Aggressiver Schwarzfahrer wird von der Polizei abgeführt und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Ludwigsburg: Fahrgast ohne Fahrschein beleidigt Busfahrer und bedroht 36-Jährige

Als ein 33-Jähriger am Montag gegen 20:05 Uhr in der Mörikestraße in Ludwigsburg einen Linienbus ohne Vorzeigen seines Fahrscheins betrat und einfach nach hinten durchlief, forderte der 51-jährige Busfahrer das Vorzeigen des Fahrscheins, woraufhin der Fahrgast aggressiv und beleidigend reagierte. Nachdem er sich auch durch eine 36-Jährige nicht beruhigen ließ und der Frau stattdessen Schläge androhte, zogen die Beteiligten die Polizei hinzu. Der 33-Jährige konnte in der Folge weder einen gültigen Fahrschein noch ein Ausweisdokument vorweisen, weswegen er zur Identitätsfeststellung auf das Polizeirevier Ludwigsburg gebracht wurde. Nach der zweifelsfreien Feststellung seiner Personalien und Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er vor Ort entlassen. Er muss nun mit einer Strafanzeige wegen Beleidigung und Bedrohung rechnen.

 

Ditzingen: Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung

In der Ditzinger Marktstraße, auf Höhe eines Küchenstudios wurde am Montag gegen 13:15 Uhr eine 55-Jährige von einem unbekannten Gegenstand am Kopf getroffen. Die Frau verspürte zunächst einen Schmerz. Wie sich herausstelle erlitt sie eine Kopfplatzwunde. Sie begab sich hierauf zu ihrer Arbeitsstelle, von wo aus sie mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde. Trotz mehrerer anwesender Personen im Nahbereich gibt es bislang keinerlei Hinweise auf Täter oder Tatmittel. Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0, ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.

 

B27/ Ludwigsburg: Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Im Kreuzungsbereich der Landesstraße 1133 (L1133) und der Bundesstraße 27 (B27) auf Höhe des Industriegebiets “Tammerfeld” bei Ludwigsburg kam es am Montag gegen 09:55 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Fiat Ducato und einem Lkw. Ein 24-jähriger Fiat-Lenker war gerade im Begriff bei “grün” über die L1133 auf die B27 in Fahrtrichtung Ludwigsburg einzufahren, als es zur Kollision mit einem Lkw kam, der wohl die für ihn geltende rote Ampel übersah. Nach dem Zusammenstoß der Fahrzeuge setzte der Lkw seine Fahrt ohne Anzuhalten fort. Es soll sich um einen Lkw bis 7,5 Tonnen mit blauem Planenaufbau gehandelt haben. Der Sachschaden am Fiat Ducato beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.

 

Möglingen: Unfall im Kreisverkehr

Leichte Verletzungen erlitt eine 50 Jahre alte Fahrradfahrerin, die am Montag gegen 08.25 Uhr im Kreisverkehr der Ludwigsburger Straße und der Bahnhofstraße in Möglingen in einen Unfall verwickelt wurde. Die Frau befuhr den Kreisverkehr bereits, als eine 25 Jahre alte Nissan-Lenkerin von der Ludwigsburger Straße kommend in den Kreisverkehr einfahren wollte. Die PKW-Lenkerin übersah die Radfahrerin vermutlich und es kam zu einem Zusammenstoß, worauf die 50-Jährige auf den Asphalt stürzte. Die Frau wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 300 Euro geschätzt.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Auffahrunfall in Ludwigsburg fordert drei Verletzte und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: drei Leichtverletzte bei Auffahrunfall

Auf der Ludwigsburger Schlossstraße kam es am Sonntag gegen 15:00 Uhr auf Höhe des Holzmarktes in Richtung Heilbronn zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 24-jähriger Audi-A4-Lenker fuhr auf der rechten Spur hinter einer 29-jährigen Ford-Fahrerin. Auf der mittleren Spur fuhr zeitgleich ein Audi-Q7, der von einem 34-Jährigen gelenkt wurde. Im Verlauf wollten sowohl der A4, als auch der Ford auf die mittlere Spur wechseln und der Q7 wiederum auf die rechte. Dadurch befand sich der 24-Jährige für kurze Zeit hinter den beiden anderen Fahrzeugen. In diesem Moment musste die Ford-Fahrerin verkehrsbedingt abbremsen, was der hinter ihr fahrende Q7-Lenker rechtzeitig bemerkte und bis zum Stillstand abbremste. Der A4-Fahrer bemerkte dies mutmaßlich zu spät und fuhr auf den Q7 auf, welcher dadurch in den Ford geschoben wurde. Durch die Kollision wurden der A4-Fahrer und seine 23-jährige Beifahrerin als auch die Ford-Fahrerin leicht verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 38.000 Euro.

Freiberg am Neckar: Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen- Kleinbus- Lenker unter Alkoholeinfluss

Der 21 Jahre alte Fahrer eines Kleinbusses kam am Sonntag gegen 21:40 Uhr in der Hindenburgstraße in Freiberg am Neckar von der Fahrbahn ab, streifte dabei einen im Grünstreifen stehenden Baum und in der Folge entwickelte sich ein Verkehrsunfall mit letztlich vier beteiligten Fahrzeugen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Kleinbus abgewiesen und kollidierte anschließend mit zwei geparkten Pkw, einem Fiat und einem Mercedes, um dann die Fahrbahn zu queren und gegen einen verkehrsbedingt wartenden VW zu stoßen. Der Fiat wurde durch die Wucht der Kollision gegen eine Mülltonne geschoben. Ein bei der Unfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte mit einem Wert von etwa 2,06 Promille den Verdacht einer Alkoholisierung des 21-Jährigen. Er musste sich im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein geschätzter Gesamtschaden von etwa 25.000 Euro.

Ditzingen-Hirschlanden: Pkw beschädigt – Zeugenaufruf

Mehrere, teils tiefe Kratzer hinterließen bislang unbekannte Täter zwischen Donnerstag 21:00 Uhr und Freitag 08:30 Uhr im Lack eines geparkten Mercedes. Der graue SLK stand im Bereich der Bergstraße und der Steinhaldenstraße in Hirschlanden. Der Sachschaden wird auf etwa 3.500 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0, ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen sich zu melden.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht Anfang August – Zeuge gesucht

Am Freitag, dem 06. August, wurde in der Ludwigsburger Fasanenstraße zwischen 07:00 Uhr und 14:20 Uhr ein geparkter BMW-Mini beschädigt. Damals wurde von einem unbekannten Zeugen eine Notiz am Mini hinterlassen. Auf dem Zettel war ein Schwäbisch Haller-Kennzeichen (SHA) notiert und ein Zusatz, dass es sich um eine Mercedes A-Klasse gehandelt haben soll. Der Zeuge selbst hinterließ auf dem Zettel keinerlei Hinweise auf seine Person. Im Rahmen der laufenden Ermittlungen bittet das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, diesen Zeugen, sich drigend zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Pkw-Lenker umkreist über eine Stunde lang schreiend den Holzmarkt und was sonst noch los war in der Region

Ludwigsburg: gefährliche Kreisfahrt am Holzmarkt – Zeugen gesucht

Nachdem mehrere Anrufer mitgeteilt hatten, dass ein Pkw-Lenker seit über einer Stunde den Kreisverkehr im Bereich des Ludwigsburger Holzmarkts befahre, überprüfte eine Streifenwagenbesatzung am Sonntag gegen 18:45 Uhr die Örtlichkeit. Der 35-jährige Mazda-Fahrer konnte laut aus dem Pkw-Fenster schreiend und weiterhin im Kreis um das Denkmal am Holzmarkt fahrend angetroffen werden. Nachdem er zum Anhalten bewegt werden konnte, verhielt sich der Mann äußerst renitent, beleidigte die eingesetzten Beamten und machte einen psychisch auffälligen Eindruck. Bei dem Kreisverkehr am Holzmarkt handelt es sich um einen sogenannten “unechten” Kreisverkehr, bei dem die Regel “rechts vor links” gilt. Demnach haben Einfahrende dort Vorfahrt. Zeugen vor Ort gaben an, sie hätten beobachten können, wie es durch die Kreisfahrt des 35-Jährigen zu mehreren Gefährdungen von Fußgängern gekommen sei, die auf den Gehweg hätten zurückspringen müssen. Auch habe er mehreren Fahrzeugen die Vorfahrt genommen und sei stellenweise mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren. Der Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden beschlagnahmt. Der 35-Jährige musste sich einer Blutentnahme unterziehen und wurde aufgrund seines Verhaltens in einer psychiatrischen Einrichtung gebracht. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und bittet insbesondere Beteiligte und Zeugen, sich zu melden.

 

Ditzingen: Radfahrer spuckt auf Motorhaube – Polizei sucht Zeugen

Das Polizeirevier Ditzingen ermittelt nach einem Vorfall am Mittwoch gegen 14:50 Uhr wegen Beleidigung und Nötigung im Straßenverkehr in Ditzingen und sucht hierzu Zeugen. Dem bisherigen Ermittlungsstand nach fuhr ein 60-jähriger Hyundai-Fahrer in Ditzingen vom Bahnhof kommend über die Autenstraße in Richtung Hirschlanden. An der Kreuzung zur Marktstraße hielt der 60-Jährige an der Ampel an, als sich von hinten ein Radfahrer annäherte und vor den Hyundai stellte. Nachdem der Hyundai-Fahrer mit Gesten sein Unverständnis artikulierte, soll sich der Radfahrer mit seinem Rad quer vors Auto gestellt haben und den 60-Jährigen bei “grün” am losfahren gehindert haben. Daraufhin hätte der Mann gehupt und als Reaktion soll der Radfahrer zweimal auf die Motorhaube gespuckt haben. Anschließend sei der Radfahrer in Richtung Höfingen davongefahren.

Der Unbekannte wurde wie folgte beschrieben: männlich, etwa 175 bis 180 Zentimeter groß, etwa 35 bis 40 Jahre alt, schwarzes Rennrad und schwarze Radbekleidung.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Angaben zum Radfahrer machen können, werden gebeten sich unter Tel. 07152 4352 0 beim Polizeirevier Ditzingen zu melden.

 

Tamm/ Ludwigsburg/ Bietigheim-Bissingen: 60-jähriger Pedelec-Fahrer bei Sturz schwer verletzt

Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung kam am Samstag zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr ein 60-jähriger Pedelec-Fahrer zwischen Ludwigsburg und Tamm zu Fall und verletzte sich bei dem Sturz schwer. Der Mann begab sich anschließend nach Bietigheim-Bissingen in seine Wohnung und legte sich ins Bett. Gegen 03:15 Uhr wurden dann Polizei und Rettungsdienst von einer Angehörigen über Notruf alarmiert, da der 60-Jährige über Atemnot und erhebliche Schmerzen klagte. Die Beamten nahmen deutlichen Alkoholgeruch bei dem Verletzten wahr, allerdings konnte kein Atemalkoholtest durchgeführt werden. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.

 

Ludwigsburg: Wohnungseinbruch am Kaffeeberg

Zwischen Samstag 16:45 Uhr und Sonntag 03:15 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter eine Wohnungstür am Ludwigsburger Kaffeeberg aufzuhebeln. Nachdem dies nicht gelang, wurde die Tür mit massiver Gewalt aufgebrochen. Ob aus der Wohnung etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt. Der Sachschaden an der Tür beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, bittet Zeugen sich zu melden.

 

Kornwestheim: Nach Streit unter jungen Männern – 18-Jähriger legt sich mit Polizei an

Am Sonntag kam es gegen 00:10 Uhr auf einem Schotterparkplatz in der Aldinger Straße in Kornwestheim zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen drei jungen Männern im Alter von 18, 19 und 21 Jahren. Hierbei soll der 18-Jährige die anderen beiden Beteiligten mit der Faust geschlagen haben. Mehrere Streifenwagenbesatzungen konnten die Kontrahenten voneinander trennen, allerdings verhielt sich der 18-Jährige unkooperativ und weiter aggressiv. Nachdem er sich nicht ausweisen wollte und auch nicht beruhigen ließ, brachten die Beamten den 18-Jährigen zu Boden, fesselten ihn vorübergehend mit Handschließen und durchsuchten ihn nach Ausweispapieren. Der 18-Jährige wehrte sich erheblich gegen die Maßnahme und beleidigte die Beamten mehrfach. Ein Atemalkoholtest bestätigte mit einem Wert von etwas über zwei Promille den Verdacht einer erheblichen Alkoholisierung des jungen Mannes. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden alle Beteiligten vor Ort entlassen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Küchenbrand ruft Feuerwehr auf den Plan und weitere Meldungen vom Wochenende

Ludwigsburg: Küchenbrand

Am Freitagabend gegen 21.45 Uhr kam es zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Schlossstraße in Ludwigsburg. Eine 12-Jährige bereitete sich in einem Topf mit Öl Essen zu und ließ diesen auf dem, laut ihren Angaben, ausgeschalteten Herd stehen. Im weiteren Verlauf fing das Öl an zu brennen und es kam zu einer Rauchentwicklung. Nach Wegstellen des Topfes griff das Feuer auf eine Folie an der Wand über. Der 16-jährige Bruder leitete unverzüglich mit einem Pulverlöscher die Löscharbeiten ein und verließ anschließend mit seiner Schwester das Gebäude. Die Feuerwehr löschte nach Eintreffen noch den Restbrand. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. Durch den Brand wurde lediglich die Kücheneinrichtung in Mitleidenschaft gezogen, das Gebäude blieb unversehrt. Am Einsatzort waren sechs Fahrzeuge und 33 Wehrleute der Feuerwehr Ludwigsburg sowie eine Streife des Polizeipräsidiums Ludwigsburg eingesetzt.

Ludwigsburg: Brand in Lagerhalle

Am Freitagabend gegen 21.00 Uhr ereignete sich ein Brand in einer Lagerhalle in der Carl-Zeiss-Straße in Ludwigsburg, im Stadtteil Neckarweihingen. Die Feuerwehr beförderte ein brennendes Fahrzeug aus der Halle und konnte dieses im Freien löschen. Auf der Ladefläche des Fahrzeugs befanden sich unter anderem Holzabfälle, welche vollständig verbrannt sind. Das Feuer des brennenden Fahrzeugs griff nicht auf die Halle über, so dass an der Halle selbst, lediglich das Dach durch die entstandene Hitze beschädigt wurde. Der dort entstandene Schaden wird derzeit auf 5.000 Euro geschätzt. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf circa 10.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Am Einsatzort waren fünf Fahrzeuge und 33 Wehrleute der Feuerwehr Ludwigsburg sowie zwei Streifen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg eingesetzt.

 

Ludwigsburg: Zwei Männer versuchen Zigarettenautomat aufzubrechen

In der Nacht zum Freitag gegen 04.30 Uhr machten sich zwei Männer an einem Zigarettenautomaten in der Kornwestheimer Straße im Stadtteil Oßweil zu schaffen. Sie versuchten mittels einer Stange den Automaten aufzubrechen. Da die Täter durch eine Person beobachtet wurden, flüchteten diese ohne Diebesgut. Im Rahmen der Fahndung, bei welcher fünf Streifenfahrzeuge des Polizeipräsidiums Ludwigsburg eingesetzt waren, konnten die zwei Täter festgenommen werden. Es handelt sich hierbei um zwei Männer im Alter von 37 und 42 Jahren. Nach Abschluss der Maßnahmen wurden diese wieder auf freien Fuß gesetzt.

 

Korntal-Münchingen: Diebstahl auf Tennisplatz

In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu den Tennisplatzen im Ortsteil Münchingen, indem sie gegen die verschlossene Türe traten. Vom Gelände wurde eine Plastikbank entwendet, welche später auf einem nahegelegenen Spielplatz beschädigt wieder aufgefunden werden konnte. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.

 

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Baucontainer

Im Zeitraum vom 30. August bis Samstag hebelten unbekannte Täter die Türe eines auf dem Gelände des Mountainbike Park in der Schwarzwaldstraße stehenden Baucontainers auf und entwendeten eine Rüttelplatte sowie einen Benzinkanister. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

 

Steinheim an der Murr: Motorroller gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter stahl in der Schubartstraße in Steinheim an der Murr zwischen Donnerstag, 17:00 Uhr und Freitag, 07:40 Uhr einen Motorroller der Marke Piaggion mit einem Zeitwert von etwa 1.500 Euro. Zeugen können sich unter Tel. 07144 82306 0 an den Polizeiposten Steinheim an der Murr wenden.

