Security-Mitarbeiter im Marstall attackiert; Illegale Party in Schulgebäude – was sonst noch im Landkreis los war

Mit einem aggressiven 35-jährigen Mann bekam es ein 43-jähriger Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes am Mittwoch gegen 17:45 Uhr in einem Einkaufszentrum in der Marstallstraße in Ludwigsburg zu tun. Der 35-jährige Tatverdächtige konsumierte zunächst mit einer weiteren noch unbekannten Person Alkohol in einem Treppenhaus des Einkaufszentrums, weshalb er von dem 43-jährigen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes gebeten wurde, das Einkaufszentrum zu verlassen. Der ersten Aufforderung kam der 35-Jährige noch nach. Nachdem er kurze Zeit später zum zweiten Mal im Einkaufszentrum angetroffen wurde, steigerte sich seine Aggressivität bereits und er warf eine Whisky-Flasche zu Boden. Schließlich wurde der 35-Jährige erneut von dem Sicherheitsmitarbeiter angetroffen, nachdem sich Kunden über eine randalierende Person in einem Supermarkt des Einkaufszentrums beschwert hatten. Der 35-Jährige, der Kunden des Supermarkts belästigte und Waren zu Boden warf, weigerte sich diesmal, das Einkaufszentrum zu verlassen, weshalb der 43-Jährige die Polizei verständigte. Noch während des Telefonats mit der Polizei schlug der 35-Jährige ihm mit der Faust ins Gesicht, wobei auch das Telefon zu Boden fiel. Der Angreifer konnte schließlich von dem 43-Jährigen bis zum Eintreffen der Streifenwagenbesatzung festgehalten werden. Durch die Einsatzkräfte wurde die Identität des 35-Jährigen festgestellt, ein Atemalkoholtest ergab eine Alkoholisierung von 2,6 Promille. Der Mann wurde aufgrund seines Zustandes in ein Krankenhaus gebracht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung und Hausfriedensbruch.

 

Ludwigsburg: Polizei trifft mehrere Personen in ehemaligem Schulgebäude an

Mehrere Streifenwagenbesatzungen rückten am Mittwochabend in die Martin-Luther-Straße in Ludwigsburg aus, nachdem ein Zeuge gegen 22.00 Uhr den Schein einer Taschenlampe in einem ehemaligen und derzeit nicht genutzten Schulgebäude festgestellt hatte. Das Gebäude wurde zunächst von Einsatzkräften umstellt und im Anschluss durch weitere Beamtinnen und Beamte betreten. Sie entdeckten im Inneren insgesamt sieben Personen. Diese hatten alkoholische Getränke und eine Lichtquelle mitgebracht. Außerdem hörten sie Musik. Es befanden sich vier alkoholisierte Erwachsene im Alter zwischen 35 und 50 Jahren, ein 16-jähriger Jugendlicher, dessen elfjähriger Bruder und ein zwölf Jahre altes Mädchen vor Ort. Nachdem die polizeilichen Maßnahmen vor Ort beendet waren, wurden die Erwachsenen entlassen. Das Mädchen wurde in die Obhut der Kinder- und Jugendhilfe übergeben. Die Brüder wurden zum Polizeirevier Ludwigsburg gebracht und dort von ihrer Mutter abgeholt. Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruch.

 

Freiberg am Neckar-Beihingen: Firmeneinbruch

Nach einem Einbruch in eine Firma in der Benzstraße in Beihingen sucht der Polizeiposten Freiberg am Neckar, Tel. 07141 64378-0, Zeugen, die Hinweise geben können. Bislang unbekannte Täter stiegen zunächst über den das Firmengelände umgebenden Zaun und schlugen anschließend ein Fenster ein. So verschafften sie sich Zutritt ins Innere des Gebäudes. Sie durchsuchten anschließend das Erd- und erste Obergeschoss und stahlen mindestens fünf Laptops. Ob ihnen darüber hinaus weiteres Diebesgut in die Hände fiel, steht abschließend noch nicht fest. Der Wert des Diebesguts wird derzeit auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Der hinterlassene Sachschaden dürfte etwa 500 Euro betragen.

 

Gemmrigheim: Unrat im Wald entsorgt

Am Mittwochmorgen stellte ein Passant im Waldgebiet Bonholz, das sich östlich von Gemmrigheim befindet, eine größere Anzahl Altreifen, fünf Kanister und 17 Gasflaschen fest, die ein noch unbekannter Täter dort offensichtlich illegal entsorgte. Der Unrat wurde rechts und links des Waldwegs abgelegt. Die Beamten des Polizeipostens Kirchheim am Neckar zählten insgesamt 80 Reifen. Die Kanister tragen einen Aufdruck eines Reinigungsmittels aus der Automobilindustrie und teilweise handelt es sich bei den Gasflaschen um Exemplare, die von Schweißern verwendet werden. Die Polizei, Tel. 07143 891060 sucht Zeugen, die möglicherweise ein verdächtiges Fahrzeug im Wald beobachtet haben oder Hinweise geben können, von wo die Gegenstände stammen könnten.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Großeinsatz der Feuerwehr: Brand in Mehrfamilienhaus in Tamm

Tamm. Insgesamt zehn Fahrzeuge und 58 Wehrkräfte rückten am Mittwochnachmittag in die Goethestraße aus, um dort einen Brand in einem Mehrfamilienhaus zu löschen.

Laut Angaben des Polizeipräsidiums Ludwigsburg kam es aus bislang ungeklärter Ursache in Abwesenheit des Bewohners zu einem Küchenbrand in einer der Wohnungen. Als der Mann zurückkehrte und das Feuer bemerkte, begann er zunächst selbstständig mit Hilfe von Wassereimern mit den Löschmaßnahmen.

Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich gegen 17.00 Uhr vollständig löschen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an.

red

Fußgängerin in Eglosheim von Auto erfasst; Vermeintliche Heilerin entpuppt sich als Trickdiebin; Weitere Meldungen

Ludwigsburg-Eglosheim: Fußgängerin in der Frankfurter Straße angefahren und schwerverletzt

Am Dienstag gegen 10:40 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Frankfurter Straße, Rosenackerweg und Katharinenstraße in Eglosheim ein Verkehrsunfall. Eine 78-jährige Fußgängerin wollte die Frankfurter Straße vom Rosenackerweg kommend überqueren und nutzte hierzu die Fußgängerfurt. Mutmaßlich zeigte die für sie geltende Ampel Grün. Zeitgleich befuhr ein 62-jähriger Hyundai-Lenker die Frankfurter Straße in Fahrtrichtung Bietigheim-Bissingen. Im Kreuzungsbereich übersah er vermutlich die für ihn rot zeigende Ampel und erfasste in der Folge die 78 Jahre alte Frau. Die Seniorin wurde durch die Kollision schwer verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Hyundai blieb fahrbereit, jedoch entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Frankfurter Straße musste während der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde durch die Polizei eingerichtet.

 

Ludwigsburg: Trickdiebe erbeuten mehrere tausend Euro – Polizei bittet um Hinweise

Am Samstag gegen 15.00 Uhr wurde eine 78-Jährige Opfer eines Trickdiebstahls. Die Seniorin war zunächst zum Einkaufen in einem Lebensmittelmarkt in der Myliusstraße in Ludwigsburg. Auf dem Nachhauseweg in die Weststadt wurde sie zunächst von einer bislang unbekannten, etwa 30 bis 40 Jahre alten Frau mit blonden Haaren angesprochen. Diese verwickelte die Seniorin in ein Gespräch und gab an, dass sie eine Heilerin sei. Sie könne den Fluch, der auf der 78-Jährigen laste, brechen. Im Zuge dieses Gespräches kam eine weitere unbekannte Frau, die ebenfalls zwischen 30 und 40 Jahren alt und blond gewesen sein soll, hinzu und berichtete direkt, dass auch sie bereits von der Heilerin geheilt werden konnte. Gemeinsam liefen die drei Frauen zum Lebensmittelmarkt zurück, um für die Heilung des Fluches benötigte Eier zu kaufen. Anschließend gingen sie dann zur Seniorin nach Hause. Nach einem gemeinsamen Gebet forderten die Damen Geld von der 78-Jährigen. Diese händigte mehrere tausend Euro Bargeld an die unbekannten Täterinnen aus. Das Bargeld legten die Täterinnen in zwei mitgebrachte Bündel Haushaltstücher. Einen der Bündel erhielt die Seniorin, den zweiten behielten die unbekannten Frauen. Nachdem die Täterinnen die Wohnung verlassen hatten, wurde die 78-Jährige misstrauisch und schaute ihn ihr Tücherbündel. Hierbei stellte sie dann den Diebstahl ihres Bargeldes fest. Zusammen mit ihrem Sohn erstattete die Dame im Nachgang Anzeige bei der Polizei. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

 

Benningen am Neckar: Versuchter Wohnungseinbruch in der Schubertstraße

Am Montag gegen 17:30 Uhr versuchte ein noch unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der Schubertstraße in Benningen am Neckar einzubrechen. Der Unbekannte schlug die Glasscheibe der Balkontür ein. Durch das Einschlagen der Fensterscheibe wurde jedoch vermutlich die Alarmanlage aktiviert und der unbekannte Täter flüchtete. An der Terrassentür entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Mann beleidigt Polizisten; Autofahrer prügeln sich, Kellerbrand in Ludwigsburger Kino – weitere Meldungen aus der Region

Besigheim: Alkoholisierter 24-Jähriger beleidigt Polizeibeamte und leistet Widerstand

Wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte wird seit Sonntag gegen einen 24 Jahre alten Mann ermittelt. Nachdem ein Anwohner gegen 01:30 Uhr in der Aiperturmstraße in Besigheim eine Ruhestörung gemeldet hatte, konnte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen den jungen Mann und einen weiteren Begleiter antreffen. Diese waren zu Fuß in Richtung Marktplatz unterwegs. Auf die Ruhestörung angesprochen grölte der 24-Jährige lauthals herum. Zudem fing er sofort an, die eingesetzten Beamten mehrfach zu beleidigen. Nachdem er der Aufforderung sich auszuweisen nicht folge leistete, sollte er mit auf das Polizeirevier. Gegen diese Maßnahme wehrte und sperrte sich der Mann vehement, sodass die Beamten den Mann zu Boden bringen und ihm die Handschließen anlegen mussten. Auch währenddessen beleidigte er weiterhin die Beamten. In der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen beruhigte sich der Mann allmählich. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,6 Promille. Er musste den Rest der Nacht in der Gewahrsamseinrichtung verbringen.

 

Löchgau: Polizei sucht Zeugen zu Körperverletzung nach Streitigkeiten im Straßenverkehr

Nachdem es am Sonntag gegen 11:55 Uhr in der Freudentaler Straße in Löchgau zwischen zwei Verkehrsteilnehmern zu einer Körperverletzung kam, sucht die Polizei noch Zeugen. Ein 60-jähriger VW-Lenker befuhr die Freudentaler Straße von Löchgau in Richtung Freudental. Kurz vor dem Löchgauer Freibad war die Fahrbahn durch parkende Fahrzeuge verengt. Hier kam ihm ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der einen Pkw mit Anhänger lenkte, entgegen. Nachdem man sich uneins aufgrund der entstandene Verkehrsituation war, stieg der unbekannte Fahrzeuglenker aus und lief zum 60-Jährigen. Dieser hatte sein Fahrerfenster geöffnet und es kam zu einem Streitgespräch. Dieses entwickelte sich zu einem kurzen Gerangel und der Unbekannte stieß mit seinem Kopf auf die Nase des 60-Jährigen. Durch den Kopfstoß wurde der 60-Jährige schwer verletzt. Der Unbekannte steig daraufhin in sein Fahrzeug und fuhr davon. Er wird als 25 bis 30 Jahre alter Mann beschrieben, der rund 180 cm groß war und dunkelblonde kurze Haare hatte. Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter der Rufnummer 07142 405-0 zu melden.

 

Ludwigsburg: Feuerwehreinsatz in der Arsenalstraße

Am Sonntag gegen 15:20 Uhr rückte die Feuerwehr Ludwigsburg mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften in die Arsenalstraße in der Ludwigsburger Innenstadt aus. In den Kellerräumen eines Kinos entstand vermutlich durch einen defekten Fön bei der Trocknung von 3D-Brillen ein Brand und eine erhebliche Rauchentwicklung. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Ludwigsburg konnte beim Eintreffen am Brandort den Fön mittels eines Feuerlöschers löschen. Es wurden vorsorglich alle 111 Kinobesucher sowie sechs Mitarbeiter aus dem Gebäude evakuiert. Vier Mitarbeiter erlitten leichte Verletzungen, sie wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.

 

Ludwigsburg-Eglosheim: Unbekannter versucht in Wohnhaus einzubrechen

Ungewöhnliche Geräusche ließen einen Bewohner eines Wohnhauses in der Nagoldstraße in Eglosheim am Samstag gegen 18.30 Uhr aufmerksam werden. Der Jugendliche befand sich im Untergeschoss, als er auf den Krach im Erdgeschoss aufmerksam wurde, wo sich eigentlich niemand befinden sollte. Als er nach oben kam, fand er ein aufgebrochenes Fenster vor. Mutmaßlich war es kurz zuvor von einem noch unbekannten Täter eingeschlagen worden. Dieser dürfte wiederum den Jugendlichen bemerkte haben und hierauf, möglicherweise ohne das Haus überhaupt betreten zu haben, die Flucht ergriffen haben. Durch das Polizeirevier Ludwigsburg wurden Fahndungsmaßnahmen durchgeführt, die jedoch nicht zur Feststellung eines Verdächtigen führten. Unter Tel. 07141 18-5353 nimmt die Polizei Hinweise entgegen.

 

Ludwigsburg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Samstag ereignete sich im Kreuzungsbereich der Fasanenstraße und der Friedrich-Ebert-Straße in Ludwigsburg eine Unfallflucht, zu der das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, noch Zeugen sucht. Gegen 17.45 Uhr war ein 16 Jahre alter Radfahrer in der Friedrich-Ebert-Straße aus Richtung der Bundesstraße 27 kommend unterwegs. Als er die Einmündung zur Fasanenstraße passieren wollte, fuhr dort eine bislang unbekannte Frau mit ihrem schwarzen PKW heraus. Mutmaßlich hatte diese den Radler übersehen und nahm ihm in der Folge die Vorfahrt, was zu einer Kollision führte. Der hinzugerufene Rettungsdienst brachte den leicht verletzten Jugendlichen in ein Krankenhaus und wies die Frau an, vor Ort auf die alarmierte Polizei zu warten. Als eine Streifenwagenbesatzung vor Ort eintraf, konnten die Beamten jedoch niemanden mehr antreffen. Die gesuchte Frau soll zwischen 35 und 45 Jahren alt und etwa 170 cm groß sein. Sie hat schwarzes, langes Haar und ein asiatisches Aussehen. Im PKW saß zum Unfallzeitpunkt ein Mädchen im Alter zwischen sieben und neun Jahren. Bei dem in den Unfall verwickelten PKW soll es sich um einen VW Golf oder Polo gehandelt haben. Neben Zeugen, bittet die Polizei auch insbesondere die Fahrerin sich zu melden.

 

Remseck am Neckar: Unbekannter bricht in Zweifamilienhaus ein

Am Samstag zwischen 16.00 Uhr und 23.00 Uhr kam es in einem nordöstlichen Wohngebiet von Aldingen zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter versuchte zunächst mit einem Hebelwerkzeug ein Fenster zu öffnen, ließ jedoch im weiteren Verlauf hiervon ab, begab sich in den Garten und warf hier mit einem Stein ein Loch in die Terrassentüre. Durch das Loch konnte der Unbekannte in das Wohngebäude gelangen und durchwühlte dort sämtliche Schränke. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde Schmuck im Wert von etwa 4.000 Euro entwendet. Am Gebäude entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro.

 

Murr: Diebstahl aus Fahrzeug

In der Nacht zum Sonntag schlug ein bislang unbekannter Täter zwischen 02.00 Uhr und 04.35 Uhr eine Seitenscheibe eines auf einem Parkplatz im Bereich der Carl-Benz- und Robert-Bosch-Straße in Murr geparkten Ford ein. Aus dem Fahrzeuginneren entwendete der Unbekannte anschließend unter anderem eine schwarze Umhängetasche, in welcher sich diverse Ausweisdokumente befanden, sowie Bluetooth-Kopfhörer. Der Gesamtwert des Diebesgutes wird auf mindestens 200 Euro geschätzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Steinheim an der Murr, Tel. 07144 823060, in Verbindung zu setzen.

Mann beleidigt Busfahrer und randaliert; Überholvorgang führt zu Unfall; Pkw erfasst Fußgänger

Marbach am Neckar: Unbekannter randaliert in Bus

Ein bislang unbekannter Täter löste am Mittwoch gegen 13:40 Uhr einen Polizeieinsatz am Busbahnhof in Marbach aus. Da sich der Unbekannte auch nach mehrmaliger Aufforderung des 36-jährigen Busfahrers weigerte eine Mund-Nase-Maske zu tragen, wurde ihm der Zutritt zum Bus verwehrt. Daraufhin beleidigte der unbekannte Fahrgast den Busfahrer und trat mehrmals gegen die Inneneinrichtung des Busses. Anschließend wollte der Täter die Örtlichkeit verlassen, wurde aber durch den 36 Jahre alten Busfahrer aufgefordert, auf die hinzugerufene Polizei zu warten. Als sich der Busfahrer umdrehte, um zurück zu dem Bus zu gehen, trat ihm der unbekannte Täter von hinten in den Rücken und lief davon. Glücklicherweise wurde der 36-Jährige durch den Tritt nicht verletzt. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung im näheren Umfeld blieb ohne Ergebnis. Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden geben, sich mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, in Verbindung zu setzen.

 

L1125/Gemarkung Vaihingen an der Enz: Unfall nach Überholvorgang

Am Donnerstag gegen 20:00 Uhr ereignete sich auf der L1125 Höhe Vaihingen/Enz ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der 40-jährige Fahrer eines Mercedes befuhr die Landesstraße vom Kreisverkehr am Bahnhof Vaihingen/Enz kommend in Richtung B10 und setzte zum Überholen des vor ihm fahrenden Sattelzugs der Marke DAF eines 65-Jährigen an. Der entgegenkommende VW eines 51-Jährigen konnte dem Mercedes noch ausweichen, wobei eine nachfolgende 50-Jährige in ihrem Renault eine Kollision nicht mehr vermeiden konnte und den Mercedes streifte. Während der Renault auf der Fahrbahn zum Stehen kam, schleuderte der Mercedes nach dem Zusammenstoß auf die Gegenfahrbahn und überschlug sich an der dortigen Böschung. Das Fahrzeug kam letztlich auf dem Dach zum Liegen. Die Renault-Fahrerin, wie auch der Mercedes-Fahrer kamen zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus. Zu den Verletzungen können momentan noch keine Angaben gemacht werden. Da beim Mercedes-Fahrer Anzeichen festzustellen waren, welche auf eine Alkoholisierung hindeuteten, musste sich dieser einer Blutentnahme unterziehen. Die Landesstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von ungefähr 40.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

 

Ludwigsburg: Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen ereignete sich gegen 09:50 Uhr in der Schorndorfer Straße in Ludwigsburg ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Fußgänger. Ein 68-jähriger Renault-Lenker befuhr die Schorndorfer Straße in Fahrtrichtung Oßweil. An einer rot zeigenden Fußgängerampel auf Höhe des Blühenden Barock verlangsamte er zunächst seine Fahrt und beschleunigte anschließend wieder, da die Ampel auf “grün” umgeschaltet hatte. Zum selben Zeitpunkt wartete ein 36-jähriger Passant an der für ihn rot zeigenden Fußgängerampel. Im weiteren Verlauf lief der 36-Jährige, mutmaßlich ohne auf “grün” zu warten und auf den Verkehr zu achten auf die Fahrbahn. Hierbei wurde er von dem 68 Jahre alten Renault-Fahrer erfasst. Der 36-Jährige stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Renault entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Frau nach Sturz schwer verletzt; Polizei sucht Unfallflüchtige – und was sonst noch im Landkreis passierte

Freiberg am Neckar – Beihingen: Pedelec-Fahrerin nach Sturz schwer verletzt

Am Dienstag gegen 20:30 Uhr befuhr eine 42-Jährige mit ihrem Pedelec die Benninger Straße in Freiberg am Neckar in Richtung Stadtmitte. In der Folge stürzte sie aus bislang ungeklärter Ursache auf die Fahrbahn und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Pedelec entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

 

Gerlingen: Fahrradfahrer nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag ereignete sich kurz nach 16.00 Uhr in der Budapester Straße in Gerlingen eine Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer war in der Steinbeißstraße in Fahrtrichtung Stöckachstraße unterwegs und wollte an der Kreuzung mit der Budapester Straße nach links abbiegen. Zeitgleich befuhr eine 63-jährige Seat-Lenkerin die Budapester Straße in Richtung des Bergheimer Wegs. Mutmaßlich übersah die Frau den von rechts kommenden Fahrradfahrer, während dieser beim Abbiegen die Kurve geschnitten haben soll. Die Seat-Lenkerin wich hierauf nach rechts aus und prallte gegen einen am Fahrbahnrand stehenden VW. Der Radfahrer soll kurz angehalten und anschließend, trotz dass er von der 63-Jährigen angesprochen wurde, weitergefahren sein. Der Unbekannte soll etwa 30 Jahre alt sein und eine graue Strickjacke sowie eine dunkle Stickmütze getragen haben. Sein Fahrrad sei schwarz und bereits älter gewesen. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07156 4352-0 beim Polizeirevier Ditzingen zu melden.

 

Ludwigsburg: nach Unfallflucht sucht Polizei Zeugen

Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, sucht Zeugen, die am Dienstag gegen 18.00 Uhr im Kreuzungsbereich der Stuttgarter Straße und der Robert-Franck-Allee in Ludwigsburg einen Unfall beobachtet haben. Ein 54 Jahre alter Roller-Fahrer, der zunächst in der Stuttgarter Straße unterwegs war, hatte sich an der Kreuzung mit der Robert-Franck-Straße auf dem Linksabbiegestreifen eingeordnet, um in diese abzubiegen. Nach derzeitiger Ermittlungen befand sich vor dem Roller-Fahrer ein PKW und dahinter der Lenker eines Mitsubishi. Als die Linksabbiegeampel auf Grün umschaltete, soll der 21 Jahre alte Mitsubishi-Lenker den Roller-Fahrer links überholt und hierbei mit dem Außenspiegel touchiert haben. Trotz dem Versuch des 54-Jährigen den PKW-Lenker auf den Unfall aufmerksam zu machen, setzte dieser seine Fahrt ohne Anzuhalten fort. Der 21-Jährige konnte, nach Hinzuziehung der Polizei, ermittelt werden und wird sich wegen Unfallflucht verantworten müssen. Der Roller-Fahrer erlitt leichte Verletzungen.

 

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht in den Fressäckern

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte bereits am Mittwoch den 16.11.2022 zwischen 14:00 Uhr und 14:15 Uhr einen in der Straße “In den Fressäckern” in Bietigheim-Bissingen geparkten Mercedes. Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte der Unbekannte den geparkten Mercedes und verursachte einen Sachschaden von rund 4.000 Euro. Ohne sich um den entstanden Sachschaden zu kümmern, entfernte sich der Unbekannte unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, sucht noch Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht in der Tammer Straße

Am Dienstag kam es zwischen 12:00 Uhr und 19:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Tammer Straße in Ludwigsburg, bei der ein roter Toyota Corolla beschädigt wurde. Der Pkw war am Fahrbahnrand abgestellt und wies Beschädigungen in Höhe von rund 2.000 Euro im linken Frontbereich auf. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, entgegen.

 

Benningen am Neckar: Unfallflucht in der Beihinger Straße

Einen Sachschaden von rund 4.000 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag zwischen 14:10 Uhr und 15:10 Uhr in der Beihinger Straße in Benningen am Neckar. Der Unbekannte beschädigte einen am Fahrbahnrand geparkten Mazda und verursachte einen Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, machte sich der Verursache aus dem Staub. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können.

 

Vaihingen an der Enz: Fußgänger in der Hans-Krieg-Straße angefahren

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Fußgänger kam es am Mittwoch gegen 17:45 Uhr im Bereich des Kreisverkehrs in der Hans-Krieg-Straße in Vaihingen an der Enz. Ein 83-jähriger Ford-Lenker befuhr von der der Kehlstraße kommend den Kreisverkehr und wollte diesen in die Hans-Krieg-Straße in Richtung Fanckstraße verlassen. Zu diesem Zeitpunkt querte ein 67-jähriger Fußgänger, in Begleitung seiner Frau, in der Hans-Krieg-Straße auf dem Zebrastreifen die Fahrbahn. Dies erkannte der Ford-Lenker und wollte sein Fahrzeug abbremsen. Hierbei rutschte er mutmaßlich vom Bremspedal auf das Gaspedal ab und er erfasste den 67-Jährigen. Der Fußgänger wurde mehrere Meter auf der Motorhaube des Ford mitgenommen bevor er auf die Fahrbahn abgewiesen wurde. Der 67-Jährige kam schwer verletzt mit dem Rettungsdient in ein Krankenhaus. Am Ford entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

 

Murr: PKW aufgebrochen

Zwischen Dienstag 17.00 Uhr und Mittwoch 09.00 Uhr brach ein noch unbekannter Täter in einen PKW ein, der im Benninger Weg in Murr abgestellt war. Indem der Unbekannte die Scheibe der Beifahrertür einschlug, gelangte er in den Innenraum des Mercedes und entwendete einen Laptop in dreistelligem Wert. Der entstandene Sachschaden wurde auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, in Verbindung zu setzen.#

 

Korntal-Münchingen: PKW zerkratzt – 3.000 Euro Sachschaden

Wegen Sachbeschädigung ermittelt das Polizeirevier Ditzingen gegen einen noch unbekannten Täter, der am Dienstag zwischen 17.35 Uhr und 18.30 Uhr im Bereich der Stellplätze eines Gebäudekomplexes in der Christina-Wagner-Straße in Münchingen einen PKW beschädigte. Der Unbekannte zerkratzte die Beifahrerseite eines dort abgestellten Porsche, so dass ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise geben können, wenden sich an das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Autorennen in Ludwigsburg; 16-Jähriger unter Drogen am Steuer; Kabel von Baustelle gestohlen und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: Mögliches Kraftfahrzeugrennen endet in Verkehrskontrolle

Einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Ludwigsburg fiel am Sonntag gegen 01:10 Uhr in der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg ein VW auf, der augenscheinlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Diesem folgte mit ebenfalls gleicher Geschwindigkeit ein Mercedes. Nachdem beide Fahrzeuge an der Ampel im Kreuzungsbereich zur Schlieffenstraße anhielten, konnte die Streifenwagenbesatzung zu den beiden Fahrzeugen aufschließen. Als die Ampel wieder auf grün schaltete, beschleunigten der Golf und der Mercedes hintereinander stark. Die Beamten folgten beiden Fahrzeuge und nachdem sie auf ihrer Tachoanzeige bereits über 100 Stundenkilometer innerorts erreicht hatten, stoppten und kontrollierten sie die beiden Fahrzeuge. Die beiden 28-jährigen Fahrer müssen nun mit einer Anzeige wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens rechnen. Die Ermittlungen dauern an.

 

Kornwestheim: Jugendlicher unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs

Weil ein Autofahrer am Sonntag gegen 02:00 Uhr mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, fiel er einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Kornwestheim in der Eastleightstraße in Kornwestheim auf. Die Streifenwagenbesatzung folgte dem Mercedes und konnte den Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Hierbei stellte sich heraus, dass es sich bei dem Fahrer um einen 16-jährigen Jugendlichen ohne erforderlichen Führerschein handelte. Zudem ergaben sich Hinweise, dass der Jugendliche unter dem Einfluss von Drogen stand. Das Fahrzeug hatte er von der Mutter seiner ebenfalls 16-jährigen Beifahrerin unerlaubt in Gebrauch genommen. Der Jugendliche musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seinen Erziehungsberechtigten überstellt und muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.

 

Bietigheim-Bissingen: Kabel von Großbaustelle gestohlen

Im Laufe des zurückliegenden Wochenendes stahlen noch unbekannte Täter von einer Großbaustelle in der Stuttgarter Straße in Bietigheim-Bissingen bereits verlegte Kabel im Wert von mehreren Tausend Euro. Der hinterlassene Sachschaden kann abschließend noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Firma

Zwischen Samstag 14.30 Uhr und Montag 07.30 Uhr verschafften sich noch unbekannte Täter über ein Fenster im Erdgeschoss, das sie aufhebelten, gewaltsam Zutritt ins Innere einer Firma in der Pleidelsheimer Straße in Bietigheim-Bissingen. Im Inneren hebelten die Unbekannten einen Rollcontainer auf. Eine Geldkassette, die sich in dem Container befand, wurde ebenfalls aufgebrochen und der Inhalt, Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro, gestohlen. Die Täter hinterließen einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, in Verbindung zu setzen.

 

Freiberg am Neckar: Unfallbeteiligter nach Unfall auf der Kreisstraße 1672 gesucht

Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Montag gegen 12:50 Uhr auf der Kreisstraße 1672 zwischen Freiberg am Neckar und Benningen am Neckar. Ein 69-jähriger LKW-Lenker war auf der Kreisstraße in Richtung Benningen am Neckar unterwegs. Um in einen Feldweg nach rechts einzubiegen, setzte er den Blinker und bremste seinen Lkw ab. Ein dahinterfahrender bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer bremste darauf stark ab und konnte rechtzeitig seinen mutmaßlich dunklen Kleinwagen abbremsen. Eine nachfolgende 69-jährige Lenkerin eines Honda leitete daraufhin ebenfalls eine Vollbremsung ein, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr dem unbekannten Pkw hinten auf. Nach dem Zusammenstoß lenkte die 69-Jährige ihren Honda nach rechts auf den Grünstreifen. Hier kollidierte sie mit einem Verkehrsschild und im weiteren Verlauf mit dem mittlerweile nach rechts abgebogenen Lkw auf dem Feldweg. Hierdurch entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro. Der bislang unbekannte Fahrer des mutmaßlich dunklen Kleinwagens entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, sucht Zeugen, die Hinweise zum dunklen Kleinwagen geben können. Insbesondere wird der Fahrer des Kleinwagens gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht auf Einkaufszentrumparkplatz

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Samstag zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr einen auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Heinkelstraße in Ludwigsburg geparkten Peugeot. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte der Unbekannte auf der Parkfläche “P3” das Fahrzeug und verursachte einen Sachschaden von rund 1.500 Euro. Ohne sich um den entstandene Schaden zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich beim Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141 18-5353.

 

Marbach am Neckar-Hörnle: Audi beschädigt – 5.000 Euro Sachschaden

Zwischen Sonntag 15.00 Uhr und Montag 02.30 Uhr beschädigten bislang noch unbekannte Täter einen Audi, der in Marbach am Neckar in der Verlängerung der Mannheimer Straße auf einem Feldweg abgestellt war. Die Unbekannten beschädigten alle vier Reifen und zerkratzte das Fahrzeug ringsherum. Derzeit wird der Sachschaden auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Frau erleidet Kohlenmonoxid-Vergiftung in Nagelstudio in Besigheim

In Besigheim im Landkreis Ludwigsburg  erleidet eine Frau in einem Geschäft eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Als Ursache vermutet die Polizei eine defekte Gasheizung.  Die Bewohner des Wohnhauses, in dem sich das Geschäft befindet, mussten evakuiert werden.

Was war passiert?

Am Dienstag wurde die integrierte Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg gegen 16.20 Uhr wegen einer kollabierten Person in einem Geschäft in der Bügelestorstraße alarmiert. Als der Rettungsdienst eintraf, lösten die mitgeführten CO-Warnmelder aus. Daraufhin wurden weitere Rettungskräfte, darunter ein Notarzt, die Feuerwehr und Polizei alarmiert und das sechs Parteien Gebäude unverzüglich evakuiert. Der Bereich wurde abgesperrt und der Verkehr auf der Hauptstraße umgeleitet. Die Messungen der Feuerwehr ergaben überhöhte Messwerte und als vermutliche Ursache wurde eine defekte Gasheizung im Gebäude lokalisiert. Nachdem diese außer Betrieb genommen wurde gingen die Messwerte zurück, so dass gegen 20.00 Uhr die 15 Bewohner zurück in ihre Wohnungen konnten. Verletzt wurde niemand. Auf Anraten der Feuerwehr verbringen die Bewohner der beiden Erdgeschosswohnungen die Nacht nicht in ihren Wohnungen. Während der Zeit der Evakuierung wurden die Bewohner vom Ortsverband Besigheim betreut.

red

15-Jähriger Freund einer Jugendlichen wird vom Verwandten in den Schwitzkasten genommen

In Horrheim in der Pforzheimer Straße im Landkreis Ludwigsburg kam es am Sonntag gegen 00.30 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein 29-jähriger Verwandter einer Jugendlichen ging den Freund der 15-Jährigen körperlich an.

Was war passiert?

Zunächst soll es zwischen einem 15 Jahre alten Jugendlichen und dessen gleichaltriger Freundin in der gemeinsam bewohnten Wohnung zu Streitigkeiten gekommen sein. Ein 29 Jahre alter Verwandter des Mädchens soll sich eingemischt und auf den Jugendlichen losgegangen sein, wobei er ihn auch in den “Schwitzkasten” genommen habe. Des Weiteren seien beide Jugendlichen bedroht und auch beleidigt worden. Der 29 Jahre alte Tatverdächtige habe anschließend die Wohnung verlassen und weitere Personen telefonisch “zusammengetrommelt”, vermutlich um den 15-Jährigen aus der Wohnung zu werfen. Dieser alarmierte hierauf gemeinsam mit seiner Freundin die Polizei und sie schlossen sich im Badezimmer ein. Die Beamten und Beamtinnen fanden vor dem Wohnhaus eine rund zehnköpfige Personengruppe vor, die sich auch den Einsatzkräften gegenüber hoch aggressiv zeigte. Ihnen musste letztlich ein Platzverweis ausgesprochen werden. Das junge Paar wurde im weiteren Verlauf anderweitig untergebracht. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung dauern an.

red

Polizisten verfolgen alkoholisierte E-Scooter-Fahrer; Unfall mit 40000 Euro Schaden – und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: Verkehrsunfall in der Stuttgarter Straße – Zeugen gesucht

Am Freitag gegen 09:40 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich der Stuttgarter Straße und der Hindenburgstraße in Ludwigsburg ein Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fiat Abarth-Lenker befuhr die Hindenburgstraße und wollte im weiteren Verlauf nach links auf die Stuttgarter Straße abbiegen. Ein 42-jähriger LKW-Lenker befuhr zur gleichen Zeit die Stuttgarter Straße in Richtung Stuttgart. Mutmaßlich übersah der 42-Jährige die für ihn geltende rote Ampel, sodass es im Kreuzungsbereich zu einer Kollision der beiden Fahrzeuglenker kam. Durch den Aufprall blieb der Abarth auf dem linken Fahrstreifen stehen, war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der 31-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 40.000 Euro. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, noch Zeugen.

 

Ludwigsburg: Alkoholisiert auf E-Scooter vor Polizei geflüchtet

Beamte des Polizeireviers Ludwigsburg stellten am Freitag gegen 01:00 Uhr im Bereich der Frankfurter Straße in Ludwigsburg einen 18-jährigen Mann fest, der gemeinsam mit einem weiteren Mitfahrer verbotswidrig auf einem E-Scooter im öffentlichen Verkehr unterwegs war. Nachdem die Beamten das Duo auf dem E-Scooter anhalten und kontrollieren wollten, missachtete der 18-jährige Fahrer sämtliche Anhaltezeichen und flüchtete. Über einen Fußweg von der Frankfurt Straße in die Weinsberger Straße fuhren die beiden jungen Männer auf dem E-Scooter der Streifenwagenbesatzung zunächst davon. Die Polizeibeamten nahmen zu Fuß die Verfolgung auf, konnten die beiden Männer kurze Zeit später einholen und vorläufig festnehmen. Hier stellten sie beim 18-jährigen Fahrer deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,8 Promille. Er musste sich im Anschluss in einem Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen. Gegen diese Maßnahme sperte und wiedersetzte sich der 18-Jährige. Aus diesem Grund musste er für die Blutentnahme durch die eingesetzten Beamten auf den Boden gebracht und fixiert werden. Nach Beendigung aller Maßnahmen wurde der 18 Jahre alte Mann auf freien Fuß gesetzt. Er muss nun mit Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte rechnen.

 

Leonberg: Räuberische Erpressung vor der Römergalerie – Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt gegen zwei 18- und 27-jährige Brüder wegen des Verdachts der räuberischen Erpressung zum Nachteil eines 60-jährigen Mannes vor der Römergalerie in Leonberg. Der 60-Jährige war dort am Freitag um kurz nach Mitternacht zu Fuß unterwegs, als sich ihm im Bereich eines Textildiscounters zwei zunächst unbekannte Männer in den Weg stellten, die ihn bedrohten und die Herausgabe von Geld verlangten. Aus Angst händigte der 60-Jährige seinen Geldbeutel mit rund 100 Euro Bargeld aus, woraufhin die Männer zu Fuß weggingen. Nachdem der 60-Jährige den Sachverhalt beim Polizeirevier Leonberg angezeigt hatte, konnten im Rahmen der Fahndung die beiden 18- und 27-jährigen Tatverdächtigen in der Robert-Koch-Straße angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Der ältere der beiden Brüder beleidigte dabei und auch bei den späteren Maßnahmen beim Polizeirevier Leonberg mehrere Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sucht Zeugen für die Vorfälle und bittet darum, sachdienliche Hinweise unter Tel. 0800 1100225 mitzuteilen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg