20-Jähriger nach Freibadbesuch von Gruppe attackiert und weitere Meldungen aus der Region

Oberstenfeld: 20-Jähriger auf Freibad Parkplatz angegriffen und verletzt – Zeugen gesucht

Ein 20-Jähriger wurde am Montag gegen 20:30 Uhr auf dem Parkplatz des Freibads in Oberstenfeld von einem bislang unbekannten Täter angegriffen und leicht verletzt. Auch die Brille des Opfers wurde beschädigt.

Der 20-Jährige und seine Begleiter waren zuvor wegen eines Volleyballs mit einer Personengruppe in Streit geraten, konnten ihre Differenzen aber vor Ort vermeintlich klären. Als der junge Mann mit seinen Bekannten das Bad verließ, folgte diese Gruppe ihnen. Auf dem Parkplatz erwarteten sie bereits etwa vier bis fünf Pkws, aus denen etwa 15 weitere Personen ausstiegen. Aus dieser Gruppe heraus schlug der Tatverdächtige unvermittelt dem 20-jährigen Brillenträger mehrmals ins Gesicht und auf einen Arm.

Der unbekannte Angreifer wurde wie folgt beschrieben: etwa 18 bis 20 Jahre alt, schwarze Haare, Boxerhaarschnitt, trug eine schwarze Jogginghose.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Aufklärung des Sachverhalts machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 07144 900 0 mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar in Verbindung zu setzen.

 

Remseck am Neckar-Aldingen: Unbekannte brechen in PKW ein

Am frühen Dienstagmorgen, gegen 04.00 Uhr, alarmierte ein Zeuge aus der Schillerstraße in Aldingen die Polizei. Der Zeuge hatte beim Lüften seiner Wohnung plötzlich die Alarmanlage eines PKW vernommen und aus einem Fenster auf die Straße geschaut. Hierbei fielen ihm zwei Personen auf, die offensichtlich die Flucht ergriffen. Zu den beiden Tatverdächtigen ist lediglich bekannt, dass sie dunkle Kapuzenpullover trugen und etwa 170 bis 180 cm groß sind. Es wurden sofort polizeiliche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, die jedoch ohne Ergebnis verliefen. Die weiteren Ermittlungen vor Ort ergaben, dass die Täter mit zwei großen Steinen die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen hatten und aus dem VW anschließend eine Ledertasche stahlen, die üblicherweise zum Transport von Bargeld benutzt wird. Diese Tasche war jedoch leer. Zeugen, die weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146 28082-0, in Verbindung zu setzen.

Korntal-Münchingen: 76-jährige Nissan-Lenkerin verursacht mehrere Sachschäden

Eine 76-Jährige verursachte am Montag gegen 12:05 Uhr mit ihrem Nissan Note mehrere Sachschäden in der Mirander Straße in Korntal. Es besteht der Verdacht einer Beeinflussung durch Rauschmittel.

Die Dame stieß mit ihrem Wagen zunächst gegen einen ordnungsgemäß geparkten VW Caddy und anschließend mit einem in der Nähe befindlichen Fahrradständer aus Metall. Nach der zweiten Kollision hielt die Frau den Nissan dann kurz an. Da der Wagen aber zurückrollte, musste ein 28-jähriger Zeuge eingreifen, zog die Handbremse an und nahm ihr den Fahrzeugschlüssel ab. Die Frau zog sich bei den Kollisionen leichte Verletzungen zu. Während der Unfallaufnahme und Versorgung der 76-Jährigen in einem Rettungswagen gewannen die Einsatzkräfte den Verdacht einer Beeinflussung durch Alkohol oder Betäubungsmittel. Sie musste sich in der Folge zwei Blutentnahmen unterziehen und die Beamten beschlagnahmten ihren Führerschein. Die Sachschäden belaufen sich auf etwa 7.000 Euro.

 

Besigheim: Außenspiegel im Gegenverkehr gestreift – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streifte am Montag gegen 11:30 Uhr im Gegenverkehr den Außenspiegel einer 37-jährigen Audi-Lenkerin. Die Frau war mit ihrem Wagen auf der Kreisstraße 1677 (K1677) von Hessigheim in Richtung Besigheim unterwegs, als es etwa einen Kilometer vor Besigheim zu dem Unfall zwischen den beiden Pkw kam. Der andere Unfallbeteiligte setzte seine Fahrt mit seinem Pkw fort. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Angaben zum unbekannten Fahrzeuglenker machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 07142 405 0 mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen in Verbindung zu setzen.

 

Markgröningen: Unfallflucht am Festplatz

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Montag zwischen 08:30 Uhr und 19:30 Uhr einen auf dem Parkplatz des Festplatzes in der Unterriexinger Straße in Markgröningen abgestellten Renault und verursachte einen Schaden in Höhe von 1.500 Euro. Der Unfall geschah vermutlich beim Ein- oder Ausparken. Zeugen können sich unter Tel. 07042 941 0 an das Polizeirevier Vaihingen an der Enz wenden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Es ging um 142.000 Euro: Angehöriger rettet Seniorin vor Betrügern

Betrüger versuchten am Freitag eine 85-Jährige aus Oberstenfeld mit einem Gewinnversprechen über 142.000 Euro übers Ohr zu hauen. Die Seniorin erhielt den ersten Anruf gegen 10:15 Uhr, bei dem ihr der Gewinn und eine am kommenden Montag ausstehende Überweisung vorgetäuscht wurde. Als Transfergebühr im Sinne einer Steuerbefreiung sollte die 85-Jährige jedoch mit einem knapp mittleren vierstelligen Euro-Betrag in Vorleistung treten. Die Seniorin, im vollen Glauben über die Richtigkeit der Angaben, sollte das Geld über einen Finanzdienstleister für Auslandsüberweisungen auf ein Konto in Uganda transferieren. Da dies nach zwei Versuchen so nicht funktionierte, wiesen die Betrüger sie an, das Geld auf ein inländisches Konto zu überweisen. Als ein Angehöriger am Nachmittag davon erfuhr, nahm er unverzüglich Kontakt zur Polizei auf, so dass die Transaktion noch rechtzeitig angehalten werden konnte. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und den Tätern dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was am Wochenende im Kreis Ludwigsburg los war

BAB 81
Ludwigsburg-Nord: Unfall im Bereich der Anschlussstelle

Am Sonntag ereignete sich gegen 19.15 Uhr im Bereich der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Nord ein Unfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von etwa 22.000 Euro entstand. Vermutlich da ein 42 Jahre alter Skoda-Fahrer seine Geschwindigkeit nicht an den Straßenverlauf anpasste, kam er, als er die Anschlussstelle von der Bundesstraße 27 aus Bietigheim-Bissingen kommende in Richtung der BAB 81 Richtung Stuttgart befahren wollte, in einer scharfen Rechtskurve ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Eine auf der Rückbank sitzende 39 Jahre alte Frau erlitt leichte Verletzungen. Sie wurden durch den Rettungsdienst in Krankenhaus gebracht. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Korntal-Münchingen: 18-Jähriger flüchtet nach Unfall

Der 18-jährige Fahrer eines Peugeot beschäftigte am Samstag beginnend ab 21:30 Uhr mehrere Streifenbesatzungen des Polizeireviers Ditzingen. Der junge Mann war mit drei Mitfahrern in dem Wagen unterwegs, als er beim Abbiegen von der Stuttgarter Straße in die Schmale Straße in Münchingen unvermittelt beschleunigte und der Peugeot frontal eine Hausecke rammte. Als die verständigten Polizeibeamten an der Unfallstelle eintrafen, rannte der 18-Jährige davon. An der Unfallstelle hatten sich zwischenzeitlich eine größere Anzahl an Personen eingefunden, die zum Teil stark alkoholisiert waren. Bei der Kollision wurden zwei der Mitfahrer leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Peugeot war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Im Zuge der polizeilichen Fahndung konnte der 18-Jährige gegen 23:00 Uhr in der Krezengasse vorläufig festgenommen werden. Der junge Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und der Peugeot war nicht versichert. Der 18-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Schäden am Peugeot belaufen sich auf etwa 4.000 Euro. Der an der Hauswand verursachte Sachschaden wurde bislang noch nicht beziffert.

 

Tamm: Hauswand besprüht

Etwa 5.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz einer Sachbeschädigung an einem Privathaus in der Tübinger Straße in Tamm. Ein Unbekannter hatte in der Zeit von Freitag, 17:00 Uhr bis Sonntag, 07:30 Uhr die Hauswand mit Farbe besprüht. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Zeugen können sich unter Tel. 07141 601014 beim Polizeiposten Tamm melden.

 

Vaihingen an der Enz: Unfallflucht auf Parkplatz

Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Stuttgarter Straße in Vaihingen an der Enz ereignete sich am Samstag zwischen 18:00 Uhr und 18:50 Uhr eine Verkehrsunfallflucht. Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen dort abgestellten VW und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz bittet unter Tel. 07042 941 0 um Zeugenhinweise.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Ludwigsburg: Unbekannte werfen Radfahrer Dose an den Kopf

Nach einer kurzen Pause im Bereich der Hohenecker Mineralwasser Quelle in Ludwigsburg wurde ein 33 Jahre alter Radfahrer am Sonntag gegen 14.25 Uhr von einem noch unbekannten Täter mit einer Getränkedose beworfen. Der 33-Jährige war kurz zuvor gemeinsam mit seinem 36 Jahre alten Begleiter auf dem Radweg in Richtung der Uferstraße losgefahren, als ihn plötzlich eine mit Wasser aufgefüllte Softdrinkdose am Kopf traf. Der 33-Jährige schrie vor Schmerz, was wiederum zwei 14 und 15 Jahre alte Jugendliche aufmerksam werden ließ. Diese konnten im Gebüsch zwei Unbekannte sitzen sehen. Als sie sie ansprachen ergriffen die beiden die Flucht in Richtung der Straße “Hungerberg”. Einer der Zeugen nahm die Verfolgung auf, verlor die Unbekannten jedoch aus den Augen. Es ist lediglich bekannt, dass es vermutlich um Jugendliche handelte und einer davon weiße Turnschuhe trug. Ob diese beiden auch die Dose warfen, steht derzeit noch nicht fest. Der 33-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, nimmt weitere Hinweise entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Mit über drei Promille unterwegs: 46-Jähriger baut zwei Unfälle und flüchtet zweimal und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Steinheim an der Murr: Alkoholisiert zwei Unfälle verursacht und zweimal davongefahren

Ein 46-Jähriger fuhr am frühen Samstagmorgen gegen 07.40 Uhr mit seinem Mercedes-Benz zunächst gegen ein geparktes Fahrzeug, als er in der Beethovenstraße ausparkte und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Kurze Zeit später fuhr er auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in der Steinbeisstraße erneut gegen ein geparktes Fahrzeug. Auch hier entfernte er sich von der Unfallstelle, obwohl er von Zeugen noch auf den Unfall und auf den Schaden eines geparkten Ford Mondeo angesprochen wurde. Der Fahrer konnte durch Beamte des Polizeireviers Marbach am Neckar wenig später ermittelt werden. Bei dessen Überprüfung konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von über drei Promille. Der Beschuldigte musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen zum entstandenen Sachschaden dauern noch an.

 

Marbach am Neckar: Unter Alkoholeinwirkung gegen Brückengeländer gefahren

Am Samstagmittag kurz nach 16.00 Uhr befuhr der 41-jährige Lenker eines Kleintransporters die Landstraße von Marbach in Richtung Murr. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung kam er auf der Brücke über die Murr nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den dortigen Bordstein und prallte gegen das Brückengeländer. Da während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,7 Promille. Plötzlich geriet der Fahrer offensichtlich in einen psychischen Ausnahmezustand und rannte in Richtung Kläranlage weg, konnte jedoch von den beiden eingesetzten Streifenbesatzungen eingeholt und festgenommen werden. Hierbei leistete er Widerstand und schrie mehrfach, dass er von der Polizei erschossen werden wolle. Deswegen wurde er nach erfolgter Blutentnahme in die psychiatrische Einrichtung eines Krankenhauses eingeliefert. Am Transporter entstand ein Schaden von circa 15.000 Euro. Dieser musste nach Abschluss der Unfallaufnahme abgeschleppt werden. Der Schaden an der Brücke kann bislang nicht beziffert werden. Zur Reinigung der Fahrbahn war die Freiwillige Feuerwehr Marbach mit 3 Fahrzeugen und 8 Wehrleuten vor Ort.

Ludwigsburg (BAB 81 AS LB-Süd): Fahrzeugbrand

Gerade noch rechtzeitig anhalten konnte der 60-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz, als er am späten Samstagabend gegen 23.15 Uhr während der Fahrt auf der BAB 81 einen technischen Defekt an seinem Fahrzeug bemerkte. Er verließ geistesgegenwärtig die Autobahn an der Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd, wobei er schon Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug feststellen konnte. Er stellte seinen Pkw dann auf dem Parkplatz des Sportplatzes in der Möglinger Straße ab, wo der Pkw letztlich komplett ein Raub der Flammen wurde. Der Fahrer und seine ebenfalls 60-jährige Beifahrerin konnten den Pkw noch rechtzeitig und unverletzt verlassen. Die Feuerwehr Ludwigsburg war mit insgesamt vier Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort. Das Parkplatzgelände musste für den Zeitraum der Löscharbeiten abgesperrt werden. Der Totalschaden am Mercedes-Benz wird auf 4.000 Euro geschätzt.

 

Freiberg am Neckar: Anhänger löst sich während der Fahrt

Am Samstagmittag befuhr der 65-jährige Lenker eines VW Passat gegen 16.15 Uhr die Bilfinger Straße. Während der Fahrt löste sich der angehängte Wohnwagen und rollte nach rechts von der Fahrbahn. Hierbei beschädigte er sechs Pflanzen, die Mauer eines Gartens sowie die Grenzmauer zu einer Tiefgaragenzufahrt. Der entstandene Sachschaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Der Wohnwagen musste abgeschleppt werden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Unbekannte attackieren 33-Jährigen und verletzen ihn schwer und weitere Meldungen aus der Region

Großbottwar: 33-Jähriger bei Auseinandersetzung schwer verletzt

Mit schweren Kopfverletzungen wurde ein Beteiligter einer Auseinandersetzung in der Kleinaspacher Straße in der Nacht auf Samstag vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Während es zwischen dem später geschädigten 33-Jährigen und einem bislang unbekannten Täter gegen 01:00 Uhr im Bereich der Wagrainstraße zunächst zu einem verbalen Streit kam, wurde er im weiteren Verlauf von dem Unbekannten und seinem zwischenzeitlich hinzugekommenen Begleiter verfolgt. Als sich die Situation bereits etwas beruhigt hatte, wurde der 33-Jährige schließlich von den beiden angegriffen und zunächst mit Fäusten attackiert. Später trat ihm ein Täter mit dem Fuß mehrfach ins Gesicht, während er von dem anderen festgehalten wurde. Die beiden Angreifer flüchteten anschließend in Richtung Kleinbottwarer Straße. Ein Täter war etwa 20 Jahre alt und rund 190 cm groß. Er hatte kurze Haare, trug zur Tatzeit eine Gucci-Mütze und war ansonsten dunkel gekleidet. Sein Begleiter wurde als etwa 30 bis 35 Jahre alter Mann mit kräftiger Statur beschrieben. Er war etwa 180 cm groß und hatte halblange, lockige Haare. Bekleidet war er mit einer kurzen Hose sowie einem schwarz-weiß gestreiften Oberteil. Die beiden Täter sprachen deutsch, unterhielten sich untereinander aber vermutlich in türkischer Sprache. Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach am Neckar unter der Rufnummer 07144 900-0 entgegen.

 

Freiberg am Neckar: Radfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht

Ein 30 Jahre alter Radfahrer war am Freitagabend auf dem Radweg entlang der Ludwigsburger Straße bergabwärts unterwegs. Im Bereich der Einmündung zur Robert-Bosch-Straße wurde der Radfahrer gegen 20:05 Uhr von einem bislang unbekannten Fahrzeuglenker geschnitten, wobei er zu Fall kam und sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der bislang unbekannte Fahrzeuglenker setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Zu einer Berührung zwischen den Fahrzeugen kam es nicht. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg nimmt Zeugenhinweise unter der Rufnummer 0711 6869-0 entgegen.

 

Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Nachtragsmeldung: 49-jähriger Baggerführer nach Arbeitsunfall im Krankenhaus verstorben

Der 49-jährige Baggerfahrer, der am 14.06.2021 bei einem Arbeitsunfall in Beihingen lebensbedrohlich verletzt wurde, erlag am Donnerstag gegen 21:30 Uhr in einem Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Der 49-Jährige war mit einem Minibagger eine etwa drei Meter tiefe Böschung abgerutscht. Das Fahrzeug hatte sich dabei überschlagen. (Ludwigsburg24 berichtete)

 

Löchgau: Verkehrsunfall mit leichtverletztem Motorradfahrer

Vermutlich infolge Unachtsamkeit übersah eine junge Fahranfängerin am Freitagabend einen Motorradfahrer und fuhr auf diesen auf. Die 18-Jährige war mit ihrem Opel Corsa gegen 22:25 Uhr von Sachsenheim kommend auf der L 1141 in Richtung Königsstraße unterwegs und übersah dabei den an einer Stop-Stelle stehenden Motorradfahrer, der durch den Aufprall zu Fall kam. Der ebenfalls 18 Jahre alte Motorradfahrer zog sich bei dem Sturz leichte Verletzungen zu. Er wurde an der Unfallstelle von einer Rettungswagenbesatzung behandelt. Der entstandene Sachschaden wurde auf insgesamt etwa 2.500 Euro geschätzt.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Fahrzeugbrände ruft Feuerwehr auf den Plan und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Asperg: Technischer Defekt löst Fahrzeugbrand aus

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum fing am Donnerstag gegen 18:00 Uhr ein VW Passat Feuer. Als der Brand ausbrach, stand der Wagen vor einer Garage in der Südstraße in Asperg. Auch Teile der Garage wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften vor Ort war, brachte das Feuer unter Kontrolle und löschte auch das brennende Garagentor und Teile der Holzverkleidung. Der VW wurde bei dem Brand vollständig beschädigt. Die Höhe des Sachschadens konnte bislang noch nicht beziffert werden. Die Schäden an der Garage belaufen sich auf etwa 1.000 Euro.

 

Löchgau: BMW fängt Feuer

Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Donnerstag gegen 15:45 Uhr ein Brand im Fahrgastraum eines in der Friederike-Frank-Straße in Löchgau geparkten BMWs aus. Die Feuerwehr Löchgau, mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort, bekämpfte das Feuer. Die Polizei stellte das Fahrzeug sicher und Spezialisten der Spurensicherung werden den Wagen untersuchen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Brandausbruch machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 07142 405 0 beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen zu melden.

 

Ditzingen-Heimerdingen: Lkw beschädigt zwei Fahrzeuge – Zeugen gesucht

Nachdem ein Lkw am Donnerstag gegen 11:05 Uhr zwei in der Straße “Hohe Warte” in Ditzingen geparkte Pkw beschädigte, ermittelt das Polizeirevier Ditzingen wegen Verkehrsunfallflucht. Eine 64-Jährige konnte dabei noch beobachten, wie der Lkw-Lenker zwischen ihrem Opel und dem VW eines 66-Jährigen hindurch fuhr, kurz auf Höhe des Opels aus dem Fenster schaute und seine Fahrt fortsetzte. Anschließend konnte die 64-Jährige einen Streifschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro an ihrem Wagen und einen beschädigten Außenspiegel beim VW feststellen. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang und zum Lkw machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 07156 4352 0 beim Polizeirevier zu melden

 

L1125
Bietigheim-Bissingen: Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Großsachsenheimer Straße (L1125) und dem Albert-Einstein-Platz in Bietigheim-Bissingen. Gegen 12:50 Uhr kam es am Donnerstag dort zu einem Verkehrsunfall, als eine 38-Jährige mit ihrem blauen Dacia Sandero auf der Großsachsenheimer Straße einwärts fuhr und ein 53-Jähriger mit seinem silbernen BMW vom Albert-Einstein-Platz kommend auf die Großsachsenheimer Straße in Richtung Großsachsenheim einbog. Beide Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich. Die Sachschäden belaufen sich auf etwa 14.000 Euro. Da beide Fahrzeugführer voneinander abweichende Angaben machen und mehrere andere Pkw an der Unfallstelle unterwegs waren, bittet das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen diese Unfallzeugen, sich unter Tel. 07142 405 0 zu melden.

 

BAB81
Ditzingen: Zeugen zu Unfall auf der Autobahn gesucht

Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 81 (BAB81), der sich am Donnerstag gegen 16:45 Uhr auf dem linken Fahrstreifen zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Feuerbach und Stuttgart-Zuffenhausen in Fahrtrichtung Heilbronn ereignet hatte. Beide Unfallbeteiligten machten voneinander abweichende Angaben.

Ein 36-Jähriger war mit einem Renault Kangoo auf der Autobahn auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Heilbronn unterwegs, als es zur Kollision mit einem 31-jährigen Motorradfahrer kam. Bei dem Unfall wurde der 31-Jährige leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten geborgen werden. Die Sachschäden belaufen sich auf insgesamt etwa 9.000 Euro.

Zeugen des Unfalls können sich unter Tel. 0711 6869 0 bei der Verkehrspolizeiinspektion melden.

 

Bietigheim-Bissingen: Audi in der Kästnerstraße beschädigt – Zeugen gesucht

Ein Audi wurde am Donnerstag zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr in der Kästnerstraße in Bietigheim-Bissingen beschädigt. Der 29-jährige Fahrzeuglenker hatte den Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro erst entdeckt, nachdem er von der Unfallörtlichkeit weggefahren war. Möglicherweise kommt ein weißer Pkw der Marke Hyundai mit Anhänger als unfallverursachendes Fahrzeug in Betracht. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet Zeugen sich unter Tel. 07142 405 0 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Tödliche Verletzungen in Ludwigsburg: 50-Jähriger Fußgänger wird von Pkw erfasst

Nachdem eine 19-jährige VW-Lenkerin am frühen Freitagmorgen gegen 01:55 Uhr in der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg einen 50-jährigen Fußgänger erfasste, verstarb der lebensbedrohlich Verletzte später in einem Krankenhaus. Die Fahrbahn war zur Unfallaufnahme und Reinigung bis etwa 06:00 Uhr gesperrt. Es kam im morgendlichen Verkehr zu Beeinträchtigungen.

Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Ermittler der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg beschlagnahmten den VW Golf, an dem nur geringer Sachschaden entstand.

Quelle: Staatsanwaltschaft Stuttgart / Polizeipräsidium Ludwigsburg

Tödlicher Frontalzusammenstoß im Kreis Ludwigsburg

Eine tödlich verletzte Person, drei Schwerverletzte und 70.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Donnerstagabend gegen 19:18 Uhr.

Ein 45-Jähriger befuhr mit seinem BMW die Landesstraße 1140 von Ludwigsburg kommend in Richtung Schwieberdingen. Auf Höhe Möglingen kam der BMW-Fahrer aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal gegen einen Opel eines 54-Jährigen. Durch den Aufprall wurde der Fahrer in seinem Opel eingeklemmt und musste von den Rettungskräften aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der 54-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Seine 53-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt. Der BMW-Fahrer und seine 34-jährige Beifahrerin wurden ebenfalls schwer verletzt. Alle Verletzten wurden mit Rettungswagen in verschiedene Krankenhäuser verbracht.

Zur Klärung der Unfallursache ordnete die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Unfallgutachten an. Beide Unfallfahrzeuge wurden sichergestellt. Die L 1140 war während der Unfallaufnahme und bis zur Bergung der Unfallfahrzeuge bis gegen 00:30 Uhr gesperrt. Eine örtliche Umleitung war eingerichtet.

Der Rettungsdienst hatte insgesamt vier Rettungswagen, einen Krankentransportwagen, zwei Notärzte, einen leitenden Notarzt mit insgesamt 16 Einsatzkräften sowie ein Notfallnachsorgeteam zur Angehörigenbetreuung im Einsatz. Die Feuerwehren aus Möglingen, Asperg und Ludwigsburg waren mit 12 Fahrzeugen, 45 Einsatzkräften sowie dem Kreisbrandmeister vor Ort. Die Straßenmeisterei Ludwigsburg war mit einem Fahrzeug und zwei Mann vor Ort. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte insgesamt neun Streifenbesatzungen eingesetzt.

Quelle: Staatsanwaltschaft Stuttgart / Polizeipräsidium Ludwigsburg
red

Rollerfahrer bei Verkehrsunfall verletzt und weitere Meldungen aus der Region

Vaihingen an der Enz: Unfall zwischen VW-Lenkerin und Rollerfahrer

Leichte Verletzungen erlitt ein 41 Jahre alter Rollerfahrer, der am Mittwoch gegen 14.35 Uhr in der Stuttgarter Straße in Vaihingen an der Enz in einen Unfall verwickelt wurde. Der Rollerfahrer war in Richtung Innenstadt unterwegs, als eine 21 Jahre alte VW-Lenkerin, die ihm entgegenkam, nach links in die Planckstraße abbiegen wollte. Die junge Frau übersah den 41-Jährigen vermutlich und nahm ihm die Vorfahrt, so dass es zu einem Zusammenstoß kam. Der Zweiradfahrer stürzte in der Folge. Er musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro. Der Roller war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Erligheim: Unfall mit schwer verletzter Person

Am Donnerstag ereignete sich gegen 11.35 Uhr auf der Landesstraße 1106 kurz vor Freudental auf Höhe eines Betriebs ein Unfall. Gemäß den derzeitigen Ermittlungen kam einem 32 Jahre alten Fiat-Lenker, der in Richtung Freudental unterwegs war, ein weißer LKW entgegen. Dieser sei auf die Gegenspur gekommen, so dass der 32-Jährige ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Allerdings kam er nun seinerseits nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Der 32-Jährige erlitt vermutlich schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Fiat war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 3.000 Euro belaufen. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem geflüchteten LKW-Lenker geben können, sich unter Tel. 07142 405-0 zu melden.

 

Affalterbach: Trickdiebstahl in der Marbacher Straße

Am Mittwoch ereignete sich zwischen 08:00 Uhr und 11 Uhr vermutlich ein Trickdiebstahl in einem Ladengeschäft in der Marbacher Straße in Affalterbach. Der Tatverdächtige gab sich als Tourist aus und verwickelte eine Verkäuferin in ein Gespräch, in dessen Verlauf er behauptete 50-Euro-Banknoten verschiedener Länder zu sammeln und eigene Banknoten dafür eintauschen zu wollen. Bei der Durchsicht eines Stapels von entsprechenden Banknoten griff der Unbekannte wohl immer wieder nach Banknoten, um die Angestellte vermeintlich bei der Suche nach passenden Banknoten zu unterstützen. Irgendwann verließ der Tatverdächtige das Ladengeschäft wieder und bei einer späteren Abrechnung wurde das Fehlen von etwa 250 Euro bemerkt.

Der Tatverdächtige wurde wie folgt beschrieben: etwa 25 bis 30 Jahre alt, etwa 190 Zentimeter groß, kräftige Statur mit Bauchansatz, braune Augen, kurzes braunes und leicht gewelltes Haar. Der Mann sprach Englisch mit einem nicht näher bestimmbaren Akzent und hatte ein südländisches Erscheinungsbild.

Das Polizeirevier Marbach am Neckar nimmt unter Tel. 07144 900 0 Zeugenhinweise entgegen.

 

Kornwestheim: Feuerwehreinsatz

Ein brennender Sessel führte am Donnerstag gegen 02.10 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Bhanhofstraße in Kornwestheim. Die Freiwillige Feuerwehr Kornwestheim rückte mit 33 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen aus. Wie sich vor Ort herausstellte, war der Bewohner eines Hauses vermutlich mitsamt einer brennenden Zigarette in der Hand auf dem Sessel sitzend eingeschlafen. Der Sesselüberzug geriet in Brand. Der Bewohner konnte das Feuer mit einem Eimer Wasser selbst löschen. Er wurde nicht verletzt. Die Feuerwehr überprüfte die Brandstelle anschließend. Lediglich der Sessel wurde beschädigt.

 

Vaihingen an der Enz: Unfallflucht vor Ärztehaus

Am Mittwoch kam es zwischen 08.00 Uhr und 09.20 Uhr auf dem Parkplatz vor einem Ärztehaus in der Andreaestraße in Vaihingen an der Enz zu einer Unfallflucht mit einem Sachschaden von rund 2.000 Euro. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker touchierte einen geparkten Mercedes und machte sich, ohne sich um den Unfall zu kümmern, aus dem Staub. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07042 941-0 mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz in Verbindung zu setzen.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht im Römerhügelweg

Nach einer Unfallflucht, die ein noch unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwoch zwischen 13.15 Uhr und 14.30 Uhr auf einem Parkplatz im Römerhügelweg in Ludwigsburg verübte, sucht das Polizeirevier Ludwigsburg noch Zeugen. Der Unbekannte streifte einen Ford, der auf dem Parkplatz des Schulzentrums abgestellt war, und machte sich anschließend kurzerhand davon. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07141 18-5353 entgegen.

 

Ditzingen-Hirschlanden: beim Unkrautvernichten Thuja-Hecke verbrannt

In der Elmenstraße in Hirschlanden kam es am Mittwoch gegen 12.00 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz. Ein Anwohner hatte versucht mit einem Gasbrenner Unkraut zu vernichten. Hierbei geriet jedoch letztlich die zu seinem Grundstück gehörende Thuja-Hecke in Brand. Auf einer Länge von 30 Metern brannte diese ab. Die Freiwillige Feuerwehr Ditzingen befand sich mit zwei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort. Durch den aufsteigenden Rauch wurde ein Rollladen des Nebengebäudes beschädigt.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg