Rad- und Wanderbusse starten wieder – mit Fahrradanhänger durch den Landkreis Ludwigsburg

Ludwigsburg – Frühling in Sicht, das Wetter wird milder – und die Region zeigt sich von ihrer besten Seite. Passend dazu rollen ab sofort wieder die Rad- und Wanderbusse durch den Landkreis Ludwigsburg. Mit Fahrradanhänger ausgestattet, bringen sie Ausflügler zu Weinbergen, Streuobstwiesen und Freizeitparks – bequem, leise und klimafreundlich.

Zwei Linien machen den Anfang: Der „Stromer“ (Linie 572) fährt samstags und sonntags von Bietigheim-Bissingen über Löchgau, Erligheim, Bönnigheim bis zum Erlebnispark Tripsdrill – ideal für Radausflüge oder Familienbesuche im Freizeitpark. Der „WeinKulTourer“ (Linie 464) pendelt ab 1. Mai an Sonn- und Feiertagen zwischen Marbach und Besigheim durch das malerische Neckar- und Bottwartal.

Ein kleiner Wermutstropfen: Aufgrund einer Sperrung im Kirbachtal verkehrt der Stromer in den ersten drei Wochenenden der Saison (bis 6. April) auf einer verkürzten Route. Ab Mitte April ist dann wieder das gesamte Liniennetz freigegeben.

Fahrräder fahren kostenlos mit, und wer das Deutschland-Ticket hat, ist ohnehin dabei. Auch mit dem VVS-TagesTicket lässt sich ein Tagesausflug günstig planen – ideal für spontane Touren ohne Parkplatzsuche. So wird die Anreise selbst Teil des Erlebnisses.

Infokasten: Rad- und Wanderbusse im Landkreis Ludwigsburg:


Linie 572 – Der „Stromer“

Saisonstart: Samstag, 22. März 2025

Fahrplan: Samstags und sonntags bis 2. November 2025

Strecke: Bietigheim-Bissingen – Löchgau – Erligheim – Bönnigheim – Freudental – Erlebnispark Tripsdrill

Besonderheit: Fahrradanhänger vorhanden, kostenlose Fahrradmitnahme

Hinweis: Bis einschließlich 6. April 2025 fährt der Stromer wegen einer Vollsperrung ohne Halt im Kirbachtal


Linie 464 – Der „WeinKulTourer“

Saisonstart: Donnerstag, 1. Mai 2025

Fahrplan: Sonn- und Feiertage bis 19. Oktober 2025

Strecke: Marbach – Großbottwar – Mundelsheim – Hessigheim – Besigheim

Besonderheit: Fahrradanhänger vorhanden, kostenlose Fahrradmitnahme

Gut zu wissen:

– Das Deutschland-Ticket gilt auf allen Linien

– VVS-TagesTickets gibt es ab 6,40 Euro (als HandyTicket)

– Weitere Infos und Fahrpläne: www.vvs.de

red

Verwendete Quelle: VVS