
Freiberg am Neckar bringt die Laufschuhe wieder in Stellung: Der Bürgerfestlauf 2026 wird im kommenden Juli im Rahmen des traditionsreichen Freiberger Bürgerfests neu aufgelegt – und gilt schon jetzt, laut Organisatoren, als heißer Anwärter auf ein sportliches wie gesellschaftliches Highlight des Jahres. Mit einem symbolischen Handschlag zwischen Bürgermeister Jan Hambach, dem TuS Freiberg und dem Organisationsteam fiel am 20. Mai der offizielle Startschuss für die Planungen.
„Ich freue mich riesig, dass der Bürgerfestlauf 2026 wieder Teil unseres Bürgerfests sein wird. Diese Auflage ist eine echte Bereicherung für unsere Stadtgemeinschaft und unterstreicht, wie aktiv und lebendig Freiberg am Neckar ist“, so Bürgermeister Jan Hambach.
Ein Handschlag für den Neustart
Auch Daniel Haas, Veranstaltungsorganisator und einer der Köpfe hinter dem Projekt, zeigte sich zum Auftakt voller Energie: „Jetzt geht’s richtig los!“ Gemeinsam mit dem eingespielten Team wolle man an die Erfolgsformate der Vorjahre anknüpfen – und 2026 erneut ein Event realisieren, das Bewegung, Begegnung und Bürgerfestcharakter miteinander verbindet.
Besonders stolz ist man auf das neue Organisationsteam: Christopher Herrmann, 2. Vorsitzender des TuS Freiberg, hebt das Engagement der Ehrenamtlichen hervor: „Dieses Team bringt den Bürgerfestlauf mit viel Herzblut in die nächste Runde – das verdient größte Anerkennung.“
Laufen mit Feststimmung
Der Bürgerfestlauf 2026 wird erneut mit Strecken für alle Altersklassen aufwarten – vom familienfreundlichen Rundkurs bis zur ambitionierten Langdistanz. Die Läufe führen wie gewohnt durch die Innenstadt und werden von der mitreißenden Kulisse des Bürgerfests getragen. Die Details zu Anmeldung, Ablauf und Streckenführung sollen in den kommenden Monaten veröffentlicht werden.
red