Einbruch in Vereinsheim und Feuerwehreinsatz in Ludwigsburg

Ludwigsburg-Eglosheim: Einbruch in Vereinsheim

Am Samstag drangen Unbekannte gewaltsam gegen 07.40 Uhr in ein Vereinsheim, das nordöstlich der Bundesstraße 27 gelegen ist, ein. Nachdem die Unbekannten ein Fenster eingeschlagen und dann ein weiteres geöffnet hatten, kletterten diese in das Gebäude. Dort wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. In der Folge drangen die Unbekannten in einen weiteren Raum ein, in dem zwei Personen der Belegschaft schliefen. Als die Unbekannten die Bewohner erkannten, flüchteten diese ohne Diebesgut sofort aus dem Gebäude. Eine sofortige Fahndung ergab keine weiteren Erkenntnisse. Der Sachschaden beläuft sich auf 400 Euro.

Ludwigsburg: Rauchentwicklung hat Feuerwehreinsatz zur Folge

Am Samstag wurde der Integrierten Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg gegen 23.32 Uhr ein Brandmeldealarm in einem Beherbergungsbetrieb in der Pflugfelder Straße mitgeteilt. Nachdem die Feuerwehr Ludwigsburg an der Einsatzörtlichkeit eintraf, konnte durch diese Rauchentwicklung, ausgehend von einem Gästezimmer im achten Obergeschoss, festgestellt werden. Zum Zeitpunkt des Alarms hielten sich keine Personen in dem besagten Zimmer auf. Das Zimmer und das dazugehörige Stockwerk wurden durch die Feuerwehr ausgiebig belüftet. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Das Zimmer ist derzeit bis auf weiteres nicht mehr nutzbar. Über die Höhe des Sachschadens liegen keine Angaben vor. Die Feuerwehr Ludwigsburg war mit vier Fahrzeugen und zwanzig Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst vorsorglich mit einem Rettungsfahrzeug. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte eine Streifenbesatzung eingesetzt.

Verkehrsunfallflucht in Ludwigsburg und Steinheim – Zeugen gesucht

Ludwigsburg: Zeugen gesucht

Im Zeitraum zwischen vergangenen Donnerstag, 07.00 Uhr, und Freitag, 13.30 Uhr, wurde ein in der Siegesstraße geparkter Land Rover Evoque im Bereich der gesamten rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Unbekannte entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf 5.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg unter der Telefonnummer 07141 18 5353 zu melden.

Steinheim an der Murr (BAB 81 zwischen AS Mundelsheim und AS Pleidelsheim): Unfall im Baustellenbereich

Am Samstag ereignete sich gegen 07.25 Uhr auf der Bundesautobahn 81 von Heilbronn in Fahrtrichtung Stuttgart ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich. Ein unbekannter Fahrzeuglenker befuhr den rechten Fahrstreifen. Zeitgleich befuhr eine 62-jährige Fahrerin eines Renaults den mittleren Fahrstreifen und ein 56-jähriger Fahrer eines Daimler-Benz Kastenwagens den linken Fahrstreifen. Während die drei Fahrzeuge sich auf gleicher Höhe befanden, kam der Unbekannte, der mit einem Opel Zafira unterwegs war, nach links von seinem Fahrstreifen ab. Um eine Kollision zu vermeiden, wich die 62-Jährige nach links aus. Dabei kollidierte diese dann mit dem Kastenwagen des 56-Jährigen. Der Unbekannte entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Der Renault der 62-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen beläuft sich auf 14.000 Euro.

PKW knallt gegen Steinmauer – Ein schwer verletzter

Am Samstagabend, um 23.17 Uhr, befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Mercedes die Ottmarsheimer Straße von Ottmarsheim in Richtung Hessigheim. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab in den Grünstreifen, driftete anschließend über die komplette Fahrbahn und prallte links neben der Fahrbahn gegen eine Steinmauer. Durch den Aufprall geriet das Fahrzeug aus dem Gleichgewicht und kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Da der Fahrer vermutlich nicht angeschnallt war, erlitt er schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. An der Steinmauer und dem Flurstück entstand Schaden in noch unbekannter Höhe. Für die Bergung des Fahrzeugs wurde ein Abschleppdienst verständigt. An der Unfallstelle waren eine RTW-Besatzung und die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 16 Mann eingesetzt.

Rabiater Ladendieb in Einkaufszentrum

Bietigheim-Bissingen: Rabiater Ladendieb

Am Freitag gegen 18.30 Uhr konnte in einem Einkaufszentrum in der Talstraße durch den Ladendetektiv eine Person beobachtet werden, welche insgesamt neun Flaschen hochprozentigen Alkohols in seinen Rucksack packte und so präparierte, dass beim Verlassen des Gebäudes kein Alarm ausgelöst wird. Als der Mann schließlich den Kassenbereich passierte, ohne zu bezahlen, wurde er durch den Ladendetektiv angesprochen. Der ertappte Ladendieb afghanischer Herkunft schlug daraufhin mit der Faust auf den Detektiv ein und rannte weg. Als er schließlich eingeholt werden konnte, schlug er weiter um sich, sodass es erst mit Hilfe eines hinzugekommenen Kunden möglich war, den Mann festzuhalten, bis die alarmierte Polizei eintraf. Der Täter wurde durch eine Polizeistreife vor Ort festgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahles übernommen.

30.000 Euro und zwei leichtverletzte Personen ist die Bilanz eines Unfalles

Mundelsheim: Unfall mit zwei Leichtverletzten und hohen Sachschaden

Ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro und zwei leichtverletzte Personen ist die Bilanz eines Unfalles, welcher sich am Freitag gegen 08.30 Uhr auf der L 1115 kurz nach der Abfahrt zum Holzweiler Hof ereignet hat. Eine 54-jährige Kia-Fahrerin befuhr die Landstraße von der Anschlussstelle Mundelsheim kommend in Richtung Großbottwar und kam aus noch ungeklärter Ursache in der dortigen leichten Rechtskurve nach links auf die Gegenspur und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden Lkw. Durch den Aufprall wurde sie zuerst nach rechts abgewiesen und beim Gegenlenken wieder zurück auf die Gegenspur geschleudert, wo sie gegen die Leitplanke prallte und zum Stehen kam. Der 48-jährige Lkw-Fahrer wurde selbst nach links abgewiesen und kam im Bereich der Grünfläche zum Stehen. Beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge musste die Fahrbahn bis 11.00 Uhr voll gesperrt werden.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Steinenbronn

Am Freitag, um 17:15 Uhr, ereignete sich im Kreuzungsbereich Stuttgarter Straße / Kringstraße in Steinenbronn ein Verkehrsunfall. Ein 42-Jähriger BMW-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer 27-jährigen Mercedesfahrerin, welche von der Kringstraße nach links in die Stuttgarter Straße einfahren wollte. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Hierbei entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von circa 15.000 EUR. Verletzt wurde niemand.

Schwerer Unfall mit 4 Fahrzeugen – Hintermann kann nicht mehr bremsen

Verkehrsunfall: Murr / Pleidelsheim

Zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall kam es heute gegen 11:45 Uhr kam es auf der L1125 Murr Richtung Pleidelsheim in Höhe Abfahrt A81 mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen. Dabei sind auch mehrere Personen leicht verletzt worden. Der örtliche Rettungsdienst sowie die Feuerwehr Pleidelsheim waren im Einsatz. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, unterstützte bei der Betreuung der verletzten Personen und nahm auslaufende Betriebsstoffe der Unfallfahrzeuge auf. Alle beteiligten vier Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Im Bereich der Unfallstelle kam es zu einer Staubildung und erheblichen Verkehrsbehinderungen in Richtung Murr und Benningen.

red

Radfahrer schwer verletzt; Weitere Meldungen aus dem Kreis

Remseck am Neckar-Neckarrems: Radfahrer schwer verletzt

Mit schwersten Verletzungen musste ein 45 Jahre alter Radfahrer am Donnerstag durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, nachdem er gegen 07:00 Uhr in Remseck am Neckar-Neckarrems in einen Unfall verwickelt worden war. Ein 39 Jahre alter VW-Lenker befuhr die Ochsenstraße in Richtung der Straße “Beim Rötelbrunnen”. Kurz vor der Unterführung der L 1140 nahm der 39-Jährige vermutlich die Vorfahrt des 45-jährigen Radfahrers, der von rechts aus einem landwirtschaftlichen Weg kam und auf der abschüssigen Strecke linksseitig unterwegs war. Im Kreuzungsbereich stießen die beiden Beteiligten nahezu frontal zusammen. Der Radler rutschte über die Motorhaube, prallte gegen die Frontscheibe und schleuderte anschließend auf den Asphalt. Der Radler, der einen Helm trug, erlitt durch den Zusammenstoß schwerste Verletzungen. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden von etwa 7.000 Euro.

Remseck am Neckar-Aldingen: Sommerräder gestohlen

Aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Hohenheimer Straße in Remseck am Neckar-Aldingen entwendeten noch unbekannte Diebe einen Satz Sommerreifen. Zwischen Mittwoch 16:30 und Donnerstag 16:30 Uhr gelangten die Unbekannten in die Tiefgarage, nachdem sie das automatische Garagentor mutmaßlich manipuliert hatten. Die vier Räder, die auf Alu-Felgen aufgezogen sind, waren auf einem Stellplatz gelagert. Der Wert der Kompletträder bewegt sich im vierstelligen Bereich. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Remseck, Tel. 07146/28082-0, in Verbindung zu setzen.

Vaihingen an der Enz: Verkehrsunfallflucht

Nach einer Verkehrsunfallflucht, die am Mittwoch zwischen 15:30 und 16:00 Uhr, in Vaihingen an der Enz begangen wurde, sucht das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, nach Zeugen. Vermutlich beim Rangieren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen Mercedes, der in der Keltergasse abgestellt war. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden von etwa 1.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte anschließend aus dem Staub. Während der Unfallaufnahme entdeckten die eingesetzten Beamten rote Lackantragungen an dem Mercedes.

Verkehrsunfall beim Wenden verursacht zwei verletzte Personen

Zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und zwei leicht verletzte Personen sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstag gegen 08.00 Uhr auf der Landesstraße 1177 zwischen Ditzingen-Hirschlanden und Ditzingen ereignete. Eine 37 Jahre alte Smart-Lenkerin, die in Richtung Ditzingen unterwegs war, fuhr auf der L 1177 an einen verkehrsbedingten Stau heran. Mutmaßlich entschloss sie sich hierauf auf der Fahrbahn zu wenden und stieß mit einer in Richtung Hirschlanden fahrenden 32-Jährigen in einem Citroen zusammen. Die 32-Jährige und ihr 39 Jahre alter Beifahrer wurden leicht verletzt. Durch die Kollision verteilten sich diverse Fahrzeugteile auf der Fahrbahn. Nach dem Unfall war die L 1177 für etwa eine Stunde gesperrt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 14.000 Euro.

Schlag gegen schwerkriminelle Drogenbande – 500 Polizisten und SEK im Einsatz

Landkreis Ludwigsburg, Enzkreis, Rems-Murr-Kreis, Stadt Stuttgart und Leonberg: Schlag gegen kriminelle Streetgang – Sieben Tatverdächtige verhaftet

Dem Polizeipräsidium Ludwigsburg ist ein erfolgreicher Schlag in der Bekämpfung der Bandenkriminaliät gelungen. Nach intensiver, mehrmonatiger kriminalpolizeilicher Ermittlungsarbeit führten am frühen Donnerstagmorgen im Landkreis Ludwigsburg, Enzkreis und Rems-Murr-Kreis sowie in den Städten Stuttgart und Leonberg mehr als 500 Polizisten eine konzentrierte Durchsuchungs- und Festnahmeaktion durch. Darunter befanden sich zahlreiche, besonders ausgebildete Kräfte und operative Einheiten des Polizeipräsidiums Einsatz, die durch Spezialeinsatzkommandos aus Hessen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz sowie von Zoll und Steuerfahndung unterstützt wurden. Gefunden wurden Drogen, Bargeld und Handys. Sieben Personen wurden verhaftet.

Nach intensiven, verdeckt geführten Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg wurden insgesamt 30 Wohnungen, Gaststätten und Geschäftsräume durchsucht.

Hintergrund dieser Maßnahmen sind Ermittlungsverfahren, vorwiegend wegen des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge mit Kokain und Marihuana, die sich derzeit gegen 22 Beschuldigte richten. Bei den heute vorgenommenen Durchsuchungen entdeckten die Beamten unter anderem verkaufsfertig portioniertes Kokain und Marihuana, einen sechsstelligen Bargeldbetrag, Mobiltelefone und Speichermedien sowie mehrere Schreckschusswaffen und nach dem Waffengesetz verbotene Gegenstände.

Gegen sieben Tatverdächtige lagen aufgrund der Ermittlungserkenntnisse bereits Haftbefehle vor. Vier der Männer wurden dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der die Haftbefehle in Vollzug setzte und sie in verschiedene Justizvollzugsanstalten einwies. Die weiteren Vorführungen dauern an.

“Wir haben es hier mit äußerst gewaltbereiten Schwerkriminellen zu tun, die staatliche Strukturen, einschließlich der Polizei nicht anerkennen. Wir werden auch in Zukunft derartige Gruppierungen und ihre Anhängerschaft durch polizeiliche Maßnahmen immer wieder empfindlich stören, um deren Gefüge zu zerschlagen”, so der Kripo-Chef Frank Spitzmüller.

Die Maßnahmen richteten sich gegen Mitglieder sowie Personen aus dem Umfeld einer im Großraum Ludwigsburg und Stuttgart agierenden kriminellen Gruppierung. Diese spielte bei zurückliegenden Auseinandersetzungen im öffentlichen Raum eine wesentliche Rolle.

Der Polizeivizepräsident Burkhard Metzger lobte die große Entschlossenheit, die die Ermittler in den letzten Monaten an den Tag legten: “Es ist uns heute nicht nur ein Schlag im Kampf gegen das Milieu der organisierten Kriminalität gelungen. Mit diesem Einsatz wollten wir auch das durch derartige Gruppierungen beeinträchtigte Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken”.

Jeep überschlägt sich nach Kollision

Ditzingen: Unfall mit 25.000 Euro Sachschaden

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 295 auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Stuttgart-Feuerbach kurz vor Ditzingen entstand am Donnerstag gegen 00.30 Uhr ein Gesamtsachschaden von rund 25.000 Euro. Ein 30 Jahre alter Jeep-Fahrer, der aus Richtung Weilimdorf kam, wollte im weiteren Verlauf auf die Autobahn in Richtung Stuttgart auffahren. Hierzu ordnete er sich auf den Linksabbiegestreifen ein. Da die Ampel für die Linksabbieger “grün” zeigte, konnte der Jeep-Lenker ohne anzuhalten abbiegen. Zeitgleich fuhr ein 31 Jahre alter Citroen-Fahrer aus Richtung Ditzingen kommend in Richtung der Anschlussstelle und übersah mutmaßlich aus Unachtsamkeit die für ihn geltende rote Ampel. In der Folge kam es zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der Jeep, prallte gegen einen Ampelmast und überschlug sich. Das Auto blieb schließlich auf dem Dach liegen. Beide beteiligte Fahrzeuglenker blieben nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt. Die PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Ludwigsburg: Toaster in Brand geraten

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet am Mittwochabend in der Hoferstraße in Ludwigsburg ein Toaster in Brand. Ein Zeuge bemerkte gegen 19.35 Uhr, dass in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein Rauchmelder in Betrieb war und alarmierte die Feuerwehr. Die Feuerwehr Ludwigsburg rückte mit 25 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen aus. Der Kleinstbrand konnte zügig gelöscht werden. Es entstand ein geringer Sachschaden. Um die Bewohnerin der betreffenden Räume, die sich während des Brandausbruchs zuhause befand und nicht verletzt wurde, kümmerten sich anschließend Verwandte.