Schwerer Verkehrsunfall: Mercedes kracht gegen Verkehrsinsel

Schwerer Verkehrsunfall in Kornwestheim: Der 57-jährige Fahrer eines Mercedes, der am Freitag gegen 10:45 Uhr auf der Aldinger Straße in stadtauswärtiger Richtung unterwegs war, ist aus noch ungeklärter Ursache an der Einmündung der Friedhofstraße auf die dortige Verkehrsinsel gefahren und gegen eine Laterne geprallt. Der Fahrer konnte anschließend sein Fahrzeug nicht selbst verlassen, sondern musste von der Feuerwehr durch Abtrennen des Dachs befreit werden. Der 57-Jährige wurde vom Rettungsdienst zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht und sein Auto wurde abgeschleppt. Die Bergungsmaßnahmen waren um 13:05 Uhr abgeschlossen.

red

 
 

Wieder Bienenvölkerdiebstahl im Landkreis

In der Nacht zum vergangenen Samstag (17. Juli) haben unbekannte Täter acht Bienenvölker gestohlen, die in bunten Kästen entlang der Landesstraße zwischen Rielingshausen und der Schweißbrücke aufgestellt waren. Der dabei angerichtete Schaden beläuft sich auf etwa 4.800 Euro.

Für die weiteren Ermittlungen ist die Polizei auf Zeugenhinweise angewiesen. Personen, die in der fraglichen Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib der acht Bienenvölker geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, zu melden.

Info: 1 Bienenvolk besteht zwischen 40.000 bis 80.000 Bienen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Muskulöser Unbekannter drückt auf dem Boden liegendem 10-Jährigen Fuß aufs Gesicht

Ein bislang unbekannter Täter hielt sich am vergangenen Sonntag zwischen 15:00 und 16:00 mit einer Begleiterin bei den Sitzgelegen des Bolzplatzes hinter dem Köpfwiesen-Parkhaus in Vaihingen an der Enz auf. Aus ungeklärten Beweggründen soll er einen zufällig zum Bolzplatz kommenden, zehnjährigen Jungen angesprochen und zu Boden gestoßen haben. Anschließend habe er dem am Boden liegenden Jungen einen Fuß aufs Gesicht gedrückt und ihn dadurch leicht verletzt.

Der Unbekannte ist ca. 20 bis 25 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank und muskulös. Er hat dunkelbraune kurze Haare, trug eine schwarze kurze Hose, ein orangefarbenes Achselshirt und weiße Nike-Turnschuhe. Seine Begleiterin ist etwa 16 bis 20 Jahre alt, ca. 160 cm groß und schlank und hat lange braune Haare. Sie trug eine schwarze lange Hose, ein graues Trägershirt und weiße Adidas-Turnschuhe. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des unbekannten Täters geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Vaihingen/Enz, Tel. 07042 941-0, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Vermisste 18-Jährige aus Kirchheim meldet sich

Glückliche Wende im Fall der vermissten 18-Jährigen aus dem Landkreis Ludwigsburg: Die seit Montag aus Kirchheim am Neckar vermisste Julia N. ist wohlauf. Sie hatte aus eigenem Antrieb eine therapeutische Einrichtung aufgesucht. Nachdem sie von der Suchaktion erfahren hatte, meldete sie sich von dort aus am Donnerstagnachmittag telefonisch bei der Polizei.

Was war zuvor passiert?

Seit Montagabend wurde die 18-jährige Diem Quynh Julia N. aus Kirchheim am Neckar vermisst. Sie hat an diesem Tag gegen 07:40 Uhr das elterliche Haus verlassen und war seither nicht mehr zurückgekehrt. Bereits im Laufe der Nacht hatte die Polizei mit umfangreichen Suchmaßnahmen in und um Kirchheim am Neckar und benachbarten Kommunen begonnen. Die Suchmaßnahmen wurden unterstützt von einem Polizeihubschrauber und Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Heilbronn und des Polizeipräsidiums Einsatz mit Mantrailerhunden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Vorfall in Kornwestheim: Rettungskräfte reanimieren nach einem Angriff von Unbekannten einen 36-Jährigen

Das Polizeirevier Kornwestheim ermittelt in einem Fall der Körperverletzung am Mittwoch gegen 23:25 Uhr am Bahnhofsplatz in Kornwestheim und sucht hierzu dringend Zeugen des Vorfalls. Diese können sich unter Tel. 07154 1313 0 melden.

Eine 17-jährige Zeugin meldete zunächst eine Auseinandersetzung am Bahnhofsplatz und teilte mit, dass gerade etwa zehn Personen auf einen Einzelnen eingeschlagen hätten, diese Person jetzt am Boden liegen würde und reanimiert werden müsse. Als mehrere Streifenbesatzungen eintrafen, wurde gerade ein stark blutender 36-Jähriger durch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes reanimiert. Es befanden sich etwa vierzig Zuschauer vor Ort, von denen aber keiner den Vorfall beobachtet haben wollte.

Während der Behandlung durch den Rettungsdienst sprang der 36-Jährige plötzlich auf, schrie herum und beschuldigte die Umstehenden ihn angegriffen zu haben. Letztlich musste der Mann dann von den Polizeikräften überwältigt und im Rettungswagen in ein Krankenhaus begleitet werden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Lagerfeuer greift auf angrenzende Grundstücke über und was sonst noch im Landkreis los war

Kirchheim am Neckar: Lagerfeuer macht sich selbstständig

Ein 86-Jähriger war am Dienstag mit Garten- und Holzsägearbeiten auf seinem Gartengrundstück in der Nähe der Laiernstraße in Kirchheim am Neckar beschäftigt und entfachte zum Verbrennen von Holzresten ein Lagerfeuer. Im weiteren Verlauf sprangen die Flammen mutmaßlich auf das angrenzende Gras über und in der Folge entzündete sich dort gelagertes Holz, ein Balkenmäher, ein Anhänger, sowie die Zäune angrenzender Grundstücke. Die Feuerwehren Kirchheim, Gemmrigheim und Besigheim waren mit insgesamt 37 Einsatzkräften vor Ort und bekämpften das Feuer. Die Sachschäden sind bislang noch nicht abschließend beziffert.

 

Ludwigsburg: Altpapier auf Balkon gerät in Brand

Ein Stapel aus Altpapier und alten Glasflaschen geriet am Mittwoch gegen 08:45 Uhr auf einem Balkon in der Straße “Straßenäcker” in Ludwigsburg aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Bei Eintreffen der Streifenbesatzungen waren bereits alle Anwohner aus dem Gebäude gekommen und die Ludwigsburger Feuerwehr, mit sechs Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften, brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.

 

Tamm: Unbekannter Dieb unterwegs – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Dieb treibt offensichtlich mindestens seit vergangener Woche sein Unwesen in Tamm. Am Mittwoch meldete gegen 10:00 Uhr eine Mitarbeiterin eines Geschäftes in der Hauptstraße, dass gerade ein Mann versucht habe, die Kasse zu stehlen. Anschließend sei der Unbekannte in eine Apotheke gelaufen und hätte dort das gleiche versucht, um sich dann in eine Tankstellte in der Nähe zu begeben. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Unbekannten mutmaßlich um die gleiche Person handeln könnte, die bereits in der Vorwoche in einem Supermarkt in Tamm als Dieb aufgefallen war.

Der Unbekannte wurde wie folgt beschrieben: männlich, etwa 20 bis 25 Jahre alt, dunkle kurze Haare, etwa 175 bis 180 Zentimeter groß, bekleidet mit einem weiß-blau gestreiften Pullover und beigen Hosen.

Zeugen, die Angaben zu der gesuchten Person machen können, werden gebeten sich unter Tel. 07141 601014 mit dem Polizeiposten in Tamm in Verbindung zu setzen.

 

Gerlingen: Unbekannter zerschlägt Scheibe eines Renault

Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Weilimdorfer Straße in Gerlingen zerschlug ein Unbekannter am Dienstag die Dreiecksscheibe eines dort abgestellten Renault Trafic. Vermutlich wurde der unbekannte Täter bei der Tatausführung gestört, denn als der Fahrer gegen 08:45 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, war die Tür noch angelehnt und aus dem Wagen wurde nichts gestohlen. Zeugen des Vorfalls können sich unter Tel. 07156 9449 0 an den Polizeiposten Gerlingen wenden.

 

Bönnigheim: E-Bike gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter stahl zwischen Montag, 22:00 Uhr und Dienstag, 08:45 Uhr in der Karlstraße in Bönnigheim ein mit einem Schloss gesichertes E-Bike der Marke Fischer. Das E-Bike vom Typ Retro ER 1804 hatte die Farbe Bordeaux und war mit zwei Fahrradkörben versehen. Zeugen können sich unter Tel. 07143 891060 an den Polizeiposten Kirchheim am Neckar wenden.

 

Marbach am Neckar: Motorrollerfahrer verletzt

Ein 59-jähriger Motorrollerfahrer musste am Dienstag nach einem Verkehrsunfall gegen 09:15 Uhr auf der Rielingshäuser Straße vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Eine 63-jährige Autofahrerin war mit ihren Smart in Richtung der Ortsmitte unterwegs und wollte bei der Waschanlage nach links abbiegen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden Motorroller und stieß mit ihm zusammen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Unbekannter spuckt und schlägt drei junge Mädchen und weitere Meldungen aus der Region

Markgröningen: Jugendliche am Friedhof angespuckt, geschlagen und getreten

Ein bislang unbekannter Täter im geschätzten Alter von 25 bis 30 Jahren soll am Mittwoch gegen 18:45 Uhr am Friedhof in der Sudetenstraße in Markgröningen drei jugendliche Mädchen nach einem kurzen Wortgefecht erst angespuckt, dann getreten und geschlagen haben. Die Jugendlichen wurden dabei augenscheinlich nicht verletzt. Der Polizeiposten Markgröningen ermittelt wegen Körperverletzung und bittet Zeugen sich unter Tel. 07145 9327 0 zu melden.

 

Schwieberdingen
Hemmingen: 50-Jähriger bremst WEG-Bahn aus

Ein offensichtlich alkoholisierter 50-Jähriger hielt sich am Mittwoch gegen 20:50 Uhr im Bahnbereich auf den Gleisen zwischen Schwieberdingen und Hemmingen auf. Er verließ das Gleisbett erst, nachdem die Strohgäubahn bis zum Stillstand abgebremst hatte. Polizeibeamte sammelten den 50-Jährigen ein und brachten ihn nach Hause. Er muss sich nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr verantworten.

 

Hemmingen: 7-Jährige fährt mit Roller gegen Pkw

Zwei Kinder fuhren mit ihren Cityrollern am Mittwoch gegen 16:35 Uhr die abschüssige Bergstraße in Hemmingen in Richtung der Seestraße. Ein auf der Seestraße fahrender 57-jähriger Nissan-Lenker erkannte die Kinder rechtzeitig und bremste seinen Wagen bis zum Stillstand ab. Während ihr 10-jähriger Bruder ebenfalls anhalten konnte, gelang dies einer 7-Jährigen nicht, woraufhin sie mit dem Kotflügel des stehenden Wagens kollidierte und sich dabei leichte Verletzungen zuzog. Ein Rettungswagen versorgte das Kind vor Ort. Am Nissan entstand ein Sachschaden von etwa 1.800 Euro.

 

Kornwestheim: Rauchentwicklung auf der Brückenbaustelle

Auf der Brückenbaustelle auf der Bundesstraße 27 (B27) bei Kornwestheim kam es am Donnerstagmorgen gegen 05:30 Uhr zu einer Flammenbildung und Rauchentwicklung an der Holzverschalung der Stützmauer. Vor Ort konnten dann Flammen über eine Strecke von etwa vier Metern entdeckt werden. Vermutlich wurde das Feuer durch Schweißarbeiten zwei Tage zuvor ausgelöst und hatte langsam vor sich hingekokelt. Die Feuerwehr Kornwestheim, mit drei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften, löschte die Flammen. Die verantwortliche Baufirma kümmerte sich im Anschluss um weitere notwendige Maßnahmen. Auch der Bereitschaftsdienst der Straßenmeisterei war vor Ort. Die Schäden wurden auf etwa 500 Euro geschätzt. Im beginnenden morgendlichen Berufsverkehr kam es nur kurzfristig zu Beeinträchtigungen.

 

Schwieberdingen: Geradeaus ins Feld gefahren

Eine 38-jährige Smart-Lenkerin fuhr am Mittwoch gegen 23:50 Uhr auf der Bundesstraße 10 (B10) in Fahrtrichtung Vaihingen an der Enz an der Ausfahrt Schwieberdingen-Ost aus bislang ungeklärter Ursache geradeaus in ein Kornfeld, anstatt der linkskurvig verlaufenden Fahrbahn zu folgen. Ihr Wagen blieb dann nach etwa fünfzig Metern im Feld stehen. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Schäden am Smart belaufen sich auf etwa 1.000 Euro. Der Wagen musste anschließend abgeschleppt werden.

 

Kornwestheim: Mit gestohlenem Fahrzeug gegen Schiebetor gefahren

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker kollidierte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mit dem Schiebetor einer Firma in der Solitudeallee in Kornwestheim und machte sich anschließend mit dem Wagen auf und davon. Der Schaden, der nach einer ersten Schätzung etwa 15.000 Euro betragen dürfte, wurde durch einen Mitarbeiter am Donnerstagmorgen gegen 04:45 Uhr entdeckt. Vor Ort fanden die Polizisten ein verlorenes Kennzeichen. Der dazugehörige Wagen, ein Seat Leon, war bereits etwa eine Woche vorher als gestohlen gemeldet worden. Im Zuge der weiteren Ermittlungen stellte man dann fest, dass der Wagen bereits im Zusammenhang mit einer Ruhestörung am Mittwochabend aufgefallen war. Vermeintliche Jugendliche hatten in der Bolzstraße für Unruhe gesorgt und waren dann mit diesem Fahrzeug davongefahren. Die Ermittler trafen dann im weiteren Verlauf in der Bolzstraße auf den beschädigten Seat, den die unbekannten Nutzer dort abgestellt hatten. Das Polizeirevier Kornwestheim bittet Zeugen sich unter Tel. 07154 1313 0 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Diebstahlserie in Altenheimen: Bargeld und Schmuckgegenstände von Bewohnern erbeutet

Augenscheinlich klappern zurzeit Trickdiebe mit einer neuen Masche die Altenheime und Einrichtungen für Betreutes Wohnen ab. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hat im Landkreis Ludwigsburg bereits drei Fälle in Schwieberdingen, Markgröningen und Ditzingen-Hirschlanden registriert. Allen Fällen ist gemein, dass eine weibliche Person sich das Vertrauen der Senioren erschleicht, damit ein männlicher Mittäter die Wertsachen stehlen kann.

In Schwieberdingen geschah dies im “Brunnhof” zwischen Freitag und Montag, als sich eine Frau als Mitarbeiterin des Pflegepersonals ausgab und die 95-jährige Bewohnerin ablenkte. Eine Angehörige stellte dann am Montag das Fehlen von Bargeld fest. In diesem Zusammenhang waren einer Zeugin am Samstag gegen 12:00 Uhr Geräusche im Hausflur aufgefallen. Sie entdeckte dann eine kleine Frau, zu der sich ein kräftig gebauter Mann begab. Beide behaupteten eine Wohnung besichtigen zu wollen.

Am Samstag gab sich eine Frau gegen 16:00 Uhr in Markgröningen im Turmgäßle bei zwei betreuten Wohnungen als Mitarbeiterin des Pflegepersonals aus. Unter einem Vorwand lenkte sie die Bewohnerinnen im Alter von 81 und 87 Jahren ab. In beiden Fällen kam den Seniorinnen das Verhalten der Frau irgendwann komisch vor, woraufhin diese eilig die jeweiligen Wohnungen verließ. In beiden Fällen stellten die Bewohnerinnen dann den Diebstahl von Schmuck und Bargeld fest. Einer Zeugin war zur Tatzeit ein Pärchen aufgefallen und wieder handelte es sich um eine kleine Frau und einen kräftig gebauten Mann.

Auch in Ditzingen-Hirschlanden verlief der Trickdiebstahl am Samstag gegen 10:30 Uhr nach der gleichen Masche ab. In einer Einrichtung für Betreutes Wohnen in der Bert-Brecht-Straße verschaffte sich eine Frau unter dem Vorwand, Besuche zu machen, Zugang zur Wohnung einer 94-Jährigen. Während die Dame abgelenkt wurde, stahl ein zweiter Täter Bargeld aus den Räumen.

Bei dem Täterduo handelt es sich vermutlich um eine Frau, die sich das Vertrauen der Senioren erschleicht, diese ablenkt und einem männlichen Komplizen so den Freiraum für die Diebstähle verschafft. Diese wurden wie folgt beschrieben: Täterin: kleine Statur, etwa 150 Zentimeter groß, mutmaßlich asiatisches Aussehen Täter: kräftige Statur, etwa 185 Zentimeter groß, dunkles Haar, südländisches Aussehen

Vor diesem Hintergrund warnt die Polizei eindringlich keine Fremden in die Wohnungen einzulassen und im Zweifel Kontakt zur Pflegedienstleitung der jeweiligen Einrichtung aufzunehmen oder sich direkt an die Polizei zu wenden. Zeugen oder Geschädigte können sich direkt an ihre örtliche Polizeidienststelle oder über die Rufnummer 110 melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

18-Jährige seit Montag vermisst: Polizei sucht diese junge Frau

Seit Montagabend wird die 18-jährige Diem Quynh Julia N. aus Kirchheim am Neckar vermisst. Sie hat an diesem Tag gegen 07:40 Uhr das elterliche Haus verlassen und ist seither nicht mehr zurückgekehrt. Bereits im Laufe der Nacht hat die Polizei mit umfangreichen Suchmaßnahmen in und um Kirchheim am Neckar und benachbarten Kommunen begonnen. Die Suchmaßnahmen, unterstützt von einem Polizeihubschrauber und Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Heilbronn und des Polizeipräsidiums Einsatz mit Mantrailerhunden, wurden am Dienstmorgen fortgesetzt, haben bislang aber nicht zum Auffinden der Vermissten geführt. Sie ist Deutsch-Vietnamesin, 160 cm groß und kräftig und hat schwarze, schulterlange, glatte Haare. Sie trägt vermutlich dunkle Oberbekleidung und pinkfarbene Sneakers. Personen, die die Vermisste seit Montagmorgen gesehen haben oder Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Vermisst: Diem Quynh Julia N. aus Kirchheim am Neckar. Symbolbild
GESCHLECHT GRÖSSE
weiblich 160 cm
HAARE HAARFARBE ERSCHEINUNG ALTER AUGENFARBE
glatt, schulterlang schwarz asiatisch 18 braun

Mann schlägt Frau (24) Bierflasche auf den Kopf und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg-Eglosheim: Bierflasche auf den Kopf geschlagen

Gegen 00:45 Uhr am Dienstag meldete eine 24-Jährige aus der Hirschbergstraße in Eglosheim, dass ein Bekannter ihr eine Bierflasche an den Kopf geschlagen und die Schlafzimmertür eingetreten habe. Der tatverdächtige 26-Jährige stellte sich im weiteren Verlauf der Nacht gegen 02:00 Uhr auf dem Polizeirevier Ludwigsburg. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung und gefährlicher Körperverletzung rechnen.

 

Kornwestheim: Glas ins Gesicht geschlagen

Das Polizeirevier Kornwestheim sucht Zeugen zu einem Vorfall am Montag gegen 22:00 Uhr vor einer Gaststätte am Bahnhofsplatz in Kornwestheim. Ein 56-Jähriger saß mit zwei Begleitern vor besagter Gaststätte, als drei Unbekannte laut grölend aus Richtung Bahnhof vorbeiliefen. Der 56-Jährige ermahnte die Gruppe wohl zur Ruhe, woraufhin der bislang unbekannte Täter ein Glas genommen und dies dem Mann ins Gesicht geschlagen haben soll. Hierbei erlitt der 56-Jährige Verletzungen, verweigerte später aber eine ärztliche Versorgung. Der unbekannte Täter wäre nach dem Angriff mit einem schwarzen Mountainbike geflüchtet.

Der Unbekannte wurde wie folgt beschrieben: männlich, kräftig, lockige Haare ähnlich einer Rasta-Frisur, dunkelhäutig.

Zeugen können sich unter Tel. 07154 1313 0 beim Polizeirevier Kornwestheim melden.

 

Remseck am Neckar: Mit über 2 Promille auf dem Fahrrad unterwegs

Ein 26-jähriger Pedelec-Fahrer fiel am Montag gegen 20:20 Uhr gleich mehreren Zeugen im Bereich des Neckardamms in Remseck am Neckar in Fahrtrichtung Neckarrems auf. Die Zeugen berichteten, dass der Mann bereits mindestens zweimal gestürzt sei. Polizeibeamte trafen in der Nähe einer Holzbrücke auf den offensichtlich alkoholisierten Radfahrer. Als die Polizisten den Mann ansprachen, versuchte er noch vergeblich zu flüchten. Die Beamten holten ihn nach wenigen Metern ein und mussten dem agressiv auftretenden 26-Jährige sogar Handschließen anlegen. Ein Atemalkoholtest bestätigte mit einem Wert von etwa 2,2 Promille den Verdacht einer erheblichen Alkoholisierung des Mannes. Er musste sich in der Folge einer Blutentnahme unterziehen.

 

Walheim: Auf Vordermann aufgefahren – zwei Verletzte

Ein 22-jähriger Mercedes-Lenker übersah wohl am Montag gegen 16:15 Uhr einen 33-jähriger VW-Fahrer, der auf der Bundesstraße 27 bei Walheim nach links in einen Feldweg abbiegen wollte, so daß er von hinten auf seinen Vordermann auffuhr. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurden beide Fahrzeuglenker leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 10.000 Euro.

 

Kornwestheim: Tatverdächtige bei Einbruch auf frischer Tat festgenommen

Nachdem drei Tatverdächtige bei einem Einbruch am Dienstag gegen 00:00 Uhr in der Stauffenbergstraße in Kornwestheim bemerkt worden waren, konnten im Zuge der polizeilichen Fahndung zwei Tatverdächtige im Alter von 17 und 18 Jahren vorläufig festgenommen werden.

Bei Eintreffen der Streifenbesatzungen flüchteten die drei Tatverdächtigen und sprangen dabei von einem Balkon aus einem Obergeschoss. Hierbei verletzte sich der 18-Jährige schwer und konnte seine Flucht nicht mehr fortsetzen, während der 17-Jährige etwa zweihundert Meter weiter von den Einsatzkräften gestellt werden konnte. Der dritte Tatverdächtige entkam zunächst.

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

 

Ludwigsburg: Beim Überholen gefährdet

Ein 65-jähriger Citroen-Lenker erstattete am Montag Anzeige und gab an, dass er gegen 17:30 Uhr auf der Landesstraße 1140 (L1140, Friedrichstraße) auswärts in Richtung Ludwigsburg-Ossweil fahrend von einem Trike-Fahrer gefährdet worden sei. Der Trike-Fahrer habe ihn dabei auf der Gegenfahrbahn überholt, sei dann im mehrspurigen Bereich auf die ganz rechte Fahrspur gefahren und habe kurz vor einer dort befindlichen stationären Geschwindigkeitsmessanlage stark abgebremst. Das habe dazu geführt, dass der 65-Jährige und zwei ihm nachfolgende Pkw-Lenker ebenfalls stark abbremsen mussten, um einen Unfall zu verhindern. Zeugen des Vorfalls und die beiden anderen gefährdeten Pkw-Lenker werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18 5353 mit dem Polizeirevier Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg