Unbekannter Täter durchsucht Autos in Asperg: Polizei ermittelt

Asperg – Ein unbekannter Täter hielt sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag (19.11.2023) im nördlichen Bereich von Asperg auf und versuchte, mehrere Fahrzeuge zu öffnen. Nach bisherigen Ermittlungen des Polizeipostens Asperg rüttelte der Täter an den Türgriffen der PKWs, um festzustellen, ob sie verschlossen waren. Wenn sich die Türen öffnen ließen, durchsuchte er den Innenraum, insbesondere das Handschuhfach. Dabei fielen dem Täter eine Sporttasche mit Sportkleidung, Kopfhörer, ein Geldbeutel mit geringem Bargeld und persönliche Dokumente in die Hände.

Bislang sind sieben Fahrzeuge bekannt, die der Unbekannte in dieser Nacht inspizierte. Hierbei handelt es sich um zwei Ford, einen Skoda, einen Audi, einen Opel, einen Subaru und einen BMW. Der geschätzte Gesamtwert des Diebesguts beläuft sich auf einen dreistelligen Betrag, ohne dass Sachschaden entstanden ist. Die Polizei ruft nun weitere Geschädigte und mögliche Zeugen dazu auf, sich beim Polizeiposten Asperg unter der Telefonnummer 07141 1500170 oder per E-Mail unter kornwesteim.prev@polizei.bwl.de zu melden.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Raubüberfallserie in Ditzingen: Verdächtigenzahl verdoppelt sich auf vier Täter

Ditzingen – Die Serie von Raubüberfällen auf Discounter-Filialen in Ditzingen nimmt eine überraschende Wendung: Nachdem bereits ein 17-jähriger und ein 19-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft sitzen, hat sich die Zahl der Verdächtigen nun verdoppelt. Zwei weitere mutmaßliche Täter im Alter von 17 und 18 Jahren wurden von der Polizei ermittelt, wie am Montag die Staatsanwaltschaft Stuttgart bekannt gab.

der 17-Jährige sollte am 10. November unter Beteiligung eines Spezialeinsatzkommandos des Polizeipräsidiums Einsatz (SEK) an seiner Wohnanschrift festgenommen werden, konnte jedoch nicht angetroffen werden. Der Jugendliche stellte sich daraufhin am 13. November selbst der Polizei und wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt, der Haftbefehl erließ, diesen in Vollzug setzte und den 17-jährigen Deutschen in eine Justizvollzugsanstalt einwies. Der 18-jährige soll beim zweiten Überfall dabei gewesen sein und wurde vorläufig an seiner Arbeitsstelle in Raum Backnang festgenommen. Sein Haftbefehl wurde nach einem Geständnis gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.

Die Jugendlichen und jungen Männer stehen im Verdacht, mit vorgehaltenen Schusswaffen Discounter-Filialen überfallen zu haben. Dabei bedrohten sie Personal und Kunden im Kassenbereich, zwangen Kunden, sich auf den Boden zu legen, und erbeuteten mehrere Tausend Euro.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg deckten eine Serie von Raubüberfällen auf, bei denen die Täter mit vorgehaltenen Schusswaffen Angestellte und Kunden bedrohten und mehrere Tausend Euro erbeuteten.

red

Quellen: Staatsanwaltschaft Stuttgart, Polizeipräsidium Ludwigsburg

Eskalation in der Gänsfußallee: Autofahrer in Ludwigsburg angegriffen und verletzt

Ludwigsburg – Am gestrigen Sonntagabend, den 19. November 2023, kam es in der Gänsfußallee in Ludwigsburg zu einem gewalttätigen Vorfall, bei dem ein 24-jähriger Autofahrer leicht verletzt wurde. Gegen 21:00 Uhr war der junge Mann in seinem Pkw auf der Gänsfußallee in Richtung Schwieberdinger Straße unterwegs. Plötzlich setzte ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen VWs vom gegenüberliegenden Fahrbahnrand rückwärts, wendete sein Fahrzeug und schnitt den Weg des 24-Jährigen, der daraufhin abrupt bremsen musste und hupte, berichtet die Polizei Ludwigsburg.

Die Situation eskalierte, als der Unbekannte sein Fahrzeug stoppte, ausstieg und den 24-Jährigen zunächst verbal beleidigte. Unvermittelt schlug der Täter dem Autofahrer ins Gesicht. Der Geschädigte stürzte zu Boden, woraufhin der Angreifer nicht von weiteren Schlägen abließ. Nach dem Vorfall stieg der Täter wieder in seinen VW und flüchtete in Richtung Hoferstraße. Der Angreifer wird als etwa 175 cm groß, 25 bis 30 Jahre alt, mit schwarzen kurzen Haaren und Vollbart beschrieben.

Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Das Polizeirevier Ludwigsburg bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de zu melden und eventuelle Hinweise zur Identifizierung des Täters zu geben.

red

Fahrbahnwechsel auf A81 endet mit Kollision: Polizei Ludwigsburg sucht nach Zeugen

Ludwigsburg, 20. November 2023 – Am Sonntag, den 19. November 2023, ereignete sich gegen 18:30 Uhr auf der A81 zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen in Fahrtrichtung Stuttgart ein Verkehrsunfall. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können.

Was war passiert?

Nach den vorliegenden Informationen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, beabsichtigte eine 53-jährige Jeep-Fahrerin von der zweiten Fahrspur auf die ganz rechte Spur zu wechseln. Dabei übersah sie offenbar den VW eines 19-jährigen Fahrers, der auf dieser Spur unterwegs war. Die beiden Fahrzeuge kollidierten seitlich miteinander. In der Folge geriet der Jeep ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke. Der VW kam auf dem Standstreifen zum Stillstand. Glücklicherweise erlitten beide Fahrer nur leichte Verletzungen.

Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0711 6869-0 oder per E-Mail unter stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de zu melden.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Vorfälle im Raum Ludwigsburg: Einbrüche und Auseinandersetzungen rufen Polizei auf den Plan

Versuchter Wohnungseinbruch in Bietigheim-Bissingen: Am Sonntag, den 19.11.2023, ereignete sich gegen 1:00 Uhr ein versuchter Einbruch in der Friedrich-Grimm-Straße. Zwei bisher unbekannte Täter versuchten, gewaltsam in ein Haus einzudringen. Ein aufmerksamer Nachbar konnte die Täter dabei beobachten, wie sie einen Rollladen nach oben schoben. Die Täter, zwischen 20 und 40 Jahre alt, flohen in Richtung Löchgauer Straße. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

+++

Einbruch in Wohnhaus in Ludwigsburg: Am Samstag, dem 18.11.2023, zwischen 16:15 und 22:15 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter über den Hintereingang in ein Wohnhaus in der Robert-Franck-Allee ein. Die Täter durchsuchten mehrere Zimmer und entwendeten einen fest verbauten Tresor mit Wertgegenständen im Wert von mehreren tausend Euro. Die Täter sind noch auf freiem Fuß, und die Ermittlungen sind im Gange.

+++

Wohnungseinbruch in Erdmannhausen: Zwischen dem 13.11.2023 und dem 16.11.2023 brach ein bisher unbekannter Täter in ein Wohnhaus im Johann-Sebastian-Bach-Weg in Erdmannhausen ein. Der Einbrecher schob einen heruntergelassenen Rollladen nach oben, schlug das dahinterliegende Fenster ein und drang in das Erdgeschoss des Hauses ein. Der Unbekannte durchsuchte mehrere Räume, wühlte in Schränken und Schubladen, wobei noch nicht klar ist, ob etwas gestohlen wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt.

+++

Verkehrsunfall auf nasser Fahrbahn in Freiberg am Neckar: Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagmittag kurz nach 15 Uhr auf der Kreisstraße 1600 zwischen Freiberg am Neckar und Bietigheim-Bissingen. Ein 43-jähriger Opel-Fahrer verlor auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit einem entgegenkommenden Citroen und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Eine 79-jährige Insassin des Citroen wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

+++

Diebstahl eines Lieferfahrzeugs in Kirchheim am Neckar: Zwischen 20:50 Uhr und 21:50 Uhr am Samstagabend entwendete ein unbekannter Täter den unverschlossenen VW eines Pizzalieferdienstes in der Besigheimer Straße in Kirchheim. Das Fahrzeug war mit laufendem Motor vor dem Lokal abgestellt, der Kofferraum stand offen, und der Schlüssel steckte im Zündschloss. Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen ergebnislos.

+++

Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Freiberg am Neckar-Beihingen: In der Nacht zum Freitag schlugen unbekannte Täter in der Steinheimer Straße zu. Sie brachen einen Zigarettenautomaten auf, stahlen Zigaretten und Bargeld. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.

+++

Einbruchsversuch in Sportanlage in Bietigheim-Bissingen: In der Nacht zum Freitag versuchten unbekannte Täter in das Gebäude einer Sport- und Freizeitanlage im Fischerpfad in Bietigheim-Bissingen einzubrechen. Der Einbruchsversuch scheiterte, hinterließ jedoch einen Sachschaden an einer Fensterscheibe in Höhe von etwa 600 Euro.

red

Blutiger Vorfall am Mailänder Platz: Vier Verletzte bei nächtlicher Auseinandersetzung mit Messer und Schlagstock

Stuttgart – Eine friedliche Freitagnacht verwandelte sich am Mailänder Platz in Stuttgart in ein Szenario der Gewalt, als eine Gruppe Jugendlicher in einen heftigen Konflikt geriet. Gegen 20:00 Uhr eskalierte die Situation, wobei zwei 17-jährige junge Männer schwer und ein weiterer 17-Jähriger leicht verletzt wurden, ebenso wie ein 18-Jähriger, der Verletzungen im Gesicht durch einen Schlagstock erlitt.

Die genaue Ursache des Streits ist laut der Stuttgarter Polizei noch unklar, doch inmitten der Auseinandersetzung wurden zwei der Jugendlichen mit einem Messer schwer verletzt. Die übrigen Beteiligten erlitten ebenfalls Verletzungen, darunter Gesichtsverletzungen durch den Einsatz eines Schlagstocks. Bevor die alarmierte Polizei eintraf, flüchteten die Jugendlichen in verschiedene Richtungen.

Im Rahmen der Fahndung konnten mehrere Verdächtige in Tatortnähe und in der Innenstadt gestellt werden. Es wird noch ermittelt, ob sie mit der Auseinandersetzung in Verbindung stehen. Um 20:20 Uhr meldeten Passagiere einer Stadtbahn dunkel gekleidete junge Männer an der Haltestelle Waldau, einer davon wies Gesichtsverletzungen auf – höchstwahrscheinlich der 18-Jährige, der den Schlagstockangriff überstanden hatte. Eine mögliche Tatbeteiligung muss noch durch die Kriminalpolizei untersucht werden.

Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst versorgt, und es besteht keine Lebensgefahr. Die Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen, dem Tatablauf und weiteren Beteiligten, sind noch im Gange. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

red

54-Jährige lebensgefährlich verletzt: Wohnungsbrand in Neckarrems

Remseck – Am Donnerstagnachmittag gegen 15:00 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Brand in einer Wohnung in der Mühläckerstraße in Neckarrems aus, nachdem mehrere Personen Rauch bemerkt hatten. Die 54-jährige Bewohnerin hatte offenbar Essen auf dem Herd zubereitet und war dabei eingeschlafen. Dies führte zu einem Brand und einer starken Rußbildung in der Wohnung, berichtet die Polizei Ludwigsburg.

Die Feuerwehr, unterstützt von zahlreichen Einsatzkräften, musste die Wohnungstür gewaltsam öffnen und fand die bewusstlose Frau vor. Die 54-Jährige erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde umgehend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.

Die genauen Umstände des Vorfalls werden derzeit ermittelt.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeimeldungen aus Ludwigsburg und der Region: Einbrüche und Unfallfluchten beschäftigen die Behörden

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Vereinsheim

Am Dienstagabend (14.11.2023) brach ein unbekannter Täter in ein Vereinsheim zwischen Besigheim und Bietigheim-Bissingen ein. Gewaltsam drang er durch Beschädigung der Gebäudewand ein und durchsuchte die Räumlichkeiten. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro. Es ist unklar, ob etwas gestohlen wurde. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142 405-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Gerlingen: 20.000 Euro Sachschaden nach Verkehrsunfall in der Panoramastraße

Eine leicht verletzte Person und rund 20.000 Euro Gesamtsachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch (15.11.2023) gegen 17:40 Uhr in der Panoramastraße in Gerlingen ereignete. Ein 86 Jahre alter Mercedes-Lenker war in Richtung Schillerhhöhe unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte er mit dem BMW einer 46-Jährigen, die in Richtung Stadtmitte fuhr, sowie einem dahinter folgenden 32 Jahre alten VW-Fahrer. Sowohl der Mercedes als auch der VW waren anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Eine 25 Jahre alte Beifahrerin im VW wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

+++

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in der Lugstraße

Zwischen Dienstag (14.11.2023), 16:00 Uhr, und Mittwoch (15.11.2023), 09:00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus in der Lugstraße, Bietigheim-Bissingen, ein. Die Schadenshöhe und mögliche gestohlene Gegenstände sind noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07142 405-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen zu melden.

+++

Ludwigsburg: Unfallflucht in der Daimlerstraße – Zeugen gesucht

Am Dienstag (14.11.2023) beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker zwischen 07:00 Uhr und 16:30 Uhr einen am Fahrbahnrand der Daimlerstraße in Ludwigsburg geparkten Mercedes und flüchtete. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Ludwigsburg: Unfallflucht im Straußweg

Zwischen 06:30 Uhr und 15:20 Uhr am Mittwoch (15.11.2023) beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker mutmaßlich beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand des Straußwegs in Ludwigsburg geparkten Citroen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Steinheim an der Murr: Unbekannter durchtrennt Bremsleitung von Fahrrad

Eine 83 Jahre alte Frau parkte am Dienstag (14.11.2023) gegen 11:00 Uhr ihr Fahrrad in der Ludwigsburger Straße in Steinheim an der Murr, um in einer dortigen Metzgerei einzukaufen. Als sie kurz darauf zu ihrem Rad zurückkehrte, stellte sie fest, dass der Sattel beschädigt und die vordere Bremsleitung mutwillig durchtrennt worden waren. Der Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07144 82306-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeiposten Steinheim an der Murr in Verbindung zu setzen.

+++

Kornwestheim: Diebe öffnen Fahrzeuge und stehlen diverse Wertgegenstände

Zwischen Mittwochabend (15.11.2023) und Donnerstagnachmittag (16.11.2023) trieben noch unbekannte Täter in der Straße “Im Obstgarten” und in der Wilhelmstraße in Kornwestheim ihr Unwesen. Den Unbekannten gelang es insgesamt drei PKW, einen Mercedes, einen Seat und einen VW, auf noch nicht geklärte Weise zu öffnen. Anschließend durchsuchten sie die Fahrzeuge und stahlen teilweise Kleingeld, einen Geldbeutel mit persönlichen Dokumenten sowie Lackierzubehör und -ausrüstung im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail: kornwestheim.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Kornwestheim zu melden.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

27-Jähriger in Remseck schwer verletzt – was sonst noch in Ludwigsburg und der Region los war

Schwerer Verkehrsunfall bei Remseck am Neckar: 27-Jähriger schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr auf der Landesstraße 1140 zwischen Ludwigsburg und Remseck am Neckar. Ein 35-jähriger Fahrer eines Renault Masters beabsichtigte, von der L1140 nach links in die Kreisstraße 1666, auch als “Soldatensträßle” bekannt, abzubiegen. Dabei übersah er offenbar einen entgegenkommenden 27-jährigen Ford-Fahrer. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, und der 27-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme blieb die L1140 bis 18:50 Uhr gesperrt. Feuerwehr und Straßenmeisterei waren im Einsatz.

