Ludwigsburger Pferdemarkt – das älteste Fest der Barockstadt lädt vom 23. bis 25. Mai zum Mitfeiern ein

Wenn in Ludwigsburg Kutschen durch die Innenstadt rollen, Steckenpferde über Hindernisse galoppieren und Dackel sich ein Rennen liefern, ist klar: Der Pferdemarkt ist zurück. Vom 23. bis 25. Mai feiert die Stadt ihr traditionsreichstes Fest – mit historischem Festumzug, buntem Markttreiben, Ponyreiten und Hobby-Horsing. Ein Wochenende, das Geschichte und Gegenwart miteinander verbindet – und zeigt, wie Heimatgefühl heute aussehen kann.

Ludwigsburg – die Barockstadt bereitet sich auf eines seiner bedeutendsten Ereignisse im Jahreskalender vor: Vom 23. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich die Innenstadt wieder in eine Bühne für gelebte Tradition, tierische Akrobatik und gesellige Begegnungen. Der Ludwigsburger Pferdemarkt, das älteste Traditionsfest der Stadt, geht in eine neue Runde – und bleibt zugleich seinen Wurzeln treu.

ANZEIGE

Ein Festzug mit Geschichte – und Geschichten

Höhepunkt ist wie immer der große Festumzug am Sonntag um 14 Uhr, bei dem sich historische Pferdegespanne, Ehrenkutschen, Winzergruppen, das Blühende Barock sowie Musik-, Trachten- und Tanzgruppen aus Stadt und Region präsentieren. Der Zug beginnt in der Schorndorfer Straße und führt über die Wilhelmstraße bis zum Schillerplatz – eine lebendige Chronik, die sich auf Ludwigsburgs Straßen entfaltet.

Ein Wochenende für alle Generationen

Doch der Pferdemarkt ist mehr als ein Umzug: Er ist ein Fest für die ganze Familie. Das Programm beginnt am Freitag mit dem Start des beliebten Krämer- und Kunsthandwerkermarkts, einem Vergnügungspark sowie den ersten Vorführungen des Pferdeprogramms.

Mit Spannung erwartet wird das Hobby Horse Turnier, das nach drei erfolgreichen Jahren bereits in die vierte Runde geht – mit Disziplinen wie „Springreiten“ und „Dressur“ auf dem Steckenpferd. Laut Veranstaltungsleiter Christoph Adels sind „alle Plätze restlos ausgebucht“ – ein Beleg für die stetig wachsende Beliebtheit des außergewöhnlichen Wettbewerbs.

Dackel auf der Überholspur

Wer glaubt, dass nur Pferde im Mittelpunkt stehen, irrt: Am Samstag, 24. Mai ab 13:30 Uhr, findet auf der Bärenwiese (Ost) das mittlerweile fünfte Ludwigsburger Dackelrennen statt. Ein charmantes Spektakel, das mit viel Humor und Herz kleine Hunde zu großen Stars macht.

Auch das traditionelle Shetty-Turnier, Ponyreiten für Kinder, die Pferdeprämierungen sowie das atmosphärische Mittelalterlagerbieten reichlich Abwechslung – eingebettet in ein Fest, das wie kaum ein anderes den lokalen Charme mit einer bunten Erlebniswelt für Alt und Jung verbindet.

Weitere Informationen rund um den Ludwigsburger Pferdemarkt gibt es unter:
www.visitludwigsburg.de sowie in der Tourist Information im MIK (Eberhardstraße 1, Ludwigsburg).

red