
Kornwestheim – Ein echter Hingucker mit Umweltbonus: Im See des Salamander-Stadtparks treibt seit Kurzem eine bepflanzte Insel – und die ist mehr als bloße Zierde. Sie verdeckt nicht nur elegant den dort installierten Wendellüfter, sondern trägt aktiv zur Verbesserung der Wasserqualität bei.
Installiert wurde die sogenannte Pflanzeninsel von der Firma Pflanzeninsel Niederrhein. Der schwimmende Mini-Biotop filtert über die Wurzeln der eingesetzten Wasserpflanzen überschüssige Nährstoffe aus dem See – ein natürlicher Beitrag zur Algenreduzierung und zur Förderung des ökologischen Gleichgewichts.
Zugleich bietet die Insel neuen Lebensraum für Insekten und Kleintiere – ein Pluspunkt für die Biodiversität im städtischen Raum. Und nicht zuletzt steigert sie die Aufenthaltsqualität im beliebten Stadtpark: Besucher dürfen sich über ein harmonischeres Gesamtbild freuen, das Natur und Technik auf intelligente Weise verbindet.
red