
Ludwigsburg – 13 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Ludwigsburg haben ihre Ausbildung für ein besonderes Ehrenamt abgeschlossen: Sie stehen künftig Menschen mit beginnender Demenz zur Seite – einfühlsam, individuell und auf Augenhöhe.
In einer vierteiligen Schulungsreihe wurden sie auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Der Fokus lag auf praktischer Kommunikation, dem Umgang mit Veränderungen im Krankheitsverlauf und dem bewussten Einsatz eigener Stärken. Der feierliche Abschluss im Landratsamt markiert nun den Startschuss für den freiwilligen Einsatz – und setzt zugleich ein Zeichen gesellschaftlicher Solidarität.
Der Unterstützerkreis, der bereits seit 2014 besteht, richtet sich gezielt an Menschen, bei denen eine Demenz erst kürzlich diagnostiziert wurde. Viele von ihnen stehen noch mitten im Leben – und brauchen dennoch Unterstützung im Alltag. Genau hier setzen die Ehrenamtlichen an: mit Gesprächen, gemeinsamen Aktivitäten oder einfach nur durch ihre verlässliche Präsenz. Studien belegen, dass solche frühzeitigen Hilfsangebote das emotionale Gleichgewicht stärken und die Lebensqualität verbessern können.
Mit den neuen Unterstützerinnen und Unterstützern wächst das Netzwerk im Landkreis weiter. Ziel ist es, noch mehr Betroffene zu erreichen – direkt vor Ort, in den Gemeinden und Städten. Wer Interesse an einer Begleitung hat, kann sich unkompliziert informieren und ein erstes Gespräch vereinbaren – auf Wunsch auch zuhause. Das Angebot ist freiwillig und kostenfrei.
Landratsamt Ludwigsburg – Altenhilfe-Fachberatung
Frau Sibylle Kostron, Frau Silke Reich
Telefon: 07141 144-2463
E-Mail: unterstuetzerkreis@landkreis-ludwigsburg.de
red