Jaguar brennt ab

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ging am Mittwoch kurz nach 13.00 Uhr in der Bahnhofsstraße in Schwieberdingen eine Replica eines Jaguar 100 SS in Flammen auf. Noch während der Fahrt bemerkte der 73-jährige Lenker plötzlich Rauch im Heckbereich. Hierauf hielt er an und stieg aus. Das Feuer breitete sich schnell aus. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Schwieberdingen führte schließlich die Löschmaßnahmen durch. Doch das Oldtimer-Cabrio war nicht mehr zu retten. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Polizei sucht BMW-Fahrer wegen Beleidigung und Nötigung

Ludwigsburg: Beleidigung und Nötigung im Straßenverkehr – Zeugen gesucht

Wegen Beleidigung und Nötigung im Straßenverkehr ermittelt die Polizei derzeit gegen einen noch unbekannten BMW-Fahrer, der am Mittwoch kurz vor 19.00 Uhr auf der Bundesstraße 27 zwischen der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Nord und der Landesstraße 1138 unterwegs war. Ein 30 Jahre alter PKW-Lenker befuhr die linke Spur der B 27, als der Unbekannte, der sich rechts befand, zum Spurwechsel angesetzt haben soll. Hierauf machte sich der 30-Jährige durch Hupen bemerkbar, um einen möglichen Unfall zu verhindern. Der unbekannte BMW-Fahrer soll daraufhin verlangsamt haben und, als er sich auf gleicher Höhe befand, den 30-Jährigen durch eine Geste beleidigt haben. Anschließend setzte er sich hinter das Fahrzeug des 30-Jährigen und sei mehrfach dicht aufgefahren. Auf Höhe der Abzweigung Richtung Freiberg am Neckar hielten beide PKW-Lenker an. Der 30-Jährige stieg aus, worauf der Unbekannte auf diesen zugefahren sei. Durch die beiden stehenden Fahrzeuge war die B 27 wohl in Teilen blockiert, wodurch ein Rückstau entstand. Ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer habe darüber hinaus kurz abgehalten und seine Hilfe angeboten. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, sucht nun Zeugen und bittet insbesondere den Unbeteiligten sich zu melden.

Ludwigsburg-Poppenweiler: PKW beschädigt

Nach einer Sachbeschädigung, die am Mittwoch zwischen 15.10 Uhr und 15.20 Uhr in der Straße “Grabenäcker” in Poppenweiler verübt wurde, sucht das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, Zeugen. Eine PKW-Lenkerin ließ ihren Peugeot, der vor der Haustür stand, etwa zehn Minuten aus den Augen und ging ins Haus. Als sie zurückkam, musste sie feststellen, dass eine der hinteren Scheiben des Autos eingeschlagen worden war. Der hinterlassene Sachschaden wurde auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Unfallzeugen gesucht

Markgröningen: Unfallzeugen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Dienstag gegen 10:15 Uhr in der Graf-Hartmann-Straße in Markgröningen ereignet hat. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine VW-Lenkerin auf der Graf-Hartmann-Straße unterwegs und wollte dort auf Höhe einer Bäckerei nach links zum Volksbank-Parkplatz abbiegen. Vor dem Abbiegen musste die VW-Lenkerin vermutlich verkehrsbedingt abbremsen und anhalten. Ein nachfolgender 51-jähriger Radfahrer bremste daraufhin ebenfalls ab und stürzte auf den Asphalt. Er erlitt hierbei schwere Verletzungen und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die genauen Umstände des Unfallhergangs sind derzeit unklar. Diesbezüglich bittet das Polizeirevier Vaihingen an der Enz mögliche Unfallzeugen, sich unter der Tel. 07042/941-0, zu melden. Insbesondere werden Personen gesucht, die sich zum Unfallzeitpunkt im Bereich einer Bushaltestelle aufgehalten haben.

Bönnigheim: Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz

Nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Dienstag zwischen 11:30 und 11:55 Uhr in der Meimsheimer Straße in Bönnigheim ereignete, sucht die Polizei nach Zeugen. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen Opel, der auf dem EDEKA-Parkplatz abgestellt war. Der Unbekannte machte sich anschließend aus dem Staub und hinterließ an der vorderen linken Stoßstange einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, in Verbindung zu setzen.

Erligheim: Sachbeschädigung durch Graffiti

In der vergangenen Woche machte sich ein bislang unbekannter Täter zwischen Freitag 10:00 Uhr und Samstag 14:30 Uhr in der Löchgauer Straße in Erligheim an einem denkmalgeschützten Bauernhaus zu schaffen. Der Unbekannte sprühte mit schwarzer Farbe einen Schriftzug an die Hauswand aus Naturstein und richtete dadurch einen Sachschaden von rund 2.000 Euro an. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bönnigheim, Tel. 07143/22414, zu melden.

Benningen am Neckar: Kompletträder gestohlen

Aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Lembergerstraße in Benningen am Neckar entwendeten noch unbekannte Diebe einen Satz Sommerreifen sowie einen Satz Winterreifen. Am Dienstag zwischen 07:30 und 17:00 Uhr gelangten die Unbekannten in die Tiefgarage, nachdem sie den Lichtschrankensensor des automatischen Garagentores mutmaßlich zwischen 06:00 und 06:40 Uhr manipuliert hatten. Die acht Räder, die auf Alu-Felgen aufgezogen sind, waren auf zwei Stellplätzen gelagert. Der Wert der Kompletträder bewegt sich im vierstelligen Bereich. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach, Tel. 07144/900-0, in Verbindung zu setzen.

Eberdingen-Nußdorf: Fahrzeugbrand

Insgesamt 45 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Eberdingen rückten am Mittwoch gegen 03:45 Uhr mit acht Fahrzeugen in die Karlstraße in Eberdingen-Nußdorf zu einem Fahrzeugbrand aus. Ein 22 Jahre alter Anwohner hatte die Feuerwehr alarmiert, nachdem er durch Rauch und einen Feuerschein geweckt worden war. Er erkannte vor dem Wohnhaus einen geparkten Mercedes, der bereits in Vollbrand stand. Daraufhin weckte er im Haus drei weitere Bewohner und brachte sich zusammen mit ihnen in Sicherheit. Zu diesem Zeitpunkt griff das Feuer schon auf die Hausfassade des Wohnhauses über. Beim Eintreffen der Polizei versuchten die vier Personen das Auto mithilfe eines Gartenschlauchs und Wassereimer selbstständig zu löschen. Die Beamten brachten die vier Personen aus dem Gefahrenbereich und räumten darüber hinaus ein gegenüberliegendes Wohnhaus. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte der Feuerwehr haben den Brand schließlich gelöscht und ein weiteres Übergreifen der Flammen verhindert. Unterdessen kümmerte sich vor Ort ein Rettungsdienst um den 22-Jährigen, der mutmaßlich eine Rauchgasintoxikation erlitt. Der Pkw brannte vollständig aus und die Hausfassade wurde beschädigt. Auch an dem gegenüberliegenden Wohnhaus wurden durch die Hitzeeinwirkung mehrere Rollläden beschädigt. Der Gesamtschaden wurde auf rund 30.000 Euro geschätzt. Bislang ist die Brandursache noch unklar. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Der Polizeiposten Schwieberdingen bittet Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, sich unter der Tel. 07150/31245 zu melden.

Meldungen aus dem Landkreis

Kornwestheim: Jugendliche beschädigen Autowracks

Mehrere Jugendliche haben am Dienstagnachmittag auf einem Parkplatz in der Theodor-Heuss-Straße abgestellte Schrottfahrzeuge beschädigt. Bei einem der Verdächtigen handelte es sich um einen 14-Jährigen, der im Zuge einer polizeilichen Fahndung ermittelt wurde. Der angerichtete Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Ein aufmerksamer Anwohner hatte kurz nach 15:30 Uhr die Polizei verständigt, nachdem er beobachtete, wie drei Teenager an alten abgemeldeten Autos die Fensterscheiben einschlugen und Außenspiegel abtraten. Die jungen Leute waren ihm zuvor bereits aufgefallen, da sie einen Nothammer umherwarfen. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten einen der Beteiligten kurze Zeit später im Bereich des Kimryplatzes fest und nahmen ihn mit zum Polizeirevier. Er wurde nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen seiner Mutter überstellt. Die Ermittlungen dauern an.

Kornwestheim: Kleidercontainer in Brand gesteckt

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch in der Leibnizstraße einen Kleidercontainer vermutlich in Brand gesteckt. Der Behälter brannte kurz vor 04:00 Uhr komplett nieder, der Inhalt wurde zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die Feuerwehr Kornwestheim war mit einem Fahrzeug und acht Einsatzkräften an den Brandort ausgerückt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim unter Tel. 07154/1313-0 entgegen.

Remseck am Neckar – Aldingen: Auto zerkratzt

Einen Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro richtete ein bislang unbekannter Täter am Dienstag an einem VW an, der in der Straße “Am Holzbach” abgestellt war. Der Pkw stand zwischen 06:30 und 17:15 Uhr auf dem dortigen park and ride Parkplatz und wurde auf der Fahrerseite komplett zerkratzt. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, bittet Zeugen, sich zu melden.

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Oberriexingen und Sachsenheim

Aus noch ungeklärter Ursache kam zwischen Oberriexingen und Sachsenheim eine 19-jährige Autofahrerin in ihrem Peugeot ins Schleudern, überschlug sich mehrfach und rutschte eine Böschung hinunter. Die Fahrerin konnte sich verletzt selbständig aus ihrem Fahrzeug befreien. Ihr 24-jähriger Beifahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an. Während der Unfallaufnahme, welche bis zum jetzigen Zeitpunkt noch andauert, ist die Fahrbahn komplett gesperrt. An der Unfallstelle sind fünf Streifenwagen der Polizei, drei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Notfallseelsorger im Einsatz. Die Feuerwehr ist mit drei Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften vor Ort.

Vier Verletzte durch PKW-Unfall

Vier Verletzte und ein Sachschaden von rund 10.000 Euro sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen 09:35 Uhr auf der Bismarckstraße in Ludwigsburg-Nord ereignete. Ein 45 Jahre alter VW-Lenker hatte in Richtung der Asperger Straße auf der Bismarckstraße im Bereich eines geparkten Opel angehalten. Er wollte aufgrund einer Engstelle einem entgegenkommenden Ford-Lenker das Vorbeifahren ermöglichen. Während der Ford ihm entgegenkam, traten bei dem 78 Jahre alten Fahrer vermutlich gesundheitliche Probleme auf. Er beschleunigte in der Folge sein Auto, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen den wartenden VW. Dabei erlitten der 78-Jährige schwere, der 45-Jährige, seine 52 Jahre alte Beifahrerin sowie seine neunjährige Mitfahrerin leichte Verletzungen. Sie wurden anschließend durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der zum Unfallzeitpunkt am rechten Fahrbahnrand geparkte Opel wurde durch die Kollision ebenfalls leicht beschädigt. Der Ford und der VW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Darüber hinaus kümmerte sich die Feuerwehr Ludwigsburg, die mit 20 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort war, um ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten.

Meldungen aus dem Kreis

Vaihingen an der Enz: Parkautomat aufgebrochen

Auf eine schlechte Idee sind fünf Teenager gekommen, als sie sich am Sonntagabend in der Grabenstraße an einem Parkautomaten zu schaffen machten und das enthaltene Münzgeld in zweistelliger Höhe entwendeten. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 2.000 Euro. Die drei Buben und zwei Mädchen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren hatten gegen 20:00 Uhr den Automaten auf dem Parkplatz zwischen Grabenstraße und Friedrichstraße aufgehebelt. Nachdem sich ihre Wege etwa eine Stunde später trennten, hatten sie das Geld untereinander verteilt. Einer der Burschen offenbarte sich seinem Vater, der daraufhin mit der ganzen Schar samt Diebesgut zur Polizei ging. Nun wird wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ermittelt. Die Beamten überstellte das Quintett anschließend wieder ihren Erziehungsberechtigten.

Kornwestheim: In Streit geraten

Vermutlich wegen eines zurückliegenden Streits sind zwei Männer am Montagabend auf dem Bahnhofsplatz erneut aneinander geraten und wurden handgreiflich. Die beiden 48 und 62 Jahre alten Männer sollen bereits vor einigen Wochen einen Streit gehabt haben. Als sie am Montag kurz vor 19:00 Uhr aufeinander trafen, kam es erneut zu einer Auseinandersetzung. Zunächst habe man sich gestritten, bis einer der beiden unvermittelt zu schlagen begonnen habe. Sein Kontrahent sei daraufhin ebenfalls handgreiflich geworden. Die hinzugerufene Polizei nahm sich der Streithähne an und ermahnte auch deren aufgebrachte Begleiter zur Ruhe.

Schwieberdingen: Feuerwehreinsatz

Ein Heckenbrand im Anton-Pilgrim-Weg rief am Montagmorgen die Feuerwehr Schwieberdingen auf den Plan, die mit zwei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften ausrückte. Vermutlich war das Feuer gegen 11:15 Uhr beim Beseitigen von Unkraut mittels eines Bunsenbrenners entfacht worden. Aufgrund der Trockenheit war dabei auch die Hecke in Brand geraten. Die Flammen breiteten sich bis zur Gartenhütte aus, die ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der entstandene Schaden wurde mit etwa 5.000 Euro beziffert.

Einbruch in Ludwigsburg und Wohnwagen in Korntal wird gestohlen

Ludwigsburg: Einbruch in Wohnhaus

Ungebetenen Besuch bekamen Bewohner eines Hauses im Stadtgebiet Ludwigsburg, nördlich der Marbacher Straße, am Samstag im Zeitraum von 00.10 Uhr bis 06.45 Uhr. Dabei entwendeten die Einbrecher Bargeld im niederen dreistelligen Bereich, ein Notebook, sowie Pfandflaschen in einem Gesamtwert von ca. 1.000 Euro. Durch die Einbrecher wurde ein schrägstehendes Kellerfenster zu einem Kellerraum ausgehängt. Auf diese Weise gelangten die Täter in die Wohn- und Aufenthaltsräume der zur Tatzeit schlafenden Familie und durchwühlten mehrere Behältnisse. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel.: 07141/18-5353, bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.

Korntal-Münchingen: Diebstahl von Wohnwagen

Durch unbekannte Täterschaft wurde im Zeitraum vom 02. April 2019 bis zum Samstag den 20. April 2019 in der Lembergstraße auf einem dortigen Stellplatz ein weißer Wohnwagen der Marke Fendt im Wert von ca. 15.000 Euro entwendet. Der Wohnwagen war durch ein Deichselschloss gesichert. Nähere Hinweise zum Vorgehen der Täter gibt es nicht. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/43-520, in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfälle im Kreis mit Verletzten

Korntal-Münchingen: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am Samstag befuhr ein 53-jähriger Motorradfahrer mit einem 15-jährigen Sozius gegen 18.00 Uhr die L 1141 bei Münchingen in Fahrtrichtung Stuttgart-Weilimdorf. Der 53-jährige Kraftfahrer verlor im Kreisverkehr auf Grund von dort liegendem Rollsplit die Kontrolle über das Motorrad und dieses kippte auf die Seite um. Durch den Unfall wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und wurde in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Sein Mitfahrer wurde leicht verletzt. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die beiden Verletzten wurden durch zwei Ersthelfer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Die L 1141 war während der Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Stuttgart gesperrt. Der Rettungsdienst war mit 2 Rettungswägen und einer Notarztwagenbesatzung im Einsatz. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg war mit zwei Streifenwagenbesatzungen vor Ort.

Remseck am Neckar: Unfallflucht mit einer leicht verletzten Person

Ohne sich um eine leicht verletzte Person zu kümmern, flüchtete am Samstagmorgen ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der gegen 10.20 Uhr auf Kreuzung bei der U-Bahn-Endhaltestelle in Neckargröningen in einen Unfall verwickelt war. Der unbekannte Fahrzeugführer befuhr die L 1142 von Hegnach kommend in Fahrtrichtung Ludwigsburg. An der Kreuzung zur L1100 wollte dieser nach links in Richtung Stuttgart abbiegen. Hierzu befuhr er die linke der beiden Abbiegespuren. Da der Unbekannte beim Abbiegen immer weiter auf die rechte der beiden Abbiegespuren kam, musste eine 51-jährige Volvo-Fahrerin stark abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Unbekannten zu verhindern. Dies übersah ein 64-jähriger Madza-Fahrer, der hinter der Volvo-Fahrerin fuhr und die beiden Fahrzeuge kollidierten. Anschließend machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Durch den Aufprall wurde der Mazda-Fahrer leicht verletzt und wurde durch eine Rettungswagenbesatzung zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Der Unbekannte wurde als ca. 50-60 Jahre alte männliche Person beschrieben. Er war mit einem weißen Ford unterwegs. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel 07154/13-130, bittet dringend um Hinweise.

Schwerer Verkehrsunfall mit einer Schwer- und einem Leichtverletzten

Am Freitag befuhr ein 19-jähriger Fahrer eines Daimler-Benz gegen 22.41 Uhr die Landesstraße von Großbottwar kommend in Richtung Anschlussstelle Mundelsheim. Eine 18-jährige Fahrerin eines Fiats bog dabei unvermittelt aus einem Feldweg nach links auf die Landesstraße ein, um weiter nach Großbottwar zu fahren. Die 18-Jährige übersah dabei den Pkw des 19-Jährigen, der noch versuchte, auszuweichen. Beide Fahrzeuge kollidierten. Die 18-jährige wurde schwer und ein sich im Fond befindlicher 17-jähriger Mitfahrer wurde leicht verletzt. Ein weiterer 16-Jähriger und zwei weitere 16-jährige Mitfahrerinnen im Fiat wurden nicht verletzt. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf 11.000 Euro. Die Landesstraße war zwischen 22.55 Uhr und 00.28 Uhr auf dem Teilabschnitt zwischen Einmündung L 1115/K 1617 (Einmündung Holzweiler Hof) und L 1115/L 2253 (Großbottwar) für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme voll gesperrt. Es ergaben sich keine Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwehr Mundelsheim war mit drei Fahrzeugen und achtzehn Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit zwei Rettungsfahrzeugen vor Ort. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte drei Streifenbesatzungen im Einsatz.