Halloween-Party wird zum Alptraum eines 28-Jährigen

In der Nacht zum Mittwoch, den 01. November 2023, gegen Mitternacht, wurde eine Halloweenparty im Jugendhaus im Mönsheimer Weg in Eberdingen-Nußdorf von einer Gruppe unbekannter Störer aufgelöst. Laut bisherigen Informationen der Polizei sorgte diese Gruppe von etwa zehn bis zwölf Personen aus unklaren Gründen für Unruhe unter den rund 100 Partygästen. Ein 28-jähriger Gastgeber versuchte, die Situation zu beruhigen, und wies die Störer des Jugendhauses, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Kurz darauf kehrten die Unbekannten jedoch zurück und griffen den 28-jährigen Mann unvermittelt an. Sie schlugen ihn nieder und traten auf ihn ein, als er am Boden lag. Danach begannen sie scheinbar willkürlich weitere Gäste anzugreifen, bevor sie schließlich die Flucht ergriffen.

Die Polizei hat Ermittlungen zu diesem Vorfall aufgenommen und bittet dringend Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 07042 941-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de zu melden.

red

 

Sexueller Übergriff auf Kinder; Pferd auf Autobahn; Riskantes Überholmanöver – und weitere Meldungen aus Ludwigsburg und Umgebung

Kornwestheim: Unbekannter entblößt sich vor Kindern

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt gegen einen noch unbekannten Mann, der am Mittwoch (01.11.2023) gegen 11.40 Uhr zunächst einen elfjährigen Jungen im Bereich des Rathauses in Kornwestheim am Po berührt und sich auch entblößt haben soll. Der elf Jahre alte Junge war gemeinsam mit einem neun und einem sieben Jährigen unterwegs. Vor allen drei Kindern entblößte der Täter sein Geschlechtsteil, worauf die Jungen in Richtung Salamanderpark davon gingen. Am Bahnhof in Kornwestheim trafen die Kinder dann erneut auf den Täter, worauf sie sofort nachhause gingen und eine Mutter informierten, die wiederum die Polizei alarmierte. Sich anschließende Fahndungsmaßnahmen blieben jedoch ergebnislos. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt nun wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern gegen den Unbekannten, der etwa 180 cm groß sein soll, einen Drei-Tage-Bart trug und kurze, braune Haare hat. Bekleidet war der Mann mit einer braunen Jacke und einer grauen Hose. Die Polizei bittet Zeugen, sich dringend unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de zu melden.

+++

BAB 8/Rutesheim: Pferd auf der Autobahn

Glimpflich verlief am Mittwochvormittag (01.11.2023) eine nicht alltägliche Situation zwischen den Anschlussstellen Rutesheim und Leonberg-West. Eine 34 Jahre alte Frau befuhr die Strecke gegen 11.00 Uhr mit einem PKW-Pferdeanhänger-Gespann, als sie bemerkte, dass sich das Pferd, dass sie transportierte, unruhig verhielt. Um dies zu überprüfen, hielt sie auf dem Standstreifen an und öffnete die seitliche Tür des Anhängers. Nun kam ihr das Tier entgegen, sprang hinaus und lief auf die Fahrbahn. Glücklicherweise wurden weder das Pferd noch andere Verkehrsteilnehmer hierdurch gefährdet. Zwei Zeugen, eine 38 Jahre alte Frau und ein gleichaltriger Mann, hielten hierauf an. Ihnen gelang es, das Pferd wieder einzufangen. Im Zuge dessen stieß das Tier seinen Kopf gegen den Kopf der Frau, die hierdurch leichte Verletzungen erlitt. Geringe Verkehrsbehinderungen entstanden, als die Polizei den rechten Fahrstreifen sperren musste, um das Pferd wieder in den Anhänger zu bringen. Vermutlich war es dem Tier zuvor gelungen, den Strick, mit dem es im Anhänger festgebunden war, durchzureißen.

+++

Sachsenheim: Zeugen nach waghalsigem Überholmanöver gesucht

Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz sucht Zeugen eines Verkehrsdelikts, zu dem es am Dienstag (31.10.2023) gegen 18.55 Uhr in der Großsachsenheimer Straße kam. Ein 37 Jahre alter VW-Lenker war von Großsachenheim in Richtung Kleinsachsenheim unterwegs. Hinter ihm fuhr ein 52-Jähriger, hinter welchem ein weiterer, noch unbekannter Fahrzeuglenker folgte. Als viertes Fahrzeug in der Kolonne folgte ein dunkler Mercedes, der von einer noch unbekannten Person gelenkt wurde. Kurz vor einer Linkskurve setzte der unbekannte Mercedes-Fahrer zum Überholen an. Er versuchte, alle drei vor ihm fahrenden Pkws zu überholen, als ihm ein 51-jähriger Skoda-Lenker entgegenkam. Dieser musste nach rechts in eine Grundstückseinfahrt ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Der Mercedes-Fahrer lenkte seinerseits nach rechts und streifte dabei den VW des 37-Jährigen. Anschließend setzte der Unbekannte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden unter der Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de entgegen genommen. Insbesondere sucht die Polizei den Fahrer oder die Fahrerin des dritten Pkws in der Kolonne, da der oder die möglicherweise Hinweise zu dem Mercedes-Lenker geben kann.

+++

Ditzingen-Heimerdingen: Einbrecher von Hausbewohner überrascht

Noch unbekannte Täter verschafften sich am Dienstag (01.11.2023) gegen 01:00 Uhr unberechtigt Zugang zu einem Wohnhaus im Eichweg in Heimerdingen. Ein Bewohner bemerkte Geräusche im Haus und ging in Richtung Hauseingang. Dort überraschte er zwei männliche Täter, die daraufhin die Flucht ergriffen. Bislang ist unbekannt, ob Wertgegenstände gestohlen wurde. Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ditzingen unter der Tel. 07156 4352-0 oder per E-Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Kornwestheim: Einbruch in Wohnhaus in der Neckarstraße

Zwischen Sonntag (29.10.2023), 13:30 Uhr, und Mittwoch (01.11.2023), 14:45 Uhr, kam es in einem Wohnhaus in der Neckarstraße in Kornwestheim zu einem Einbruch. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Haus, durchsuchten mehrere Räume und durchwühlten zahlreiche Schränke. Bislang ist noch unbekannt, ob die Täter etwas gestohlen haben und welche Höhe der entstandene Sachschaden hat. Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim unter der Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de in Verbindung.

+++

Bietigheim-Bissingen: Wohnungseinbruch im Helenenburgweg

Mit Schrecken erwachte eine Frau mitten in der Nacht, nachdem Einbrecher am Donnerstag (02.11.2023) plötzlich in ihrem Schlafzimmer standen. Mutmaßlich zwei Täter verschafften sich gegen 01:45 Uhr gewaltsam Zugang in ein Wohnhaus im Helenburgweg in Bietigheim-Bissingen. Dort durchsuchten sie zuerst mehrere Räume sowie Schränke und betraten anschließend die Einliegerwohnung der schlafenden Frau. Als die Einbrecher die Frau bemerkten, verließen sie das Haus. Es ist noch unbekannt, ob und was die Täter entwendet haben und wie hoch der entstandene Sachschaden ist. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Vaihingen an der Enz/Enzweihingen: Fahrzeug brennt vollständig aus

Die Feuerwehr Vaihingen an der Enz rückte in der Nacht zum Mittwoch (01.11.2023) in die Erich-Blum-Straße in Enzweihingen aus, nachdem gegen 01:10 Uhr ein Brand auf dem Gelände eines Abschleppdienstes gemeldet worden war. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein VW Golf bereits in Vollbrand stand. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen brannte dieser vollständig aus. Zwei weitere Fahrzeuge wurden durch die Hitzeentwicklung ebenfalls beschädigt. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 8.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt, Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz in Verbindung zu setzen.

+++

Gerlingen: Brand im Kieferweg

Aus noch ungeklärter Ursache kam es Donnerstag (02.11.2023) gegen 07:00 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Kieferweg in Gerlingen. In einer der Wohnungen war mutmaßlich in der Küche ein Feuer ausgebrochen. Zum Brandausbruch befand sich in der betroffenen Wohnung ein 24-Jähriger, der sich selbstständig aus dem Gebäude begeben konnte. Er wurde in der Folge vom Rettungsdienst behandelt und leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

red

Quelle Polizeipräsidium Ludwigsburg

Unbekannte beschmieren Türkisches Kulturzentrum in Ludwigsburg mit beleidigender Botschaft

Ludwigsburg – Zwischen Sonntag, dem 29. Oktober, um 18:00 Uhr und Dienstag, dem 31. Oktober 2023, um 19:30 Uhr verübten noch unbekannte Täter einen Vorfall am Türkischen Kulturzentrum in der Kaiserstraße im Ludwigsburger Westen. Hierbei brachten sie eine beleidigende Botschaft an, die sich gegen den amtierenden türkischen Präsidenten richtete und nutzten dafür rote Farbe. Der genaue Sachschaden konnte bisher noch nicht beziffert werden, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall haben, können, sich an die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg wenden – Telefonnummer 0800 1100225 oder per E-Mail unter hinweise.kripo.boeblingen@polizei.bwl.de erreichen.

red

Verletzte bei Zusammenstoß: 100.000 Euro bei Frontalkollision zwischen Porsche und VW Golf

Eberdingen – Am heutigen Dienstag, den 31. Oktober 2023, ereignete sich auf der Kreisstraße 1654 ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 30-jähriger Fahrer eines Porsche war auf dem Weg von Eberdingen in Richtung Hemmingen unterwegs. Gegen 11:35 Uhr kam es laut der Polizei zu einem Vorfall, dessen Ursache noch unbekannt ist. Zuerst geriet der Porsche aus ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn auf den Grünstreifen. Beim Versuch, das Fahrzeug wieder auf die Straße zu lenken, drehte sich der Porsche quer zur Fahrtrichtung und geriet auf die Gegenfahrspur. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine 30-jährige Frau in ihrem VW Golf in Richtung Eberdingen und kollidierte frontal mit der Beifahrerseite des Porsches.

Die Wucht des Aufpralls schob den Sportwagen von der Fahrbahn und eine Böschung hinunter, wo er schließlich gegen einen Baum zum Stehen kam. Die 30-jährige Fahrerin des VW zog sich Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der 30-jährige Porsche-Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Beide Fahrzeuge erlitten erhebliche Schäden und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf insgesamt etwa 100.000 Euro geschätzt. Zur Durchführung der Unfallaufnahme und Reinigung der Fahrbahn blieb die Kreisstraße 1654 bis etwa 14:30 Uhr gesperrt.

red

Schlangenlinien und Randstein-Kontakt: Verkehrskontrolle stoppt betrunkenen Paketzusteller

Ludwigsburg – In den frühen Morgenstunden des Sonntags (29.10.2023) fiel einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Marbach am Neckar ein 25-jähriger Paketzusteller auf, der aufgrund seiner auffälligen Fahrweise die Aufmerksamkeit der Beamten erregte. Der junge Mann war auf der Landesstraße 1138 von Freiberg am Neckar in Richtung Eglosheim unterwegs.

Seine Fahrweise war äußerst unsicher und gefährlich: Im Verlauf seiner Fahrt touchierte er einen Randstein in einem Kreisverkehr und setzte seine Route mit Schlangenlinien fort, wobei er sowohl auf die Gegenfahrbahn als auch auf den rechten Grünstreifen geriet. Kurz vor einem Möbelhaus in der Monreposstraße in Eglosheim konnten die Polizeibeamten den 25-Jährigen schließlich zur Anhaltung bringen und einer Verkehrskontrolle unterziehen.

Während der Kontrolle verstärkte sich der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest bestätigte diesen Verdacht, wobei ein Wert von etwa zwei Promille ermittelt wurde. Daraufhin wurde der Mann einer Blutentnahme unterzogen, und sein Führerschein wurde vorübergehend eingezogen.

Die Polizei ruft Zeugen auf, die die auffällige Fahrweise des Paketzustellers beobachtet haben, sich beim Polizeirevier Marbach am Neckar zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07144 900-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de entgegengenommen.

red

Quelle:Polizeipräsidium Ludwigsburg

Unbekannte stehlen Smart und setzen Auto in Ditzingen in Brand

Ditzingen – In Ditzingen ereignete sich in der Nacht zum Samstag ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei erregt hat. Bislang unbekannte Täter stahlen zunächst einen Smart Fortwo, welcher am Freitag um 11:00 Uhr in der Neuen Straße in Heimerdingen abgestellt worden war.

Am Samstagmorgen gegen 04:50 Uhr wurde das entwendete Fahrzeug in der Waldstraße in Heimerdingen aufgefunden, nur in unmittelbarer Nähe eines Sportplatzes, und es stand in Vollbrand. Rettungskräfte eilten herbei, um das Feuer zu löschen.

Die Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet und appelliert an die Bevölkerung, mögliche Zeugenhinweise zur Verfügung zu stellen. Personen, die verdächtige Aktivitäten in der Nähe des Tatorts beobachtet haben oder Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 07156 4352-0 zu melden oder eine E-Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de zu schicken.

red

Gewalttat in Korntal-Münchingen: 16-Jähriger von Unbekannten brutal attackiert – Polizei sucht Täter

Kreis Ludwigsburg – In Korntal-Münchingen ereignete sich am Freitagnachmittag (27.10.2023) in der Hofstattstraße ein gewaltsamer Vorfall, bei dem ein 16-jähriger Jugendlicher von unbekannten Tätern angegriffen wurde. Gegen 16:20 Uhr sprachen laut Polizeiangaben die Täter den Jugendlichen an und begannen plötzlich, auf ihn einzuschlagen und -zutreten, nachdem sie ihn zunächst in ein Gespräch verwickelt hatten. Eine 67-jährige Autofahrerin, die zufällig vorbeifuhr, bemerkte die Situation und gab ein Hupsignal, woraufhin die Angreifer von dem Jugendlichen abließen und in Richtung Stuttgarter Straße zu Fuß flohen.

Zwei aufmerksame Anwohner, eine 41-jährige Frau und ein 43-jähriger Mann, reagierten schnell und verständigten die Polizei, während sie dem verletzten Jugendlichen zur Hilfe eilten. Der Rettungsdienst brachte den Jugendlichen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Trotz umgehend eingeleiteter polizeilicher Fahndungsmaßnahmen fehlt bisher jede Spur von den Tätern. Die gesuchten Verdächtigen werden als vier bis fünf männliche Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren beschrieben. Einer der Angreifer trug einen hellen Pullover und hatte lockiges Haar, während ein anderer eine blaue Jacke mit Kapuze trug.

Die Polizei bittet Zeugen, die relevante Informationen haben, sich mit dem Polizeiposten Korntal-Münchingen in Verbindung zu setzen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0711 839902-0 oder per E-Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de entgegengenommen.

red

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Ludwigsburg-Eglosheim: Fahrzeug aufgebrochen – Zeugen gesucht

Zwischen Freitag (27.10.2023) 17:00 Uhr und Samstag (28.10.2023) 15:30 Uhr wurde ein auf dem öffentlichen Parkplatz in der Eduard-Spranger-Straße in Eglosheim geparkter Volvo aufgebrochen. Ein bislang unbekannter Täter schlug, mutmaßlich mit einem Stein, die Scheibe der Fahrertür ein und durchwühlte den Pkw. Aktuell ist noch nicht bekannt, ob etwas entwendet wurde und wie viel Sachschaden entstanden ist. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353 oder E-Mail: ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de, bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges wahrgenommen haben, sich zu melden.

+++

Gemmrigheim: Einbruch in Wohnhaus

Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen Freitag (27.10.2023), 17.00 Uhr, und Sonntag (29.10.2023), 07.45 Uhr, widerrechtlich Zutritt zu einem Wohngebäude in Gemmrigheim in der Straße “Am Holzplatz”. Die Unbekannten durchsuchten im Inneren Wohnräume und Schränke. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte sich auf etwa 600 Euro belaufen. Zeugen, die sachdienliche geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.

+++

Ditzingen: Zeugen gesucht nach Wohnungseinbrüchen

Bisher unbekannter Täter brach am Samstag, im Zeitraum von 10:45 Uhr bis 22:45 Uhr, in zwei Häuser im Höhenweg ein. In einem Fall gelangte der Täter durch Einschlagen des Glaseinsatzes der Balkontüre ins Gebäude, im anderen Fall wurde ein Fenster im Erdgeschoss aufgehebelt. Sämtliche Räume wurden vom Täter aufgesucht und durchwühlt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ditzingen telefonisch unter 07156 43520 oder per Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.

+++

Bietigheim-Bissingen: Bargeld aus Umkleideraum einer Sporthalle gestohlen

Noch unbekannte Personen durchwühlten am Freitag (27.10.2023) zwischen 09:40 Uhr und 11:05 Uhr die Damenumkleideräume einer Sporthalle in der Holzgartenstraße in Bietigheim-Bissingen, während dort drei Schulklassen Sportunterricht hatten. Bislang wurde bekannt, dass dabei von zwölf Schülerinnen Bargeld in Höhe von insgesamt rund 200 Euro gestohlen wurde. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet weitere Geschädigte oder mögliche Zeugen, sich unter Tel. 07142 405-0 oder per Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

BAB 8 Gemarkung Leonberg: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

Eine leicht verletzte Person und 13.000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntag, gegen 01:30 Uhr. Eine 31-jährige Lenkerin eines Mercedes CLA befuhr den linken Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn München. Beim Wechsel auf die Überleitung zur BAB 81 übersah sie den ordnungsgemäß rechts neben ihr fahrenden Audi A4 eines 43-Jährigen und kollidierte mit der linken Fahrzeugseite des Audi. Anschließend wurden beide Fahrzeuge nach rechts in die Schutzplanke abgewiesen. Die 31-Jährige wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht, der 43-Jährige bleib unverletzt. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Massenkarambolage auf A81: Chaos und Sperrung bei Untergruppenbach – 85 Fahrzeuge beteiligt

Heilbronn – Eine beispiellose Serie von Verkehrsunfällen auf der A81 in Fahrtrichtung Stuttgart sorgte am Freitagnachmittag ab 15 Uhr für Chaos und Verwüstung. Insgesamt gab es an 17 verschiedenen Stellen auf der Strecke zwischen den Anschlussstellen Heilbronn-Untergruppenbach und Ilsfeld eine Unfallserie, bei der 85 Fahrzeuge beteiligt waren. Die genaue Ursache für diese Serie von Unfällen ist nach Angaben der Polizei bisher noch unbekannt und wird intensiv von den Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Heilbronn und des Polizeipräsidiums Ludwigsburg untersucht.

Die Rettungsdienste und die Feuerwehren eilten zu den Unfallstellen und waren mit einem großen Aufgebot vor Ort. Nach vorläufigen Informationen gab es mehrere Leichtverletzte, Auch ein Polizeihubschrauber wurde eingesetzt. Die Autobahn in Richtung Stuttgart ist weiterhin vollständig gesperrt, und eine Umleitung wurde an der Anschlussstelle Ilsfeld eingerichtet.

Insgesamt befanden sich in den 85 beteiligten Fahrzeugen 113 unverletzte Personen an den 17 Unfallstellen. Nach neuesten Informationen des Polizeipräsidiums Heilbronn gab es 36 leichtverletzte Personen, jedoch keine Schwerverletzten, im Gegensatz zu den ersten Berichten. Weitere Betroffene wurden mit Bussen von der Autobahn gebracht und in der Stettenfelshalle in Untergruppenbach betreut. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an, und ein Sachverständiger ist vor Ort, um die Unfallstelle zu untersuchen. Die Sperrung der Autobahn in Richtung Stuttgart wird voraussichtlich noch für mehrere Stunden andauern.

red

Versuchte Kindesentführung: Wer hat den VW Bus des Verdächtigen gesehen?

Der 51-jährige Mann, der im Verdacht steht, am Mittwoch (25.10.2023) versucht zu haben, einen zehnjährigen Jungen in seinen VW Bus zu ziehen, wurde auf richterliche Anordnung hin in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen (wir berichteten). Die Ermittlungen zur Motivlage laufen laut Angaben der Polizei weiter.

Die Kripo des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem genutzten VW Bus des Tatverdächtigen geben können. Das Fahrzeug ist ein dunkelgrauer VW Bus mit Leonberger (LEO-) Zulassung und auffällig zugeklebten hinteren Scheiben von innen. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über eine Anhängerkupplung und eine Schiebetür auf der rechten Seite. (siehe Bild)

Die Kriminalpolizei bittet Personen, die das abgebildete Fahrzeug vor dem 25.10.2023 gesehen haben, sich unter der Telefonnummer 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.boeblingen@polizei.bwl.de zu melden.

VW BUS BB

red