Täter brechen in Schwieberdingen in Tankstelle ein

Schwieberdingen: Einbruch in Tankstelle

Durch Aufhebeln einer Tür hat sich ein unbekannter Täter am Sonntagabend gegen 22:10 Uhr gewaltsam Zugang zum Verkaufsraum einer Tankstelle in der Robert-Bosch-Straße in Schwieberdingen verschafft. Aus der Auslage ließ er einige Schachteln Zigaretten und zwei Flaschen Wodka mitgehen. Deutlich höher als der Diebstahlsschaden ist der bei dem Einbruch angerichtete Sachschaden, der sich auf etwa 1.000 Euro beläuft. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Schwieberdingen, Tel. 07150/31245, entgegen.

Gerlingen: Gartenhäuser aufgebrochen

In vier Gartenanlagen entlang der Ringstraße haben unbekannte Täter in der Zeit zwischen Samstag 11:00 Uhr und Sonntag 11:30 Uhr jeweils ein Gartenhaus aufgebrochen und Rasenmäher sowie andere Geräte im Wert von etwa 1.000 Euro entwendet. Der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156/94490, bittet um Hinweise.

Einbruch in Ludwigsburg; Verkehrsunfall in Bietigheim-Bissingen; Brand in Asperg

Ludwigsburg-Nord: Schmuck aus Wohnung gestohlen

Auf Schmuck hatte es ein Einbrecher abgesehen, der zwischen Freitag 11:15 Uhr und Sonntag 19:45 Uhr ein Wohngebiet zwischen der Abelstraße und der Imbröderstraße in Ludwigsburg-Nord heimsuchte. Der Unbekannte verschaffte sich über ein zuvor aufgehebeltes Fenster Zugang zu der Wohnung, die sich in einem Mehrfamilienhaus befindet. Anschließend durchsuchte er nahezu alle Räume und entwendete schließlich den Schmuck im Wert einer vierstelligen Summe. Der Sachschaden am Fenster konnte noch nicht beziffert werden. Zeugen die etwas Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu setzen.

Bietigheim-Bissingen: Zwei Leichtverletzte – Unfallzeugen gesucht

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, sucht Zeugen, die am Sonntag gegen 18:50 Uhr einen Unfall beobachten konnten, der sich im Bereich der Kreisstraße 1671 und der Bundesstraße 27 beim Porsche-Eck ereignet hat. Vom “Fißlerhof” kommend war eine 24 Jahre alte Peugeot-Lenkerin auf der Kreisstraße in Richtung der B 27 unterwegs, wo sie anschließend nach rechts auf die B 27 in Richtung Ludwigsburg auffahren wollte. Ein nachfolgender 53-Jähriger, der am Steuer eines Opel saß, fuhr im weiteren Verlauf in der Auffahrt zur B 27 auf den Peugeot auf. Beide Fahrer erlitten hierbei leichte Verletzungen und wurden durch den hinzugezogenen Rettungsdienst vor Ort betreut. Da die genauen Umstände des Unfallhergangs sowie die Schaltung der ampelgeregelten Kreuzung derzeit unklar sind, sucht die Polizei nach Zeugen. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 8.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalls nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Darüber hinaus befand sich die Freiwillige Feuerwehr Bietigheim-Bissingen mit zehn Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen an der Unfallstelle.

Asperg: Brand auf Balkon

Die Freiwillige Feuerwehr Asperg rückte am Sonntag gegen 15:30 Uhr mit sechs Fahrzeugen und rund 40 Einsatzkräften zu einem Balkonbrand in der Moselstraße in Asperg aus. Vor Ort stellten die eingesetzten Kräfte in einem mehrstöckigen Wohnhaus fest, das auf dem Balkon einer Wohnung ein Brand ausgebrochen war und Kartonagen brannten. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich auf dem Balkon im Aschenbecher eine vermutlich noch glimmende Zigarette, die durch die starken Windböen die dort gelagerten Kartonagen entflammte. Nachdem sich die Feuerwehr Zutritt zu der Wohnung verschafft hatte, löschten sie das Feuer zügig. Während des Brandes befanden sich keine Personen in der Wohnung. Gebäudeschaden ist durch das Feuer nicht entstanden.

Baum stürzt in Folge des Sturms auf Familienhaus

Kurz nach 16.00 Uhr entwurzelte der Sturm “Eberhard” eine Birke in der Schillerstraße. Der Baum des eigenen Grundstückes stürzte auf das Einfamilienhaus. Die Stromleitung fing den Baum größtenteils ab. Eine 27-jährige Frau, welche sich im Haus alleine aufhielt, blieb unverletzt. Die Feuerwehr aus Steinheim, die mit zwei Fahrzeugen und fünf Einsatzkräften vor Ort war, sicherte den Baum zunächst ab und sperrte die Straße ab. Der Energieversorger schaltete das Einfamilienhaus und mehrere angrenzende Gebäude in dieser Straße stromlos. Die umgestürzte Birke wird vom Energieversorger gefällt. Hinweise zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor.

red

14-jähriger bedroht Detektiv im Marstall-Center mit Messer und flüchtet

Am Freitag, gegen 13.10 Uhr, wurde ein ca. 14 jähriger männlicher Kunde im Marstallcenter dabei beobachtet, wie er mehrere Artikel aus dem Elektrofachmarkt Saturn entwenden wollte. Als der Ladendetektiv die Person ansprechen wollte, zog die Person ein mitgeführtes Messer und konnte dadurch seine Flucht forcieren. Eine Verfolgung durch den Ladendetektiv und einen anwesenden Zeugen blieb erfolglos. Mehre Polizeistreifen fahndeten im Bereich um das Marstallcenter ohne Erfolg, die weiteren Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei übernommen. Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand.

Verkehrsunfallflucht in Möglingen und Markgröningen – Zeugen gesucht

Möglingen: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag gegen 19.20 Uhr auf der L1110 zwischen Stuttgart-Stammheim und Möglingen ereignet hat, sucht die Verkehrspolizei unter der Telefonnummer 0711/6869230 Unfallzeugen. Ein unbekannter Fahrzeuglenker mit einem hellblauen Kleinwagen mit dem Teilkennzeichen LB-PL bremste sein Fahrzeug ohne jeglichen Grund auf Höhe des Feldweges -Im Kornfeld- bis zum Stillstand ab. Der nachfolgende 56-jährige VW-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Kleinwagen auf. Der Unbekannte entfernte sich im Anschluss mit hoher Geschwindigkeit unerlaubt in Richtung Möglingen von der Unfallstelle. Am VW entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.

Markgröningen Ortsteil Unterriexingen, Landkreis Ludwigsburg

Auf einem Wiesenstück in der Enzstraße, welches als Parkfläche für eine anliegende Industriefirma genutzt wird, wurde am Freitag, zwischen 08:00 Uhr und 13:30 Uhr, ein geparkter Pkw Nissan Qashqai, beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von mindestens 5000 Euro zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Vaihingen / Enz, Telefon 07042 9410, zu melden.

red

PKW rutscht gefährlich ab und kommt vor Abhang zum Stehen

Gegen 11.30 Uhr am vergangenen Samstag befuhr ein 52-jähriger Lenker eines Mazdas die Trollingerstraße, als er einen medizinischen Notfall erlitt. In Folge dessen kam der Pkw am Ende der Trollingerstraße von der Straße ab, durchbrach einen Zaun, touchierte mehrere Bäume und kam gefährlich nahe an einem etwa fünf Meter tiefen Abhang zum Stehen. Der 52-Jährige sowie seine 50-jährige Beifahrerin konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Zur medizinischen Versorgung wurde eine Rettungswagenbesatzung an die Unfallstelle beordert. Um ein Abrutschen des Fahrzeugs zu verhindern, befand sich die Feuerwehr Benningen mit einem Fahrzeug und vier Wehrleuten vor Ort. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von ca. 35.000 Euro.

red

Schlägerei in Asylunterkunft – Zwei verletzte

Ditzingen-Hirschlanden: Auseinandersetzung in Asylunterkunft

Bei einer tätlichen Auseinandersetzung unter Bewohnern einer Asylunterkunft in der Schulstraße in Ditzingen-Hirschlanden wurden am Donnerstag gegen 21:30 Uhr zwei Männer im Alter von 29 und 31 Jahren leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen haben sich im Aufenthaltsraum der Unterkunft ein 21-, ein 23- und ein 24-Jähriger aufgehalten. Die jungen Männer konsumierten wohl Alkohol und unterhielten sich bei lautstarker Musik. Zwei weitere Bewohner im Alter von 29 und 31 Jahren fühlten sich durch den Lärm offenbar gestört und forderten das Trio auf, die Musik auszumachen und etwas leiser zu sein. Dieser Aufforderung kamen die drei jungen Männer nicht nach, weshalb der 31-Jährige mutmaßlich das Handy des 21-Jährigen aus der Hand riss und zu Boden warf. Das Mobiltelefon wurde hierdurch beschädigt, woraufhin sich ein zunächst verbaler Streit unter den fünf Personen entwickelte. Im Verlauf dieser Streitigkeiten schlug der 31-Jährige seinem 21 Jahre alten Kontrahenten vermutlich mit der Faust ins Gesicht. Dieser erwiderte den Angriff und schlug offenbar zurück. Im weiteren Verlauf gingen der 29-Jährige und der 23-Jährige zwischen die beiden Streitenden. Anschließend nahm der 23-Jährige vermutlich eine Bierflasche zur Hand und schlug damit dem 29-Jährigen über den Kopf. Der 31-Jährige eilte zu Hilfe und drückte den Angreifer von dem 29-jährigen Geschädigten weg. Daraufhin griff der 23-Jährige erneut zu einer Bierflasche und schlug nochmals auf den Kopf des 29-Jährigen. Dabei streifte er den Kopf des 31-Jährigen und verletzte ihn sowie den 29-Jährigen. Die Streitigkeiten haben sich anschließend vor die Asylunterkunft verlagert. Mit Eintreffen der hinzugerufenen Polizei wurden diese beendet. Ein Rettungsdienst brachte die beiden Verletzten in ein Krankenhaus. Die übrigen Beteiligten wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Drei der insgesamt fünf Männer müssen nun mit einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung rechnen.

Korntal-Münchingen: Tageswohnungseinbruch

Bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Nähe zur Straße “Hintere Gasse” in Münchingen erbeutete ein bislang unbekannter Dieb am Donnerstag Schmuck und Bargeld. Zwischen 11:30 und 12:00 Uhr gelangte der Unbekannte möglicherweise durch die unverschlossene Eingangstür in das Treppenhaus des Wohngebäudes. Anschließend drückte er eine Wohnungstür gewaltsam auf und durchsuchte ein Zimmer. Dabei stieß er auf das Diebesgut, dessen Wert abschließend noch nicht beziffert werden kann. An der Tür entstand ein geringer Sachschaden. Der Polizeiposten Korntal-Münchingen, Tel. 0711/839902-0, bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachten konnten, sich zu melden.

 

Mitarbeiter eines Schnellrestaurants greift Kunden an

Vaihingen an der Enz: Mitarbeiter eines Schnellrestaurants attackiert

Im Drive-in eines Schnellrestaurant in Vaihingen an der Enz in der Nähe der Bundestraße 10 kam es am Donnerstag gegen 19:13 Uhr zu Unstimmigkeiten zwischen einem Kunden und einem Mitarbeiter des Restaurants. Die beiden 41-jährigen Männer gerieten am Drive-in-Schalter aneinander. Der Kunde beließ es nicht bei verbalen Äußerungen, zog den Mitarbeiter über die Theke des Schalters und schlug ihm mit der flachen Hand ins Gesicht. Der Kunde meldete sich nach dem Vorfall selbst beim Polizeirevier Vaihingen an der Enz und muss nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.

Schwieberdingen: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Ein 73-jähriger Motorradfahrer war am Donnerstag gegen 13:00 Uhr in Schwieberdingen auf der Landstraße 1140 unterwegs. Als ein 25 Jahre alter BMW-Fahrer an der Kreuzung zur Landstraße 1141 vor ihm an der roten Ampel anhielt, fuhr er ihm seinem Motorrad vermutlich aus Unachtsamkeit auf. Durch den Aufprall wurden beide leicht verletzt, benötigten aber keine ärztliche Versorgung. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 25.000 Euro

Auffahrunfall führt zu Sperrung der B10

Korntal-Münchingen: Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten auf der B 10

Glücklicherweise keine Verletzten, aber einen Sachschaden von insgesamt etwa 46.000 Euro forderte ein Unfall am Freitagmorgen auf der B 10. Ein 52-Jähriger war gegen 05:50 Uhr in einem Mazda auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Stuttgart unterwegs und musste kurz vor der Ausfahrt Stuttgart-Zuffenhausen verkehrsbedingt bis zum Stillstand bremsen. Hinter ihm fuhr ein 64-Jähriger in einem Volvo. Er konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen und krachte dem Mazda ins Heck. Einer nachfolgenden 30-Jährigen, die am Steuer eines Opel Astra saß, gelang dies ebenfalls nicht mehr, so dass sie auf den Volvo prallte. Ihr fuhr ein 44-Jähriger auf, der auch in einem Opel Astra saß. Schließlich stieß ein weiterer Opel-Fahrer im Alter von 27 Jahren noch mit ihm zusammen. Bis auf den Mazda waren die Autos nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten musste die B 10 in Richtung Stuttgart gesperrt werden. Dies führte im morgendlichen Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen.

Schwerer Unfall bei Überholvorgang im Kreis Ludwigsburg

Am Donnerstag gegen 22.30 Uhr kam es auf der Kreisstraße 1672 zwischen Ludwigsburg-Hoheneck und Benningen am Neckar zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt wurden. Der 49 Jahre alte Fahrer eines BMW fuhr hinter einem Mercedes, der von einem 52 Jahre alten Mann gelenkt wurde, in Richtung Benningen. Auf gerader Strecke setzte er zum Überholen an und übersah hierbei den entgegen kommenden Fiat einer 20-jährigen Frau, die mit ihrer Freundin, 19 Jahre alt, in Richtung Ludwigsburg unterwegs war. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem die beiden Insassinnen im Fiat eingeklemmt und schwer verletzt wurden. Der 49-jährige Fahrer des BMW sowie dessen 62-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Der BMW wurde durch den Aufprall abgewiesen und stieß noch gegen den Mercedes, dessen Fahrer unverletzt blieb. Die Insassinnen im Fiat mussten von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden und wurden durch den Rettungsdienst in nahe gelegene Krankenhäuser verbracht. Durch den Verkehrsunfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 46.000 Euro. Die Feuerwehren Ludwigsburg und Freiberg waren mit insgesamt 11 Fahrzeugen und 42 Wehrleuten vor Ort, der Rettungsdienst mit sechs Fahrzeugen und 13 Mitarbeitern. Zur Bergung der Fahrzeuge und Unfallaufnahme war die Strecke bis 01:40 Uhr gesperrt. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte hierzu vier Streifenwagen im Einsatz.