Pferdemarkt sorgt für Straßensperrungen und Busumleitungen in Ludwigsburg

Ludwigsburg- Wer am Pferdemarkt-Wochenende in Ludwigsburg unterwegs ist, sollte mehr Zeit einplanen – oder gleich das Fahrrad nehmen. Denn vom 23. bis 25. Mai 2025 kommt es rund um das Traditionsfest zu mehreren Sperrungen und Umleitungen, die besonders den Verkehr in der Innenstadt sowie zahlreiche Buslinien betreffen.

Bereits ab Freitag werden die Friedrich-Ebert-Straße im Abschnitt zwischen Stuttgarter Straße und Fasanenstraße, die Königsallee im Bereich zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Hindenburgstraße sowie die Thouretallee bis zur Ecke Fasanenstraße für den Verkehr gesperrt. Eine wichtige Ausnahme: Wer von der Hindenburgstraße kommt, kann weiterhin in die Fasanenstraße einfahren, um die Friedrich-Ebert-Straße zu erreichen.

ANZEIGE

Am Sonntag, 25. Mai, wird es dann noch umfangreicher: Zwischen 12 und 18 Uhr sind die gesamte Innenstadt, die Fasanenstraße und die Schorndorfer Straße ab Jägerhofallee gesperrt. Grund ist der große Festumzug, der traditionell am Sonntagnachmittag das Zentrum der Stadt belebt – und den Verkehr lahmlegt.

Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen. Mehrere Buslinien werden umgeleitet oder halten nicht an ihren gewohnten Stationen. Die Linien 421, 427 und 430 fahren in beiden Richtungen über Schlossstraße, Stuttgarter Straße und Leonberger Straße – die Haltestellen Arsenalplatz, Rathaus und Residenzschloss entfallen.

Die Linien 425, 426, 431 und 433 werden über die Leonberger Straße, Hindenburgstraße beziehungsweise Friedrichstraße und Oststraße geführt. Hier entfallen die Haltestellen Arsenalplatz, Rathaus, Blühendes Barock, Schorndorfer Tor, Neckarstraße (beziehungsweise Alter Oßweiler Weg) und Berliner Platz.

Die Linie 422 nimmt ebenfalls eine alternative Strecke: In beiden Richtungen verkehrt sie über Friedrichstraße und Oststraße – ohne Halt an Arsenalplatz, Rathaus, Blühendes Barock und Schorndorfer Tor. In Fahrtrichtung Bührerstraße geht es weiter über die Neckarstraße und Mainzer Allee. Die Haltestellen Klinikum, Neuer Friedhof und Harteneckstraße fallen in dieser Richtung zusätzlich aus. Wer vom Klinikum aus zum ZOB möchte, nimmt am besten den Umweg über die Endstation Bührerstraße. Auf dem Rückweg verläuft die Linie über Harteneckstraße, Schorndorfer Straße, Oststraße und Friedrichstraße.

Folgende Parkflächen beziehungsweise Straßen sind aufgrund des Pferdemarktes und des Festumzugs gar nicht oder nur eingeschränkt nutzbar:

  • Mai bis 26. Mai: Parkplatz Bärenwiese-West nicht nutzbar
  • Mai bis 25. Mai: Parkplatz Bärenwiese-Ost nicht nutzbar
  • Mai und 25. Mai: Parkflächen Fasanenstraße zwischen Schorndorfer Straße und Friedrich-Ebert-Straße nicht nutzbar

Am 25. Mai zwischen 11 und 18 Uhr: eingeschränkte Nutzung (d. h. Ein- und Ausfahren nicht möglich) der Parkflächen Rathausparkhaus, Parkplatz McDonald‘s und der anliegenden Straßen der Wilhelmstraße, Arsenalstraße, Myliusstraße und Alleenstraße

Am 25. Mai ab 9 Uhr: eingeschränkte Nutzung der Parkflächen und Befahren der Straße Alt-Württemberg-Allee und Jägerhofallee zwischen Schorndorfer Straße und Hindenburgstraße sowie in der Schorndorfer Straße.

In diesem Jahr werden die Bärenwiese vom 23. bis 25. Mai. und die komplette Umzugsstrecke am 25. Mai zur Sicherheit der Gäste und der Umzugsteilnehmenden mit mobilen Straßenbarrieren ausgestattet.

Gäste des Pferdemarkts werden grundsätzlich gebeten, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad anzureisen. Am Rathaushof steht wieder ein bewachter Fahrradparkplatz zur Verfügung, von dort ist die Bärenwiese ganz leicht zu Fuß zu erreichen.

red