Mann beleidigt Polizisten; Autofahrer prügeln sich, Kellerbrand in Ludwigsburger Kino – weitere Meldungen aus der Region

Besigheim: Alkoholisierter 24-Jähriger beleidigt Polizeibeamte und leistet Widerstand

Wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte wird seit Sonntag gegen einen 24 Jahre alten Mann ermittelt. Nachdem ein Anwohner gegen 01:30 Uhr in der Aiperturmstraße in Besigheim eine Ruhestörung gemeldet hatte, konnte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen den jungen Mann und einen weiteren Begleiter antreffen. Diese waren zu Fuß in Richtung Marktplatz unterwegs. Auf die Ruhestörung angesprochen grölte der 24-Jährige lauthals herum. Zudem fing er sofort an, die eingesetzten Beamten mehrfach zu beleidigen. Nachdem er der Aufforderung sich auszuweisen nicht folge leistete, sollte er mit auf das Polizeirevier. Gegen diese Maßnahme wehrte und sperrte sich der Mann vehement, sodass die Beamten den Mann zu Boden bringen und ihm die Handschließen anlegen mussten. Auch währenddessen beleidigte er weiterhin die Beamten. In der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen beruhigte sich der Mann allmählich. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,6 Promille. Er musste den Rest der Nacht in der Gewahrsamseinrichtung verbringen.

 

Löchgau: Polizei sucht Zeugen zu Körperverletzung nach Streitigkeiten im Straßenverkehr

Nachdem es am Sonntag gegen 11:55 Uhr in der Freudentaler Straße in Löchgau zwischen zwei Verkehrsteilnehmern zu einer Körperverletzung kam, sucht die Polizei noch Zeugen. Ein 60-jähriger VW-Lenker befuhr die Freudentaler Straße von Löchgau in Richtung Freudental. Kurz vor dem Löchgauer Freibad war die Fahrbahn durch parkende Fahrzeuge verengt. Hier kam ihm ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der einen Pkw mit Anhänger lenkte, entgegen. Nachdem man sich uneins aufgrund der entstandene Verkehrsituation war, stieg der unbekannte Fahrzeuglenker aus und lief zum 60-Jährigen. Dieser hatte sein Fahrerfenster geöffnet und es kam zu einem Streitgespräch. Dieses entwickelte sich zu einem kurzen Gerangel und der Unbekannte stieß mit seinem Kopf auf die Nase des 60-Jährigen. Durch den Kopfstoß wurde der 60-Jährige schwer verletzt. Der Unbekannte steig daraufhin in sein Fahrzeug und fuhr davon. Er wird als 25 bis 30 Jahre alter Mann beschrieben, der rund 180 cm groß war und dunkelblonde kurze Haare hatte. Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter der Rufnummer 07142 405-0 zu melden.

 

Ludwigsburg: Feuerwehreinsatz in der Arsenalstraße

Am Sonntag gegen 15:20 Uhr rückte die Feuerwehr Ludwigsburg mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften in die Arsenalstraße in der Ludwigsburger Innenstadt aus. In den Kellerräumen eines Kinos entstand vermutlich durch einen defekten Fön bei der Trocknung von 3D-Brillen ein Brand und eine erhebliche Rauchentwicklung. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Ludwigsburg konnte beim Eintreffen am Brandort den Fön mittels eines Feuerlöschers löschen. Es wurden vorsorglich alle 111 Kinobesucher sowie sechs Mitarbeiter aus dem Gebäude evakuiert. Vier Mitarbeiter erlitten leichte Verletzungen, sie wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.

 

Ludwigsburg-Eglosheim: Unbekannter versucht in Wohnhaus einzubrechen

Ungewöhnliche Geräusche ließen einen Bewohner eines Wohnhauses in der Nagoldstraße in Eglosheim am Samstag gegen 18.30 Uhr aufmerksam werden. Der Jugendliche befand sich im Untergeschoss, als er auf den Krach im Erdgeschoss aufmerksam wurde, wo sich eigentlich niemand befinden sollte. Als er nach oben kam, fand er ein aufgebrochenes Fenster vor. Mutmaßlich war es kurz zuvor von einem noch unbekannten Täter eingeschlagen worden. Dieser dürfte wiederum den Jugendlichen bemerkte haben und hierauf, möglicherweise ohne das Haus überhaupt betreten zu haben, die Flucht ergriffen haben. Durch das Polizeirevier Ludwigsburg wurden Fahndungsmaßnahmen durchgeführt, die jedoch nicht zur Feststellung eines Verdächtigen führten. Unter Tel. 07141 18-5353 nimmt die Polizei Hinweise entgegen.

 

Ludwigsburg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Samstag ereignete sich im Kreuzungsbereich der Fasanenstraße und der Friedrich-Ebert-Straße in Ludwigsburg eine Unfallflucht, zu der das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, noch Zeugen sucht. Gegen 17.45 Uhr war ein 16 Jahre alter Radfahrer in der Friedrich-Ebert-Straße aus Richtung der Bundesstraße 27 kommend unterwegs. Als er die Einmündung zur Fasanenstraße passieren wollte, fuhr dort eine bislang unbekannte Frau mit ihrem schwarzen PKW heraus. Mutmaßlich hatte diese den Radler übersehen und nahm ihm in der Folge die Vorfahrt, was zu einer Kollision führte. Der hinzugerufene Rettungsdienst brachte den leicht verletzten Jugendlichen in ein Krankenhaus und wies die Frau an, vor Ort auf die alarmierte Polizei zu warten. Als eine Streifenwagenbesatzung vor Ort eintraf, konnten die Beamten jedoch niemanden mehr antreffen. Die gesuchte Frau soll zwischen 35 und 45 Jahren alt und etwa 170 cm groß sein. Sie hat schwarzes, langes Haar und ein asiatisches Aussehen. Im PKW saß zum Unfallzeitpunkt ein Mädchen im Alter zwischen sieben und neun Jahren. Bei dem in den Unfall verwickelten PKW soll es sich um einen VW Golf oder Polo gehandelt haben. Neben Zeugen, bittet die Polizei auch insbesondere die Fahrerin sich zu melden.

 

Remseck am Neckar: Unbekannter bricht in Zweifamilienhaus ein

Am Samstag zwischen 16.00 Uhr und 23.00 Uhr kam es in einem nordöstlichen Wohngebiet von Aldingen zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter versuchte zunächst mit einem Hebelwerkzeug ein Fenster zu öffnen, ließ jedoch im weiteren Verlauf hiervon ab, begab sich in den Garten und warf hier mit einem Stein ein Loch in die Terrassentüre. Durch das Loch konnte der Unbekannte in das Wohngebäude gelangen und durchwühlte dort sämtliche Schränke. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde Schmuck im Wert von etwa 4.000 Euro entwendet. Am Gebäude entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro.

 

Murr: Diebstahl aus Fahrzeug

In der Nacht zum Sonntag schlug ein bislang unbekannter Täter zwischen 02.00 Uhr und 04.35 Uhr eine Seitenscheibe eines auf einem Parkplatz im Bereich der Carl-Benz- und Robert-Bosch-Straße in Murr geparkten Ford ein. Aus dem Fahrzeuginneren entwendete der Unbekannte anschließend unter anderem eine schwarze Umhängetasche, in welcher sich diverse Ausweisdokumente befanden, sowie Bluetooth-Kopfhörer. Der Gesamtwert des Diebesgutes wird auf mindestens 200 Euro geschätzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Steinheim an der Murr, Tel. 07144 823060, in Verbindung zu setzen.

Zahlreiche Verstöße in Spielhallen, Gaststätten und Shishabars aufgedeckt – was sonst noch in der Region geschah

Am gestrigen Mittwochnachmittag führten die Behörden in Remseck am Neckar eine großangelegte Kontrollaktion durch. Ziel war es, Spielhallen, Gaststätten und Shishabars auf mögliche Verstöße gegen die Gesetze und Verordnungen zu überprüfen. Dabei arbeiteten Beamte des Polizeiposten Remseck am Neckar, des Fachbereichs Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sowie Kräfte des Ordnungs- und Gewerbeamtes der Stadt Remseck am Neckar Hand in Hand.

Insgesamt wurden laut dem Polizeibericht zehn Lokalitäten kontrolliert und dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt. Fünf Mal wurde gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen, indem Jugendliche Zutritt zu den Spielhallen hatten oder dort spielten. In drei Fällen wurde festgestellt, dass die Feuerlöscher abgelaufen waren und in drei weiteren Fällen waren die Rettungswege zugestellt oder nicht passierbar.

In einer der kontrollierten Shishabars war kein Gefahrenhinweis bezüglich der Kohlenmonoxidkonzentration (CO) im Raum angebracht. In einer anderen Lokalität wurden zu wenig CO-Melder für die Räumlichkeiten vorgehalten, was im Falle eines Austritts von Kohlenmonoxid lebensgefährlich sein kann.

Auch bei den Spielhallen wurden Verstöße festgestellt. In sechs Fällen entsprachen die Automaten nicht den Verordnungen und in einer Lokalität wurde trotz fehlender Genehmigung Shisha geraucht. Insgesamt wurden 22 Verstöße festgestellt.

+++

Sersheim: Unfall auf der Kreisstraße 1682

Am Mittwoch ist es gegen 12:00 Uhr im Bereich Sersheim zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1682 gekommen. Ein 18-jähriger BMW-Fahrer war mit seinem 17-jährigen Beifahrer zusammen von Horrheim kommend in Richtung Kleinglattbach unterwegs. Mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Er beschädigte zunächst einige im Grünstreifen angebrachte Verkehrszeichen und geriet anschließend auf einen Feldweg. Hier wurde das Fahrzeug weiter in einen Acker abgewiesen, wo der BMW mehrere hundert Meter weiterrollte und sich hierbei um 180 Grad drehte bevor es letztlich zum Stillstand kam. Der Fahrer und der Beifahrer wurden durch den Unfall schwer verletzt und mussten durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht werden. Am BMW entstand ein Schaden von etwa 90.000 Euro. Das Fahrzeug war nach dem Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für die Unfallaufnahme musste die Kreisstraße 1682 rund zwei Stunden lang einseitig gesperrt werden, es kam zu keinen größeren Verkehrsbeeinträchtigungen.

+++

Bietigheim-Bissingen: Trickdiebin erbeutet wertvolle Armbanduhr

Opfer eines Trickdiebstahls ist eine 68-Jährige am Mittwoch gegen 15:30 Uhr in Bietigheim-Bissingen geworden. Die Dame wurde auf einem Parkplatz in der Holzgartenstraße von einer bislang unbekannten Frau in englischer Sprache angesprochen. Diese verhielt sich dabei so, als ob sie die Frau kennen würden und begann, die 68-Jährige körperlich zu bedrängen. Hierbei gelang es der Diebin mutmaßlich, das Armband der Uhr der 68-Jährigen zu lösen und die Uhr zu entwenden. Im Anschluss daran entfernte sich die Tatverdächtige in Richtung Hallenbad. Den Diebstahl bemerkte die Bestohlene erst kurze Zeit später. Bei der Armbanduhr handelt es sich um eine hochpreisige Uhr von mehreren tausend Euro Wert. Die Tatverdächtige wurde als rund 165 Zentimeter große, zwischen 30 und 35 Jahre alte Frau, mit schwarzen schulterlangen und glatten Haaren und dunklen Augen beschrieben. Sie soll mit einer hellen knielangen Jacke und einer schwarzen Hose bekleidet gewesen sein. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich telefonisch unter 07142 405-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Ludwigsburg-Neckarweihingen: Überholmanöver führt zu Unfall

Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Landesstraße 1100 zwischen Neckarweihingen und Marbach am Neckar ein Unfall, der eine leicht verletzte Person und drei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge zur Folge hatte. Eine 30 Jahre alte Ford Focus-Fahrerin, die in Richtung Marbach am Neckar unterwegs war, wollte gegen 09.00 Uhr einen vorausfahrenden Traktor samt Anhänger überholen und schätze hierbei den Abstand zu den ihr entgegenkommenden Fahrzeugen vermutlich falsch ein. Hierauf mussten die entgegenkommenden PKW teilweise bis zum Stillstand abbremsen. Eine 22 Jahre alte Ford Fiesta-Lenkerin, die sich auf der Gegenspur befand, erkannte dies wohl zu spät. Sie fuhr einer 58-jährigen Fiat-Fahrerin auf und schob diese auf den Ford C-Max einer 70-Jährigen. Die 58-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Fiat, der Ford C-Max sowie der Ford Fiesta waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 18.000 Euro.

+++

Ludwigsburg: Auffahrunfall mit zwei leicht verletzten

Am Mittwoch gegen 17.50 Uhr befuhren ein Mercedes-Benz SLK, ein BMW X3 sowie ein VW Golf hintereinander die Friedrichstraße (L 1140) von Ludwigsburg in Richtung Remseck. Kurz nach der Einmündung zur Mühlhäuser Straße bremste die 60-jährige vorausfahrende Mercedes-Fahrerin aufgrund einer vor ihr liegenden Unfallstelle bis zum Stillstand ab. Der ihr folgende 24-jährige Mercedes-Lenker hielt hinter dem Mercedes an. Die 19-jährige Fahrerin des BMW, welche hinter dem VW Golf fuhr, erkannte die Verkehrssituation zu spät, fuhr auf den stehenden VW auf und schob diesen wiederum auf den Mercedes. Alle Unfallbeteiligten befanden sich jeweils alleine in ihren Fahrzeugen. Die Insassen des BMW und des VW wurden nach bisherigem Kenntnisstand leicht verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Die Mercedes-Fahrerin blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Alle drei verunfallten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Neben der Feuerwehr Ludwigsburg, einem Notarzt sowie zwei Rettungswagen waren zwei Streifen vom Polizeirevier Ludwigsburg sowie eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg vor Ort. Während der Unfallaufnahme musste die Straße teilweise gesperrt werden.

+++

Ludwigsburg-Eglosheim: Gartenhaus in Brand geraten

Am Mittwoch rückte die Feuerwehr Ludwigsburg gegen 16.35 Uhr zu einer Kleingartenanlage in der Theurerstraße in Eglosheim aus, nachdem dort ein Brand festgestellt worden war. Vor Ort stellte sich heraus, dass mutmaßlich zunächst Sträucher im Bereich des Zauns, der das betreffende Gartengrundstück umgibt, zu brennen begonnen hatten. Das Feuer sprang dann auf das Gartenhaus über. Den Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es, die Flammen zügig unter Kontrolle zu bringen und sie zu löschen. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zur Entstehung des Brandes geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail: ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de, an das Polizeirevier Ludwigsburg zu wenden.

Markgröningen: Fensterscheibe einer Apotheke beschädigt

Zwischen Mittwoch 12.30 Uhr und Donnerstag 06.00 Uhr beschädigten noch unbekannte Täter ein Schaufenster einer Apotheke in der Ostergasse in Markgröningen. Die Unbekannte schlugen oder traten das Fenster ein. Ein Eindringen war allerdings nicht möglich. Der Sachschaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07145 9327-0 oder per E-Mail: vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de, zu melden.

+++

Bietigheim-Bissingen: Unfall in der Dammstraße

Vermutlich war ein medizinisches Problem ursächlich für einen Unfall, der sich am Donnerstag gegen 07.30 Uhr in der Dammstraße in Bietigheim-Bissingen ereignete. Ein 56 Jahre alter Ford-Lenker verlor während der Fahrt das Bewusstsein und kam in der Folge im Einmündungsbereich zur Eisenbahnstraße nach rechts von Fahrbahn ab. Er kollidierte hierauf mit einem Verkehrszeichen und einem Mercedes der am Straßenrand abgestellt war. Der 56-Jährige wurde im weiteren Verlauf vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf etwa 1.500 Euro geschätzt.

+++

Remseck am Neckar – Aldingen: Einbruch in der Beethovenstraße

Am Mittwoch zwischen 17:45 und 20:35 Uhr brachen noch bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Beethovenstraße in Aldingen ein. Über ein Fenster, dass die Täter mutmaßlich aufhebelten, gelangten sie in die Wohnräume im Erdgeschoss. Die Täter durchsuchten vermutlich die gesamte Wohnung bevor sie über die Terrassentür unerkannt flüchteten. Sowohl die erstandene Schadenshöhe als auch die Höhe des Diebesguts sind noch Gegenstand der Ermittlungen. Der Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146 28082-0 oder E-Mail kornwestheim.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

+++

Besigheim: Fahrzeug beschädigt

Unbekannte haben am Mittwoch zwischen 15:15 Uhr und 17:00 Uhr einen in der Christofstraße in Besigheim abgestellten Ford beschädigt. Vermutlich mit einem spitzen Gegenstand wurde die Motorhaube des Fahrzeugs zerkratzt, dadurch entstand ein geschätzter Schaden von 1.500 Euro. Der Polizeiposten Besigheim ermittelt nun und erbittet sachdienliche Hinweise unter Telefon 07143 40508-0 oder E-Mail bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg