![](https://www.ludwigsburg24.com/wp-content/uploads/2024/12/IMG_1199-e1733724991357.jpg)
Ludwigsburg – Die Stadt Ludwigsburg hat Sandra und Markus Stammberger, Inhaber des Optikunternehmens Brillen-Mosqua, für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht würdigte das Ehepaar für ihren Einsatz zugunsten des Vereins aufwind, der sich um schwerstkranke Kinder und ihre Familien kümmert.
In seiner Laudatio bedankte sich Dr. Knecht für den Einsatz der Stammbergers in Stadt und Kreis: „Immerhin 100 Kinder betreut das Nachsorge-Team pro Jahr.“ Der Sonderpreis für gesellschaftliches Engagement, der alle zwei Jahre von der Bürgerstiftung der Stadt vergeben wird, ist mit 3.000 Euro dotiert. Dieser Betrag kommt direkt dem Verein zugute.
Unterstützung für aufwind
Aufwind ist eng mit der Kinderklinik Ludwigsburg verzahnt und bietet Familien schwerstkranker Kinder sowie extremer Frühgeborener professionelle Unterstützung durch Ärzte, Psychologen, Krankenschwestern und Pfleger. Erster Vorsitzender des Vereins ist Professor Dr. Jochen Meyburg, Chef der Kinderklinik Ludwigsburg.
Das Ehepaar Stammberger kümmert sich besonders darum, die Bekanntheit des Vereins zu steigern und die jährlich benötigten 100.000 Euro an Spenden zu akquirieren. „Unser Ziel ist es, noch mehr Menschen auf die wertvolle Arbeit von aufwind aufmerksam zu machen“, so Sandra Stammberger.
Vielfach ausgezeichnet
Die Ehrung in Ludwigsburg ist nicht die erste Würdigung für Sandra und Markus Stammberger: Bereits zu Jahresbeginn erhielten sie den Ehrenamtspreis der Stadt Bietigheim-Bissingen, und im Sommer wurden sie mit dem LEA-Mittelstandspreis für gesellschaftliches Unternehmensengagement von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ausgezeichnet.
red