Ein Elefant aus Seide und fliegende Schafe: Ballonblühen zieht 20.000 Besucher ins Blüba nach Ludwigsburg

Zahlreiche bunte Ballone, schwebende Drachen, Fabelfiguren auf Stelzen – und mittendrin Familien, Kinder und Musikfans: Beim „Ballonblühen“ verwandelte sich das Blühende Barock in Ludwigsburg in ein leuchtendes Farbenmeer. Was nach kindlicher Leichtigkeit klingt, war ein Event mit überraschender Tiefe – generationenübergreifend, fantasievoll, fast surreal. Ein Festival, das zeigt: Ludwigsburg kann großes Kino – auch ohne Leinwand.

Ludwigsburg – Es war bunt, großflächig – und laut Veranstalter gut besucht: Beim „Ballonblühen“ am Wochenende verwandelten sich die Gärten des Blühenden Barocks in eine Kulisse aus leuchtenden Hüllen, Drachen, Stelzenfiguren und Modellballonen. Rund 20.000 Menschen kamen laut Veranstalter „Eventstifter“ an den drei Veranstaltungstagen auf das 65.000 Quadratmeter große Gelände rund um das Schloss.

Neben den vielen Ballonformen – vom Schaf bis zum Elefanten – prägten bunte Dracheninstallationen und Walking-Acts das Bild. Auch Live-Musik war Teil des Programms, ebenso wie Mitmachangebote für Kinder im Ostgarten. Am Abend sorgte das „Ballonglühen“ für ein visuelles Finale: leuchtende Ballonhüllen im Dunkeln.

red