Segelflugzeug kracht bei Notlandung in Gewächshaus – 100.000 Euro Schaden bei Ditzingen

Thermik weg, Motor streikt – und dann der Crash ins Gewächshaus: Ein 59-jähriger Pilot musste bei Ditzingen eine Notlandung hinlegen, die im Totalschaden endete. Verletzt wurde niemand, doch der Zwischenfall rief Polizei, Rettungskräfte und sogar einen Hubschrauber auf den Plan. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ist eingeschaltet.

Ditzingen – Eine missglückte Notlandung infolge fehlender Thermik hat am Samstagmittag (17.05.2025) im Bereich des Maurener Bergs bei Ditzingen zu einem spektakulären Zwischenfall geführt. Gegen 12:45 Uhr musste ein 59-jähriger Pilot mit seinem Segelflugzeug notlanden, nachdem der Hilfsmotor der Maschine nicht gestartet werden konnte.

ANZEIGE

Die Landung erfolgte auf einem Feld nahe einer Gärtnerei – jedoch reichte die Länge des Feldes offenbar nicht aus, um das Flugzeug sicher zum Stehen zu bringen. Am Ende des Auslaufs kollidierte die linke Tragfläche mit einem Gewächshaus, das dabei beschädigt wurde. Der Sachschaden am Gewächshaus wird auf rund 500 Euro geschätzt. Am Segelflugzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro.

Trotz der Bruchlandung blieben der Pilot sowie sein 23-jähriger Passagier unverletzt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit starken Kräften vor Ort, ebenso sechs Streifenwagen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sowie ein Polizeihubschrauber des Polizeipräsidiums Einsatz.

Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) wurde informiert. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen zum Hergang des Luftfahrtunfalls aufgenommen.

red