Demirović-Doppelpack rettet VfB; Leipzig verliert 1:5; Bayern und Dortmund teilen sich Punkte im Spitzenspiel

ANZEIGE

Leipzig/Bremen – Am zwölften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig daheim gegen den VfL Wolfsburg mit 1:5 verloren. Der VfB Stuttgart musste unterdessen auswärts in Bremen antreten und kehr dank Doppeltorschütze Demirovic mit einem Punkt zurück.

Die Sachsen erwischten einen rabenschwarzen Start und lagen bereits nach vier Minuten hinten: Am Ende einer schönen Kombination bediente Baku im Fünfer Amoura und dieser traf wuchtig unter die Latte.

Der Schock war kaum verdaut, da lag RB schon 0:2 zurück: Tiago Tomas bekam in der fünften Minute zu viel Platz und zog aus der Distanz ab, wobei die Kugel von Kampl abgefälscht im linken Eck einschlug.

ANZEIGE

Die Rose-Elf wirkte völlig verunsichert und kassierte in der 16. Minute den nächsten Gegentreffer: Dardai schickte Amoura in den Sechzehner und der Algerier traf aus spitzem Winkel durch die Beine von Gulacsi. Die Leipziger ließen auch danach noch einiges zu, konnten das 0:3 aber unter Pfiffen in die Pause “retten”.

Im zweiten Durchgang zeigte sich das Heimteam wesentlich stabiler und bemühte sich um Besserung, wurde in der 64. Minute aber auf den Boden der Tatsachen geholt: Koulirakis verlängerte eine Ecke auf den Kopf von Maehle und der Däne traf über Glucasi hinweg ins Netz.

Dennoch suchten die Ostdeutschen ihr Heil in der Offensive und wurden in der 82. Minute mit dem Ehrentreffer belohnt: Grabara konnte einen Kopfball von Openda nach Freistoß zwar noch stark parieren, Orban staubte jedoch anschließend ab.

Das ließen die Niedersachsen aber nicht auf sich sitzen und schlugen in der ersten Minute der Nachspielzeit nochmals zu: Svanberg flankte auf den Kopf des kurz zuvor eingewechselten Behrens und der Ex-Unioner nickte mustergültig ein. Kurz darauf wurde RB vom Schlusspfiff erlöst.

Mit der saftigen Niederlage rutscht Leipzig in der Tabelle vorerst auf Rang vier ab, Wolfsburg kann sich dagegen auf Platz sieben verbessern.

In den Parallelspielen der 1. Bundesliga kam es zudem zu den folgenden Ergebnissen: Bremen – VfB Stuttgart 2:2, Freiburg – Gladbach 3:1, Augsburg – Bochum 1:0, Union – Leverkusen 1:2.

+++

Dortmund – Am zwölften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund zuhause gegen den FC Bayern München mit 1:1 unentschieden gespielt.

Die Anfangsphase im Klassiker war durch ausgiebiges Abtasten geprägt. Der deutsche Rekordmeister ging früh ins Pressing, Dortmund ließ sich aber nicht locken und beschränkte sich auf eine kompakte Ordnung.

Ein Geniestreich von Gittens besorgte in der 27. Minute dann das 1:0 für die Hausherren: Der Engländer narrte auf der linken Seite Laimer, spritzte in den Strafraum und drosch das Leder an Neuers Kopf vorbei ins Netz. Der Kompany-Elf fiel dagegen im gesamten ersten Durchgang wenig ein und es ging mit einer durchaus verdienten BVB-Führung in die Katakomben.

Nach dem Seitenwechsel kam dann auch der FCB mal gefährlich vor die Kiste: Musiala legte in der 49. Minute vor dem Tor für den früh für den verletzten Kane eingewechselten Müller auf, der Routinier scheiterte aber an einer Glanztat von BVB-Keeper Kobel.

Auf der anderen Seite legte Beier für den mitgelaufenen Gittens auf, der in der 50. Minute aus bester Position jedoch den Abschluss verpasste.

Es ging nun hin und her: In der 59. Minute schlenzte Musiala haarscharf am rechten Pfosten vorbei, in Minute 62 scheiterte Sabitzer allein vor Neuer.

In der 85. Minute gelang den Süddeutschen dann doch noch der Ausgleich, als Olise im Anschluss an einen misslungenen Freistoß von Sané auf Musiala flankte und der Jungstar ins linke Eck einnicken durfte. Danach folgte nicht mehr viel, die Teams teilten sich die Punkte.

Damit baut Tabellenführer Bayern München seinen Vorsprung vor Frankfurt auf Rang zwei auf vorerst sieben Zähler aus, Dortmund bleibt Fünfter.

red