Rekordjahr für Ludwigsburger Weihnachtsmarkt: 900.000 Besucher erwartet

ANZEIGE

Der Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt verzeichnet in diesem Jahr Besucherrekorde. Mit über 900.000 erwarteten Gästen und einem Mix aus Lokalkolorit und stimmungsvoller Atmosphäre beweist der Markt erneut seinen Status als beliebtes Highlight in der Vorweihnachtszeit.

Von Ayhan Güneş

Ludwigsburg – Der Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt ist und bleibt ein Publikumsmagnet: Laut Angaben des städtischen Eigenbetriebs Tourismus & Events Ludwigsburg werden in diesem Jahr mehr als 900.000 Besucherinnen und Besucher erwartet – deutlich mehr als die rund 800.000 Gäste im Vorjahr. Mit dieser beeindruckenden Zahl unterstreicht der Weihnachtsmarkt erneut seine Bedeutung als eines der herausragenden vorweihnachtlichen Events der Region.

ANZEIGE

Ein Hauch von Barock, viel Lokalkolorit – ein Mix der funktioniert

Rund 150 Stände, ein ausgewogenes Verhältnis aus Kunsthandwerk und Gastronomie und der besondere Fokus auf Lokalkolorit seien laut Veranstalter die entscheidenden Erfolgsfaktoren. „Wir konnten in diesem Jahr mit 19 neuen Ständen frische Akzente setzen, darunter auch von Ludwigsburger Anbietern wie Käse Haas und Liebes von Priebes“, erklärt Christoph Adels von  Tourismus & Events. Dieser lokale Bezug werde von den Besuchenden besonders geschätzt und verleihe dem Markt Authentizität.

Auch die eigenen Markenprodukte, die in Kooperation mit lokalen Betrieben wie der Bäckerei Lutz, der Weingärtnerei Marbach oder Tee Gschwendner entstehen, erfreuten sich großer Nachfrage. „Besonders der neue alkoholfreie Punsch aus Ludwigsburger Streuobstäpfeln war ein voller Erfolg“, ergänzt Adels.

Touristischer Anziehungspunkt

Ein weiteres Highlight: Die steigende Zahl internationaler Gäste. Laut Elmar Kunz, stellvertretender Geschäftsführer von Tourismus & Events, machte sich dies besonders bei Busgruppen bemerkbar, die aus der gesamten Bundesrepublik, aber auch aus Ländern wie der Schweiz, Italien und Kroatien anreisten. „Die Kurve bei den Gruppenreisen zeigt klar nach oben – unser Weihnachtsmarkt hat sich als fester Bestandteil vieler Reisekataloge etabliert“, so Kunz.

Stimmungsvolle Atmosphäre, friedlicher Verlauf

Ein weiteres positives Fazit zieht Mario Kreh, Geschäftsführer von Tourismus & Events Ludwigsburg, in puncto Sicherheit: „Der Markt verlief bisher außerordentlich friedlich – das ist gerade bei der hohen Besucherzahl keine Selbstverständlichkeit.“

Die lizenzfreie Hintergrundmusik, die den Markt atmosphärisch untermalte, wurde von den Besucherinnen und Besuchern ebenfalls gut aufgenommen. Sie sei ein gelungenes Element gewesen, um für eine stimmungsvolle Grundatmosphäre zu sorgen.

Abschluss mit Jazz und Soul

Der Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt endet am kommenden Sonntag, 22. Dezember 2024, mit einem musikalischen Finale. Ab 19 Uhr wird auf der Bühne Soul- und Jazz-Musik von NAGOMI geboten – ein stimmungsvoller Ausklang für ein erfolgreiches Eventjahr.