Alte Dame wird Opfer von Trickdieb

Marbach am Neckar: Trickdieb unterwegs

Eine 83 Jahre alte Frau wurde am Montag gegen 09.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in der Bahnhofstraße in Marbach am Neckar Opfer eines Trickdiebs. Als die Seniorin gerade in ihren geparkten PKW eingestiegen war, tauchte plötzlich ein unbekannter Mann auf und fragte, ob sie ihm Geld für den Einkaufswagen wechseln könne. Als die Frau ihren Geldbeutel hervor holte, lenkte der Täter sie ab, indem er mit einer Handvoll Kleingeld und einer Kette vor ihr herum wedelte. Im weiteren Verlauf erhielt die Seniorin Kleingeld und übergab dem Unbekannten eine 1-Euro-Münze. Als sie sich kurze Zeit darauf an der Kasse eines benachbarten Discounters stand, bemerkte sie, dass sich kein Scheingeld mehr in ihrem Geldbeutel befand und dass ihre Armbanduhr fehlte. Vermutlich war es dem unbekannten Täter, der etwa 40 Jahre alt ist und als südländischer Typ beschrieben wurde, zuvor gelungen, während des Ablenkungsmanövers die Dame zu bestehlen. Der Wert des Diebesguts wurde auf eine vierstellige Summe geschätzt. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, sucht Zeugen, die Hinweise geben können.

16-jährige sexuell belästigt ++++ ZEUGEN GESUCHT ++++

Auf dem Weg zur Arbeit wurde eine 16-Jährige am Sonntag gegen 6.20 Uhr vom Bahnhof bis zur Stuttgarter Straße von einem unbekannten Täter zunächst angesprochen und dann immer wieder angefasst. Die Jugendliche forderte ihn auf, dies zu unterlassen, woraufhin der Täter mit obszönen Äußerungen reagierte. Als er ihr körperlich erneut zu nahe kam, drückte sie ihn mit aller Kraft von sich weg. Er ließ daraufhin von ihr ab und lief in Richtung Schöllerstraße davon.

Der Täter ist etwa 30 Jahre alt, 1,75 m groß, trug eine lockere helle Hose, hatte dunkle kurze Haare und einen dunklen Teint. Er sprach Deutsch mit Akzent.

Sollten Zeugen in der oben genannten Zeit entsprechende Beobachtungen gemacht haben werden diese gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Telefon 07142/4050 in Verbindung zu setzen.

Schwerer Unfall in Oberstenfeld

Oberstenfeld:

Einen verletzten Radfahrer forderte eine Kollision zwischen einem PKW und einem Radfahrer in Oberstenfeld.
An der Kreuzung Kreuzstraße / Lichtenberger Straße stießen ein PKW und Radfahrer am gestrigen Montag gegen 11:40 Uhr zusammen. Der Radfahrer flog über die Motorhaube des Wagens wurde verletzt. Rettungswagen sowie Notarzt wurden an die Unfallstelle gerufen. Der Radfahrer wurde in ein nahegelegenes Klinikum transportiert.

Meldungen aus der Region

Kirchheim am Neckar: Fahrzeugbrand mit 3.000 Euro Sachschaden

Am Montag gegen 02:30 Uhr kam es in der Danziger Straße in Kirchheim am Neckar zu einem Fahrzeugbrand. Der Ford, der wohl schon seit längerer Zeit unbewegt in der Danziger Straße steht, fing aus noch unbekannter Ursache im hinteren Bereich Feuer. Der PKW wurde durch die Polizei sichergestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07141/18-9, entgegen.

Hemmingen: Wohnwagen gestohlen

Zwischen Mittwoch 18:00 Uhr und Donnerstag 16:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter einen Wohnwagen aus der Saarstraße in Hemmingen. Der Wohnanhänger im Wert von etwa 30.000 Euro war dort auf einem frei zugänglichen Firmengrundstück abgestellt. Mutmaßlich überwand der Unbekannte zunächst das Deichselschloss des Anhängers. Bevor er den Wohnwagen abtransportierte, brach der Täter ein Seitenfach auf, hievte enthaltene Camping-Möbel heraus und ließ sie zurück. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, in Verbindung zu setzen.

Bietigheim-Bissingen/Sersheim: Verfolgungsfahrt auf der L 1125

Ein 29-jähriger Mercedes-Lenker lieferte sich am frühen Montagmorgen zwischen Bietigheim-Bissingen und Sersheim eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Um den entgegenkommenden Mercedes einer Verkehrskontrolle zu unterziehen, wendete eine Streifenwagenbesatzung gegen 02:30 Uhr auf der Schwarzwaldstraße in Bietigheim-Bissingen. Vermutlich hatte der Fahrer des PKW das Wendemanöver der Polizisten erkannt, denn plötzlich beschleunigte er sein Fahrzeug und fuhr in Richtung Sachsenheim davon.

Auf seiner Flucht entlang der Landesstraße 1125 gefährdete der Tatverdächtige einen noch unbekannten entgegenkommenden PKW-Lenker, überfuhr mehrere rote Ampeln und verhinderte ein Überholmanöver der Beamten, indem er seinen Mercedes auf die die Gegenfahrbahn zog. Schließlich bog der 29-Jährige auf die Oberriexinger Straße in Sersheim ab. Hierbei war er erneut auf der Gegenfahrspur unterwegs, wo ihm ein weiterer unbekannter Fahrzeuglenker entgegenkam, der heftig abbremsen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. In der Sedanstraße endete die Verfolgung dann. Dort stellte der 29-jährige Tatverdächtige seinen Mercedes ab und ließ sich widerstandslos festnehmen. Ersten Ermittlungen zufolge besitzt der 29-Jährige keine Fahrerlaubnis. Darüber hinaus stand er vermutlich unter der Wirkung von Betäubungsmitteln. Sein Mercedes wurde beschlagnahmt.

Der Tatverdächtige wird sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, bittet Zeugen und insbesondere die beiden derzeit noch unbekannten Fahrzeuglenker, die durch den Tatverdächtigen gefährdet wurden, sich zu melden.

Einbruch in Firmengebäude

Schwieberdingen: Einbruch im Industriegebiet

Zwischen Freitagabend 18.00 Uhr und Samstagmittag 14.30 Uhr kam es im Industriegebiet Schwieberdingen in der Robert-Bosch-Straße zu einem Einbruch in ein Firmengebäude. Unbekannte Täter drangen gewaltsam über ein Fenster in die Firma ein und entwendeten dort aus den Räumlichkeiten ein tragbares elektronisches Gerät in noch unbekanntem Wert. Des Weiteren wurden diverse Schränke aufgebrochen und durchsucht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400.- Euro. Der Polizeiposten in Schwieberdingen hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Dienststelle dort unter der Telefonnummer 07150/31245 in Verbindung zu setzen.

Polizeibekannter rastet im Rathaus aus und verletzt Einsatzkräfte

Marbach am Neckar: Tätlicher Angriff auf Rettungskräfte und Polizeibeamte

Am Freitagvormittag gegen 11 Uhr randalierte ein 25-jähriger, polizeibekannter Libanese zunächst im Rathaus in Marbach, nachdem er mit einer behördlichen Entscheidung nicht einverstanden war. Dabei beschädigte er mehrere Türen und Glasscheiben. Vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete der Tatverdächtige und begab sich zu seiner Wohnanschrift. Als die Einsatzkräfte dort eintrafen, hatte sich der Mann mit einem Messer im Bauchbereich selbst verletzt. Während der Behandlung durch die hinzugerufenen Rettungskräfte geriet er erneut in Rage und griff diese, sowie zwei Polizeibeamte körperlich an. Erst nach Hinzuziehung weiterer Streifen gelang es schließlich, den 25-Jährigen zu überwältigen und zu beruhigen. Er wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Durch die Widerstandshandlungen wurden zwei Rettungskräfte sowie die beiden Polizeibeamten jeweils leicht verletzt. Gegen den 25-Jährigen wird nun wegen Tätlichen Angriffs auf Rettungskräfte und Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Pedelec-Fahrer wird schwer verletzt; Einbrecher in Kornwestheim

Vaihingen an der Enz: Pedelec-Fahrerin schwer verletzt

Kurz nach 18:00 Uhr ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Eine 56 Jahre alte Pedelec-Fahrerin war auf dem Glattbacher Weg (Waldweg) von Sersheim kommend in Richtung Kleinglattbach unterwegs. Dort geriet sie während der Fahrt am linken Fahrbahnrand mutmaßlich in eine Matschgrube und verlor dadurch die Kontrolle über ihr Rad. Die 56-Jährige, die einen Helm trug, stürzte in der Folge und erlitt schwere Verletzungen. Zur Versorgung der Schwerverletzten wurde ein Notarzt mittels Rettungshubschrauber an die Unfallstelle geflogen. Anschließend wurde die Frau nach der Erstversorgung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An ihrem Pedelec entstand ein Sachschaden von etwa 600 Euro.

Kornwestheim: Unbekannter sucht Gästehaus heim

Ein bislang unbekannter Täter trieb am Freitag gegen 04:20 Uhr in der Mühlhäuser Straße in Kornwestheim sein Unwesen. An einem Gästehaus hatte der Unbekannte versucht gewaltsam einen angebrachten Schlüsseltresor von der Fassade zu entfernen. Nachdem dieser Versuch gescheitert war, machte sich der Unbekannte mutmaßlich ohne Diebesgut aus dem Staub. Eine Zeugin wurde auf den Vorfall aufmerksam und alarmierte umgehend die Polizei. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben allerdings erfolglos. Bei dem Täter soll es sich um einen Mann mit Glatze handeln, der dunkle lange Kleidung trug. An dem Tresor und an der Fassade entstand ein Sachschaden, der derzeit noch nicht beziffert werden kann. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, in Verbindung zu setzen.

Remseck am Neckar: 16-Jährige stirbt nach Sturz in den Neckar

16-Jährige stirbt nach Sturz in den Neckar (Wir berichteten am 26.05.2019 um 09:41 Uhr).

Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass sich die verstorbene 16-Jährige mit zwei weiteren Personen am Ufer des Neckars befand. Alle Drei waren augenscheinlich alkoholisiert. Die 16-Jährige begab sich nach einer gewissen Zeit zum nahegelegenen Neckarstrand. Dort gelangte sie aus bislang unbekannten Gründen ins Wasser und trieb in der Folge ab. Das Unglück spielte sich demnach am Neckarstrand und nicht wie zunächst angenommen auf einem Steg nahe dem Neckarufer ab. Durch Rettungsschwimmer der freiwilligen Feuerwehr Remseck wurde der leblos im Neckar treibende Körper der 16-Jährigen geborgen. Nach erfolgter Reanimation und Transport in ein Krankenhaus verstarb die Jugendliche am Sonntagmorgen.

Spargelstand wird ausgeraubt

Bei einem Raub in Rutesheim auf einen Spargelstand am Kreisverkehr Flachter Straße / Kreisstraße 1082 erbeutete ein bislang unbekannter Täter am späten Mittwochnachmittag einen vierstelligen Bargeldbetrag. Gegen 17:45 Uhr schloss der 65-jährige Verkäufer die Holzklappe der Ladentheke und befand sich im Inneren des Standes als ein Mann durch die geöffnete Eingangstür plötzlich von der Seite an in herantrat. Der Täter griff den Verkäufer mit beiden Händen an den Kopf und zwang ihn auf den Boden in Bauchlage zu liegen. Dabei stellte er dem Verkäufer in Aussicht, dass wenn er kooperieren würde, unversehrt bliebe. Er bedeckte anschließend den 65-Jährigen mit dessen Jacke und ließ sich die Lage des Bargeldes erklären. Dann machte der Täter sich mit den Tageseinnahmen zu Fuß aus dem Staub. Nach wenigen Minuten wagte der Verkäufer wieder aufzustehen und alarmierte die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit zahlreichen Streifenwagenbesatzungen, führte bislang nicht zur Festnahme des Räubers. Der Täter ist etwa 185 cm groß, kräftig gebaut und trug an den Innenflächen gummierte Arbeitshandschuhe. Er sprach akzentfreies Deutsch. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07031/13-00, bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.