Ludwigsburg wird als beste Gründerstadt im Landesfinale von „Start-up BW Local“ ausgezeichnet

ANZEIGE

Ludwigsburg – Mit innovativem Unternehmergeist an die Spitze: Die Stadt Ludwigsburg hat im Landesfinale des Wettbewerbs „Start-up BW Local – gründungsfreundliche Kommune“ den ersten Platz in der Kategorie „Kommunen und Verbünde ab 85.000 Einwohner“ errungen. Die Preisverleihung fand am 3. Dezember 2024 in der Rotunde der L-Bank in Stuttgart statt und wurde im Rahmen der Jahrestagung der baden-württembergischen Wirtschaftsförderungen zelebriert.

Unter den 170 teilnehmenden Kommunen konnte Ludwigsburg mit seinem Konzept und seiner Präsentation die Jury überzeugen. Der Wettbewerb ist Teil der Landeskampagne „Start-up BW“, die vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde, um Gründungen landesweit zu fördern.

Erfolg mit Weitblick

ANZEIGE

„Der erste Platz für Ludwigsburg zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Unternehmergeist auf kommunaler Ebene zu fördern“, erklärte Silke Gericke, Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Ludwigsburg. „Als Abgeordnete und Ludwigsburgerin bin ich stolz darauf, dass unsere Stadt mit ihrer Gründungsfreundlichkeit Maßstäbe setzt und den Wirtschaftsstandort weiter stärkt. 

Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro wird Ludwigsburg nutzen, um die Gründungsfreundlichkeit weiter zu stärken und junge Unternehmen gezielt zu unterstützen.

Start-up BW Local

Der Wettbewerb „Start-up BW Local – gründungsfreundliche Kommune“ ist Teil der Landeskampagne „Start-up BW“ des Landes Baden-Württemberg, die von der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, ins Leben gerufen wurde.

Der Aktion zielt darauf ab, Kommunen dazu zu motivieren, attraktive Bedingungen für Start-ups und junge Unternehmen zu schaffen. In Ludwigsburg werden unter anderem Gründernetzwerke gefördert, Infrastruktur bereitgestellt und Beratungsangebote ausgebaut.

red