Was am Wochenende in Ludwigsburg und im Landkreis los war

Ditzingen: Angriff auf Polizeibeamte hat Folgen

Nachdem es in der Freitagnacht gegen 23:50 Uhr in Ditzingen zu einem Angriff auf Polizeibeamte und einer versuchten Gefangenenbefreiung kam, ermittelt die Polizei nun gegen mehrere Tatbeteiligte.

Die Beamten waren zuvor wegen einer Ruhestörung im Bereich der Stadtbibliothek und des Rathausplatzes gerufen worden. Vor Ort trafen die Polizisten auf eine Gruppe junger Männer, die bei Erkennen der Einsatzkräfte zu Fuß flüchteten. Ein erheblich alkoholisierter und aggressiver 20-Jähriger, dem die Polizisten Handschließen anlegen mussten, konnte von den Beamten eingeholt werden.

Auf dem Rückweg zu den Fahrzeugen kam ein 19-Jähriger, und in der Folge drei weitere Personen, dazu. Als der 20-Jährige nochmals flüchten wollte und dabei festgehalten wurde, mischte sich der 19-Jährige ein und sprang zweimal mit seinem Körper gegen eine Polizistin. Bei der anschließenden Auseinandersetzung setzten die Beamten auch Pfefferspray ein. Bei dem Vorfall wurden die Polizistin und ein weiterer Polizeibeamter leicht verletzt, konnten ihren Dienst aber fortführen. Alle Beteiligten müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

 

Ludwigsburg: 18-Jähriger bei Einbruchsversuch festgenommen

Polizeibeamte trafen am Samstag gegen 06:10 Uhr nach einem Zeugenhinweis bei einem Schulgebäude in der Karlstraße auf einen 18-Jährigen, der gerade dabei war, mit einem Stein auf eine ebenerdige Fensterscheibe einzuschlagen. Der junge Mann, der augenscheinlich in das Gebäude einbrechen wollte, ließ sich widerstandslos festnehmen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf dem Ludwigsburger Polizeirevier wollte der 18-Jährige das Gebäude nicht verlassen. Letztlich musste er die Nacht über in Gewahrsam genommen werden, nachdem er über das Hoftor des Polizeireviers in den Innenhof zu klettern versuchte und einem Platzverweis nicht nachkam.

 

BAB 81/Pleidelsheim: Unfall mit 22.000 Euro Sachschaden

Vermutlich weil er seine Geschwindigkeit nicht den vorherrschenden Witterungsbedingungen anpasste, war ein 37 Jahre alter BMW-Fahrer am Sonntag gegen 17.00 Uhr zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Ludwigsburg-Nord in einen Unfall verwickelt. Der BMW-Lenker, der den linken Fahrstreifen befuhr, verlor während der Fahrt die Kontrolle über den PKW, der hierauf nach rechts über alle vorhandenen Spuren schleuderte und gegen die Leitplanken prallte. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 22.000 Euro.

 

Ludwigsburg-Neckarweihingen: Baumaterial gestohlen

Bislang unbekannte Täter stahlen am Montag zwischen 01:00 Uhr und 01:10 Uhr in der Neckartalstraße in Ludwigsburg-Neckarweihingen Paletten mit Baumaterial. Das Diebesgut hatte einen Wert von knapp 7.700 Euro und wurde augenscheinlich mit einem weißen Kastenwagen abtransportiert. Zeugen können sich an den Polizeiposten Ludwigsburg-Oststadt unter Tel. 07141 299200 wenden.

 

Ludwigsburg: Alkoholisiert mit E-Scooter gefahren – Führerschein beschlagnahmt

Nachdem ein 24-Jähriger offensichtlich alkoholisiert am Samstag gegen 03:30 Uhr in der Arsenalstraße in Ludwigsburg mit einem E-Scooter unterwegs war, beschlagnahmten Polizeibeamte seinen Führerschein. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht mit einem Wert von etwa 1,38 Promille. Er musste sich in der Folge einer Blutentnahme unterziehen.

