Spanner fotografiert Mutter und Tochter und was sonst noch in der Region los war

Steinheim an der Murr: Frau und Tochter in Wellarium-Umkleide fotografiert

In der Familienumkleide des Steinheimer Wellariums hat ein Unbekannter am Montag (12.07.) gegen 16:25 Uhr eine Frau und ihre vierjährige Tochter fotografiert. Dazu hielt er sich in einer angrenzenden Einzelkabine auf, schaute unter der Trennwand durch und fotografierte mit Blitzlicht. Trotz einer sofortigen Nachschau konnte die Frau keine verdächtige Person mehr entdecken. Besucher, die zur fraglichen Zeit verdächtige Wahrnehmungen im Umkleidebereich gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Steinheim an der Murr, Tel. 07144 82306-0, zu melden.

 

Ludwigsburg: Brand in Büro

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist am Donnerstagabend gegen 21:20 Uhr im Erdgeschoss eines Bürogebäudes in der Hermann-Hagenmeyer-Straße ein Drucker in Brand geraten. Die Flammen griffen auf weitere Elektrogeräte über. Der Brand wurde durch einen anwesenden Mitarbeiter entdeckt, der sofort die Feuerwehr alarmierte. Die Feuerwehr Ludwigsburg war mit 33 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen zur Brandbekämpfung im Einsatz. In dem Büroraum entstand durch die Brandeinwirkung und die Rauchentwicklung ein geschätzter Schaden von etwa 10.000 Euro. Der 50-jährige Brandentdecker wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

 

Kornwestheim: Vorfahrt nicht beachtet

Einen Leichtverletzten und etwa 20.000 Euro Sachschaden forderte am Donnertag gegen 11:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Heinkelstraße. Beim Ausfahren aus einem Firmengelände übersah ein 33-jähriger Lkw-Fahrer den von links kommenden, bevorrechtigten Mitsubishi eines 65-Jährigen und stieß mit ihm zusammen. Der 65-Jährige wurde durch Glassplitter leicht verletzt. Sein Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

 

Schwieberdingen: BMW angefahren und geflüchtet

Am Donnerstag zwischen 16:30 und 17:10 Uhr hat ein unbekannter Autofahrer im Seelach vermutlich beim Ausparken einen BMW 520 angefahren und dabei etwa 2.000 Euro Sachschaden angerichtet. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0, bittet um Hinweise.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

61-Jähriger legt sich mit Handwerkern an und wird in Psychiatrie eingewiesen

Ein psychisch angeschlagener 61-jähriger Mann ist am Donnerstag gegen 11:30 Uhr in seiner Wohnung in Korntal mit von ihm selbst beauftragten Handwerkern in Streit geraten, der in einem Gerangel mündete. Dabei zog sich ein 60-Jähriger leichte Verletzungen zu. Alarmierte Polizeibeamte mussten den zunächst aggressiven 61-Jährigen zu Boden bringen und mit einer Handschließe fesseln. Dabei setzte er sich zur Wehr, beruhigte sich aber und wurde schließlich in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Mountainbiker flüchtet nach Unfall und was sonst noch im Landkreis los war

Asperg: Mountainbiker flüchtet nach Unfall

Noch Zeugen sucht das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, zu einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 13:35 Uhr in der Wilhelmstraße in Asperg. Eine 27-jährige Autofahrerin war mit ihrem Ford in Richtung der Eberhardstraße unterwegs. Als sie auf Höhe von Haus Nr. 30 zwischen zwei am Fahrbahnrand geparkten Pkw fuhr, bog von der Eberhardstraße kommend ein Mountainbikefahrer verbotswidrig in die Wilhelmstraße ein. Beim Ausweichen streifte die 27-Jährige einen am Fahrbahnrand geparkten Volvo. Dessen ungeachtet setzte der Radfahrer seine Fahrt in Richtung Eglosheimer Straße fort. Bei ihm soll es sich um einen Jugendlichen handeln, der ein schwarzes Bike mit roten Akzenten fuhr. Er trug eine schwarze Adidas-Jogginghose, ein dunkles T-Shirt sowie weiße Schuhe und hatte einen schwarzen EastPack-Rucksack dabei.

 

Kornwestheim: Elektrowerkzeug gestohlen

Aus einem Rohbau in der Neckarstraße hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Donnerstag Elektrowerkzeug und Zubehör des Herstellers Würth im Wert von etwa 800 Euro entwendet. Er überwand dazu den Bauzaun und brach die Tür zu einem Lagerraum im Untergeschoss des Rohbaus auf.

 

Sachsenheim: Baucontainer aufgebrochen

Auf der Baustelle der Krebsbachbrücke an der L 1642 zwischen Häfnerhaslach und Sternenfels hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Donnerstag die Tür eines Baucontainers aufgehebelt und dort verschiedene Schränke durchsucht. Augenscheinlich fand er nichts Stehlenswertes vor, richtete aber ca. 500 Euro Sachschaden an. Bereits in der Nacht zum 18. Juni war versucht worden, den Container aufzubrechen. Der dabei angerichtete Sachschaden belief sich auf etwa 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Sachsenheim, Tel. 07147 27406-0, entgegen.

 

Kornwestheim: Seat gestohlen

Zwischen Dienstag, 19:30 Uhr und Mittwoch, 10:30 Uhr wurde von einem Stellplatz in der Salamanderstraße ein grauer Seat Leon Cupra mit Ludwigsburger Kennzeichen gestohlen. Das zweieinhalb Jahre alte Auto war dort verschlossen abgestellt gewesen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, zu melden.

 

Ludwigsburg: Ape umgeworfen

Vermutlich in der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte in der Reuteallee eine dort abgestellte Piaggio “Ape” umgeworfen. Dabei entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden. Zudem liefen Betriebsstoffe aus, die von der Feuerwehr abgebunden werden mussten. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Brand in Tiefgarage verursacht 500.000 Euro Schaden und was sonst noch im Landkreis los war

Kornwestheim: Fahrzeugbrand in Gemeinschaftstiefgarage

Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts ist am Mittwochmorgen gegen 08:00 Uhr ein Audi TT in einer Gemeinschaftstiefgarage in Nelly-Sachs-Weg in Kornwestheim in Brand geraten. Die Flammen griffen auf einen Fiat 500 über und der Brand ging mit starker Rauchentwicklung einher. Die Feuerwehr Kornwestheim rückte mit 28 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen und die Polizei mit vier Streifenbesatzungen zum Brandort aus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden etwa 30 Anwohner aus vier Mehrfamilienhäusern vorsorglich evakuiert. Sie konnten die Gebäude alle unverletzt verlassen. Um 08:25 hatte die Feuerwehr den Brand gelöscht. Durch die Hitze, die starke Rauchentwicklung und Rußniederschlag wurden sowohl Teile der Tiefgarage als auch weitere dort abgestellte Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 500.000 Euro. Alle Anwohner konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

 

Löchgau: Trafostation umgefahren und geflüchtet

Vermutlich beim rückwärtigen Rangieren auf einem Feldweg neben dem Mehläckerweg hat ein noch unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstagvormittag auf dem dortigen Grünstreifen eine Trafostation erheblich beschädigt. Der dabei angerichtete Sachschaden beläuft sich nach erster Schätzung auf etwa 40.000 Euro. Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, zu melden.

 

Asperg: Skoda angefahren

Im Verlauf des Montags, zwischen 08:00 und 17:30 Uhr hat ein unbekannter Autofahrer in der Siemensstraße einen geparkten Skoda angefahren und dabei die Fahrzeugfront samt Motorhaube beschädigt. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, bittet um Hinweise.

 

Sersheim: Reifen zerstochen

An zwei am Fahrbahnrand der Vaihinger Straße in Sersheim abgestellten Transportern eines Paketdienstes hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Mittwoch zwischen 22:00 und 04:15 Uhr jeweils alle vier Reifen zerstochen. Das Polizeirevier Vaihingen/Enz, Tel. 07042 941-0, bittet um sachdienliche Hinweise.

 

Bietigheim-Bissingen: Heckscheibe eingeschlagen

Vermutlich am späten Dienstagabend hat ein Unbekannter in der Dresdener Straße in Bietigheim die Heckscheibe eines geparkten Chevrolet Matiz eingeschlagen. Anwohner hatten zwischen 23:00 und 00:00 Uhr einen lauten Streit und einen entsprechenden Schlag gehört. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Schwerer Verkehrsunfall in Freiberg am Neckar: Zwei Lkw’s krachen zusammen

Einen Schwerverletzten und etwa 100.000 Euro Sachschaden forderte am Mittwoch gegen 10:00 Uhr der Zusammenstoß zweier Lkw auf der Kreuzung Mühlstraße / Bilfinger Straße / Am Pflaster in Freiberg am Neckar. Ein 75-jähriger Lkw-Fahrer war auf der Bilfinger Straße unterwegs und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren. Dabei achtete er nicht auf den bevorrechtigten Lkw eines 40-Jährigen, der von Ludwigsburg kommend auf der Mühlstraße an den Kreuzungsbereich heranfuhr. Die Ampel an der Kreuzung war nicht in Betrieb. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kippte der Lkw des 75-Jährigen zur Seite und beschädigte die Ampel auf der Verkehrsinsel. Der 40-Jährige wurde beim Aufprall schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Bergung des umgekippten Lkw, für die ein Bergekran eingesetzt werden musste, nahm mehrere Stunden in Anspruch.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

1

1

Unbekannte provozieren und schlagen auf 29-Jährigen ein und weitere Meldungen aus der Region

Kornwestheim: 29-Jährigen angegriffen

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei in Kornwestheim gegen zwei noch unbekannte Täter, die am Dienstagabend gegen 18:20 Uhr vor dem Biergarten beim Bahnhof eine 29-Jährigen angegriffen und leicht verletzt haben. Er war an den beiden Männern vorbeigelaufen, als einer von ihnen direkt vor seinen Füßen ausspuckte. Daraus entwickelte sich ein Streitgespräch, in dessen Verlauf die Unbekannten auf den 29-Jährigen eintraten und -schlugen und anschließend flüchteten. Der Verletzte wurde von einem Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes entdeckt, der die Polizei alarmierte. Die Tatverdächtigen konnten ihm Zuge von Fahndungsmaßnahmen nicht mehr angetroffen werden. Personen, die die Auseinandersetzung verfolgt haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, zu melden.

 

Vaihingen an der Enz: Polizisten angegriffen

Mit einem renitenten Zeitgenossen hatten es Polizeibeamte am Dienstabend in Horrheim zu tun. Gegen 22:50 Uhr war ein heftiger Streit zwischen einem 34-Jährigen und dessen Bruder gemeldet wurden. Nachdem zwei Streifenbesatzungen vor Ort eingetroffen waren, trafen sie den Bruder vor dem Haus an, während sich der 34-Jährige in seine Wohnung zurückgezogen hatte. Als die Polizisten im Hausflur mit seiner Ehefrau sprachen, kam der 34-Jährige plötzlich auf sie zu und griff einen der Beamten an. Er wurde daraufhin zu Boden gebracht und mit einer Handschließe gefesselt. Die Nacht musste der deutlich angetrunkene Mann in der Gewahrsamseinrichtung der Polizei verbringen.

 

Ludwigsburg: Zwei Verletzte bei Auffahrunfall

Zwei Verletzte und etwa 8.000 Euro Sachschden forderte am Dienstagnachmittag gegen 16:30 Uhr ein Auffahrunfall an der A81-Ausfahrt Ludwigsburg-Süd. Eine 42-jährige Frau hatte ihren VW Passat an der auf Rot umschaltenden Ampel stark abgebremst. Der nachfolgende 19-jährige Fahrer eines VW-Polo bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Beide Personen wurden verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Passat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Steinheim an der Murr: Böller gezündet

Ein lauter Explosionsknall und starke Rauchentwicklung haben am Dienstagabend gegen 21:30 Uhr Anwohner im Bereich des Kreisverkehrs in Steinheim an der Murr aufgeschreckt. Sofort alarmierte Polizeibeamte stellten im Bereich der Parkplatzeinfahrt am Bahnweg die Reste eines möglicherweise selbstgebastelten Böllers fest. Zeugen hatten zuvor zwei Jugendliche beobachtet, die den Böller gezündet haben sollen und anschließend mit einem Motorroller davonfuhren.

 

Ludwigsburg: Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs

Beamte des Polizeireviers Ludwigsburg kontrollierten in der Nacht zum Mittwoch gegen 00:35 Uhr einen 31-Jährigen, der mit seinem E-Scooter in der Gänsfußallee unterwegs war. Dabei stellten sie bei ihm Anzeichen von Alkoholeinwirkung fest. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.

 

Ludwigsburg: Katalysatoren gestohlen

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag in der Robert-Mayer-Straße und auf dem Gelände eines Autohauses in der Schwieberdinger Straße an einem Toyota Prius und einem Toyota Auris die Katalysatoren abgesägt und entwendet. In beiden Fällen bittet das Polizeirevier Ludwigsburg, 07141 18-5353, um sachdienliche Hinweise.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Jugendlicher droht 40-Jährigem mit Messer und schlägt ihm ins Gesicht und weitere Meldungen aus der Region

Vaihingen an der Enz: Mit Messer gedroht

Wegen Bedrohung, Nötigung und Körperverletzung ermittelt die Polizei in Vaihingen an der Enz gegen einen noch unbekannten Jugendlichen, der am Montagabend gegen 17:15 Uhr beim Spielplatz am Adlerplatz aufgetreten ist. Nachdem am selben Tag das Fahrrad seines Sohnes gestohlen worden war, wollte ein 40-jähriger Mann den von Zeugen genannten, mutmaßlichen Tatverdächtigen auf dem Spielplatz zur Rede stellen. In das Gespräch mischte sich der Jugendliche ein und es entwickelte sich eine Rangelei zwischen ihm und dem 40-Jährigen, in dessen Verlauf er ein Messer gezogen und den Mann damit bedroht haben soll. Nachdem der 40-Jährige mit seinem Sohn und einem Zeugen ins Auto gestiegen war, soll der Jugendliche ihn zunächst an der Weiterfahrt gehindert und ihm anschließend durch das geöffnete Seitenfenster einen Faustschlag ins Gesicht versetzt haben. Die polizeilichen Ermittlungen zur Identität des Unbekannten dauern noch an.

 

Möglingen: Auseinandersetzung auf Discounter-Parkplatz

Auf dem Lidl-Parkplatz an der Schwieberdinger Straße kam es am Montagnachmittag gegen 15:30 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 61 und 67 Jahre alten Männern. Der 67-Jährige soll den 61-Jährigen angesprochen haben, nachdem dieser den Motor seines stehenden Autos hatte laufen lassen. Die Männer gerieten in Streit, aus dem sich eine handfeste Auseinandersetzung entwickelte, in dessen Verlauf der 67-Jährige ins Gesicht geschlagen worden sein soll. Dabei war auch seine Brille zu Bruch gegangen. Zeugen des Vorgangs melden sich bitte beim Polizeiposten Asperg, Tel. 07141-1500170.

 

Asperg: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Nach einem Vorfall am Montagabend muss ein 48-jähriger Mann in Asperg mit einer Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr rechnen. Er war gegen 22:15 Uhr gerade dabei, Müll zu entsorgen, als ein 30-jähriger Taxifahrer mit einem Fahrgast vorbeifuhr. Da der 48-Jährige war der Meinung war, der Mercedes fahre schneller als die erlaubten 30 km/h, warf er zwei Glasflaschen auf die Fahrbahn, die vor und hinter dem Mercedes zersplitterten. Ob Sachschaden am Auto entstanden ist, steht noch nicht fest.

 

Möglingen: Baum fängt Feuer bei Dacharbeiten

Am Montag geriet gegen 16:10 Uhr bei Dacharbeiten an einem Gartenhaus im Haldenweg in Möglingen ein angrenzender Baum in Brand. Das Feuer entzündete sich beim Verschweißen von Dachpappe und wurde noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte durch Anwohner mit einem Gartenschlauch gelöscht. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften vor Ort.

 

Ludwigsburg: Unfall unter Alkoholeinwirkung – Zeugen gesucht

Noch Zeugen sucht die Polizei im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 16:35 Uhr auf der Friedrichstraße in Höhe der Aral-Tankstelle ereignet hat. Der 43-jährige Fahrer eines Opel war von Neckargröningen kommend auf der L 1140 in Richtung Ludwigsburg unterwegs und dabei Verkehrsteilnehmern aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Nachdem sich der Verkehr an der Ampel am Ortseingang von Ludwigsburg gestaut hatte, fuhr der 43-Jährige nahezu ungebremst auf den vor ihm stehenden Audi eines 35-Jährigen auf. Der 35-jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Zwei mitfahrende Kinder blieben unverletzt. Der Fahrer des Opel entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, konnte aber kurze Zeit später von der Polizei an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Dabei stellten die Polizisten Anzeichen von Alkoholeinwirkung bei ihm fest und veranlassten die Entnahme einer Blutprobe.

 

Remseck am Neckar – Neckargröningen: Radfahrer zusammengestoßen

Eine 66-jährige E-Bike-Fahrerin und ein 30-jähriger Rennradfahrer stießen am Montag gegen 19:00 Uhr im Bereich der Straße “Rainwiesen” in Neckargröningen zusammen. Während die 66-Jährige sich leicht verletzte, brachte der Rettungsdienst den 30-Jährigen mit Verdacht auf schwerere Verletzungen zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus.

Beide Radfahrer begegneten sich in der Straße “Rainwiesen” im Bereich einer Wendeplatte, auf der die 66-Jährige wendete und den entgegenkommenden 30-Jährigen dabei wohl übersah. In der Folge kam es zur Kollision und beide Radfahrer stürzten zu Boden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Tatverdächtiger Friedhofs-Exhibitionist festgenommen und was sonst noch im Landkreis am Wochenende los war

Bietigheim-Bissingen: 23-Jähriger nach Verdacht auf Exhibitionismus festgenommen

Nachdem sich ein 23-Jähriger am Sonntag gegen 13:00 Uhr auf einem Friedhof im Holzweg in Bissingen entblößt haben soll, wurde der junge Mann im Zuge der polizeilichen Fahndung angetroffen und vorläufig festgenommen.

Einer 25-Jährigen war der 23-Jährige auf dem Friedhof aufgefallen, als er dort herumlief, Frauen beobachtete und dabei an seinem Geschlechtsteil manipuliert haben soll. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt übernommen.

 

Ludwigsburg: Motorradfahrer schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste am Samstagabend ein 34-jähriger Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall an der Einmündung Maybachstraße/Porschestraße ins Krankenhaus gebracht werden. Gegen 21:30 Uhr war eine 47-jährige Autofahrerin mit ihrem VW auf der Maybachstraße in Richtung Porschestraße unterwegs. Die Ampel war zu diesem Zeitpunkt außer Betrieb und auf gelbes Blinklicht umgeschaltet. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich achtete die 47-Jährige nicht auf den bevorrechtigten Motorradfahrer, der die Kreuzung von der Porschestraße kommend überqueren wollte. An den beteiligten Fahrzeugen standstand etwa 10.000 Euro Sachschaden.

 

Remseck am Neckar: Aggressiver Fahrraddieb

Während eines Gaststättenaufenthalts hatte ein 59-jähriger Mann in der Nacht zum Sonntag sein Fahrrad unerschlossen beim Schlosshof abgestellt. Als er das Fehlen seines Rades bemerkte, machte er sich gegen 01:00 Uhr auf die Suche und traf in der Neckarkanalstraße den mutmaßlichen Dieb fahrend an, der auf Ansprache auch anhielt. Als der 59-Jährige bei ihm ankam, schleuderte ihm der zunächst unbekannte Täter das Rad entgegen, versetzte ihm einen Faustschlag ins Gesicht und flüchtete. Im Zuge von Fahndungsmaßnahmen machten Beamte des Polizeireviers Kornwestheim den 20-Jährigen ausfindig. Er war ihnen bereits zuvor bei Streitigkeiten aufgefallen.

 

Walheim: Unfall unter Alkoholeinfluss

Beim Wenden im Wassbergweg ist der 40-jährige Fahrer eines Audi am Samstagabend gegen 21:20 Uhr zunächst gegen ein Verkehrszeichen und anschließend gegen einen geparkten Opel gefahren. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Ein Zeuge beobachtete den Unfall und verständigte sofort die Polizei. Beamte des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen machten den Tatverdächtigen mit seinem Fahrzeug kurz drauf in einer Haltebucht der B 27 ausfindig. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass er deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, veranlassten die Entnahme einer Blutprobe und behielten seinen Führerschein ein.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizei nimmt Rauschgifthändler in Ditzingen fest und weitere Meldungen aus der Region

Die mehrmonatigen Ermittlungen des Polizeireviers Ditzingen gegen einen 27-Jährigen wegen des Verdachts des Rauschgifthandels führten am Donnerstag zum Erfolg. Gemeinsam mit Einsatzkräften der Kriminalpolizei Tübingen und des Polizeipräsidiums Einsatz vollstreckten die Ermittler sechs Durchsuchungsbeschlüsse der Staatsanwaltschaft Stuttgart in Ditzingen. Neben Bargeld, verschiedenen Betäubungsmitteln, verschreibungspflichtigen Medikamenten, Cannabispflanzen und Anbauprodukten, fanden die Beamten auch mehrere Mobiltelefone, eine Schreckschusswaffe, sowie mehrere Hieb- und Stichwaffen.

Dem 27-Jährigen wird weiter vorgeworfen, Betäubungsmittel an minderjährige Mädchen abgegeben und über den Zeitraum von mehreren Jahren Drogen im Wert von mehreren zehntausend Euro veräußert zu haben. Hierbei soll sich auch ein 31-jähriger kroatischer Staatsangehöriger beteiligt haben. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen gerieten weitere fünf Tatverdächtige im Alter von 21, 22, 23, 27 und 58 Jahren in den Verdacht, an den lukrativen Geschäften beteiligt gewesen zu sein.

Der 27-jährige aus Syrien stammende Mann, der die kroatische Staatsangehörigkeit besitzt, wurde am Donnerstag einer Haftrichterin beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt, die den von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehl in Vollzug setzte. Polizeibeamte brachten ihn anschließend in eine Justizvollzugsanstalt.

 

Großsachsenheim: Mülleimer in Schultoilette brennt

Ein brennender Papiermülleimer in einer Toilette im Erdgeschoss der Eichwald Realschule hat am Freitag gegen 11:20 Uhr einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Ein Schüler hatte den Brand beim Toilettengang entdeckt, einen Lehrer im gegenüberliegenden Klassenzimmer unterrichtet und den Brandalarm ausgelöst. Der Lehrer löschte die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher. Nach Alarmauslösung wurden vorsorglich alle Klassenzimmer geräumt. Rund 380 Schülerinnen und Schüler sowie 36 Lehrkräfte waren betroffen und wurden etwas früher ins Wochenende geschickt. Die Feuerwehr Sachsenheim war mit 35 Einsatzkräften vor Ort, die die Schule geraume Zeit belüften mussten. Die Umstände der Brandentstehung sind Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

 

Erligheim: Kirschendiebstähle

Möglicherweise zur Nachtzeit und mit Taschenlampen ausgerüstet haben bislang unbekannte Kirschendiebe zwischen Sonntag und Donnerstag in Erligheim ihr Unwesen getrieben. An der Freudentaler Straße und im Gewann “Sonnenhalde” Richtung Hofen ernteten sie die reifen Früchte von mehreren großen Bäumen und transportierten sie vermutlich in Obstfässern ab. Die Polizei schließt nicht aus, dass die Kirschen den Weg in eine Brennblase finden. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Kirchheim am Neckar, Tel. 07143 89106-0, zu melden.

 

Besigheim: Pkw aufgebrochen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich zwischen Mittwoch, 17:00 Uhr und Donnerstag, 05:30 Uhr Zugang zu einem in der Straße “Neckarblick” in Besigheim abgestellten Opel und stahl verschiedene Papiere und Bargeld aus dem Wagen. Zeugen können sich unter Tel. 07142 405 0 an das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen wenden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg / Staatsanwaltschaft Stuttgart

Eskalation unter Geschwistern: 40-Jährige geht mit Regenschirm und Schaufel auf Halbschwester los

Ludwigsburg: Frau geht auf Halbschwester los

Offensichtlich bereits länger andauernde Streitigkeiten zwischen einer 40-jährigen Frau und ihrer 31-jährigen Halbschwester sind am Donnerstagnachmittag gegen 15:00 Uhr in Pflugfelden eskaliert. Ausgerüstet mit einem Regenschirm, einem Besenstiel und dem Schild einer Schneeschaufel soll 40-Jährige in das Zimmer der 31-Jährigen gestürmt und diese angegriffen und leicht verletzt haben. Als die 40-Jährige daraufhin flüchtete, wurde sie von der 31-Jährigen verfolgt und am Westportal des Bahnhofs kam es in der Folge zu einer erneuten Auseinandersetzung der beiden Frauen. Polizeibeamte konnten die Gemüter beruhigen. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an.

 

Möglingen: Exhibitionist aufgetreten

Mit geöffneter Hose hat ein bislang unbekannter Mann am Donnerstagabend gegen 20:20 Uhr eine 37-jährige Frau von der Raitestraße über den parallel verlaufenden Feldweg in Richtung Kleinaspergle verfolgt. Der Täter wurde als etwa 170 cm groß und schlank mit dunklen Teint kurzen, lockigen Haaren und Dreitagebart beschrieben. Er trug zur Tatzeit eine kurze, dunkelblaue Hose, ein dunkelblaues T-Shirt und Sportschuhe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225, entgegen.

 

Vaihingen/Enz-Ensingen: Wellensittich schlägt Einbrecher in die Flucht

Angesichts eines lauthals kreischenden Wellensittichs hat in der Nacht zum Mittwoch ein Einbrecher in Ensingen die Flucht ergriffen. Er war über ein gekipptes Fenster ins Erdgeschoss eines Einfamilienhauses eingestiegen. Dabei fiel ein Blumentopf zu Boden und der Vogel reagierte. Über das Einstiegsfenster ergriff der Unbekannte die Flucht und nahm dabei einen auf dem Fenstersims liegenden Geldbeutel mit.

 

Ludwigsburg: VW demoliert

Mit Geschrei ist ein bislang unbekannter Täter am Donnerstagabend gegen 22:20 Uhr auf eine bei der Bushaltestelle in der Uferstraße in Hoheneck abgestellten VW gesprungen und hat dabei diverse Blechteile eingedrückt. Der Unbekannte konnte aus einiger Entfernung von einer Zeugin beobachtet werden, die ihn als etwa 180 cm groß und schlank mit kurzen, dunklen Haaren beschrieb. War bekleidet mit einer schwarzen Hose und einem weißen Muskelshirt. Personen, die Hinweise zur Identität des Unbekannten geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, zu melden.

 

Freiberg am Neckar-Beihingen: Terrassenplatten gestohlen

17 hellgraue und anthrazitfarbene Terrassenplatten mit einem Gesamtgewicht von 250 Kilo sowie diverse Bretten haben unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch oder im Verlauf des Vormittags vom Pkw-Stellplatz eines Hauses in der Straße “Am Altneckar” entwendet. Personen, die entsprechende Verladearbeiten bemerkt haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Freiberg am Neckar, Tel. 07141 64378-0, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg