straße eingefahren. Dabei streifte er einen Opel Meriva, der gegenüber der Parkplatzausfahrt am Fahrbahnrand abgestellt war. Der Unbekannte beschädigte die linke Fahrzeugseite und machte sich anschließend aus dem Staub. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Korntal-Münchingen, Tel. 0711/8399020, in Verbindung zu setzen.

Markgröningen-Unterriexingen: Alkoholisiert unterwegs

Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von etwa 8.500 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 13:15 Uhr in Unterriexingen ereignete. Eine 54-Jährige befuhr mit einem Dacia in Richtung Oberriexingen die Hauptstraße und bremste ihr Fahrzeug verkehrsbedingt an einer Engstelle bis zum Stillstand ab. Ein nachfolgender 34-jähriger VW-Lenker erkannte die Situation vermutlich zu spät und fuhr auf den Dacia auf. Durch den Aufprall erlitt die 54-jährige Frau leichte Verletzungen. Während der Unfallaufnahme stellten hinzugezogene Polizeibeamte bei dem 34-Jährigen Alkoholgeruch fest. Nach einem Atemalkoholtest musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Der VW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

Kirchheim am Neckar: Ford rollt in den Mühlbach

Vermutlich weil er seinen Ford nicht ordnungsgemäß gegen das Wegrollen gesichert hatte, musste ein 44-Jähriger am Montag gegen 15.20 Uhr sein Fahrzeug aus dem Mühlbach in Kirchheim am Neckar ziehen lassen. Der PKW stand zunächst auf einem Parkplatz im Bereich der Hohensteiner Straße. Im weiteren Verlauf machte sich der Ford selbstständig und rollte über den Parkplatz. Die “Ausfahrt” endete schließlich im Bachbett des Mühlbachs. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich schließlich um die Bergung. Der entstandene Sachschaden blieb vermutlich gering.

18-jähriger raubt Taxifahrer aus

Wegen räuberischer Erpressung sitzt seit vergangener Woche ein 18-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Dem Mann wird vorgeworfen, am Abend des 26. April mit einem Taxi von Stuttgart-Vaihingen nach Böblingen zum Graf-Zeppelin-Platz gefahren zu sein und dort den 58 Jahre alten Taxifahrer beraubt zu haben. Kurz bevor er ausstieg, soll der junge Mann ein Messer gezogen, den Fahrer bedroht und Bargeld gefordert haben. Anschließend soll er sich mit einem geringen Bargeldbetrag, den der 58-Jährigen übergeben hatte, davon gemacht haben (wir berichteten am 27. April). Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg stellte umfassende Ermittlungen an und konnte den Tatverdächtigen im weiteren Verlauf ermitteln. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde ein Haftbefehl gegen den 18-Jährigen erlassen. Im Rahmen umfangreicher polizeilicher Fahndungsmaßnahmen am Montag, den 13. Mai, denen ein räuberischer Diebstahl in Steinenbronn zu Grunde lag (zu diesem Fall berichteten wir), wurde der 18-jährige Tatverdächtige in Steinenbronn festgestellt. Die Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt war, wurden hierauf auch auf diesen Verdächtigen ausgeweitet. Gegen 18.45 Uhr erfolgte schließlich die vorläufige Festnahme des Mannes. Tags darauf wurde er auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart beim zuständigen Richter vorgeführt. Dieser setzte den Haftbefehl gegen den geständigen 18-Jährigen, der aus den USA stammt und keinen festen Wohnsitz hat, in Vollzug und wies ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein.

Beschädigtes Fahrzeug in Remseck gesucht und in Ditzingen wird eine Schule besprüht

Remseck am Neckar-Aldingen: Unfall – beschädigtes Fahrzeug gesucht

Am Montagmorgen, gegen 10.00 Uhr, ereignete sich in der Neckarstraße in Aldingen ein Unfall, bei dem ein noch unbekanntes Fahrzeug beschädigt wurde. Eine 71-jährige Audi-Fahrerin wollte zunächst auf einen Parkplatz einparkten, der sich während des Parkmanövers als zu klein herausstellte. Hierauf wählte die Frau eine andere Parkmöglichkeit und stellte im weiteren Verlauf einen Schaden an ihrem Audi fest. Mutmaßlich hatte sie bei dem vorausgegangenen Parkversuch ein Fahrzeug touchiert. Um die Polizei zu verständigen, ging sie zu Fuß in eine nahegelegene Arztpraxis. Mutmaßlich fuhr der Fahrer des beschädigten PKW in diesem Moment davon. Als die Frau zurückkehrte, war das betreffende Fahrzeug, ein roter Kleinwagen, nicht mehr vor Ort. Der am Audi entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 1.000 Euro belaufen. Der Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146/28082-0, bittet Zeugen und insbesondere den Besitzer des beschädigten Fahrzeugs sich zu melden.

Ditzingen: Schule besprüht

Vermutlich mit Farbspray waren bislang unbekannte Täter zwischen Freitag 15.00 Uhr und Montag 07.00 Uhr im Bereich einer Schule in der Gottfried-Keller-Straße in Ditzingen zugange. Sie besprühten die Fassade des Schulgebäudes mit verschiedenen Schriftzügen und einer Trickfilmfigur. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, entgegen.

Fahrzeugbrand in Gerlingen

Am Samstagvormittag geriet gegen 09.23 Uhr ein VW, der auf der Hauptstraße unterwegs war, aus bislang unbekannter Ursache im Motorraum in Brand. Die beiden Insassen nahmen kurz zuvor Rauchgeruch im Fahrzeug wahr und hielten daraufhin den Pkw auf Höhe des Rathausplatzes gefahrlos an. Anschließend begannen sie sofort mit einem mitgeführten Feuerlöscher den Brand zu löschen. Die Feuerwehr Gerlingen war mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort, um den Brand vollständig abzulöschen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte eine Streifenbesatzung eingesetzt.

Unfallflucht in Steinheim ++++Zeugen gesucht++++

Steinheim an der Murr. Zeugen einer Verkehrsunfallflucht gesucht

Am Samstag gegen 15.30 Uhr befuhr ein 58-jähriger Audi Fahrer die Landesstraße 1115 von Großbottwar in Richtung Backnang als der entgegenkommende Fahrer eines dunklen Citroen C3 aus unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn geriet und den Audi streifte. Der Unfallverursacher fuhr, ohne anzuhalten weiter und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, wo jedoch ein Außenspiegel aufgefunden werden konnte, welcher zu einem Citroen C3 gehört. Der nicht unerhebliche Schaden an dem Audi beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Marbach am Neckar unter der Telefonnummer 07144 900 0 zu melden.