 

Kornwestheim: Wohnungseinbruch

Spielekonsolen und Bargeld erbeutete ein noch unbekannter Täter, der am Sonntag zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr in eine Wohnung in der Neuffenstraße in Kornwestheim einbrach. Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus. Der Einbrecher hebelte die Wohnungstür auf und stahl zwei Spielekonsolen samt Zubehör sowie zwei Spardosen. Der Wert der Beute dürfte sich auf etwa 1.600 Euro belaufen. Der entstandene Sachschaden wurde auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07154 1313-0 mit dem Polizeirevier Kornwestheim in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Illegales Autorennen: Polizei beschlagnahmt Führerscheine

Das Polizeirevier Kornwestheim sucht Zeugen, die am Samstagnachmittag die Fahrweise eines 28 Jahre alte VW Passat-Lenkers und eines 22-jährigen Mercedes E-Klasse-Fahrers beobachten konnten, die auf der Bundesstraße 27 von Kornwestheim nach Stuttgart-Zuffenhausen fuhren.

Gemäß den derzeitigen Ermittlungen lieferten sich die beiden PKW-Fahrer ein illegales Kraftfahrzeugrennen, wobei sie weitere Verkehrsteilnehmer gefährdeten. Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit näherten sich die beiden PKW-Fahrer gegen 16.10 Uhr im Bereich Kornwestheim von hinten einem 36 Jahre alten PKW-Lenker. Mittels Lichthupe und Hupe machten die beiden auf sich aufmerksam. Um dem Mercedes und dem VW Platz zu machen, wich der 36-jährige Zeuge nach links an den Fahrbahnrand aus, während ein noch unbekannter PKW-Lenker, der vermutlich einen VW Golf VIII, GTI mit Stuttgarter Kennzeichen fuhr, nach rechts auswich. Der Mercedes und der VW Passat nutzten die entstandene Lücke in der Mitte und rasten weiter in Richtung Stuttgart. An der Anschlussstelle Stuttgart-Zuffenhausen verließen der 22- und der 28-Jährige die B 27. Der 36 Jahre alte Zeuge konnte ihnen folgen und alarmierte derweil die Polizei. Im weiteren Verlauf überholten der Mercedes- und der VW Passat-Fahrer vermutlich trotz Überholverbots und stoppten letztlich im Bereich des Kreisverkehrs der Unterländer Straße und der Kirchtalstraße in Zuffenhausen. Der Zeuge konnte die alarmierten Beamten des Polizeireviers Stuttgart-Zuffenhausen zu den beiden 22 und 28 Jahre alten Männern führen, die zunächst ihre Fahrzeuge verlassen und nun zurückgekehrt waren. Die Polizisten kontrollierten die Fahrer und beschlagnahmten ihre Führerscheine.

Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, bittet nun insbesondere den VW Golf-Fahrer sowie weitere Zeugen und Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden, sich zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

3 Verletzte bei Auffahrunfall auf der A81

Am Freitagabend, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der Autobahn 81 in Fahrtrichtung Heilbronn, zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Pleidelsheim zu einem Auffahrunfall am Stauende. Der 62-jährige Lenker eines VW erkannte vermutlich aufgrund Unachtsamkeit zu spät, dass der vor ihm fahrende BMW verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremste und fuhr trotz eingeleiteter Vollbremsung auf. Durch den Aufprall wurden sowohl der 43-jährige Fahrer des BMW, sowie die beiden weiteren Insassen im Alter von 39 und 47 Jahren leicht verletzt. Die Fahrzeuge verblieben fahrbereit, an ihnen entstand ein Gesamtsachschaden von 8.000 EUR.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Zirkusaffe beißt jungen Mann – Polizei sucht Besitzer

Am späten Samstagvormittag gegen 11.30 Uhr kam es in einem Telekommunikationsvertriebsgeschäft in der Bietigheimer Innenstadt zu einem nicht alltäglichen Vorfall mit einem Zirkusaffen.

Ein Mann, welcher einen kleinen Affen mit blondem Fell auf seiner Schulter hatte, betrat das Geschäft und erbat um eine Spende für einen Zirkus. Der 24-jährige Mitarbeiter kam dem Spendenaufruf nach und streichelte den Affen im Anschluss. Diese Streicheleinheit missfiel dem Affen aber und der 24-Jährige wurde gebissen. Da sich zu diesem Zeitpunkt noch weitere Kundschaft im Laden befand, wurde der Herr mit seinem Wegbegleiter nach draußen geschickt. Nach Feierabend begab sich der Verletzte in ein Krankenhaus, in welchem er ärztlich versorgt wurde. Da durch den Biss eine mögliche Übertragung von Krankheitserregern nicht ausgeschlossen werden kann, wird der Affenbesitzer dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Gemäß der Beschreibung soll der Gesuchte Mitte 60 Jahre alt und 165 cm groß sein sowie einen Bauchansatz und kurze graue Haare haben. Personen, welche den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben tätigen können, werden gebeten sich, beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter der Telefonnummer 07142 405 0 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Falsche Polizisten bringen ältere Dame um ihr Vermögen und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Gerlingen: Skrupellose Telefonbetrüger bringen Frau um ihr Vermögen

Über mehrere Wochen hinweg haben sich Telefonbetrüger mit der Masche “Falscher Polizeibeamter” das Vertrauen einer älteren Frau aus Gerlingen erschlichen und dadurch letztlich Bargeld, Gold und Schmuckstücke im sechsstelligen Wert ergaunert. Bereits Mitte Juli hatten sich angebliche Polizeibeamtinnen gemeldet und von einem Einbruch in der Nachbarschaft berichtet. Dabei wäre eine Frau schwer verletzt worden. Im Verlauf einer ganzen Reihe weiterer Anrufe konnten die Betrüger die Frau davon überzeugen, ihre Vermögenswerte in Sicherheit zu bringen und sie mit dem Hinweis auf kriminelle Machenschaften von Mitarbeitenden auch zur Verschwiegenheit gegenüber ihrer Bank verpflichten. Insgesamt sechs Mal legte die Frau in der Folge Geld, Schmuck und auf Anweisung der Betrüger gekaufte Goldbarren vor dem Haus ab, die dann von einem “verdeckten Ermittler” abgeholt wurden.

 

Ludwigsburg: Hund springt unbekannten Mann an – Polizei bittet diesen sich zu melden

Am Freitag gegen 11.00 Uhr wurde ein noch unbekannter Mann in der Obere Markstraße in der Ludwigsburger Innenstadt von einem Hund angesprungen und kam aufgrund dessen zu Fall. Der Hund, der sich gemeinsam mit seinem Herrchen als Gast einer Hochzeitsgesellschaft im Bereich des Standesamts befand, soll sich aus dem getragenen Maulkorb befreit und von der Leine losgerissen haben. Bellend sprang er anschließend den Unbekannten an, der hierauf stürzte. Die Hochzeitsgesellschaft wie auch Passanten kümmerten sich um den wohl lebensälteren Herrn, der jedoch insbesondere die Hinzuziehung eines Arztes ablehnte. Die Polizei bittet nun insbesondere den Senior, der wohl durch den Sturz Verletzungen davon getragen hat, sich unter der Tel. 07141 18-9 zu melden.

 

Freiberg am Neckar: Mehrere Bäume entrindet

Wie erst jetzt bekannt wurde, haben unbekannte Täter vermutlich am Freitag, 20. August oder davor beim Spielplatz “Gänsweidle” in der Hohenecker Straße an mehreren Bäumen die Rinde teils großflächig abgeschält. Dies führt dazu, dass die Bäume absterben werden. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Freiberg am Neckar, Tel. 07141 64378-0, zu melden.

 

Ditzingen: Widerstand gegen Polizeibeamte

Mit einer renitenten Frau hatten es Polizeibeamte an Donnerstag gegen 18:10 Uhr in Heimerdingen zu tun. Sie waren bei ihr vorstellig geworden, da die 48-Jährige zwei Bußgelder nicht bezahlt hatte und sie zur Abwendung von Zwangsmaßnahmen nochmals die Gelegenheit zur Bezahlung bekommen sollte. Mit den Vorgang konfrontiert sprach sie den Beamten jegliche Befugnis ab und versuchte schreiend zu flüchten. Als sie daraufhin festgehalten wurde, setzte sie sich heftig zur Wehr und musste mit einer Handschließe gefesselt werden. Danach beruhigte sie sich aber wieder und entschied sich doch noch, die offenen Geldbußen zu bezahlen. Bei dem Einsatz wurde ein Polizist leicht verletzt. Die 40-Jährige wird wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte angezeigt.

 

Freiberg am Neckar – Heutingsheim: Polizei sucht Paar mit Yorkshire-Terrier

Bereits am Dienstag gegen 17.00 Uhr kam es wohl zu einem unfreundlichen Aufeinandertreffen eines Geschwisterpaares und eines Paares, das den Fußweg “Rossweinweg” im Bereich der Kasteneckschule in Heutingsheim entlang ging. Die Geschwister, ein acht Jahre altes Mädchen und ihr gleichaltriger Zwillingsbruder, waren mit ihren Tretrollern auf dem Weg unterwegs. Dort begegneten sie dem erwachsenen Paar, das vermutlich einen schwarz-braunen Yorkshire-Terrier dabei hatte. Die Frau soll sich dem Jungen in den Weg gestellt, ihn festgehalten und ihm gedroht haben. Letztlich ließ sie ihn los und die Geschwister fuhren davon. Die Frau wurde als etwa 50 Jahre alt beschrieben. Sie soll rund 160 cm groß und eher dicklich sein. Sie hat graue, kurze, hochgekämmte Haare und trug eine schwarze Jacke. Der Mann dürfte gleichalt, aber etwa 190 cm groß und schlank sein. Er hat eine Glatze mit wenig Haar an den Seiten. Zeugen, die Hinweise geben können oder die Situation beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 64378-0 mit dem Polizeiposten Freiberg am Neckar in Verbindung zu setzen.

 

Ditzingen: Unter Drogeneinfluss gefahren

Vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln war am Donnerstagabend gegen 21:15 Uhr ein 57-jähriger Autofahrer zwischen Leonberg und Heimerdingen unterwegs. Dabei fiel er Verkehrsteilnehmern auf, als er mehrmals zu schnell und in Schlangenlinien fuhr und das Rotlicht einer Ampel nicht beachtete. Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Ditzingen machte ihn in der Einsteinstraße ausfindig, nachdem er dort angehalten und das Warnblinklicht eingeschaltet hatte. Bei der folgenden Überprüfung stellten die Beamten bei dem 57-Jährigen Anzeichen auf Betäubungsmitteleinfluss fest und veranlassten die Entnahme einer Blutprobe.

 

Gerlingen: Von Probefahrt mit Quad nicht zurückgekehrt

Ein augenscheinlich seriöser Kaufinteressent hatte für Freitagvormittag eine Probefahrt für ein vom einem 33-Jährigen in Gerlingen zum Verkauf angebotenes Quad vereinbart. Gegen 11:30 Uhr erschien der Unbekannte und wollte nach 10 Minuten Fahrt wieder zurück sein. Der Verkäufer bekam sein Fahrzeug im Wert von etwa 4.500 Euro aber nicht wieder zurück. Bei dem Quad handelt es sich um ein Fahrzeug des Herstellers Kymco, Typ Maxxer 450i mit Vaihinger Kennzeichen. Der unbekannte Täter wurde als etwa 25 Jahre alt, 175 cm groß und schlank mit kurzen blonden Haaren beschrieben. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156 9449-0, entgegen.

 

Ludwigsburg: Baumaschine bestohlen

Aus einem in der Bebenhäuser Straße abgestellten, weißen Citroen Jumper hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Freitag einen Vibrationsstampfer im Wert von etwa 500 Euro gestohlen. Er öffnete dazu die Seitenplane des Transporters und nahm die Maschine von der Ladefläche. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium  Ludwigsburg

40-Jähriger belästigt junge Frau sexuell und beleidigt Polizisten

Gleich mehrmals ist am Donnerstagabend ein angetrunkener 40-jähriger Mann aufgefallen. Gegen 20:55 Uhr war er in einem Zug der S-Bahn-Linie 4 von Ludwigsburg in Richtung Marbach am Neckar unterwegs. Dort soll er eine 18-Jährige unsittlich angefasst haben. Wenig später, gegen 21:10 Uhr, beleidigte er in einem Linienbus in Freiberg-Geisingen eine 21-jährige Frau. Der Busfahrer verständigte an der Haltestelle Bietigheimer Straße die Polizei. Polizeibeamte trafen den Tatverdächtigen dort an. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,8 Promille.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen vor Ort erhielt der 40-Jährige einen Platzverweis. Daraufhin wurde er zunehmend aggressiv, schrie lauthals herum und beleidigte jetzt auch die Polizisten. Um weitere Störungen zu verhindern wurde er schließlich in Gewahrsam genommen und zum Polizeirevier Marbach gebracht. Er wird sich jetzt wegen sexueller Belästigung und Beleidigung verantworte müssen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Pedelecfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Pedelecfahrerin – Zeugen gesucht

Am Mittwoch gegen 15:50 Uhr ereignete sich in der Siegesstraße in Ludwigsburg ein Verkehrsunfall. Eine 43-jährige Pedelecfahrerin war auf der Siegesstraße in Richtung Solitudeallee unterwegs, als sie im Bereich der dort die Fahrbahn querenden Schienen stürzte und sich dabei schwere Verletzungen zuzog. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion unter Tel. 0711 6869-0 in Verbindung zu setzen.

 

Bietigheim-Bissingen: Kellereinbrecher flüchten – Polizei sucht Zeugen

Am frühen Donnerstagmorgen gegen 03:00 Uhr trieben bislang unbekannte Täter in der Dresdner Straße in Bietigheim ihr Unwesen. Auf bislang ungeklärte Weise verschafften sie sich zunächst Zugang zu einem Mehrfamilienhaus und brachen im Untergeschoss mehrere Kellerräume auf. Von den ungewöhnlichen Geräuschen im Haus alarmiert, verständigten Anwohner die Polizei. Als Beamte des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen vor Ort eintrafen, flüchteten mindestens zwei Männer über ein angrenzendes Gelände in Richtung Gröninger Weg bzw. Weimarer Weg. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Zu etwaigem Diebesgut kann derzeit noch nichts gesagt werden. Beide sollen sehr helle kurze Haare oder jeweils eine Glatze haben. Einer der Täter trug ein helles Kapuzenshirt und einen Sack in rechteckiger Form auf dem Rücken. Der zweite Täter hat ein rundes Gesicht und eine normale Statur. Er trug helle Kleidung und hatte ebenfalls bei seiner Flucht einen Sack auf dem Rücken. Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142 405-0 in Verbindung zu setzen.

 

Sachsenheim – Hohenhaslach: Vergessener Topf löst Brand aus

Am Mittwoch rückten gegen 12:10 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Sachsenheim, Sersheim und Vaihingen mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften zu einem Brand im Amselweg in Sachsenheim – Hohenhaslach aus. Eine Anwohnerin hatte einen Topf mit Frittierfett auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Das Fett im Topf entzündete sich und setzte die Dunstabzugshaube in Brand. Ein Hausmitbewohner eilte der Frau zu Hilfe, brachte den Topf ins Freie und konnte den Fettbrand mit feuchten Tüchern bis zum Eintreffen der Feuerwehr eindämmen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich vermutlich auf mehrere tausend Euro.

 

Ludwigsburg – Eglosheim: Geparkte Autos zerkratzt

Zwischen Montag, 15:00 Uhr und Mittwoch, 08:10 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter drei in der Hirschbergstraße in Eglosheim vor den Gebäuden 78-82 am Straßenrand geparkte Autos. Er zerkratzte einen roten Ford Focus, einen grauen Audi TT Coupe und einen weißen Ford C-Max und richtete dabei rund 6.000 Euro Sachschaden an. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Eglosheim, Tel. 07141 22150-0, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Junge Radfahrerin von Unbekanntem sexuell genötigt und was sonst noch in der Region los war

Remseck am Neckar: Junge Frau sexuell genötigt

Wegen sexueller Nötigung ermittelt die Kriminalpolizei gegen einen noch unbekannten Täter, der am vergangenen Freitag, 20. August, gegen 21:00 Uhr gegenüber einer 20-jährigen Frau in Remseck aufgetreten ist. Sie war mit einem E-Bike von Hochberg in Richtung Bittenfeld unterwegs. Auf Höhe der Sportgaststätte des SVK Hochberg in der Waldallee wurde sie von dem Unbekannten angehalten. Nachdem er sie zunächst nach dem Weg gefragt hatte, kam er plötzlich auf sie zu, hielt sie fest und berührte sie unsittlich. In der Folge wollte er sexuelle Handlungen. Die 20-Jährige setzte sich zur Wehr, konnte den Unbekannten von sich wegstoßen und mit ihrem E-Bike flüchten. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 30 bis 40 Jahre alten und 185 bis 190 cm großen, schlanken Mann. Er hatte dunkle, kurze Haare mit kahlem Oberkopf und trug zur Tatzeit einen dunkelgrauen Kapuzenpulli mit Fleecefutter, ein schwarzes T-Shirt und eine dunkelblaue Jeans. Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zur Identität des unbekannten Täters geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225, in Verbindung zu setzen.

 

Besigheim: Diebstahl aus Wohnmobil

Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich zwischen Montag, 00:00 Uhr und Dienstag, 11:00 Uhr, Zugang zu einem in der Zehenderstraße in Besigheim abgestellten Wohnmobil. Er brach die Seitentür des Fahrzeugs auf und entwendete ein Tablet und ein Mobiltelefon. Der Polizeiposten Besigheim bittet Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, sich unter Tel. 07143 40508-0 zu melden.

 

Kirchheim am Neckar: Unfallflucht – Straßenlaterne umgefahren

Ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro entstand zwischen Montag 20.00 Uhr und Dienstag 08.00 Uhr in der Schillerstraße in Kirchheim am Neckar. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker stieß vermutlich beim Rangieren gegen eine Straßenlaterne, die sich im Einmündungsbereich der Schiller- und der Uhlandstraße befindet. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, machte sich der Unbekannte davon. Der Polizeiposten Kirchheim am Neckar, Tel. 07143 891060, sucht Zeugen, die Hinweise geben können.

 

Besigheim-Ottmarsheim: Sachbeschädigung an Schule

Zwischen Freitag 19:00 Uhr und Montag 15:00 Uhr kam es an der Grundschule in der Keitländerstraße in Ottmarsheim zu einer Sachbeschädigung. An der Gebäuderückseite beschädigte er die Verglasung einer Tür und kokelte den Türrahmen an. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der Polizeiposten Besigheim bittet Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, sich unter Tel. 07143 40508-0 zu melden.

 

Bietigheim-Bissingen: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Am Dienstag kam es zwischen 14:15 Uhr und 16:10 Uhr in der Schillerstraße in Bietigheim-Bissingen zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Rangieren einen an der Straße geparkten VW Polo und verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Möglicherweise handelte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen LKW. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142 405-0 in Verbindung zu setzen.

 

Bönnigheim: Einbruch in Vereinsheim

Mit einem Werkzeug hat ein Unbekannter zwischen Sonntag und Mittwoch zwei Vorhängeschlösser an der Tür eines Vereinsheims in der Forststraße abgeschlagen. Aus einem Kühlschrank bediente er sich anschließend mit etlichen Flaschen Bier. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Kirchheim am Neckar, Tel. 07143 89106-0, entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Kornwestheim: Einbruch in Wohnhaus-Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Bislang unbekannte Täter drangen zwischen Montag 20:50 Uhr und Dienstag 01:45 Uhr in ein Wohnhaus im Haldenrain ein. Die Einbrecher schlugen an der Gebäuderückseite die Glasfüllung einer Tür ein und durchsuchten im Anschluss sämtliche Zimmer. Dabei fielen ihnen Schmuckstücke, weitere Wertgegenstände und Bargeld im Wert von mehrerer Tausend Euro in die Hände. Personen, die im fraglichen Zeitraum im Bereich Haldenrain verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder verdächtige Personen und Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg unter Tel. 0800 1100225, in Verbindung zu setzen.

 

Ludwigsburg: Katalysator gestohlen

Zwischen Samstag 20.00 Uhr und Montag 17.00 Uhr trieben noch unbekannte Täter in der Groenerstraße in Ludwigsburg ihr Unwesen. Die Unbekannten machten sich an einem geparkten Opel zu schaffen. Sie entfernten den Katalysator, indem sie ihn sauber abtrennten, und stahlen ihn anschließend. Der Besitzer des Fahrzeugs bemerkte dies, als er seinen PKW startete. Der Wert des Diebesguts dürfte sich auf etwa 300 Euro belaufen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18-5353 mit dem Polizeirevier Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht in der Besigheimer Straße

Am Montag ereignete sich zwischen 10.00 Uhr und 12.30 Uhr in der Besigheimer Straße Ecke Bissinger Straße in Ludwigsburg eine Unfallflucht. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker prallte gegen einen abgestellten Mercedes und hinterließ einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Ohne sihc um den Unfall zu kümmern, machte sich der Unbekannte anschließend aus dem Staub. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, sucht Zeugen, die Hinweise geben können.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Junge Frau beleidigt und bedroht Busfahrer und was sonst noch in der Region los war

Ludwigsburg: Fahrgästin beleidigt und bedroht Linienbusfahrer

In der Nacht zum Dienstag, gegen 01.15 Uhr, bekam es ein 34 Jahre alter Linienbusfahrer mit einer aggressiven 18 Jahre alten Fahrgästin zu tun. Nachdem die Frau mindestens einmal mit der “Stopp”-Taste einen Haltewunsch angezeigt hatte, jedoch nicht ausgestiegen war, ignorierte der Fahrer ihre weiteren Halteaufforderungen und fuhr bis zum Bahnhof durch. Während der Fahrt beleidigte und bedrohte die 18-Jährige, die in Begleitung einer gleichaltrigen Frau war, den Busfahrer. Dieser alarmierte schließlich die Polizei. Mutmaßlich dürfte die Tatverdächtige unter Alkoholeinfluss gestanden haben. Das Polizeirevier Ludwigsburg ermittelt nun zum einen wegen Beleidigung und Bedrohung gegen die 18 Jahre alte Frau und zum anderen wegen Nötigung gegen den Busfahrer.

 

Tamm: Stark alkoholisierte Frau leistet Widerstand

In der Nacht auf Dienstag sorgte eine stark alkoholisierte 26-jährige Frau für Aufregung in der Wiesenstraße in Tamm. Eine Zeugin wurde gegen 01:45 Uhr auf die junge Frau aufmerksam, als diese Mülltonnen auf die Straße stellte und immer wieder laut herumschrie. Die durch die Zeugin verständigten Polizeikräfte wollten die 26-Jährige kontrollieren. Hierbei verhielt sie sich äußerst aggressiv und weigerte sich, die Anweisungen der Beamten zu befolgen. Schließlich musste die Frau zu Boden gebracht und mit Handschließen sowie Fußfesseln fixiert werden. Sie leistete massiven Widerstand und versuchte am Boden liegend eine Polizeibeamtin zu treten. Ein später durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,3 Promille. Die restliche Nacht verbrachte die 26-jährige in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen. Gegen sie wird nun wegen einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.

 

Mundelsheim: Unfall mit 20.000 Euro Sachschaden auf der BAB 81

Drei beschädigte Fahrzeuge und etwa 20.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 11:30 Uhr auf der Bundesautobahn 81 ereignete. Ein 59-jähriger wollte mit seinem VW über den Beschleunigungsstreifen an der Anschlussstelle Mundelsheim in Fahrtrichtung Stuttgart auffahren übersah dabei einen Sattelzug auf der Durchgangsfahrbahn und stieß mit ihm zusammen. Hierdurch wurde das Fahrzeug des 59-Jährigen gedreht und kollidierte auf dem linken Fahrstreifen dem VW Passat eines 53-Jährigen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

 

Freiberg am Neckar – Beihingen: Unfallflucht mit verletztem Fußgänger – Polizei sucht Zeugen

Nachdem ein Fußgänger am Freitag gegen 22:15 Uhr auf der Marbacher Straße in Beihingen von einem unbekannten Autofahrer angefahren und verletzt wurde, sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls und den Fahrer des Unfallfahrzeugs. Der Unbekannte, der aus Richtung der Landesstraße 1138 kam und die Murrer Straße in Fahrtrichtung Steinheimer Straße befuhr, wollte nach links in die Marbacher Straße einbiegen. Hierbei erfasste er den 25-jährigen Mann, der gerade die Marbacher Straße überquerte. Anstatt sich um den Verletzten zu kümmern, setzte er seine Fahrt fort. Ein Zeuge, der auf den Vorgang aufmerksam wurde, eilte dem 25-Jährigen zu Hilfe und brachte ihn in ein Krankenhaus. Mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach am Necker unter Tel. 07144 900-0 in Verbindung zu setzen.

 

Ludwigsburg: Sachschaden von rund 6.000 Euro in der Bodelschwinghstraße entstanden

Bislang noch unbekannte Täter trieben zwischen Montag 16.45 Uhr und Dienstag 07.30 Uhr in der Bodelschwinghstraße in Ludwigsburg ihr Unwesen. Mit silberner Sprühfarbe beschädigten die Unbekannten die hinteren Kennzeichen eines Citroen, eines Unimog und eines Anhängers. Auf der Frontscheibe des Citroen hinterließen die Täter außerdem eine polizeifeindliche Buchstabenkombination. Des Weiteren kletterten sie über einen Zaun und gelangten so auf das Gelände der “Karlshöhe”. Dort besprühten die Täter eine Fensterscheibe. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf insgesamt etwa 6.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Ludwigsburg sucht Zeugen und bittet diese sich unter Tel. 107141 18-5353 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg