
Bezahlbares Wohnen wird auch im Landkreis Ludwigsburg zur Herausforderung. Mit Unterstützung des Landesprogramms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ hilft der Kreis seinen Kommunen, ungenutzte Potenziale zu aktivieren und Flächen besser zu nutzen. Ziel: mehr Wohnraum für alle – auch bei knappen Ressourcen.
Ludwigsburg (red) – Der Landkreis Ludwigsburg setzt sich verstärkt für bezahlbaren Wohnraum ein und unterstützt Kommunen bei der Flächengewinnung durch Innenentwicklung. In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Institut für Stadt- und Regionalentwicklung (IfSR) wurden Handlungsmöglichkeiten diskutiert, teilte das Landratsamt mit.
Ziel ist es, den Kommunen im Landkreis unter die Arme zu greifen, um adäquaten Wohnraum für die Bürger zu schaffen.
Sozialdezernent Christos Vavouras betonte bei der Veranstaltung, dass Wohnen ein Grundbedürfnis sei und auch Menschen mit geringem Einkommen angemessenen Wohnraum finden müssen. Vertreter aus den Kommunen, darunter Bürgermeister und Verantwortliche aus den Bereichen Wohnen, Liegenschaften und Planung, nahmen an dem Austausch teil.
Das Projekt wird durch das Landesprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ unterstützt.
Im Rahmen des ersten Förderprojekts von 2022 bis 2023 wurden bereits Besigheim, Bönnigheim, Marbach und Möglingen bei der Ermittlung des Leerstands und der Entwicklung von bezahlbarem Wohnraum unterstützt. In der aktuellen Förderperiode werden Ludwigsburg und Korntal-Münchingen gefördert.