Großbottwar – Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall beschäftigt derzeit die Polizei im Raum Großbottwar. Am Sonntagmorgen des 24. September 2023, um etwa 09:00 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 1702 ein Vorfall, der bislang viele Fragen aufwirft.
Ein bis dato unbekannter Fahrer eines Porsche war auf dieser Straße von Großbottwar in Richtung Kleinbottwar unterwegs. Offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet nach einer Kurve zunächst auf die Gegenfahrbahn. Doch die folgenden Geschehnisse waren noch rätselhafter.
Nach dem Ausflug auf die Gegenfahrbahn kam der Porsche von der Straße ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und fuhr anschließend etwa 30 Meter durch ein Rübenfeld, bis er schließlich am Fahrbahnrand zum Stillstand kam. Diese ungewöhnliche Szene wurde von einer aufmerksamen Zeugin beobachtet, die sofort die Polizei informierte.
Als die Polizei am Unfallort eintraf, fehlte vom Fahrer des Porsche jede Spur. Der Leitpfosten, der bei der Kollision aus der Verankerung gerissen wurde, lag auf einem nahegelegenen Feldweg. Der entstandene Flurschaden auf dem Rübenfeld wird derzeit noch ermittelt, während der Sachschaden am beschädigten Leitpfosten auf rund 50 Euro geschätzt wird.
Der gesuchte Porsche wird als dunkelgrauer Carrera mit einem markanten Heckspoiler beschrieben. Der Fahrer des Fahrzeugs wird als etwa 30 bis 40 Jahre alter Mann mit kurzen, dunkelblonden Haaren beschrieben. Personen, die sachdienliche Informationen zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrer des Porsches haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07144 900-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de zu melden.
+++
Schwieberdingen: Lebensmittel nach Einbruch in Gaststätte entwendet
Zwischen Samstag (23.09.2023) 18:00 Uhr und Sonntag (24.09.2023) 12:30 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Markgröninger Straße in Schwieberdingen ein. Nachdem sie sich über eine aufgehebelte Türe Zutritt zur Gaststätte verschafft hatten, entwendeten sie mehrere Kilogramm gelagerte Lebensmittel. Der Wert des Diebesgutes wird auf rund 600 Euro geschätzt, es entstand Sachschaden von rund 500 Euro. Der Polizeiposten Schwieberdingen hat die Ermittlungen übernommen und sucht unter Tel. 07150 383753-0 oder E-Mail ditzingen.prev@polizei.bwl.deZeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.
+++
BAB 81, Gemarkung Mundelsheim: Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person
Eine schwer verletzte Person und 52.000 Euro Schaden ist die Bilanz zweier Auffahrunfälle mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen am Sonntagmorgen gegen 08:23 Uhr. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem Opel Corsa die Bundesautobahn auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Stuttgart. Kurz nach der Anschlussstelle Mundelsheim fuhr der 19-Jährige aus bislang unbekannter Ursache auf einen vor ihm fahrenden, leeren Milchtanklastwagen, welcher von einem 52-Jährigen gelenkt wurde, hinten auf. Im weiteren Verlauf wurde der Opel nach links in die Leitplanken abgewiesen und kam dort zum Stillstand. Ein nachfolgender 60-jähriger Lenker eines Audi Avant erkannte den Unfall rechtzeitig und bremste ab. Der hinter ihm fahrende 85-jährige Lenker eines Mercedes Kombi erkannte den abbremsenden Audi zu spät und fuhr hinten auf. Der 19-jährige Opelfahrer wurde schwer verletzt und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Alle anderen Personen blieben unverletzt. Bis auf den Milchtanklastwagen waren die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zur Unfallaufnahme und Reinigung der Fahrstreifen musste die Richtungsfahrbahn Stuttgart zunächst komplett gesperrt werden. Nach einer Stunde konnte der Standstreifen wieder freigegeben werden. Zu nennenswerten Verkehrsbehinderungen kam es nicht. Kurz nach 12 Uhr waren alle Fahrstreifen wieder befahrbar. Neben den Polizeipräsidien Ludwigsburg und Heilbronn waren noch die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Autobahnmeisterei Ludwigsburg im Einsatz.
red