+++

Unfall in der Porschestraße: Zeugenaufruf

Am Dienstagnachmittag gegen 16:10 Uhr ereignete sich in der Porschestraße in Ludwigsburg ein weiterer Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Skoda-Fahrer und ein 45-jähriger Opel-Fahrer, die sich auf den parallel verlaufenden Rechtsabbiegespuren in Fahrtrichtung Ludwigsburg befanden, kollidierten vermutlich aufgrund eines Fahrstreifenwechsels. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. Die genaue Unfallursache ist noch unklar, weshalb die Polizei Zeugen des Vorfalls sucht. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de entgegengenommen.

+++

Wohnungseinbruch in Kornwestheim: Täter erbeuten Schmuck und Bargeld

Zwischen 15:30 Uhr und 21:20 Uhr brachen unbekannte Täter am Dienstag in ein Wohnhaus in der Bonhoefferstraße in Kornwestheim ein. Die Einbrecher hebelten ein Kellerfenster auf und durchsuchten das Innere des Hauses. Dabei erbeuteten sie Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ludwigsburg bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de.

+++

Fahrzeugdurchwühlungen in Ludwigsburg und Asperg: Polizei sucht Zeugen

In den vergangenen Tagen trieben noch unbekannte Täter ihr Unwesen im Ludwigsburger Norden. Zwischen Sonntag, 13:00 Uhr, und Montag, 07:50 Uhr, durchwühlten sie auf noch unbekannte Weise fünf geparkte Fahrzeuge in den Straßen Stresemann-, Hauff-, Moser- und Weimarstraße, ohne dabei Sachschäden zu hinterlassen. Gestohlen wurden unter anderem ein Geldbeutel ohne Inhalt und eine Reisetasche mit Kleidung im Gesamtwert von etwa 600 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

In Asperg schlugen Diebe ebenfalls in der Nacht zu Dienstag in der Eisenbahnstraße zu. Aus einem Hyundai entwendeten sie ein Smartphone und einen Laptop, die sich in einer Tasche befanden. Der Wert des Diebesguts beträgt knapp 600 Euro. Die Polizei schließt nicht aus, dass es zwischen den Taten einen Zusammenhang gibt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07141 18-5353 bzw. per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de an das Polizeirevier Ludwigsburg und im Asperger Fall unter der Telefonnummer 07141 1500170 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de an den Polizeiposten Asperg zu wenden.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Gewalttätiger Fahrgast würgt Busfahrer und Fahrdienstleiter in Ludwigsburg

Kornwestheim – Am Dienstag gegen 11:35 Uhr ereigneten sich in einem Bus der Linie 413, aus bislang unbekannten Gründen, verbale Angriffe und Bedrohungen. Der 43-jährige Tatverdächtige betrat den Bus in Kornwestheim und begann den 53-jährigen Busfahrer zu beleidigen und zu bedrohen. Der Fahrer informierte daraufhin seinen Fahrdienstleiter.

Nach der Ankunft des Busses am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Ludwigsburg, wo der 62-jährige Fahrdienstleiter bereits wartete, eskalierte die Situation. Der 43-Jährige trat und würgte den Busfahrer. Der Fahrdienstleiter griff ein, wurde ebenfalls vom Täter angegriffen und gewürgt.

Die Polizei, vor Ort alarmiert, konnte die Tat beobachten und nahm den 43-Jährigen sofort vorläufig fest. Beide Opfer erlitten leichte Verletzungen. Ein Platzverweis für den Bahnhof wurde dem Täter ausgesprochen. Die Ermittlungen sind derzeit noch im Gange.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg