Falsche Polizisten bringen Senior um Ersparnisse – Polizei warnt vor Betrugsmasche

Vaihingen an der Enz-Roßwag:– Erneut ist ein Senior auf perfide Trickbetrüger hereingefallen: Am Mittwoch (26.03.2025) meldeten sich unbekannte Täter telefonisch bei einem 77-jährigen Mann und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie behaupteten, in der Nachbarschaft sei eine Straftat verübt worden, und sie müssten nun die Geldscheine des Seniors einzeln überprüfen.

Druck und Drohungen am Telefon

Durch geschickte Gesprächsführung und psychischen Druck brachten die Täter den Mann dazu, sein Bargeld zusammenzusuchen. Wenig später erschien ein vermeintlicher Polizist an der Haustür – schlank, gepflegt und ohne Uniform. Der 77-Jährige übergab ihm mehrere Tausend Euro. Erst nachdem der Betrüger verschwunden war, erkannte das Opfer den Schwindel.

Polizei sucht Zeugen und warnt

Die Kriminalpolizei Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de zu melden.

Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche: Echte Polizisten fordern niemals die Herausgabe von Bargeld. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und rufen Sie im Zweifel die 110 an.

red