
Ludwigsburg – Mit einem neuen Notfallbogen schafft der Landkreis Ludwigsburg eine praxisnahe Ergänzung zur Patientenverfügung. Entwickelt in Kooperation mit dem Runden Tisch zur Palliativversorgung, richtet sich das Dokument vor allem an ältere oder schwer erkrankte Menschen in Pflegeeinrichtungen. Ziel ist es, medizinische Entscheidungen in akuten Notfällen schneller und im Sinne der Betroffenen treffen zu können.
Der neue Bogen enthält konkrete Handlungsanweisungen für ärztliches Personal, Rettungskräfte und Pflegeeinrichtungen – abgestimmt auf Situationen, in denen keine Zeit für Rückfragen bleibt. Anders als die klassische Patientenverfügung, die eher allgemeine Wünsche für medizinische Behandlungen enthält, bietet der Notfallbogen eine klare, situationsbezogene Orientierung.
Ein entscheidender Vorteil: Die Informationen sind sofort greifbar – als Ausdruck in den Einrichtungen, abgestimmt mit Hausärzten, Kliniken und Pflegediensten. So kann in kritischen Momenten effektiv gehandelt und zugleich die Selbstbestimmung der Patientinnen und Patienten gewahrt werden.
Entstanden ist das neue Instrument in enger Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche – von der Altenhilfe bis zur Palliativmedizin. Der Notfallbogen steht seit Kurzem als PDF allen Einrichtungen im Landkreis zur Verfügung. Damit setzt der Kreis ein deutliches Zeichen für mehr Patientenorientierung – auch im letzten Lebensabschnitt.
Kontakt für Rückfragen:
Die Altenhilfe-Fachberatung des Landratsamts Ludwigsburg ist unter der Telefonnummer 07141 144-2463 oder per E-Mail unter Altenhilfe@landkreis-ludwigsburg.de erreichbar.