
Ab dem 1. Mai heißt es: Digital lächeln! Wer in Ludwigsburg einen neuen Ausweis beantragt, kann sein Passfoto nicht mehr mitbringen – es wird direkt vor Ort oder im Fotostudio digital übermittelt. Wir erklären, was sich ändert und worauf ihr jetzt achten müsst.
Ludwigsburg – Wer ab dem 1. Mai einen neuen Ausweis oder Pass beantragt, muss beim Passfoto neue Wege gehen – oder besser gesagt: digitale. Denn klassische Papierbilder zum Mitbringen sind dann passé. Die neue Regel: Biometrische Passfotos dürfen nur noch digital erstellt und direkt an die Behörde übermittelt werden.
Möglich ist das entweder vor Ort im Bürgerbüro – dort wird das Foto für 6 Euro aufgenommen – oder in ausgewählten Fotostudios, die mit einem sicheren Cloud-Zugang zur Stadtverwaltung ausgestattet sind. Welche das sind, lässt sich online unter https://alfo-passbild.comnachschauen.
Hintergrund ist eine bundesweite Gesetzesänderung. Mit dem neuen Verfahren sollen Ausweisdokumente besser vor Manipulationen geschützt werden – etwa durch sogenannte Morphing-Techniken, bei denen Gesichter digital verändert werden. Ziel ist mehr Sicherheit bei Pässen und Ausweisen.
Die Devise lautet also: Lächeln bitte – aber nur, wenn es biometrisch erlaubt ist.
red