Ludwigsburg legt Klimapläne vor: Bis 2040 klimaneutral, Verkehr soll 40 Prozent CO₂ einsparen

Der Landkreis Ludwigsburg will klimaneutral werden – und das mit einem umfassenden Doppelpaket. Mit dem neuen Klimaschutzkonzept und einem ehrgeizigen Klimamobilitätsplan soll der Wandel gelingen. Was konkret geplant ist, wie Bürger eingebunden wurden – und warum 2040 jetzt zur Schicksalszahl wird.

Ludwigsburg (red) – Der Landkreis Ludwigsburg hat zwei zentrale Strategien für eine klimafreundliche Zukunft beschlossen. Wie das Landratsamt mitteilte, verabschiedete der Kreistag am Freitag ein aktualisiertes Klimaschutzkonzept und einen neuen Klimamobilitätsplan.

ANZEIGE

Landrat Dietmar Allgaier (CDU) bezeichnete die Pläne als “zukunftsweisende Konzepte” auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Das Klimaschutzkonzept enthält 32 Maßnahmen, mit denen der Landkreis bis 2040 klimaneutral werden soll. Schwerpunkte sind der Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und Bildungsangebote.

ANZEIGE
Stadt Kornwestheim Karriere Banner

Der parallel beschlossene Klimamobilitätsplan zielt darauf ab, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor bis 2030 um mindestens 40 Prozent zu senken.

An der Erstellung der Pläne waren neben Fachleuten auch Bürger beteiligt. Die Umsetzung soll nun in Zusammenarbeit mit den 30 teilnehmenden Kommunen sowie Unternehmen und Bürgern erfolgen.

Die Fortschritte sollen auf einer digitalen Plattform veröffentlicht werden.