Ludwigsburg im Fußballfieber: Beste Orte für Public Viewing während der EM 2024

ANZEIGE

Ludwigsburg – Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat mit einem fulminanten Eröffnungsspiel begonnen: Die deutsche Nationalmannschaft besiegte gestern Abend in München Schottland mit 5:1 und bescherte den Fans einen glorreichen Auftakt. Für diejenigen, die die Spiele nicht live im Stadion verfolgen können, bietet Ludwigsburg zahlreiche Public Viewing-Locations, die für eine mitreißende Atmosphäre sorgen.

Wo in Ludwigsburg die Spiele geschaut werden können

Ludwigsburg24 hat für euch die besten Orte für Public Viewing zusammengestellt. Hier könnt ihr gemeinsam mit Freunden und anderen Fußballbegeisterten die EM-Spiele genießen:

ANZEIGE

Antipasto Weingasse Kapazität: ca. 100 Personen im Innenbereich, ca. 50 Personen im Außenbereich
Adresse: Seestraße 2, 71638 Ludwigsburg
Web: Antipasto Weingasse

Blauer Engel Kapazität: 120 Personen im Innenbereich, 180 Personen im Außenbereich
Adresse: Akademiehof 10, 71638 Ludwigsburg
Web: Blauer Engel

Die blaue Agave Kapazität: 200 Personen im Innenbereich, 250 Personen im Außenbereich
Adresse: Wilhelm-Bleyle-Straße 7-9, 71636 Ludwigsburg
Web: Die blaue Agave

Die Hofapotheke Live-Übertragung der Spiele auf einem kleinen Fernseher an der Bar
Adresse: Holzmarkt 8, 71634 Ludwigsburg
Web: Die Hofapotheke

Fuchshof Restaurant Kapazität: 90 Personen im Innenbereich, 180 Personen im Außenbereich
Adresse: Fuchshofstraße 66, 71638 Ludwigsburg
Web: Fuchshof Restaurant

Joe Peña’s Cantina y Bar Kapazität: ca. 140 Personen im Innenbereich, ca. 200 Personen im Außenbereich
Adresse: Akademiehof 4, 71638 Ludwigsburg
Web: Joe Peña’s Cantina y Bar

Ludwigsburger Brauhaus Kapazität: 120 Sitzplätze + 30 Thekenplätze im Innenbereich, 230 Sitzplätze im Außenbereich
Adresse: Bahnhofstraße 17, 71638 Ludwigsburg
Web: Ludwigsburger Brauhaus

Martinskirche Grünbühl Live-Übertragung der (Vorrunden-)Spiele der deutschen Nationalmannschaft auf großer Leinwand
Adresse: Donaustr. 12, 71638 Ludwigsburg
Web: Martinskirche Grünbühl

Minigolf Monrepos Kapazität: ca. 250 Personen
Adresse: Monreposstraße 101, 71634 Ludwigsburg
Web: Minigolf Monrepos

Monrepos Hütte Kapazität: ca. 80 Personen
Adresse: Domäne Monrepos 22, 71634 Ludwigsburg
Web: Schlosshotel Monrepos

NH Ludwigsburg Live-Übertragung aller Spiele in der Hotelbar
Adresse: Pflugfelder Str. 36, 71636 Ludwigsburg
Web: NH Ludwigsburg

Permesso Kapazität: ca. 100 Personen
Adresse: Marktplatz 12, 71634 Ludwigsburg
Web: Permesso

Restaurant Diamant Kapazität: ca. 240 Personen
Adresse: Bönnigheimer Str. 16, 71634 Ludwigsburg
Web: Restaurant Diamant

Rossknecht am Reithausplatz Kapazität: 160 Personen im Innenbereich
Adresse: Reithausplatz 21, 71634 Ludwigsburg
Web: Rossknecht am Reithausplatz

Scala Gastro – Biergarten Kapazität: 150 Personen im Außenbereich
Adresse: Stuttgarter Straße 2, 71638 Ludwigsburg
Web: Scala Gastronomie

Sportcafé Markthalle Ludwigsburg Kapazität: ca. 300 Personen
Adresse: Martin-Luther-Straße 36, 71636 Ludwigsburg
Web: Sportcafé Markthalle Ludwigsburg

Tandoori Restaurant Kapazität: 50 Personen
Adresse: Schwieberdinger Str. 60, 71636 Ludwigsburg
Web: Tandoori Restaurant

Uferstüble Biergarten Kapazität: ca. 1.000 Personen
Adresse: Uferstraße 95, 71642 Ludwigsburg
Web: Uferstüble

Yoake Kapazität: 110 Personen im Innenbereich, 20 Personen im Außenbereich
Adresse: Schloßstraße 33, 71634 Ludwigsburg
Web: Yoake

Zum Badgarten Live-Übertragung aller Spiele auf einer Großbildleinwand im Außenbereich
Adresse: Mühlstraße 36, 71640 Ludwigsburg
Web: Zum Badgarten

Fazit

Die EM 2024 verspricht nicht nur spannende Spiele und großartige Fußballmomente, sondern auch eine unvergessliche Gemeinschaftserfahrung bei den Public Viewing-Locations in Ludwigsburg. Ob in gemütlichen Restaurants, Biergärten oder speziellen Veranstaltungsorten – in Ludwigsburg findet jeder Fan den perfekten Ort, um die Spiele live mitzuerleben.

Alle Angaben ohne Gewähr. Details zur Übertragung der Spiele können beim jeweiligen Veranstalter erfragt werden.

red

Verwendete Quellen: Stadt Ludwigsburg