55-jährige stirbt bei Wohnungsbrand

Bei einem Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Affalterbacher Straße im Remseck-Hochdorf ist am Montagabend eine 55-jährige Frau ums Leben gekommen. Den bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge brach das Feuer gegen 21:05 Uhr aus noch ungeklärter Ursache aus. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs hielten sich vier Personen in dem Gebäude auf. Zwei Anwohner im ersten Stock retteten sich ins Freie und ein Bewohner des zweiten Obergeschosses konnte die brennende Wohnung über den Balkon und eine durch Nachbarn angelehnte Leiter verlassen. Alle drei Personen wurden vom Rettungsdienst vor Ort versorgt. Die Feuerwehren aus Remseck am Neckar, Ludwigsburg und Bittenfeld waren mit 65 Einsatzkräften am Brandort. Darüber hinaus fünf Fahrzeugbesatzungen des Rettungsdienstes und 13 Helfer des DRK-Ortsvereins. Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht war, fanden Einsatzkräfte in der Wohnung im zweiten Obergeschoss die Leiche der 55-Jährigen. Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr dauerten bis zum Morgen, da der Brand gegen 04:30 Uhr erneut aufflammte. Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar und der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 500.000 Euro. Kriminaltechniker des Polizeipräsidiums Ludwigsburg haben noch am Morgen mit ihrer Arbeit am Brandort begonnen.

Meldungen aus dem Kreis

Kornwestheim: Lkw besprüht

Einen Schaden in Höhe von etwa 15.000 Euro richteten Unbekannte an, die zwischen Donnerstag 15:00 Uhr und Montag 05:30 Uhr einen Lkw besprühten, der in der Talstraße abgestellt war. Die Täter beschmierten die komplette rechte Seite der Fahrzeugplane. Durch den Sprühnebel wurden die Fahrerkabine sowie die Bordwände der Ladefläche in Mitleidenschaft gezogen. Auch Grünfläche und Teile der Fahrbahn wurden verschmutzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim unter Tel. 07154/1313-0 entgegen.

Korntal-Münchingen: Autos beschädigt

Auf zwei Autos der Marke Fiat hatte ein Randalierer es am Montagabend im Esslinger Weg abgesehen. Zwischen 19:45 und 20:10 Uhr trat der Täter an den beiden Fahrzeugen, die auf dem Parkplatz eines dortigen Hofladens standen, den jeweils linken Außenspiegel ab. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.

Ludwigsburg: Rotlicht missachtet

Ein leicht verletztes Kind und einen Sachschaden in Höhe von rund 6.300 Euro forderte ein Unfall am Montagmittag in der Oststraße. Ein Elfjähriger kam gegen 13:15 Uhr den Radweg aus Richtung Innenstadt entlang. Die Ampel zum Berliner Platz stand auf “Rot”. Ein 21-Jähriger war in einem BMW bei “grün” zeigender Ampel zur Hindenburgstraße unterwegs. Vermutlich missachtete der Bub das Rotlicht und überquerte die Fahrbahn, so dass es zum Zusammenstoß mit dem BMW kam. Er wurde verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Messerattacke auf 54-jährigen der schwer verletzt wird: Täter wird gesucht

Ditzingen: 

Vermutlich nach einem vorangegangenen Streit wurde ein 54-Jähriger am Freitagabend in einer städtischen Unterkunft für Asylbewerber in der Marktstraße mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. Er musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Das aus dem Iran stammende Opfer wohnt in dem Gebäude. Ersten Ermittlungen zufolge sei es am Freitag gegen 21:30 Uhr aus bislang nicht bekanntem Grund zum Streit mit einem 31 Jahre alten Landsmann gekommen, der wohl dort zu Besuch war. Anschließend soll der Mann den 54-Jährigen in seinem Zimmer aufgesucht, mit einem Messer angegriffen und im Bereich von Kopf und Oberkörper verletzt haben. Danach ergriff er die Flucht. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung führte nicht zur Ergreifung des Verdächtigen. Gegen den 31-Jährigen wird nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt.

Unbekannter Brandstifter zündelt in öffentlicher Toilette

Gerlingen: Brand in öffentlicher Toilette

Die Freiwillige Feuerwehr Gerlingen befand sich am Sonntag gegen 21.00 Uhr mit vier Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften auf dem Rathausplatz in Gerlingen im Einsatz. Ein bislang unbekannter Täter hatte zuvor die Papierhandtücher eines Handtuchspenders, der sich in der öffentlichen Toilette befindet, angezündet. Die Wehrleute konnten die Flammen zügig löschen. Durch den Brand entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156/9449-0, bittet um Hinweise.

Kirchheim am Neckar: unbekannter Dieb auf dem Römerhof

Vermutlich am Sonntagabend zwischen 21.00 Uhr und 21.30 Uhr trieb ein noch unbekannter Täter auf dem Römerhof in Kirchheim am Neckar sein Unwesen. Der Unbekannte brach eine Kasse auf, die sich im Selbstbedienungsbereich des Hofladens befindet, und stahl das enthaltene Bargeld. Es dürfte ein dreistelliger Geldbetrag enthalten gewesen sein. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Kirchheim am Neckar, Tel. 07143/891060, in Verbindung zu setzen.

Unfall im Linienbus: 88-jährige schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen

Nach Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall, der sich bereits am Donnerstag, den 21. Februar gegen 13:15 Uhr in Bissingen ereignete. Nach bisherigen Erkenntnissen ist eine 88 Jahre alte Frau zusammen mit einer weiteren, bislang unbekannten Frau an der Bushaltestelle “Gerokstraße” in den Linienbus 554 eingestiegen. Der Busfahrer setzte anschließend seine Fahrt fort und bog nach links in die Kelterstraße ab. Während der Fahrt stürzte die Dame im Bus gegen eine Haltestange und verletzte sich schwer. Der 62 Jahre alte Busfahrer alarmierte daraufhin den Rettungsdienst und fuhr die verletzte Dame noch bis zum Busbahnhof. Dort kümmerten sich Rettungsdienstmitarbeiter um die 88-jährige Frau und brachten sie anschließend zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Während des Sturzes befanden sich die unbekannte Frau und ein weiterer nicht bekannter Fahrgast im Linienbus. Der männliche Fahrgast wurde offenbar noch vom Busfahrer angesprochen. Die genauen Umstände des Unfallhergangs sind derzeit unklar. Aufgrund dessen werden die beiden Fahrgäste gebeten, sich mit der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, in Verbindung zu setzen.

Drogenbande in Kornwestheim festgenommen

In der Festnahme und Inhaftierung von zwei Tatverdächtigen im Alter von 16 und 24 Jahren mündeten dieser Tage die seit Februar beim Polizeirevier Kornwestheim mit Unterstützung der Kriminalpolizeidirektion Böblingen geführten Ermittlungen wegen gemeinschaftlichen Handels mit Betäubungsmitteln gegen eine mehrköpfige Tätergruppierung aus Kornwestheim. Im Zuge der mitunter verdeckt geführten Ermittlungsmaßnahmen gewannen die Rauschgiftfahnder die Erkenntnis, dass der 24-Jährige als Drahtzieher fungierte und den 16-Jährigen als Kurier und Verkäufer einsetzte. Gemeinsam setzten sie mehrere Kilogramm in Stuttgart erworbenes Marihuana im Stadtgebiet Kornwestheim ab und bestritten damit einen beträchtlichen Teil ihres Lebensunterhalts. Unterstützung erhielten sie dabei von einem 21-Jährigen, der sich als weiterer Lieferant anbot, sowie von zwei 19- und 22-Jährigen, die verkaufsfertiges Marihuana bei sich zwischenlagerten. Bei richterlich angeordneten Durchsuchungsmaßnahmen stellten die Ermittler in den Wohnräumen der Tatverdächtigen neben geringen Mengen Marihuana, auch 11 Mobiltelefone, verschiedene Speichermedien sowie eine Machete und einen Elektroschocker sicher. Die 24 und 16 Jahre alten Haupttatverdächtigen wurden festgenommen und dem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Die von der Staatsanwaltschaft gegen sie beantragten Haftbefehle wurden in Vollzug gesetzt und sie wurden in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingewiesen.

Mercedes übersieht Mercedes – 26-jähriger wird verletzt

Am Samstagmittag, gegen 13:45 Uhr, befuhr ein 66-jähriger Lenker eines Pkw Mercedes die L1110 in Richtung Hohenhaslach. An der Ortseinfahrt wollte er nach links in die Freudentaler Straße einbiegen. Hierbei übersah er den von links kommenden Pkw Mercedes eines 26 -Jährigen, welcher bei dem Unfall leicht verletzt wurde. Durch den Aufprall kippte das Fahrzeug des Unfallverursachers, der wie sein Beifahrer glücklicherweise unverletzt blieb, auf die Seite. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von zirka 35.000 Euro. Sie mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.

Meldungen aus Kornwestheim und Bietigheim-Bissingen

Kornwestheim: Einbruch und Vandalismus

Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Sonntagnacht verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu mehreren Räumlichkeiten eines Gebäudekomplexes im Bereich Hammerschmiede in der Aldinger Straße. Es wurden mehrere Getränkeflaschen und Leergut entwendet. Die Täter hinterließen außerdem eine Spur der Zerstörung, indem sie mehrere Fensterscheiben und sonstige Gegenstände zerschlugen und umherwarfen. Zudem wurden sowohl Wände als auch Türen mit Graffitis besprüht. Des Weiteren wurde ein in einer Scheune abgestelltes Motorrad beschädigt. Die genaue Höhe des Sachschadens kann bislang noch nicht eingeschätzt werden. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim unter Telefonnummer 07154/13130 zu melden.

Sachbeschädigung in Bietigheim-Bissingen

In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 23.30 Uhr und 07.30 Uhr, wurde durch einen unbekannten Täter ein Metallmülleimer vor dem Bad am Viadukt aus der Verankerung gerissen. Mit diesem schlug der Unbekannte gegen das Glas der Eingangsschiebetüre. Die Glasscheibe wurde stark beschädigt, hielt aber stand. Der Unbekannte flüchtete in unbekannte Richtung. Der entstandene Schaden beträgt etwa 2000 Euro.

Ford Fahrer schläft am Lenkrad ein und verursacht auf A81 einen Verkehrsunfall

Ein vermutlich übermüdeter 35 Jahre alter Fahrer eines Ford Fiesta versursachte am Samstag gegen 08:20 Uhr einen Unfall auf Höhe der Anschlussstelle Ludwigsburg Nord mit etwa 10000 Euro Sachschaden. Der Fahrer des Fords war auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn 81 in Richtung Stuttgart unterwegs. Auf Höhe der Anschlussstelle Ludwigsburg Nord nickte dieser kurzzeitig hinter seinem Lenkrad ein und touchierte mit seinem Auto zweimal die rechte Leitplanke. Der 35 jährige kam mit seinem Auto nach der Kollision mit der Leitplanke ins Schleudern und krachte in das Heck eines Sattelschleppers eines 59 Jahre alten Lastwagenfahrers. Nicht mehr fahrbereit blieb der Ford nach einem erneuten Anstoß an der rechten Leitplanke im Anschlussbereich der A 81 Ludwigsburg Nord liegen. Der 35 jährige Ford Fahrer und der Lastwagenfahrer blieben unverletzt. Während der Unfallaufnahme musste der rechte Fahrstreifen sowie die Auffahrt zur Autobahn A 81 gesperrt werden. Die Feuerwehr rückte mit 21 Mann und 5 Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Es entstand ein Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen und der Leitplanke von etwa 10000 Euro.

Gesuchter Exhibitionist wird von der Polizei festgenommen

Am Donnerstag nahmen Beamte des Polizeireviers Ditzingen und der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg einen 36 Jahre alten Mann in Ditzingen vorläufig fest. Ihm wird vorgeworfen zuvor mindestens zwei Mal in exhibitionistischer Weise aufgetreten zu sein. Am Mittwoch erstatten zwei 53 und 50 Jahre alte Frauen beim Polizeirevier Ditzingen eine Anzeige gegen einen Unbekannten. Der Täter war der 53-Jährigen bei einem Spaziergang während ihrer Mittagspause am Dienstag gegen 12.30 Uhr in der Verlängerung der Hornbergstraße im Bereich der Unterführung der Autobahn begegnet. Er soll sich der Frau zugewandt und dabei an seinem entblößten Geschlechtsteil manipuliert haben. Sein Opfer ergriff hierauf die Flucht. Nur einen Tag darauf berichtete die 50 Jahre alte Arbeitskollegin, dass es ihr genauso ergangen war. Beide Frauen beschrieben den Täter in ähnlicher Weise. Mehrere Beamte überwachten den bisherigen Tatort hierauf am Donnerstag in zivil. Gegen 12.30 Uhr tauchte ein Mann, der dem beschriebenen Täter glich, in der Unterführung auf. Eine ebenfalls zivilgekleidete Polizistin, die den Weg entlang ging, wurde zunächst von dem Tatverdächtigen überholt. Schließlich trat er ihr in exhibitionistischer Weise gegenüber. Der 36-jährige Mann wurde hierauf vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.