Hund reißt sich los und beißt Jungen (8) in die Hüfte – Hundebesitzer fährt davon

Die Polizei Ludwigsburg ermittelt derzeit gegen einen noch unbekannten Hundebesitzer, dessen Tier am Freitagabend im Bereich eines Spielplatzes an den Horrheimer Seen im Kreis Ludwigsburg einen acht Jahre alten Jungen gebissen hat.

Aus unbekannter Ursache riss sich der angebundene Hund, es soll sich um einen Schäferhund gehandelt haben, gegen 20.25 Uhr los und biss das Kind im Bereich der Taille. Als die 44 Jahre alte Mutter des Jungen zu ihrem Sohn rannte, ließ der Schäferhund von dem Kind ab. Ein Mann übergab den Hund dann einer Frau und drei Mädchen. Diese verließen den See anschließend mit dem Tier. Als die Mutter mit dem Mann das Gespräch suchte und Personalien austauschen wollte, setzte sich dieser in einen PKW und fuhr davon. Der verletzte Junge wurde vom hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Der Mann wurde als etwa 40 Jahre alt beschrieben und dürfte rund 175 cm groß sein. Er hat kurze, braune Haare und trug ein T-Shirt mit Knöpfen sowie eine kurze Hose. Die Frau soll etwa 160 cm groß und korpulent sein. Eines der Mädchen wurde auf etwa 5 bis 6 Jahre geschätzt. Die anderen beiden dürften circa 15 Jahre alt sein. Eines der beiden älteren Mädchen hat lange, schwarze, gewellte Haare und ist sehr schlank. Es war mit einem weißen Bustier und einer langen, grün gemusterten Hose mit einem Schlitz an der Seite und hohen Schuhen bekleidet. Die Polizei bittet Zeugen sich unter der Tel. 07141 18-9 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Vaihingen an der Enz-Ensingen: Unfallflucht – Geschädigter und Geflüchteter gesucht

Am Mittwoch kam es in der Hauptstraße in Ensingen zu einer Unfallflucht, zu der das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0, noch Zeugen sucht. Eine 22 Jahre alte Mitsubishi-Lenkerin befuhr die Hauptstraße vom Burgweg kommend. Auf Höhe der Kreuzung mit der Dennefstraße war am Fahrbahnrand ein schwarzer Mercedes entgegen der Fahrtrichtung abgestellt. Während die 22-Jährige an diesem vorbeifuhr, bog ein großer Traktor in weitem Bogen nach rechts in die Hauptstraße ein. Die Frau im Mitsubishi wich diesem aus und streifte hierbei den Mercedes. Der Traktor-Fahrer setzte seine Fahrt indes in Richtung Burgweg fort. Zunächst fuhr auch die 22-Jährige weiter, kehrte jedoch wenig später an die Unfallstelle zurück. Der Mercedes war nun jedoch ebenfalls nicht mehr vor Ort festzustellen. Bislang steht der entstandene Sachschaden abschließend noch nicht fest. Die Polizei bittet insbesondere den Fahrer des Mercedes sich zu melden. Zum Lenker des Traktors ist lediglich bekannt, dass dieser sehr groß und dünn gewesen sein soll.

 

Freiberg am Neckar: Unfall mit drei Beteiligten

Am Dienstag ereignete sich gegen 12.00 Uhr zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Pleidelsheim ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 36 Jahre alter Transporter-Fahrer wechselte vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen und übersah hierbei vermutlich den Ford eines 32 Jahre alten Mannes. Der Transporter stieß mit diesem PKW zusammen, der hierdurch auf einen vorausfahrende 56 Jahre alte Mercedes-Fahrerin aufgeschoben wurde. Aufgrund des Unfalls war die BAB 81 kurzzeitig vollgesperrt. Die drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 32.000 Euro belaufen.

 

Ludwigsburg-Eglosheim: VW beschädigt

Ein Sachschaden von rund 6.000 Euro ist das Ergebnis einer Sachbeschädigung, die der Besitzer eines PKW am Montag gegen 11.30 Uhr in der Pleidelsheimer Straße in Eglosheim feststellen musste. Sein PKW, ein VW, war zuvor von einem bislang unbekannten Täter rundherum zerkratzt worden. Der Polizeiposten Eglosheim, Tel. 07141 22150-0, sucht Zeugen.

 

Sachsenheim-Großsachsenheim: Unfallflucht in der Goethestraße

Nach einer Unfallflucht in der Goethestraße in Großsachsenheim sucht das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, Zeugen. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker touchierte zwischen Samstag 12.00 Uhr und Dienstag 18.00 Uhr einen VW, der auf dem Parkplatz einer Kirche stand. Anschließend machte sich der Unbekannte aus dem Staub und hinterließ einen Sachschaden von rund 2.500 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Vorfahrt missachtet: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Am Dienstnachmittag, gegen 17.40 Uhr, kam es auf der Landesstraße 1124 von Marbach in Richtung Kreisverkehr Schweißbrücke zu einem folgenschweren Unfall, bei dem 2 Personen leichtverletzt wurden.

Eine 71-jährige Fahrerin eines Renault kam von der Robert-Bosch-Straße Erdmannhausen und wollte auf die Landesstraße 1124 in Richtung Kreisverkehr Schweißbrücke abbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines 55jährigen Fahrer eines Ford. Dieser versuchte noch nach links auszuweichen, konnte aber im Kreuzungsbereich eine Kollision nicht verhindern. Der Ford wurde daraufhin nach links in Richtung Bahngleise abgewiesen und kam zwischen der Landesstraße und den Gleisen zum Endstand. Beide Fahrzeugführer erlitten durch den Unfall leichte Verletzungen.

Es entstand Gesamtschaden in Höhe von 17.000 Euro. Aufgrund der nahegelegenen Gleise war die freiwillige Feuerwehr Erdmannhausen mit 2 Fahrzeugen und 25 Mann vor Ort, um den Pkw Ford bis zum Eintreffen des angeforderten Abschleppfahrzeugs vor dem Abrutschen zu sichern. Während der Unfallaufnahme war die Landesstraße einseitig gesperrt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Des Weiteren waren 2 Rettungswagen an der Unfallstelle.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

83-Jähriger verliert beim Rückwärtsfahren Bewusstsein und schleudert ins Blumenbeet

Ein 83-jähriger Opel-Fahrer verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls am Montag gegen 21:20 Uhr das Bewußtsein, als er gerade rückwärts aus einem Grundstück auf die Alemannenstraße in Vaihingen an der Enz ausfahren wollte.

Eine Angehörige, die den Senior gerade aus der Ausfahrt lotste, bemerkte die Notsituation und versuchte noch zu helfen. Allerdings hatte der 83-Jährige den Fuß auf dem Gaspedal und der Wagen fuhr mit hoher Geschwindigkeit rückwärts, riss ein Verkehrsschild um und schleuderte mit geöffneter Fahrertür über den Gehweg in ein Blumenbeet, wo sich die Vorderräder im Erdreich festfuhren. Ein Ersthelfer konnte den Motor abstellen und kümmerte sich um den 83-Jährigen.

Der Opel erlitt bei dem Vorfall einen Totalschaden. Die Schäden am Blumenbeet belaufen sich auf etwa 300 Euro. Der Rettungsdienst und eine Notärztin versorgten den 83-Jährigen. Da über Notruf zunächst ein brennender Pkw gemeldet worden war, befand sich auch die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

40-Jähriger pöbelt gegen Passanten und leistet dann Widerstand und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: 40-Jähriger pöbelt erst und leistet dann Widerstand

Ein 40 Jahre alter Mann beschäftigte am Montagnachmittag mehrfach die Polizei in Ludwigsburg. Der vermutlich alkoholisierte 40-Jährige fiel gegen 16.20 Uhr zunächst am Bahnhof auf. Aufgrund seines aggressiven Auftretens sprachen die eingesetzten Beamten einen Platzverweis aus, der sich auf den Innenstadtbereich und insbesondere den Bahnhof erstreckte. Innerhalb der nächsten Stunde wurden die Beamten jedoch zu zwei weiteren Vorkommnissen gerufen, an denen der Mann beteiligt war. Im Bereich der Uhlandstraße pöbelte er Passanten an und ließ Fahrzeuglenker einen Parkplatz nicht verlassen. Die Polizisten gaben dem 40-Jährigen eine weitere Möglichkeit den Platzverweis zu befolgen, was er auch tun wollte. Nur wenige Minuten darauf meldeten Mitarbeiter des Sicherheitsdiensts des Bahnhofsgebäudes, dass eine Person sich im Gebäude aufhalte, die herumpöbelte und das Gebäude nicht verlassen wolle. Als die Polizisten vor Ort ankamen, trafen sie wieder auf den 40-Jährigen. Als sie ihn in Gewahrsam nehmen wollte, begann er Widerstand zu leisten. Er sperrte sich gegen die Maßnahme und trat letztlich auch um sich. Dem Mann, der die anwesenden Beamten mit unzähligen Kraftausdrücken beleidgte, mussten Handschließen und Fußfesseln angelegt werden. Er wurde anschließend zum Polizeirevier Ludwigsburg gebracht, wo er bis Dienstagmorgen bleiben musste.

 

Bönnigheim: Motorradfahrer kollidiert mit Radfahrer

Nachdem ein 16-jähriger Motorradfahrer am Montag gegen 16:30 Uhr beim links Abbiegen im Kreuzungsbereich der Burg- und Bachstraße in Bönnigheim einen entgegenkommenden 59-jährigen Radfahrer vermutlich übersah, kollidierten die beiden Zweiradfahrer miteinander. Der Jugendliche hatte zuvor noch einen Pkw passieren lassen, dem der Radfahrer nachfolgte. Bei der Kollision wurde der 59-Jährige schwer verletzt und der Rettungsdienst brachte ihn nach einer Erstversorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der 16-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Die Sachschäden belaufen sich auf insgesamt etwa 3.000 Euro.

 

Steinheim an der Murr: Zeuge zu Unfall auf dem Parkplatz “Klosterhof” gesucht

Am Montag ereignete sich gegen 10.45 Uhr auf dem Parkplatz “Klosterhof” in Steinheim an der Murr ein Unfall zwischen einer 38 Jahre alten Toyota-Fahrerin und einer 23-jährigen Kia-Lenkerin. Während die 38-Jährige rückwärts in eine Parklücke einfahren wollte, wollte die 23-Jährige vermutlich rückwärts ausparken. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstand. Der Unfallhergang ließ sich abschließend jedoch nicht klären. Ein Zeuge soll den Unfall jedoch beobachtet haben. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, sucht diesen Zeugen und bittet ihn sich zu melden.

 

Ludwigsburg: Rotes Fahrzeug nach Unfallflucht in der Hospitalstraße gesucht

Das Polizeirevier Ludwigsburg ermittelt nach einer Verkehrsunfallflucht in Ludwigsburg. Dem bisherigen Ermittlungsstand nach beschädigte ein Fahrzeuglenker mit einem roten Fahrzeug vermutlich im Vorbeifahren einen in der Hospitalstraße abgestellten VW Passat und verursachte einen Sachschaden von etwa 3.500 Euro. Der Unfall muss sich am Montag zwischen 05:40 Uhr und 12:30 Uhr ereignet haben. Zeugen können sich unter Tel. 07141 18 5353 an das Polizeirevier wenden.

 

Kornwestheim: Audi zerkratzt

Das Polizeirevier Kornwestheim sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung in der Schützenstraße in Kornwestheim. Diese können sich unter Tel. 07154 1313 0 melden. Ein bislang unbekannter Täter hatte vermutlich zwischen Sonntag, 21:00 Uhr und Montag, 12:10 Uhr einen Audi zerkratzt und so einen Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro verursacht. Der Unbekannte beschädigte mutmaßlich mit einem spitzen Gegenstand die Motorhaube, Kotflügel, Dach, Frontscheibe und Seitenspiegel.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht in der Max-Reger-Straße

Am Montag streifte ein Fahrzeuglenker einen zwischen 11:25 Uhr und 12:00 Uhr in der Max-Reger-Straße in Ludwigsburg abgestellten BMW und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Der Unbekannte entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls können sich unter Tel. 07141 18 5353 an das Polizeirevier Ludwigsburg wenden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Mann bei Baggerunfall lebensbedrohlich verletzt

Am Montag ereignete sich gegen 10:00 Uhr in der Daimlerstraße in Beihingen im Kreis Ludwigsburg ein Arbeitsunfall, bei dem der 49-jährige Baggerführer lebensbedrohlich verletzt wurde.

Dem bisherigen Ermittlungsstand nach führte der 49-Jährige Arbeiten im Bereich einer Baugrube aus und wollte hierzu einen Minibagger verlegen. Als der Mann mit dem Fahrzeug eine schmale Durchfahrt zwischen der Baugrube und einer steil abfallenden Böschung passierte, kippte der Minibagger zur Seite. Das Fahrzeug überschlug sich einmal und klemmte den 49-Jährigen an einer Abschlussmauer ein. Hierbei erlitt er lebensbedrohliche Verletzungen. Ein Teil des Baggers beschädigte einen angrenzenden Metallzaun.

Mehrere Zeugen eilten sofort zu Hilfe, hoben mit vereinten Kräften den Bagger leicht an und konnten den Verletzen unter dem Fahrzeug herausziehen. Hierbei zogen sich die Ersthelfer, die sofort mit einer Reanimation begannen, teilweise selbst Verletzungen zu. Der Rettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort war, brachte den 49-Jährigen in ein Krankenhaus. Die Schäden am Zaun wurden auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Nach einer ersten Begutachtung entstand am Minibagger selbst kein Schaden. Die Feuerwehr war mit zehn Fahrzeugen und 47 Einsatzkräften vor Ort.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Raubüberfall im Spielcasino: Täter flüchten mit mehreren tausend Euro

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt seit Montagmorgen gegen zwei noch unbekannte Täter, die ein Spielcasino in der Grabenstraße in Markgröningen im Kreis Ludwigsburg ausraubten.

Gegen 06.00 Uhr betraten die beiden Täter die Spielhalle, in der eine 27 Jahre alte Angestellte alleine anwesend war. Einer der beiden Männer drängte die Frau unter Vorhalte eines Messers in die Herrentoilette und wies sie an, dort zu bleiben. Anschließend öffneten die Täter vermutlich mit einem Trennschleifer einen Wechselgeldautomaten. Aus diesem stahlen sie im Anschluss mehrere tausend Euro. Einen weiteren vierstelligen Betrag entwendeten die Täter aus einer Kasse im Bereich der Theke. Kurz nach 07.00 Uhr verließen die Räuber das Spielcasino über eine Notausgangstür, so dass sie vermutlich in eine Tiefgarage gelangten. Der weitere Fluchtweg ist nicht bekannt. Die Angestellte wurde nicht verletzt.

Bei den beiden Tätern handelt es sich um zwei Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Beide trugen einen medizinischen Mund-Nase-Schutz. Einer der Täter wurde als eher dicklich beschrieben. Er hatte eine graue Jogginghose und dunkle Turnschuhe an. Der zweite Täter hatte eine gefütterte Winterjacke mit Kapuze, eine dunkle Hose und Turnschuhe an. Einer der beiden hatte einen Werkzeugkoffer bei sich. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0800 1100225 entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Alkoholisierter Pkw-Lenker flüchtet vor Polizei und versteckt sich im Gebüsch und weitere Meldungen aus der Region

Kornwestheim: Alkoholisiert, ohne Führerschein und mit fremdem Auto unterwegs

Im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle des Polizeireviers Kornwestheim in der Aldinger Straße in Kornwestheim sollte ein 26-jähriger Mazda-Lenker am Sonntag gegen 03:15 Uhr einer Fahrzeugkontrolle unterzogen werden, als der Mann die Anhaltezeichen der Beamten missachtete und noch vor der Kontrollstelle in die Straße “Im Moldengraben” abbog.

Im Zuge der kurzen polizeilichen Fahndung stellten Polizisten den Mazda auf dem nahegelegenen Parkplatz eines Baumarktes fest. Der Wagen war verlassen, abgeschlossen und quer zu den Stellflächen abgestellt. Der 26-Jährige versteckte sich in einem Gebüsch in der Nähe und versuchte zu Fuß zu flüchten, als die Polizisten ihn in seinem Versteck entdeckten.

Bei einem anschließenden Atemalkoholtest bestätigte sich mit einem Wert von etwa 1,2 Promille der Verdacht einer Alkoholisierung des 26-Jährigen. Der Mann war auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mazda einer 54-jährigen Angehörigen gehörte, die von der Spritztour des 26-Jährigen gar nichts wusste.

Der Tatverdächtige musste sich noch in der Nacht einer Blutentnahme unterziehen und muss nun mit mehrere Strafanzeigen rechnen.

 

Gerlingen: 14-Jähriger in der Christophstraße geschlagen

Zwei unbekannte männliche Täter sollen einen 14-Jährigen am Samstag gegen 22:05 Uhr in der Christophstraße in Gerlingen getreten und geschlagen haben. Der Jugendliche wurde dabei leicht verletzt.

Die Unbekannten hätten bereits auf dem Weg von der Endhaltestelle der U-Bahn den Kontakt zu ihm gesucht. Da er sich in der Situation unwohl fühlte, wäre er davon gelaufen. Die Tatverdächtigen hätten ihn daraufhin verfolgt, angegriffen und seien erst geflüchtet, als er um Hilfe rief.

Das Polizeirevier Ditzingen hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.

 

Benningen am Neckar: vier Fahrzeuge in der Ludwigsburger Straße zerkratzt

Am Sonntagabend, gegen 21.20 Uhr, wurden in der Ludwigsburger Straße in Benningen am Neckar vier PKW festgestellt, die von einem noch unbekannten Täter zerkratzt wurden. Es handelt sich um einen Mercedes, einen Fiat, einen Ford und einen Citroen. Alle vier Fahrzeuge wurden auf der zum Gehweg hin ausgerichteten Fahrzeugseite zerkratzt. Der entstandene Sachschaden steht abschließend noch nicht fest. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, zu melden.

 

Remseck am Neckar – Pattonville : Unbekannter schießt mit Paintballwaffe gegen Hauswand

Ein bislang unbekannter Täter schoss am Montag gegen 00:10 Uhr mit einer Paintballwaffe gegen die Hauswand eines Gebäudes im Washingtonring in Pattonville. Das Geschoss schlug neben einer 33-Jährigen und ihrem Besuch gegen die Wand, die gerade zu diesem Zeitpunkt auf der Terrasse saßen. Das Polizeirevier Kornwestheim nimmt unter Tel. 07154 1313 0 Zeugenhinweise entgegen.

 

Asperg: Unbekannter beschädigt BMW – 3.000 Euro Sachschaden

Das Polizeirevier Kornwestheim (Tel. 07154 1313 0) sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung in Asperg. Ein 41-Jähriger hatte seinen BMW zwischen Samstag, 18:00 Uhr und Sonntag, 09:30 Uhr in der Kelterstraße abgestellt, als ein bislang unbekannter Täter den Wagen vermutlich mit einem spitzen Gegenstand an der linken Fahrzeugseite zerkratzte. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Personengruppe am Akademiehof in Ludwigsburg geraten in Streit – Zwei Personen verletzt

Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten am Samstag gegen 00:40 Uhr zwei Personengruppen auf dem Akademiehof in Ludwigsburg in Streit, in dessen Verlauf zwei männliche Tatverdächtige einen 33-Jährigen und eine 23-Jährige mit Pfefferspray leicht verletzt haben sollen. Beide Tatverdächtigen flüchteten anschließend.

Sie wurden wie folgt beschrieben: Tatverdächtiger 1: männlich, etwa 20 bis 25 Jahre alt, südländisches Erscheinungsbild, etwa 175 bis 180 Zentimeter groß, schlanke Figur, dunkel gekleidet. Der zweite Tatverdächtige: männlich, südländisches Erscheinungsbild, längere Haare, dunkel gekleidet.

Das Polizeirevier Ludwigsburg nimmt unter Tel. 07141 18 5353 Zeugenhinweise entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Unbekannte heben Gullideckel: Scooterfahrer rechtzeitig gewarnt und was sonst noch in der Region los war

Bietigheim-Bissingen: Gullideckel im Bürgergarten herausgehoben

Die Polizei wurde gegen 01.45 Uhr von einem Zeugen über einen fehlenden Gullideckel im Bürgergarten Bietigheim-Bissingen im Bereich des Pavillons bzw. des Enzkraftwerks informiert. Durch diesen aufmerksamen Zeugen konnte bis zum Eintreffen der Polizei ein E-Scooterfahrer gewarnt werden, welcher ohne diese Warnung in das Loch gefahren wäre. Der herausgehobene Gullideckel konnte in der Umgebung nicht aufgefunden werden, weshalb der Bauhof Bietigheim-Bissingen einen neuen Gullideckel einsetzen musste. Das Polizeirevier Bietigheim bittet Zeugen, welche Hinweise zu den Tätern geben können sowie Personen, die durch den fehlenden Gullideckel gefährdet oder geschädigt wurden, sich unter der 07142 4050 zu melden.

 

L1110 zwischen Stuttgart-Stammheim und Möglingen: Auffahrunfall mit einem Schwerverletzten

Am 12.06.2021 gegen 16.17 Uhr kam es auf der L1110 zwischen Stuttgart-Stammheim und Möglingen zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden. Ein 26 Jahre alter Twingofahrer befuhr die L1110 in Richtung Möglingen und musste auf Höhe einer Baumschule verkehrsbedingt an einer roten Ampel halten. Die ihm folgende 53-jährige Lenkerin eines Fiat übersah dies aus Unachtsamkeit und fuhr dem wartenden Renault Twingo auf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geschah dies nahezu ungebremst. Durch den Aufprall wurde der Renault nach links über die Gegenfahrbahn abgewiesen und blieb dort im Bereich einer Bushaltestelle liegen. Der Lenker des Twingos erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin sowie Beifahrerin des Fiat Doblo wurden nicht verletzt, erlitten jedoch einen Schock. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt 9.500 Euro. Beide mussten abgeschleppt werden. Zu nennenswerten Verkehrsbehinderungen kam es nicht. Im Einsatz befanden sich neben zwei Rettungswagen und einem Notarzt zwei Streifenwagen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg.

 

Tamm: Auffahrunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Zwei leicht verletzte Personen und 4.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls am Freitagspätnachmittag gegen 17:30 Uhr. Ein 24-jähriger Lenker eines Opel befuhr die Asperger Straße in Richtung Asperg. Auf Höhe des Sportplatzes hielt eine vor ihm fahrende 46-jährige Lenkerin eines Ford an um nach links abzubiegen. Dies bemerkte der 24-Jährige zu spät und fuhr dem Ford hinten auf. Sowohl die 46-Jährige als auch ihr 46-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Ein verständigter Rettungswagen war nicht von Nöten, die Verletzten begaben sich selbständig zur ärztlichen Untersuchung.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg