Schwerverletzte bei LKW-Unfall auf A81

A81 / Mundelsheim

Am Freitagvormittag gegen 10:20 Uhr war der Fahrer eines Sattelzuges mit Silo-Auflieger auf dem rechten Fahrstreifen der A 81 zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Mundelsheim unterwegs. Dabei fuhr er aus noch ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Lkw auf. In der Folge zog der Fahrer nach links, sein Sattelzug stellte sich quer und prallte am linken Fahrbahnrand gegen den Pfeiler einer Schilderbrücke. Zudem drückte er einen von einer Frau gefahrenen BMW gegen die Mittelleitplanke. Die Fahrerin eines nachfolgenden VW Golf prallte gegen den querstehenden Silo-Auflieger und ihr Auto verkeilte sich am Unterfahrschutz. Die beiden Autofahrerinnen und auch die beteiligten Lkw-Fahrer wurden vermutlich schwer verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. An der Unfallstelle war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

red

Raub auf Juweliergeschäft

Besigheim: 

Bei einem bewaffneten Raub auf ein Juweliergeschäft in der Besigheimer Hauptstraße hat ein bislang unbekannter Täter am Freitag gegen 11:40 Uhr einen kleinen Geldbetrag und mehrere Uhren erbeutet. Der mit einem beigefarbenen Schal vermummte Mann forderte von einem Mitarbeiter unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld und Wertgegenständen, die er in einer mitgebrachten Stofftasche verstaute. Anschließend flüchtete der Unbekannte in Richtung der Altstadt. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben bislang erfolglos. Der Täter wurde als Osteuropäer im Alter von 20 bis 25 Jahre, etwa 1,80 m groß, mit einem schlanken Körperbau und kurzen dunklen Haaren beschrieben. Der Mann war dunkel gekleidet und sprach deutsch mit einem osteuropäischen Akzent. Die Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigsburg, Tel. 07141/18- 9, entgegen.

red

Korntal-Münchingen: Kampfmittelräumung am Sonntag

Regierungspräsidium Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg:

Am kommenden Sonntag, 10. Februar 2019, wird die A 81 zwischen den Anschlussstellen (AS) Stuttgart-Feuerbach und Stuttgart-Zuffenhausen für eine Bombenentschärfung zwischen etwa 09:00 und 10:00 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. In einer Entfernung von knapp 150 Metern zur Autobahn wurde in einem Acker auf der Gemarkung Korntal-Münchingen (Landkreis Ludwigsburg) ein Sprengkörper aufgefunden. Dieser wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg (KMBD BW) als eine britische 500 Pfund (lb) Fliegerbombe identifiziert, für deren Entschärfung ein Sicherheitsbereich mit einem Radius von 400 Metern festgelegt wurde. Wohn- oder Geschäftsbereiche sind davon nicht betroffen. Der Sicherheitsbereich wird am Sonntagmorgen von der Polizei abgesperrt.

Auf Anordnung des Regierungspräsidiums Stuttgart wird die Polizei den Verkehr für die Dauer der Sperrung an den Anschlussstellen ausleiten. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt von der Anschlussstelle Feuerbach über die U 3 (B 295, Flachter Kreuzung/Stuttgart-Weilimdorf – L 1143 (Flachter Straße) über Korntal und die B 10 zur Anschlussstelle Zuffenhausen) sowie ab der Anschlussstelle Zuffenhausen über die U 16 (B 10, die L 1141 (Westumfahrung Münchingen) und die B 295 zur Anschlussstelle Feuerbach). Betroffene Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer können die Umleitungsstrecke uneingeschränkt befahren (auch in der Umweltzone Stuttgart).

Für die notwendigen Maßnahmen wurde ein möglichst verkehrsarmer Zeitraum gewählt. Dennoch müssen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer mit Behinderungen rechnen. Hierfür bitten wir um Verständnis.

Nach Freigabe des Sicherheitsbereichs stehen die Mitarbeiter für Fragen vor Ort zur Verfügung.

Hintergrundinformationen:

Nach Auswertung der vorliegenden Kriegsluftbilder (Luftbildauswertung) wurde ein Verdachtspunkt gefunden, der sich schließlich als Bombe herausstellte. Die Bombe ist vermutlich bei einem Luftangriff am 28./29. Januar 1945 abgeworfen worden. Bei diesem Angriff kam es zum Einsatz von chemischen Langzeitzündern. Der KMBD BW ist wegen der erhöhten Gefahr, die von diesen Bomben ausgeht, an einer schnellen Beseitigung interessiert. Am Sonntag werden vier Personen hierzu vor Ort im Einsatz sein.

Hinweis für die Pressevertreterinnen und -vertreter: Für Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin Désirée Bodesheim, Pressereferentin im Regierungspräsidium Stuttgart, unter der Telefonnummer 0711/904-10002 gerne zur Verfügung.

70-Jähriger wird Opfer von Trickbetrüger

Bietigheim-Bissingen: 70-Jährige bestohlen

Eine 70-Jährige wurde am Mittwochnachmittag in der Talstraße das Opfer eines Trickdiebs. Der Fremde sprach sie gegen 15:30 Uhr in der unteren Ebene des dortigen Parkhauses an. Er wollte eine 2-Euro-Münze für den Automaten gewechselt haben. Die hilfsbereite Seniorin zückte ihren Geldbeutel und tauschte dem Mann das Geld. Als sie nochmals einen Blick in ihre Börse warf, stellte sie den Diebstahl eines zweistelligen Bargeldbetrags fest und rannte dem Täter nach. Dieser ergriff die Flucht und stieg schnell in ein schwarzes Auto ein. Im Pkw wartete bereits der Fahrer, der sofort Gas gab. Die Dame beschrieb den Dieb als Mann im Alter zwischen 30 und 35 Jahren, der etwa 1,80 Meter groß ist. Er ist dick, hat dunkelbraune, glatte Haare und einen Backen- und Kinnbart. Bekleidet war er mit Bluejeans und dicker, schwarzer Winterjacke. Er sprach deutsch mit Akzent. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, bittet Zeugen, die Hinweise zu den Verdächtigen und/oder dem Fluchtauto geben können, sich zu melden.

Vaihingen an der Enz: Straßenverkehrsgefährdung

Eine Leichtverletzte und einen Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro forderte ein Unfall am Mittwochabend auf der B 10. Eine 28-Jährige fuhr kurz nach 22:00 Uhr in Richtung Stuttgart. An der Einmündung zur Vaihinger Straße stand ein Opel, an dessen Steuer ein 25-Jähriger saß. Vermutlich weil er den VW übersah, fuhr er in den Einmündungsbereich ein, so dass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Durch die Wucht des Aufpralls geriet der VW ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin wurde verletzt. Ihr Auto musste abgeschleppt werden. Die hinzugerufenen Polizisten führten mit dem 25-Jährigen einen Atemalkoholtest durch, der den Verdacht auf eine Alkoholbeeinflussung ergab. Er musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Ludwigsburg: Radlerin mit Omnibus zusammen gestoßen

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Omnibus und einer Radlerin kam es am Mittwoch in der Grönerstraße. Der 14 Jahre alte Teenager war gegen 15:00 Uhr dort unterwegs. Vermutlich ohne es korrekt anzukündigen, bog sie nach links ab. Zu diesem Zeitpunkt befand sich auf gleicher Höhe der Omnibus eines 53-Jährigen. Er war im Begriff, sie zu überholen, so dass sie erfasst wurde und stürzte. Da der Busfahrer bremste, wurde auch ein 47-jähriger Fahrgast leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein geringer Sachschaden.

Unbekannter schlägt auf Imbissstandbetreiber ein

Remseck am Neckar-Aldingen: Unbekannter schlägt Imbissstandbetreiber

Nach einer Körperverletzung, die ein derzeit unbekannter Täter am Dienstag gegen 17.45 Uhr in der Neckarstraße in Aldingen verübte, sucht die Polizei Zeugen. Zunächst sei es zwischen einem 62-jährigen Imbissstandbetreiber und dem Unbekannten zu einem Streit gekommen. In dessen Verlauf beleidigte der Unbekannte den 62-Jährigen und schlug ihm ins Gesicht. Gemeinsam mit einer ebenfalls unbekannten Begleiterin verließ der Täter den Imbissstand. Die beiden gingen zunächst in einen benachbarten Einkaufsmarkt und fuhren danach mit einem silbernen PKW, eventuell einem Peugeot, davon. Der 62-Jährige wurde leicht verletzt. Der Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146/28082-0, bittet Zeugen sich zu melden.

Ludwigsburg: zwei Unfälle in der Frankfurter Straße

Am Donnerstagmorgen kam es zu zwei Unfällen in der Frankfurter Straße in Ludwigsburg. Kurz nach 07.00 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine 24-jährige Audi-Fahrerin und ein 55 Jahre alter Mercedes-Lenker, die die Bundesstraße 27 stadtauswärts befuhren, mussten auf Höhe der Straße “Kreuzäcker” verkehrsbedingt anhalten. Ein 32 Jahre alter VW-Transporter-Fahrer bemerkte dies wohl zu spät, fuhr auf und schob den Audi und den Mercedes aufeinander. Vermutlich erkannte ein nachfolgender 24 Jahre alter VW-Golf-Lenker den Unfall vor sich zu spät und prallte schlussendlich in das Heck des Transporters. Der Fahrer des Mercedes erlitt leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Sein PKW wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 11.000 Euro belaufen. Aufgrund des Unfalls war der linke Fahrstreifen blockiert.

Nur wenig später, gegen 07.30 Uhr, war ein 13 Jahre alter Fußgänger etwa 50 Meter weiter in einen Unfall verwickelt. Im Bereich des Rosenackerwegs wollte das Kind die B 27 in Richtung der Katharinenstraße überqueren. Bislang ergaben die Ermittlungen, dass der Junge die Fußgängerampel mutmaßlich bei “rot” überquerte. Gleichzeitig war eine 57-jährige Opel-Fahrerin auf dem linken Fahrstreifen stadtauswärts unterwegs. Im weiteren Verlauf kam es zu einer Kollision zwischen dem Kind und dem PKW. Der 13-Jährige wurde auf die Motorhaube aufgeladen und stürzte anschließend auf die Straße. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, sucht Zeugen, die den Unfall beobachten konnten und Hinweise zur Ampelschaltung geben können.

red

Diebe machen sich an Bagger zu schaffen

Freiberg am Neckar: Diebstahl an Bagger

Auf professionelle Art und Weise machte ein Dieb sich in der Nacht zum Mittwoch an einem Bagger zu schaffen, der im Gewann “Webertal” abgestellt war. Der Täter schraubte an der Baumaschine fachmännisch vier Hydraulikschläuche mit einem Wert in vierstelliger Höhe ab und ließ sie mitgehen. Damit nicht genug, wurden auch noch zwei Fenster der Fahrerkabine sowie die Rückfahrkamera mit Farbe besprüht. Der Bagger stand unweit eines Bachs, der zwischen der Freiberger Straße und dem Landwirtschaftsweg “Mittlerer Weg” verläuft. Hinweise erbittet der Polizeiposten Freiberg am Neckar unter Tel. 07141/643780.

red

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Vaihingen an der Enz

Vaihingen an der Enz: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

Am Dienstagmittag befuhr ein 40-jähriger Sattelzuglenker gegen 14:40 Uhr die Kreisstraße 1688 von Enzweihingen in Richtung Riet. Zur gleichen Zeit war ein 67 Jahre alter LKW-Fahrer in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Auf Mitte der Strecke kam es zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Lkw, wodurch jeweils die linken Außenspiegel beschädigt wurden. Der Außenspiegel des 67-Jährigen wurde dabei abgerissen und gegen das Seitenfenster der Fahrerseite geschleudert. Das hatte zur Folge, dass das Fenster zerbrach und die Glassplitter den Mann an mehreren Stellen der linken Gesichtshälfte verletzten. An den beiden Sattelzügen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 2.500 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Telefon 07042/941-0, in Verbindung zu setzen.

Schwieberdingen: Zwei Einbrüche im Wohngebiet

Am Dienstagabend zwischen 18:50 Uhr und 22:00 Uhr trieben in Schwieberdingen ihr Unwesen. Sie brachen in zwei unweit voneinander entfernte Wohnhäuser in der Sophie-Scholl-Straße und der Görlitzer Straße ein. In der Sophie-Scholl-Straße gelangten die Unbekannten durch Aufhebeln eines Fensters ins Gebäude. Beim Durchsuchen der Räume fielen ihnen mehrere Schmuckstücke in die Hände, die sie in einer vorgefundenen Sporttasche abtransportierten Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf 3.000 Euro geschätzt. In der Görlitzer Straße hebelten die Einbrecher eine Terrassentür auf. Bei der weiteren Tatausführung könnten sie durch heimkehrende Bewohner gestört worden sein und hinterließen an der Tür einen Sachschaden von ca. 300 Euro beziffert. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.

Fahrzeug überschlägt sich auf B27

Kornwestheim:

Am Dienstagabend gegen 22:20 Uhr befuhr die 51-jährige Fahrerin eines Dacia die Stuttgarter Straße in Kornwestheim und wollte an der Anschlussstelle Kornwestheim-Süd auf die B27 in Fahrtrichtung Stuttgart auffahren. Noch in der Auffahrt kam sie mit ihrem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Stützmauer. Das Fahrzeug überschlug sich nach dem Aufprall und kam auf dem Dach zum Liegen. Die 51-Jährige konnte sich leicht verletzt aus dem Fahrzeug befreien. Bei der Unfallaufnahme durch zwei Streifen des Polizeireviers Kornwestheim wurde festgestellt, dass die Frau unter Alkoholeinwirkung stand. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein einbehalten. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro, da es nicht mehr fahrbereit war, musste es abgeschleppt werden. An der Stützmauer entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen.

red

Täter stehlen Leergut in Sachsenheim

Sachsenheim:

Auf Leergut hatten es bislang unbekannte Diebe zwischen Montag 20.30 Uhr und Dienstag 07.00 Uhr in Großsachsenheim abgesehen. Vermutlich kletterten die Täter zunächst über den Zaun, der einen Getränkemarkt in der Sersheimer Straße umgibt, und gelangte so in das Außenlager. Anschließend stahlen sie insgesamt 23 Kisten Leergut. Es handelt sich um 15 Kisten, die mit 0,7 l Glasflaschen befüllt waren, und weitere 8 Kisten, in denen sich 0,75 l PET-Flaschen befanden. Die Kisten wurden mutmaßlich mit einem Fahrzeug abtransportiert. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf 75,90 Euro. Der Polizeiposten Sachsenheim, Tel. 07147/27406-0, bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.

red

Unbekannte brechen in Spielcasino in Remseck ein

Remseck am Neckar

In der Nacht zum Sonntag trieben bislang unbekannte Täter in der Remstalstraße in Neckarrems ihr Unwesen. Zunächst hatten die Einbrecher wohl versucht die Hintertür eines Spielcasinos aufzuhebeln, waren jedoch gescheitert. Hierauf machten sie sich am Haupteingang zu schaffen und öffneten diesen gewaltsam. Anschießend begaben sie sich ins Innere der Spielhalle und brachen einen Tresor auf, in dem sich Bargeld, verschiedene Schlüssel und weiteres Zubehör befand. Der Wert des Inhalts dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Darüber hinaus hinterließen die Täter einen Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Der Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146/28082-0, bittet Zeugen sich zu melden.

red