 

Hemmingen: Unfallflucht in der Freiherr-von-Varnbühler-Straße

Etwa 5.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz einer Verkehrsunfallflucht am Donnerstag gegen 18:35 Uhr in der Freiherr-von-Varnbühler-Straße in Hemmingen. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streifte dabei vermutlich im Vorbeifahren einen dort abgestellten Ford. Zeugen können sich unter Tel. 07156 4352 0 beim Polizeirevier Ditzingen melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizei stoppt 41-Jährigen: Geisterfahrer 14 Kilometer auf der A8 unterwegs

Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am frühen Sonntagmorgen gegen 03.45 Uhr einen Kleintransporter als Falschfahrer auf der Autobahn 8 bei der Anschlussstelle Stuttgart-Degerloch.

Der Falschfahrer fuhr auf dem linken Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn München entgegen in Richtung Karlsruhe. Durch die veranlasste Verkehrswarnmeldung und den Einsatz mehrerer Streifenwagenbesatzungen der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg kam es glücklicherweise zu keinem Verkehrsunfall und der Falschfahrer konnte am Autobahndreieck Leonberg zum Anhalten gebracht werden. Der 41-jährige Fahrer aus Montenegro wurde vorläufig festgenommen. Zur Klärung ob dieser unter dem Einfluss berauschender Mittel stand wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und der Kleintransporter auf der Tank- und Rastanlage Sindelfinger Wald abgestellt.

Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg bittet Zeugen und Verkehrsteilnehmer, welche gefährdet wurden und sich noch nicht gemeldet haben, sich unter Tel.: 0711 6869-0 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Bietigheim: Schlägerei zwischen Mann und Frau eskaliert und was sonst noch in der Region los war

Bietigheim-Bissingen: Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung

Im Außenbereich eines Lokals in der Bietigheimer Buchstraße kam es am Donnerstag gegen 15:45 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Im Zuge einer Trennung kam es zwischen einem 27 Jahre alte Mann und einer 24-jährigen Frau zu einer Auseinandersetzung. Die Situation eskalierte im weiteren Verlauf und der 27-Jährige ging seine ehemalige Partnerin körperlich an. Ein 30-Jähriger bekam dies mit und attackierte seinerseits den 27-Jährigen. Nun mischte sich ein weiterer 30-Jähriger ein, der wiederum den Gleichaltrigen angriff. Nachdem ein Unbeteiligter die Streitenden getrennt hatte, kam es in der Folge erneut zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den drei Männern. Der 27-Jährige ging vermutlich zu Boden, worauf der 30-Jährige, der zunächst der Frau zur Hilfe gekommen war, den am Boden liegenden Mann getreten haben soll. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen sich zu melden.

 

Ludwigsburg: 49-Jähriger in Gewahrsam genommen

Ein bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretener 49-Jähriger sorgte am Donnerstag gegen 16:00 Uhr im Bereich des Westportals des Ludwigsburger Bahnhofs für Aufsehen. Der Mann war offenkundig stark angetrunken und beschädigte mit einer Glasflasche eine Metalltafel. Zudem habe er sein kleines Geschäft in aller Öffentlichkeit erledigt und Passanten angepöbelt. Eine hinzugerufene Streifenwagenbesatzung nahm den 49-Jährigen in der Folge in Gewahrsam und brachte ihn in die Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Ludwigsburg. Er war aufgrund der massiven Alkoholeinwirkung nicht mehr Herr seiner Sinne und benötigte Unterstützung. Der 49-Jährige wird sich nun wegen Sachbeschädigung und öffentlichem Urinieren verantworten müssen.

 

Korntal-Münchingen: Motorradfahrer schwer verletzt

Im Kreuzungsbereich der Landesstraße 1141 (L1141) und der Markgröninger Straße in Münchingen kam es am Donnerstag gegen 17:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall, nachdem ein 65-jähriger Toyota-Fahrer beim in die Kreuzung einfahren einen bevorrechtigten 39-jährigen Motorradlenker vermutlich übersah. Der 65-Jährige kam über die Markgröninger Straße und wollte den “Grünpfeil” nutzend nach rechts abbiegen, als der 39-Jährige gerade über die L1141 gefahren kam. Bei der Kollision stürzte der Motorradfahrer und wurde schwer verletzte. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Sachschäden belaufen sich auf insgesamt etwa 8.000 Euro. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe war die Feuerwehr Korntal-Münchingen mit sechs Einsatzkräften vor Ort. Die L1141 war zur Unfallaufnahme zunächst kurzfristig voll gesperrt. Die teilweise Sperrung wurde bis etwa 19:00 Uhr aufrechterhalten. Die Polizei richtete eine örtliche Umleitung ein.

 

Kornwestheim: Hoher Sachschaden beim Rangieren

Etwa 30.500 Euro Sachschaden verursachte der 35-jährige Lenker eines Sattelzugs, als er am Donnerstag gegen 13:05 Uhr im Rangierbahnhof in Kornwestheim beim Rangieren gegen einen anderen Sattelzug fuhr und diesen im Bereich der Fahrerkabine stark beschädigte. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.

 

Freiberg am Neckar-Beihingen: Unfall mit 15.500 Euro Sachschaden

Am Donnerstag ereignete sich gegen 21.40 Uhr in der Württemberger Straße in Beihingen ein Unfall, bei dem ein 16 Jahre alter Jugendlicher leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von etwa 15.500 Euro entstand. Ein 19-jähriger VW-Lenker befuhr die Württemberger Straße im Bereich der Einmündung mit der Geisinger Straße. Vermutlich da er seine Geschwindigkeit nicht an den Straßenverlauf angepasst hatte, kam er in der dortigen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr den Bordstein und prallte gegen einen kleineren Baum, der entwurzelt wurde und sich im vorderen Bereich des Fahrzeugs verkeilte. Der 16 Jahre alte Beifahrer wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Murr: Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Ein leicht verletzter PKW-Lenker und zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge sind das Ergebnis eines Unfalls, der sich am Donnerstag kurz nach 17.00 Uhr auf der Landesstraße 1125 im Bereich von Murr ereignete. Ein 54 Jahre alter Audi-Fahrer, der die L 1125 von der Autobahnanschlussstelle Pleidelsheim her befuhr, übersah vermutlich, dass sich der Verkehr auf Höhe des Gewerbegebiets staute. In der Folge fuhr er einem 21-jährigen Hyundai-Lenker auf und schob diesen auf einen davorstehenden Fiat, in dem ein 45 Jahre alter Fahrer saß. Der 21-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Sein Hyundai und der Audi des 54-Jährigen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 12.000 Euro geschätzt.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Ludwigsburg: Gasaustritt an der Tankstelle führt zu Evakuierung von Wohngebäuden

Bis zu 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei beschäftigte ein Gasaustritt am Donnerstag gegen 11:15 Uhr an einer Tankstelle in der Marbacher Straße in Ludwigsburg. Der Fahrer eines gasbetriebenen VW Transporters bemerkte gegen Ende des Tankvorgangs einen Gasgeruch und wandte sich zunächst an den Tankstellenbetreiber, der umgehend die Zapfsäulen abstellte.

Da zunächst die Ursache des Gasgeruches nicht geklärt werden konnte, begannen Polizeibeamte bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit der Räumung der Tankstelle und angrenzender Wohngebäude. Nach einer ersten Gefahrenbewertung der Feuerwehr erfolgte die Einrichtung eines Gefahrenradius, der auch eine Sperrung der Marbacher Straße notwendig machte. Im weiteren Verlauf konnte der Gasaustritt durch die Feuerwehr beim Fahrzeug lokalisiert werden, so dass die betroffenen Anwohner angewiesen wurden, in ihren Gebäuden zu verbleiben.

Durch die Feuerwehr wurde das Gas anschließend aus dem Fahrzeugtank kontrolliert ausgeleitet. Da sich hierbei zusehends Eis am Ablassventil bildete, verbrachte man das Fahrzeug unter Polizeibegleitung vom Tankstellenareal. Nach einer weiteren Messung gegen 15:15 Uhr schloss die Feuerwehr die Gefahr einer Entzündung des Restgases im Umfeld des Transporters aus. Derzeit wird ein technischer Defekt als Ursache vermutet. Eine Begutachtung des Fahrzeuges durch einen durch den Fahrzeughalter beauftragten Techniker sowie Gefahrgutspezialisten der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg ist für den morgigen Tag angedacht. Während den Einsatzmaßnahmen musste die Marbacher Straße bis etwa 13:00 Uhr voll gesperrt werden. Die Polizei ergriff vor Ort verkehrsregelnde Maßnahmen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Exhibitionist belästigt 17-Jährige und weitere Meldunden aus der Region

Freiberg am Neckar-Geisingen: Exhibitionist tritt Jugendlicher gegenüber

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt gegen einen noch unbekannten Mann, der am Montagnachmittag im Blumenweg in Geisingen als Exhibitionist auftrat. Eine 17 Jahre alte Jugendliche ging gegen 15.10 Uhr mit ihrem Hund Gassi, als sie der Täter mit seinem E-Bike zunächst von hinten überholte und dann anhielt. Es kam zunächst zu einem Gespräch über den Hund. Als die Jugendliche ihren Blick vom Hund wieder zu ihrem Gesprächspartner richtete, musste sie feststellen, dass dessen Penis und auch die Hoden aus der Hose heraushingen. Das Mädchen verabschiedete sich hierauf irritiert, während er Täter davonfuhr. Der Mann dürfte zwischen 40 und 45 Jahren alt und etwa 180 cm groß sein. Er hat eine normale Statur und dunkelblonde, vermutlich etwas längere Haare, die nach hinten gekämmt waren. Er war mit einer Art Boxershorts in gelb mit kleinen Aufdrucken und einem schwarzen Muskelshirt bekleidet. Das E-Bike ist mattschwarz mit blauen Strichen. Die Polizei bittet unter Tel. 0800 1100225 um Hinweise.

 

Ludwigsburg: 22-Jähriger randaliert am Busbahnhof

Am Mittwochmittag, gegen 12.15 Uhr, wurde die Polizei alarmiert, da ein 22 Jahre alter Mann im Bereich des Zentrale Busbahnhofs in Ludwigsburg randalierte. Mit Steinen bewarf er diverse Anzeigetafeln und Busse, die hierdurch stark beschädigt wurden. Zeugen hielten den 22-Jährigen Tatverdächtigen vor Ort fest. Sie mussten ihn bis zum Eintreffen der Polizei zu Boden bringen. Die Beamten des Polizeireviers Ludwigsburg nahmen den Mann, der möglicherweise unter dem Eindruck einer psychischen Ausnahmesituation stand, vorläufig fest, legten ihm Handschließen an und brachten ihn zur Durchführung der weiteren Maßnahmen zum Polizeirevier Ludwigsburg. Im Anschluss wurde er auf freien Fuß gesetzt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf einen fünfstelligen Betrag belaufen.

 

Bietigheim-Bissingen: Werkzeug gestohlen

Zwischen Dienstag 23.00 Uhr und Mittwoch 06.30 Uhr trieben noch unbekannte Täter in der Rosenstraße in Bietigheim-Bissingen sein Unwesen. Es gelang ihnen ein Seitenfenster eines dort abgestellten Baustellenfahrzeugs zu öffnen und elektrische Werkzeuge im Gesamtwert von 1.300 Euro zu stehlen. Auf der Pritsche des Fahrzeugs befand sich eine Metallkiste, die mit einem Vorhängeschloss gesichert war. Dieses Schloss knackten die Täter ebenfalls. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, zu melden.

 

Murr: Unbekannte zerkratzen Mercedes

Zwischen Montag 17:00 Uhr und Dienstag 11:30 Uhr zerkratzten bislang unbekannte Täter in der Riedstraße in Murr eine auf einem Parkplatz abgestellte Mercedes S-Klasse. Am Heck des Pkw wurde ein Kratzer hinterlassen. Der dadurch entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Der Polizeiposten Steinheim an der Murr, Tel. 07144 82306-0, ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen sich zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Durchfahrt verhindert: Körperverletzung an der Tankstelle und weitere Meldungen aus der Region

Pleidelsheim: Körperverletzung und Beleidigung auf Tankstellengelände

Zu einer Streitigkeit mit handfestem Ausgang kam es am Montag gegen 08:40 Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle in der Marbacher Straße in Pleidelsheim. Dabei habe ein bislang unbekannter Mann einen 60-Jährigen geschlagen und diesen beleidigt. Auslöser des Streits dürfte gewesen sein, dass das Fahrzeug des 60-Jährigen den Unbekannten bei der Durchfahrt des Geländes behindert hat. Der Polizeiposten Freiberg am Neckar, Tel. 07141 64378-0, ermittelt wegen Körperverletzung und Beleidigung. Zeugen werden gebeten sich zu melden.

 

Pleidelsheim: Vandalismus an der Sporthalle

Ein bislang unbekannter Täter schlug die Scheiben einer Turnhalle in der Ludwig-Hofer-Straße in Pleidelsheim ein. Die Tat muss sich zwischen Montag, 23:00 Uhr und Dienstag, 07:00 Uhr ereignet haben. Es wurde auch ein Blumenbeet in unmittelbarer Nähe verwüstet und ein Absperrpfosten herausgerissen. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 1.000 Euro. Der Polizeiposten Freiberg am Neckar nimmt unter Tel. 07141 643780 Zeugenhinweise entgegen.

 

BAB 81
Gemarkung Ditzingen: Auffahrunfall auf der Autobahn

Mutmaßlich weil er das Abbremsen seines Vordermannes zu spät erkannte, fuhr ein 21-Jähriger am Montagabend gegen 21:15 Uhr auf der Bundesautobahn 81, im Bereich Ditzingen, in das Heck eines VW Touran. Die beiden Pkw-Lenker waren in Richtung Heilbronn unterwegs. Kurz nach der Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach befand sich ein Pannen-Lkw auf dem rechten Fahrstreifen, der bereits durch die Polizei abgesichert wurde. Ein 57-jähriger VW-Fahrer bremste sein Fahrzeug daher ab, um angemessen auf die Gefahrenstelle reagieren zu können. Der 21-Jährige reagierte vermutlich zu spät auf diese Bremsung, sodass sein VW Passat nahezu ungebremst in den Touran fuhr. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 10.000 Euro. Der Passat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die beiden rechten Fahrstreifen wurden im Rahmen der Bergungsarbeiten und Reinigungsmaßnahmen gesperrt. Ein Rückstau entstand dadurch nicht.

 

POL-LB: Ludwigsburg: Zeugen zu möglicher Straftat gesucht

Ein Vorfall am frühen Sonntagmorgen beschäftigt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg. Ein Zeuge meldete gegen 05:30 Uhr über Notruf, dass er am Ludwigsburger Bahnhof auf einen 37-Jährigen getroffen sei, der über Schmerzen im Arm klagte. Der augenscheinlich alkoholisierte Mann vermisste zudem seine Armbanduhr. Bislang ist unklar, wie und vor allem wo dem 37-Jährigen seine Uhr abhandenkam. Auch die Entstehung seiner Verletzungen ist noch nicht geklärt. Die Kriminalpolizei bittet um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls. Zeugen können sich unter Tel. 0800 1100225 melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Tödlicher Verkehrsunfall im Kreis Ludwigsburg

Auf der Kreisstraße 1682 zwischen Vaihingen an der Enz-Horrheim und -Kleinglattbach ereignete sich am Montag kurz nach 19.00 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall.

Ein 43 Jahre alter Motorradfahrer war vermutlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit in Richtung Kleinglattbach unterwegs und verlor in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über seine Suzuki. In der Folge kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Anschließend schleuderte er zurück auf die Straße, auf der er mehrere Meter entlang rutschte. Der 43-Jährige wurde durch den Unfall so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Während der Unfallaufnahme musste die K 1682 bis gegen 21.25 Uhr gesperrt werden. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls im Einsatz. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg