Auffahrunfall auf B 81 – Zwei Leichtverletzte

BAB 81 / Korntal-Münchingen: Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall

Bei hohem Verkehrsaufkommen ereignete sich am Montag gegen 07:15 Uhr, auf der A 81 Heilbronn – Stuttgart, zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Zuffenhausen und Stuttgart-Feuerbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden und ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro entstand. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr eine 24-Jährige mit einem VW auf dem linken von insgesamt drei Fahrstreifen auf den vorausfahrenden Renault einer 34-Jährigen auf. Durch den Aufprall erlitten beide Fahrerinnen leichte Verletzungen, die vor Ort durch den hinzugezogenen Rettungsdienst versorgt werden mussten. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Unfallaufnahme erfolgte auf dem linken Fahrstreifen. Gegen 08:40 Uhr waren alle Maßnahmen vor Ort beendet.

Tamm: Vorfahrt missachtet

Ein Sachschaden von etwa 13.000 Euro und zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Montag gegen 05:30 Uhr in Tamm ereignete. Von der Porschestraße wollte ein 29-jähriger Skoda-Lenker auf die Kreisstraße 1671 einbiegen. Dabei übersah er vermutlich aus Unachtsamkeit einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten 57-Jährigen, der mit einem Mercedes von der Bundesstraße 27 kam und auf der Kreisstraße 1671 in Richtung Bissingen unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kollidierten die beiden Fahrzeuge und mussten abgeschleppt werden. Der Verkehr wird an dieser Kreuzung durch eine Ampel geregelt, die zum Unfallzeitpunkt jedoch außer Betrieb war.

Meldungen aus dem Kreis

Ludwigsburg: Wohnungseinbruch

Am Samstag suchten noch unbekannte Einbrecher eine Wohnung in der Saarstraße im Ludwigsburger Westen heim. Vermutlich machten sich die Unbekannten zwischen 23.00 Uhr und 00.00 Uhr zunächst an der Balkontür zu schaffen. Nachdem es ihnen gelungen war, den Rollladen nach oben zu schieben und die Tür aufzuhebeln, drangen sie in die Räume ein. Nahezu alles wurde bei der Suche nach Stehlenswertem auf den Kopf gestellt. Ob die Täter etwas entwendeten, steht abschließend noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu setzen.

Ludwigsburg: Auto zerkratzt

Ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro ist das Ergebnis einer Sachbeschädigung, die ein noch unbekannter Täter am Sonntag zwischen 12.15 Uhr und 14.00 Uhr im Parkhaus des Klinikums Ludwigsburg in der Posilipostraße in Ludwigsburg verübte. Der Unbekannte zerkratzte die Fahrertür eines Mercedes, der in der Ebene 1, mittig, geparkt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, entgegen.

Vaihingen an der Enz-Enzweihingen: Pkw angefahren und geflüchtet

Auf einem Gaststättenparkplatz in der Vaihinger Straße in Enzweihingen ereignete sich am Samstag zwischen 20:00 und 23:25 Uhr eine Unfallflucht, zu der das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, nach Zeugen sucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Rückwärtsfahren einen Opel, der auf dem Gaststättenparkplatz abgestellt war. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 3.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass der Verursacher möglicherweise mit einem schwarzen Mercedes C- oder E-Klasse unterwegs war.

Hemmingen: Auto zerkratzt

Einen Sachschaden von rund 1.000 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Täter an einem Audi, der zwischen Samstag 11:30 Uhr und Sonntag 10:00 Uhr in der Allmendstraße in Hemmingen am Fahrbahnrand stand. Der Unbekannte zerkratzte den hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite und suchte anschließend das Weite. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ditzingen unter Tel. 07156/4352-0 zu melden.

Kornwestheim: Pkw beschädigt

Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, sucht Zeugen, die zwischen Samstag 17:00 Uhr und Sonntag 16:10 Uhr eine Sachbeschädigung in Kornwestheim beobachten konnten. Auf einem Parkplatz entlang der Neckarstraße schlug ein bislang unbekannter Täter die Heckscheibe eines abgestellten Mazda ein. Hierbei entstand ein Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe. Entwendet wurde mutmaßlich nichts.

ZEUGEN GESUCHT – Unbekannte verletzen bei Raubversuch einen 20-jährigen mit Messer

Ludwigsburg-Hoheneck: 20-Jähriger bei versuchtem Raub verletzt

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07141/18-9, sucht Zeugen, die am Samstagabend in der Bottwartalstraße in Hoheneck einen versuchten Raub beobachten konnten. Gegen 23.20 Uhr war ein 20 Jahre alter Mann im Bereich der Bushaltestelle “Reichertshalde” zu Fuß unterwegs, als ihn eine unbekannte Frau ansprach und sich nach der Uhrzeit erkundigte. Der 20-Jährige zog sein Handy aus der Hosentasche und beantwortete ihre Frage. Als die Frau weiter gegangen war, traten plötzlich zwei unbekannte Männer aus der verglasten Bushaltestelle heraus und forderten die Herausgabe des Handys und von Bargeld. Das Opfer ließ sich davon nicht beeindrucken, worauf einer der beiden Täter ein Messer hervorzog und den 20-Jährigen im Oberkörperbereich verletzte. Anschließend flüchtete das Opfer. Der junge Mann musste im weiteren Verlauf durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der unbekannte Täter, der den 20-Jährigen verletzte, ist etwa 185 cm groß, muskulös gebaut und dürfte älter als 20 Jahre sein. Er trug einen schwarzen Pullover, dessen Kapuze er über den Kopf ins Gesicht gezogen hatte. Er hatte eine schwarze Trainingshose mit drei Streifen am Hosenbein an. Sein ebenfalls etwa 185 cm großer Komplize, der auch ähnlich alt sein dürfte, war etwas weniger muskulös. Er trug möglicherweise einen Vollbart. Der Mann war mit einem grauen Kapuzenpullover bekleidet und hatte die Kapuze ebenfalls über den Kopf gezogen. Die junge Frau, die zwischen 20 und 25 Jahren alt sein dürfte, und etwa 165 cm groß ist, hat lange blonde Haare und trug eine schwarze, glänzende Daunenjacke und Jeans. Insbesondere sie wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Alkoholisierter 21-jähriger verursacht Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Bietigheim-Bissingen: Frontalzusammenstoß mit vier Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier Verletzten kam es am frühen Sonntagmorgen gegen 01:00 Uhr in Bietigheim-Bissingen. Der 21-jährige, offenbar unter Alkoholeinfluss stehende Fahrer eines Mercedes befuhr die Löchgauer Straße ortsauswärts. In einer langgezogenen Rechtskurve überholte er den vor ihm fahrenden Skoda einer 40-Jährigen. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden, ordnungsgemäß fahrenden Opel eines 49-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Opel teilweise auf den parallel verlaufenden Fuß-/Radweg abgewiesen und kam abrupt zum Stillstand. Die hinter dem Opel fahrende 37-jährige Fahrerin eines Renault konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den bereits stehenden Opel auf. Bei dem Verkehrsunfall wurden der Unfallverursacher, seine 20 und 21 Jahre alten Mitfahrer sowie der Fahrer des entgegenkommenden Opel jeweils leicht verletzt. Alle drei beteiligten Fahrzeuge mussten infolge des Verkehrsunfalls von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 33.000,- Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Telefon 07142/4050, zu melden.

Verkehrsbericht Ludwigsburg: Welche Strassen diese Woche gesperrt sind

Verkehrsbericht gültig ab Montag, 13. Mai 2019

Abelstraße
Es besteht eine Vollsperrung zwischen der Wilhelm-Keil-Straße und der Abelstraße 42.

Bärenwiese
Datum:                           Sperrzeiten:                     Parkfläche:
15.05.2019                     07.00 – 13.00 Uhr            West

Danziger Straße
Zwischen der Aldinger Straße und dem Marderweg besteht eine halbseitige Sperrung mit Einbahnregelung in Richtung Friedrichstraße.

Hochdorfer Straße
Zwischen der Droste-Hülshoff-Straße und der Hochberger Straße besteht eine Sperrung für den Durchgangsverkehr. Der Anlieger- und Linienverkehr ist frei.
 
Kallenberg´sches Areal
Die Leonberger Straße ist zwischen der Solitudeallee und dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) gesperrt. Die Solitudestraße ist halbseitig gesperrt.

Königinallee
Zwischen der Aldinger Straße und dem Paulusweg besteht eine halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung.

Körnerstraße
Es besteht eine Vollsperrung zwischen der Lindenstraße und der Körnerstraße 13. Die Zufahrt zum Parkhaus Oberpaur ist frei.
 
Ludwigsburger Straße
Zwischen der Domertalstraße und Kornwestheim besteht wegen der Neuverlegung von Fernwärmeleitungen eine halbseitige Sperrung. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt.

Osterholzallee
Die Fahrspuren in der Osterholzallee sind zwischen der Schlieffenstraße und der Gänsfußallee halbseitig gesperrt. Es besteht eine Einbahnregelung in Fahrtrichtung Stadtmitte.

Schwieberdinger Straße
Es besteht eine Sperrung der Fahrspuren zwischen der Schwieberdinger Straße 46 und der Martin-Luther-Straße. Je eine Fahrspur stadteinwärts und stadtauswärts bleibt erhalten. Das Abbiegen aus der Schwieberdinger Straße in die Nebenstraßen und umgekehrt ist nur eingeschränkt möglich.

Siegesstraße
Es besteht eine Vollsperrung zwischen der Saarstraße und der Oscar-Walker-Straße. Der Anliegerverkehr ist frei.

Solitudeallee
Zwischen der Hermann-Hagemeyer-Straße und der Siegesstraße sowie zwischen der Köhlstraße und dem Römerhügelweg bestehen halbseitige Sperrungen mit Einbahnregelung in Richtung Kornwestheim.

Wieselweg
Zwischen der Danziger Straße und dem Marderweg besteht eine halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung.

Einbrüche im Landkreis

Ludwigsburg: Einbruch in Wohnhaus

Ungebetenen Besuch bekamen Bewohner eines Hauses nördlich der Osterholzallee in Ludwigsburg im Zeitraum zwischen Freitag um 19.00 Uhr bis 21.55 Uhr. Die Einbrecher gelangten auf bislang unbekannte Weise in das Mehrfamilienhaus und hebelten eine Wohnungseingangstüre auf. Durch die Täter wurde die gesamte Wohnung durchsucht. Über Diebesgut ist bislang nichts bekannt. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel.: 07141/18-5353, bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.

Vaihingen an der Enz: Einbruch in Wohnhaus

Im Zeitraum zwischen Freitag 18.00 Uhr und 22.30 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter im Stadtteil Roßwag in zwei Wohnungen eines Wohnhauses ein. Hierzu hebelte der unbekannte Täter zunächst die hintere Hauseingangstüre auf. Im Objekt wurden die beiden Eingangstüren der Wohnungen aufgehebelt. In den Wohnungen wurden alle Räume durchsucht und Bargeld und Schmuck in bislang unbekannter Höhe entwendet. Am Objekt entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Das Polizeirevier Vaihingen Enz, Tel.:07042/9410, bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.

Kornwestheim: Gartenhausaufbrüche

Im Zeitraum zwischen Freitag, 20:00 Uhr und Samstag, 12:00 Uhr wurden in Kornwestheim, nahe der Ludwigsburger Straße, im Bereich des Domertaldurchlasses, die Vorhängeschlösser zweier Gartenhäuser aufgebrochen. Aus den beiden Gartenhäusern wurden ein Kinderlaufrad, drei batteriegetriebene Lampen sowie eine Tasche mit Grillutensilien entwendet. Der Gesamtwert des Diebesguts beträgt rund 200 Euro.

Ditzingen: Einbrecher überrascht

Zwei bislang unbekannte Täter brachen am Samstag gegen 15:30 Uhr in ein Einfamilienhaus am Ortsrand von Ditzingen, nördlich der Höfinger Straße, ein. Die beiden Einbrecher fuhren mit zwei offenbar zuvor gestohlenen Fahrrädern zu dem Haus und stellten diese dort ab. Sie gelangten durch das Einschlagen eines Glaselements der Eingangstür in das Gebäude. Während die Einbrecher das Erdgeschoss durchsuchten, wurden sie von zufällig vorbeikommenden Angehörigen des Hausbesitzers gestört und flüchteten zu Fuß. Sie konnten trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen nicht mehr festgestellt werden. Nach bisherigem Erkenntnisstand wurde ein Geldbeutel mit Bargeld entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ditzingen, Telefon 07156/4352-0, in Verbindung zu setzen.

++++++ EILMELDUNG – UPDATE – FLÜCHTIGER FAHRER STELLT SICH DER POLIZEI +++ Tödlicher Unfall im Landkreis Ludwigsburg

18.05UHR

UPDATE DER POLIZEI:

Der zunächst flüchtige Autofahrer, der gegen 02.10 Uhr einen Fußgänger tödlich verletzte, meldete sich im Laufe des Nachmittags freiwillig bei der Polizei und stand auf der Dienststelle der Verkehrspolizeidirektion für die Folgemaßnahmen zur Verfügung.

Es handelt sich um einen 42jährigen Mann aus dem Landkreis Ludwigsburg. Sein Führerschein und der Ford C-Max wurden von der Polizei einbehalten.

Was war passiert?

In der Nacht zum Sonntag gegen 02:10 Uhr hat der bislang unbekannte Fahrer eines metallicschwarz lackierten Ford C-Max auf der L 1125 auf Höhe des Industriegebiets am östlichen Ortsrand von Großsachsenheim eine vierköpfige Fußgängergruppe erfasst. Ein 21-Jähriger wurde dabei getötet. Zwei Frauen und ein Mann im Alter von 26, 22 und 27 Jahren zogen sich Verletzungen zu und wurden vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Unfallfahrer ergriff die Flucht.

Den bisherigen Ermittlungen der Polizei zufolge waren die Fußgänger vermutlich von einer nahegelegenen Tankstelle kommend am Fahrbahnrand der Landesstraße auf dem Weg nach Sachsenheim und wurden dabei von dem aus Richtung Bietigheim heranfahrenden Unbekannten von hinten erfasst. Der 21-Jährige wurde durch die Luft und gegen einen angrenzenden Metallzaun geschleudert und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.

Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen, in die auch ein Polizeihubschrauber eingebunden war, blieben im Verlauf der Nacht ohne Erfolg. In die Ermittlungen wurde noch in der Nacht ein Sachverständiger einbezogen. An der Unfallstelle stellte die Polizei mehrere Fahrzeugteile sicher, die mittlerweile einem metallicschwarzen Ford C-Max der Baureihe 2007 bis 2010 zugeordnet werden konnten. Aufgrund der gesicherten Spuren und der vorgefundenen Teile muss das Fahrzeug des Unfallflüchtigen vorne rechts und an der Beifahrerseite beschädigt worden sein. Der rechte Außenspiegel wurde komplett abgerissen.

Personen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem gesuchten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeidirektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, oder der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden.

16-jährige wird leicht verletzt – Verursacher begeht Fahrerflucht

Am Donnerstag ereignete sich im Bereich des Kreisverkehrs in der Schönaicher Straße in Steinenbronn eine Unfallflucht, bei der eine 16-Jährige leicht verletzt wurde. Das Mädchen wollte den Zebrastreifen vor dem Kreisverkehr auf Höhe der Bushaltestelle “Steinenbronn Kirche” überqueren. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker, der in Richtung Schönaich unterwegs war, hielt zunächst wohl an. Nachdem die Fußgängerin den Zebrastreifen zur Hälfte überquert hatte, sei der Fahrzeuglenker plötzlich wieder angefahren und habe sie gestreift. Hierdurch stürzte das Mädchen auf den Asphalt. Der Unbekannte sei um die am Boden liegende 16-Jährige herum gefahren und habe sich dann aus dem Staub gemacht. Das Mädchen wurde leicht verletzt. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen PKW handeln. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, in Verbindung zu setzen.

FAHRER GERETTET – Transporter stürzt in den Neckar

Benningen am Neckar:

Am Samstag, den 11.05.2019, gegen 06.30 Uhr kam es auf der Landesstraße 1138 zwischen Benningen und Marbach zu einem spektakulären Unfall. Der 33-jährige Fahrer eines Kleintransporters befuhr die Landesstraße 1138 von Marbach kommend in Richtung Benningen. In der Linkskurve vor der Neckarbrücke, touchierte er zunächst aus bislang ungeklärter Ursache die am rechten Fahrbahnrand verbaute Leitplanke. Im weiteren Verlauf fuhr er am Ende der Leitplanke, unmittelbar vor Beginn der Neckarbrücke, rechts die sehr steil abfallende Böschung hinunter und kam erst im Neckar zum Stillstand. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus seiner Fahrerkabine befreien, die kurz darauf vollständig unter Wasser stand. Nach Erstversorgung durch die Rettungssanitäter wurde der 33-jährige Fahrzeuglenker mit Unterkühlung in eines der umliegenden Krankenhäuser verbracht. Um das vollständige Absinken des Kleintransporters im Neckar zu verhindern, wurde die Feuerwehr zur Sicherung des Fahrzeugs alarmiert. Für die Dauer der Bergung des Kleintransporters musste der Schiffsverkehr, sowie die Landesstraße 1138 zw. Marbach und Benningen gesperrt werden. Zu einer Gewässerverunreinigung kam es nicht. Der Schaden an der Leitplanke und an dem Kleintransporter wird auf insgesamt 30.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehren Benningen und Freiberg waren mit insgesamt 5 Fahrzeugen und 32 Wehrleuten, sowie die Wasserrettung des DLRG mit 2 Fahrzeugen und 6 Mann, davon 3 Taucher, im Einsatz. 

 

Fahrerflucht nach einem Unfall in der Lönsstraße in Steinheim an der Murr

Ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro entstand am Mittwoch gegen 14.30 Uhr bei einem Unfall in der Lönsstraße in Steinheim an der Murr. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker befuhr die Lönsstraße mutmaßlich in Richtung Schillerstraße. Hierbei kam er wohl zu weit nach links und streifte einen Opel, der am linken Fahrbahnrand stand. Anschließend machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, nimmt sachdienliche Hinweise entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/