Alkoholisierter E-Scooter Fahrer verletzt sich bei Sturz und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: Betrunkener E-Scooter Fahrer verletzt sich bei Sturz

Trotz einem Atemalkoholwert von mehr als 1,6 Promille fuhr ein 30-Jähriger mit seinem E-Scooter am Samstag gegen 15.00 Uhr auf der Bietigheimer Straße und kam alleine beteiligt zum Sturz. Hierbei zog sich dieser leichte Verletzungen am linken Bein zu und wurde zur Behandlung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert, wo ihm auch eine Blutprobe entnommen wurde. Der 30-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

 

Ludwigsburg: Eine leicht verletzte Person und hoher Sachschaden nach Rotlichtmissachtung

Am Samstag gegen 15.00 Uhr befuhr eine 18-jährige Opel Corsa Fahrerin im Tammerfeld die Porschestraße in Richtung der Landesstraße 1133 und wollte nach links in Richtung Tamm abbiegen. Hierbei missachtete sie das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. In der Folge kam es zur Kollision mit einem von links aus Richtung Tamm kommenden 25-jährigen Ford Fiesta Fahrer. Beim Zusammenstoß wurde die 18-Jährige leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, mussten diese abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 23.000 Euro.

 

Gemmrigheim: Zeugen gesucht – Unfallverursacher flüchtet von der Unfallstelle

Am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr ereignete sich in der Forststraße, vor der dortigen Gaststätte, ein Verkehrsunfall, bei welchem der Verursacher flüchtig ging. Der geparkte Audi wurde durch den unbekannten Fahrzeuglenker auf der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro. Bei dem Verursacherfahrzeug soll es sich um einen silber- oder graufarbenen Audi handeln. Personen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter der Telefonnummer 07142/4050 zu melden.

 

Ingersheim-Großingersheim: Unfallflucht auf einem Feldweg

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen ermittelt wegen einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag gegen 16.30 Uhr auf einem Feldweg parallel des Neckars im Bereich Großingerhseim ereignete. Zwei Kinder befuhren den abschüssig verlaufenden Feldweg, der schließlich in die Talstraße übergeht, in Fahrtrichtung Großingersheim. Den beiden Jungen kam ein noch unbekannter PKW-Lenker entgegen, der das Vorderrad des Elfjährigen touchierte, worauf dieser auf seinen vorausfahrenden Freund auffuhr. Der Elfjährige kam von der Fahrbahn ab und stürzte in den rechtsseitig verlaufenden Grünstreifen. Der unbekannte PKW-Lenker, der in einem weißen Ford saß und eine Glatze haben soll, setzte seine Fahrt indes unbeirrt fort. Das Kind erlitt leichte Verletzungen. Zum PKW ist weiterhin bekannt, dass sich im Fahrzeug ein Hund befand und am Fahrzeug Berliner Kennzeichen (B-) angebracht sind. Weitere Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07142 405-0 entgegen.

 

Remseck-Pattonville: Unfallflucht mit 2.500 Euro Schaden

Am Donnerstag ereignete sich zwischen 10:00 und 17:00 Uhr im Bostonring in Remseck-Pattonville eine Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren einen geparkten VW Golf und verursachte dadurch einen Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 07154 1313-0 beim Polizeirevier Kornwestheim zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Riesen-Glück in Benningen: Pkw kommt einen Meter vor feiernder Gruppe zum Stehen

Diese Nacht wird einem 41-Jährigen noch lange im Gedächtnis bleiben. Mit einem Atemalkoholwert von über zwei Promille setzte er sich hinters Lenkrad seines Ford Focus und fuhr am Sonntag gegen 01.00 Uhr von Benningen auf der Landesstraße 1138 Richtung Marbach. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der 41-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit drei abseits der Straße abgestellten Fahrzeugen. Ein Pkw Ford Focus wurde dabei gegen den Zaun eines dahinter befindlichen Gartengrundstücks geschoben und kam etwa ein Meter vor einer dort feiernden Gruppe von acht Personen zum Stehen. Verletzt wurde zum Glück niemand.

An den vier beschädigten Fahrzeugen, darunter noch ein Opel Corsa sowie ein Hyundai, entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 52.500 Euro und drei der Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Beim 41-Jährigen wurde eine Blutentnahme veranlasst und sein Führerschein einbehalten. Im Verlauf der Unfallaufnahme ergaben sich Anhaltspunkte, dass der 41-Jährige zuvor in Benningen in der Paulystraße einen geparkten Ford Fiesta am Außenspiegel beschädigte und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Der Sachschaden hier beträgt etwa 250 Euro.

Die Ermittlungen hierzu sind noch im Gange. Zeugen werden gebeten sich beim Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel.: 07144 9000, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

19-Jähriger verliert Kontrolle über Pkw und landet in Baugrube

Unter Alkoholeinfluss verursachte am frühen Samstagmorgen gegen 03:15 Uhr ein 19 Jahre alter Fahrer eines Hyundai Coupé einen Verkehrsunfall, bei welchem dieser leicht verletzt wurde.

Ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge ist der 19-Jährige mit seinem Fahrzeug von der L1113 aus Richtung Ingersheim in den Kreisverkehr zwischen Bietigheim-Bissingen und Freiberg eingefahren und hat hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Im weiteren Verlauf durchbrach er einen aufgestellten Bauzaun und kam letztendlich in der dortigen Baugrube zum Stehen. Während der Unfallaufnahme konnte bei dem Unfallverursacher eine Alkoholisierung festgestellt werden, weshalb dieser sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Der Führerschein des 19-Jährigen wurde einbehalten. In der Nähe der Unfallstelle konnten drei Personen, teils leicht verletzt, festgestellt werden. Ob diese im Zusammenhang mit dem Unfall stehen, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.

Neben 40 Wehrleuten der Feuerwehr Freiberg, einem Rettungswagen und zwei Abschleppfahrzeugen waren drei Streifenwagenbesatzungen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg an der Unfallörtlichkeit eingesetzt.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Wieder mit Schrauben präparierte Köder gefunden und weitere Meldungen aus der Region

Erligheim: wieder präparierte Köder gefunden

Mit Schrauben präparierte Hundesnacks entdeckte am Donnerstagabend eine Zeugin auf einem Spielplatz in der Straße “Am Fuchsloch” in Erligheim. Es handelt sich hierbei um einen weiteren Fall, nachdem vergangene Woche zwei Hunde im Gewann “Sonnenhalde” Wurststücke aufgenommen hatten, die mit Nägeln gespickt waren (siehe Bericht vom 11.08.2021). Auf dem Spielplatz wurden die Köder in zwei verschiedenen Bereichen ausgelegt. Die alarmierten Polizeibeamten sammelten sie ein. Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07142 405-0, sucht Zeugen und bittet Verdächtiges der Polizei zu melden.

 

Tamm: Straßenlaterne umgefahren

Vermutlich in der Nacht zum Freitag hat der unbekannte Fahrer eines Lkw in der Hauptstraße vor Haus Nr. 51 eine Straßenlaterne umgefahren und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der dabei angerichtete Sachschaden steht noch nicht fest. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, zu melden.

 

Marbach am Neckar: Weggeworfene Zigarette möglicher Brandauslöser

Am Donnerstagnachmittag rückten 49 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Marbach am Neckar zu einem Mülleimerbrand in die Stuttgarter Straße in Marbach aus. Mutmaßlich durch eine weggeworfene Zigarette war auf der Terrasse eines Wohnhauses gegen 16:10 Uhr ein Mülleimer in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte einen Brandübergriff auf das Wohngebäude noch verhindern und das Feuer löschen. Eine Bewohnerin, die vor Eintreffen der Feuerwehr versucht hatte, den Brand zu löschen, musste vom Rettungsdienst vor Ort medizinisch versorgt werden. Die Schadenshöhe ist bislang noch unklar. Das Polizeirevier Marbach ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung.

 

Möglingen: Unfall mit Leichtverletzter und 16.000 Euro Schaden

Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochvormittag in der Asperger Straße in Möglingen ereignete. Eine 75-jährige Renault-Lenkerin befuhr gegen 10:50 Uhr die Asperger Straße stadtauswärts und wollte nach links in die Friedrichstraße abbiegen. Hierbei übersah sie vermutlich einen entgegenkommenden 46-jährigen Mercedes-Lenker und nahm diesem die Vorfahrt. Die 75-jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Die beiden Fahrzeuge waren im Anschluss an den Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Fehlender Helm: Jugendliche Rollerdiebe gehen Polizisten ins Netz

Zwei vermeintliche Rollerdiebe hatten am Donnerstagfrüh in Kornwestheim das Nachsehen. Die zwei Jugendlichen hatten vermutlich zunächst einen Roller in Stuttgart entwendet und waren anschließend mit diesem im Landkreis Ludwigsburg unterwegs. Gegen 05:10 Uhr fielen der 14-jährige Fahrer und sein 16-jähriger Sozius einer Streife des Polizeireviers Kornwestheim auf, als diese ohne Helme die Aldinger Straße in Richtung Kornwestheim befuhren. Bei einer anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die beiden Tatverdächtigen keinen Fahrzeugschlüssel bei sich hatten und sie den Roller mutmaßlich gestohlen hatten. Zudem ist der 14-jährige Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis.

Die Jugendlichen wurden vorläufig festgenommen und zum Polizeirevier gebracht. Nach Verständigung der Erziehungsberechtigten und Abschluss der Maßnahmen, wurde der 14-Jährige in die Obhut seiner Mutter übergeben und der 16-jährige auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

39-Jähriger öffnet Rettungskräften nicht Wohnungstür und was sonst noch in der Region los war

Ludwigsburg: 39-Jähriger wehrt sich gegen Feuerwehr und Rettungsdienst

Am Mittwoch gegen 16:25 Uhr löste im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Reichenberger Straße der Rauchmelder einer dortigen Wohnung aus. Nachbarn wurden auf den Warnton und Rauchgeruch aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Bei ihrem Eintreffen stellten die Rettungskräfte fest, dass sich noch ein Anwohner in der betroffenen Wohnung aufhielt, jedoch die Tür nicht öffnete. Als die Feuerwehr damit begann, die Tür gewaltsam zu öffnen, besann sich der 39-Jährige und öffnete doch. Wie sich herausstellte, hatte er Essen auf dem Herd vergessen und war eingeschlafen. Nachdem er aufgrund des Verdachts auf Rauchgasentwicklung an den Rettungsdienst übergeben werden sollte, setzte er sich heftig zur Wehr und musste letztlich von einer Polizeistreife gefesselt und ins Krankenhaus begleitet werden. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung und das Treppenhaus. Eine Gefahr für weitere Bewohner bestand nicht.

 

Ludwigsburg: Widerstand gegen Polizeibeamte – Polizeihund beißt 31-Jährigen

Bei der Kontrolle einer vierköpfigen Personengruppe am Mittwoch gegen 18:20 Uhr in der Alleenstraße ist ein 31-Jähriger auf Beamte der Polizeihundeführerstaffel losgegangen. Ein daraufhin eingesetzter Diensthund brachte dem Angreifer eine Bissverletzung bei und er konnte letztlich überwältigt und mit einer Handschließe gefesselt werden. Bei dem Einsatz wurde einer der Beamten verletzt und konnte seinen Dienst anschließend nicht fortsetzen. Er musste im Krankenhaus behandelt werden.

 

Murr: Fahrzeugbrand

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Renault am Dienstag gegen 21.30 Uhr in der Robert-Bosch-Straße in Murr, im Bereich eines Schnellrestaurants in Brand. Die beiden 62 und 33 Jahre alten Insassen bemerkten, dass es im Motorraum zu einer Rauchentwicklung kam und verließen den Wagen. Gemeinsam mit Ersthelfern konnten sie die Flammen mit Pulverlöschern eindämmen. Die Freiwilligen Feuerwehren Murr und Marbach am Neckar befanden sich mit 17 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort und löschten den Brand letztlich vollständig. Die Robert-Bosch-Straße musste während des Einsatzes gesperrt werden. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.

 

Ludwigsburg-Oßweil: Mögliche Geschädigte nach Sachbeschädigung gesucht

Das Polizeirevier Ludwigsburg ermittelt derzeit wegen einer Sachbeschädigung gegen einen 37 Jahre alten Tatverdächtigen, der in der Nacht auf Mittwoch einem Zeugen in der Friesenstraße in Ludwigsburg-Oßweil aufgefallen war. Der Zeuge hatte den Mann gegen 00:30 Uhr beobachtet, wie er schwankend von Fahrzeug zu Fahrzeug gelaufen war und hierbei auch einen geparkten VW Golf beschädigt hatte. Der Zeuge verständigte die Polizei und folgte dem mutmaßlich unter Alkoholeinwirkung stehenden 37-Jährigen bis zu ihrem Eintreffen. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, bittet nun insbesondere Fahrzeughalter, die in der betreffenden Nacht ihr Fahrzeug in der Friesenstraße abgestellt hatten, diese auf Beschädigungen zu überprüfen und sich ggf. zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Unbekannte legen mit Nägeln gespickte Köder aus und weitere Meldungen aus der Region

Erligheim: Mit Nägeln gespickte Köder ausgelegt

Ein bislang unbekannter Täter hat in der vergangenen Woche im Gewann “Sonnenhalde” neben der Hofener Straße in Richtung Hofen mit Nägeln gespickte Wurststücke ausgelegt. Am Donnerstagnachmittag waren dort zwei Frauen mit ihren Hunden unterwegs. Zu Hause angekommen erbrach einer der Hunde unzerkaute Wurststücke, die mit zahlreichen Nägeln versetzt waren. Beide Tiere wurden daraufhin in einer Tierarztpraxis geröntgt. Nachdem bei beiden wurden weitere Nägel im Darm festgestellt wurden, war eine weitere ärztliche Behandlung erforderlich. Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07142 405-0, ermittelt in diesem Fall wegen eines Vergehens nach dem Tierschutzgesetz und bittet um sachdienliche Hinweise.

 

Besigheim-Ottmarsheim: Polizei sucht Geschädigte

Am Freitag letzter Woche, 6. August, beobachtete ein Zeuge auf dem Parkplatz eines Discounters in der Besigheimer Straße in Ottmarsheim einen Trickdiebstahl und griff ein. Der Zeuge bemerkte gegen 12.35 Uhr, wie eine noch unbekannte Täterin und ein ebenfalls unbekannter Täter Kontakt zu einem älteren Paar aufnahm. Die Seniorin und der Senior, die beide auf etwa 80 Jahre geschätzt wurden, waren im Begriff ihre Einkäufe in ihren PKW einzuladen. Es hatte den Anschein, als ob die Täterin und der Täter ihre Hilfe anböten. Plötzlich bemerkte der Zeugen, dass der Täter die Geldbörse des Seniors aus dessen Hosentasche zog. Der Zeuge machte durch lautes Rufen auf sich aufmerksam, so dass der Täter den Geldbeutel fallen ließ. Das Diebesduo setzte sich anschließend in einen silbernen VW, Typ Passat, Baujahr Ende 1980 oder Anfang 1990, mit HZ-Kennzeichen (Landkreis Harz) und fuhr in Richtung der Landesstraße 1115 davon. Das ältere Paar nahm den Geldbeutel wieder an sich und fuhr ebenfalls davon. Der Polizeiposten Besigheim, Tel. 07143 40508-0, sucht nun insbesondere diese beiden Geschädigten und bitte sie, sich zu melden

 

Ludwigsburg-Poppenweiler: Maisfeld beschädigt

Im Laufe der vergangenen Woche beschädigten bislang unbekannte Täter ein Maisfeld angrenzend an die Mitländerstraße in Poppenweiler. Die Unbekannten hinterließen Schneisen im Feld, so dass eine Art Maislabyrinth entstand. Auf einer Fläche von rund 40 Quadratmetern an der Ecke des Feldes wurden die Pflanzen abgeschnitten. Im Feld selbst hinterließen die Täter Holzpfosten, Randsteine und Abfall. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 400 Euro belaufen. Hinweise nimmt der Polizeiposten Oststadt, Tel. 07141 29920-0, entgegen.

 

Ditzingen: Unfall auf der Landesstraße 1137

Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden von etwa 24.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls, der sich am Dienstag gegen 14.00 Uhr auf der Landesstraße 1137 zwischen Ditzingen und Leonberg ereignete. Ein 56 Jahre alter Opel-Lenker, der in Richtung Leonberg unterwegs war, wollte auf Höhe des “Mühlenwegs”, der in Richtung der Bundesautobahn 81 führt, nach links abbiegen. Hierzu verringerte er seine Geschwindigkeit. Eine nachfolgende 30-jährige Mercedes-Fahrerin erkannte dies vermutlich zu spät und fuhr auf. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die beiden beteiligten Personen erlitten leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst befand sich vor Ort.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht mit hohem Sachschaden

Am Dienstagnacht ereignete sich in der Brucknerstraße in Ludwigsburg eine Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker befuhr die Brucknerstraße in Fahrtrichtung Mainzer Allee. In einer Kurve kam er möglicherweise aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte zunächst einen Skoda. Anschließend kollidierte er mit einem geparkten Porsche. Durch den Aufprall wurde dieser auf einen Fiat geschoben. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 25.000 Euro. Bei dem Fahrzeug des Flüchtigen handelt es sich vermutlich um eine silberfarbene Limousine. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zum Fahrzeug-Lenker machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141 18-5353 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Vorfall beim Discounter: Mann bedroht mit Schreckschusswaffe einen 42-Jährigen

Wegen Bedrohung wird sich ein 52 Jahre alter Tatverdächtiger verantworten müssen, der am Dienstag gegen 17.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Zeissstraße in Ditzingen einen 42 Jahre alten Mann mit einer Schusswaffe bedrohte.

Mutmaßlich war der 52-Jährige erzürnt darüber, dass der 42 Jahre alte Mann mit seinem Pritschenwagen quer über drei Parkplätze geparkt hatte. Aufgrund dessen war der vom 52-Jährigen favorisierte Parkplatz besetzt. Es soll zunächst zu einem Wortgefecht. Nachdem der 52-Jährige, der eine Frau und ein Kind an Bord hatte, einen anderen Parkplatz ausgewählt hatte, trat der 42 Jahre alte Mann an dessen PKW heran und es kam zum Streit zwischen den beiden Männern.

In dessen Verlauf soll der 52-Jährige sein Gegenüber rassistisch beleidigt und ihn schließlich unter Vorhalt einer Pistole bedroht haben. Der 42-Jährige zog sich hierauf in sein Fahrzeug zurück und alarmierte die Polizei, während der 52-Jährige zusammen mit der Frau und dem Kind in den Einkaufsmarkt ging. Mehrere Streifenwagenbesatzungen rückten hierauf zu dem Discounter aus. Als der 52-Jährige den Markt verließ, wurde er von mehreren Beamten mit gezogener Dienstwaffe angesprochen und aufgefordert sich am Boden abzulegen. Anschließend wurde er vorläufig festgenommen und ihm wurden Handschließen angelegt. Der Tatverdächtige wurde durchsucht, jedoch konnte keine Schusswaffe aufgefunden werden. Die Durchsuchung des Fahrzeugs förderte dann eine Schreckschusswaffe zu Tage. Diese wurde sichergestellt.

Der 52-Jährige, der einen kleinen Waffenschein besitzt, wurde anschließend zum Polizeirevier Ditzingen gebracht und nach Durchführung der polizeilichen Maßnahme auf freien Fuß entlassen. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter Tel. 0800 1100225 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Schlägerei zwischen Radfahrer und Fußgänger in der Innenstadt und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: Auseinandersetzung zwischen Radfahrer und Fußgänger

Zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am Montag gegen 13.00 Uhr in der Seestraße in der Ludwigsburger Stadtmitte. Gemäß den derzeitigen Ermittlungen befuhr ein 58 Jahre alter Radfahrer die Mathildenstraße und stieg im Bereich der Kreuzung mit der Seestraße vom Fahrrad ab. Im weiteren Verlauf stieß er mit einem 47 Jahre alten Fußgänger zusammen. Dieser trug seine Einkäufe im Arm. Eine Salatgurke fiel durch den Zusammenstoß auf den Boden und zerbrach. Die beiden Männer gerieten vermutlich aufgrund dessen in einen Streit, der schließlich eskalierte. Sie sollen sich gegenseitig beleidigt, geschlagen und getreten haben. Beide erlitten leichte Verletzungen. Das Polizeirevier Ludwigsburg ermittelt.

 

BAB 81 Gemarkung Korntal-Münchingen: Verkehrsunfall fordert vier Leichtverletzte und hohen Sachschaden

Am Dienstagmorgen gegen 07:30 Uhr ereignete sich auf der A 81 zwischen den Anschlussstellen Feuerbach und Zuffenhausen ein Verkehrsunfall, in dessen Folge vier Personen leicht verletzt wurden und ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro entstand. Der 22-jährige Fahrer eines Audi Q3 war in Richtung Heilbronn auf einem der linken Fahrstreifen und kam vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs nach rechts ab. Hierbei kollidierte er mit dem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Klein-Lkw eines 59-Jährigen. Durch den Aufprall wurde der Lkw nach links abgewiesen und prallte gegen die Betonschutzwand. Der 22-Jährige, seine 18 und 34 Jahre alten Beifahrer und der Lkw-Fahrer wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

 

Sachsenheim – Häfnerhaslach: Vergessener Topf auf Herdplatte führt zu Feuerwehreinsatz

Ein vergessener Topf auf einer Herdplatte führte am Montagvormittag zu einem Feuerwehreinsatz in der Braunäckerstraße in Häfnerhaslach. Die 55-jährige Bewohnerin kam jedoch mit dem Schrecken davon, da es lediglich zu einer starken Rauchentwicklung und keinerlei Sachschaden gekommen war. Die Feuerwehr Sachsenheim war mit 35 und der Rettungsdienst mit zwei Einsatzkräften vor Ort.

 

Besigheim: Sanierungsarbeiten lösen Schwelbrand in Gymnasium aus

Am Montag gegen 11:15 Uhr kam es in Besigheim im Gymnasium zu einem Schwelbrand. Bei der Durchführung von Sanierungsarbeiten im Keller des Gebäudes war Dämmungsmaterial vermutlich durch Funkenflug in Brand geraten. Durch die starke Rauchentwicklung war der gesamte Kellerbereich nicht mehr zugänglich, ein offenes Feuer war jedoch nicht entstanden. Die Feuerwehr Besigheim war mit 20 Einsatzkräften vor Ort und löschte den Schwelbrand. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.

 

Ludwigsburg: Balkonbrand

Die Feuerwehr Ludwigsburg rückte am Montag gegen 13.40 Uhr mit fünf Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften in die Straße “Am Sonnenberg” in den Ludwigsburger Osten aus, nachdem es auf einem Balkon zu einem Brand gekommen war. Mutmaßlich war auf dem Balkon ein brennendes Teelicht vergessen worden, das letztlich Sitzkissen in Brand gesetzt hat. Ein aufmerksamer Nachbar entdeckte die Flammen, nahm einen Pulverfeuerlöscher zur Hand und erstickte das Feuer. Die eingetroffene Feuerwehr führte noch Nachlöscharbeiten durch. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

 

Korntal: Einbruch in Wohnhaus

Zwischen Samstag, 19:43 Uhr und Montag, 18:50 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster im Erdgeschoss eines Hauses in der Ulrich-von-Hutten-Straße in Korntal auf und durchsuchend anschließend mehrere Räume. Zu etwaigem Diebesgut kann derzeit noch nichts gesagt werden. Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg unter der Tel. 0800 1100225 in Verbindung zu setzen.

 

Ludwigsburg: verkohlter Toast löst Feuerwehreinsatz aus

Insgesamt 31 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ludwigsburg waren am Montag gegen 22.00 Uhr mit sechs Fahrzeugen in der Wilhelm-Bleyle-Straße in Ludwigsburg im Einsatz. Ein verkohlter Toast hatte zu einer Rauchentwicklung und diese wiederum zum Auslösen des Rauchmelders in einem Mehrfamilienhaus geführt. Es entstand weder Sach- noch Personenschaden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Tödlicher Verkehrsunfall auf A81: 80-Jähriger wird nach Geisterfahrt von Pkw erfasst

Ein 80-Jähriger wurde am frühen Dienstagmorgen auf der A81 bei Ilsfeld in Richtung Ludwigsburg von einem PKW erfasst und starb.

Der Mann fuhr gegen 4 Uhr mit seinem Kleintransporter mit Pferdeanhänger auf der Autobahn in Richtung Stuttgart, als er ersten Erkenntnissen nach auf Höhe von Ilsfeld sein Gespann unvermittelt wendete. Ein nachfolgender LKW-Fahrer bemerkte den Wendevorgang, wich dem Kleintransporter mit Anhänger aus und prallte dabei gegen die rechte Leitplanke. Daraufhin hielt der 80-Jährige sein inzwischen gewendetes Fahrzeug auf der linken Spur an und stieg, wohl ohne auf den Verkehr zu achten, aus. Dabei wurde der Senior von einem Audi erfasst und tödlich verletzt. Der Fahrer des Audis und seine Beifahrerin wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Am Audi und dem LKW entstanden Schäden in Höhe von rund 30.000 Euro. Zur Klärung des Unfallhergangs kam ein Gutachter an die Unfallstelle. Die Fahrbahn in Richtung Stuttgart blieb bis etwa 9 Uhr gesperrt.

Quelle: Polizeipräsidium Heilbronn