Skurriler Fund: Senior mit gestohlenen Mirabellenbäumen erwischt und weitere Meldungen aus dem Landkreis Ludwigsburg

ANZEIGE

Von Fahrzeugbränden über Einbruch bis hin zu kuriosen Diebstählen: Im Landkreis Ludwigsburg ermittelt die Polizei in mehreren Vorfällen:

+++

Fahrzeugbrand in Neckarweihingen: Polizei sucht Zeugen

ANZEIGE

Neckarweihingen – Am frühen Dienstagmorgen (10.12.2024) geriet in der Straße „Weinbergblick“ ein Fahrzeug in Brand. Gegen 03:40 Uhr alarmierten mehrere Personen die Feuerwehr, nachdem sie laute Knallgeräusche gehört hatten.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein VW in Flammen stand. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar löschen, das Fahrzeug jedoch nicht mehr retten. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen und bittet nun Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Skurriler Fund: Senior mit gestohlenen Mirabellenbäumen erwischt

Herrenberg – Zwei frisch ausgegrabene Bäume fanden eine Polizistin und ein Polizist in einem Pkw vor, als sie am Mittwoch (11.12.2024) gegen 5.00 Uhr einen 75 Jahre alten Pkw-Lenker zwischen Haslach und Kuppingen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass der Senior die Bäume mutmaßlich kurz zuvor gestohlen hatte. Die beiden Mirabellenbäume konnten zurückgebracht und wieder eingepflanzt werden. Die Ermittlungen zum Eigentümer dauern derzeit noch an.

+++

Vaihingen an der Enz – Am Dienstag (10.12.2024) zwischen 07.45 Uhr und 17.30 Uhr trieben noch unbekannte Täter in der Mörikestraße in Kleinglattbach ihr Unwesen. Über ein Fenster, das sie aufhebelten, gelangten die Täter in ein Wohnhaus, das sie nahezu vollständig durchsuchten. Ob die Unbekannten auch etwas stahlen, steht derzeit noch nicht fest. Der hinterlassene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225 oder E-Mail: hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de, in Verbindung zu setzen.

+++

Kirchheim am Neckar – Aus noch unbekannten Gründen kam es am Dienstagnachmittag (10.12.2024) zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in der Heuchelbergstraße in Kirchheim am Neckar. Die Bewohnerin der betreffenden Wohnung hatte ihre Wohnung nach einem Spaziergang gegen 15.00 Uhr wieder betreten. Dabei schlug ihr Rauch entgegen. Alle Personen, die das Mehrfamilienhaus bewohnen, konnten es selbstständig verlassen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr hatte den Brand, der sich auch auf den Dachstuhl ausgebreitet hatte, schnell unter Kontrollen und konnte die Flammen zügig löschen. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Dachgeschosswohnung ist bis auf weiteres nicht bewohnbar. Die restlichen Personen konnten wieder in ihre Räume zurückkehren. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

+++

Vaihingen an der Enz-Rie – Nach einem Unfall, der sich am Montag (09.12.2024) gegen 11.35 Uhr auf der Kreisstraße 1694 zwischen Vaihingen an der Enz-Riet und Eberdingen-Nussdorf ereignete, beschlagnahmte die Polizei den Führerschein einer 48 Jahre alten Frau. Die Ford-Lenkerin war auf der Kreisstraße in Fahrtrichtung Nussdorf unterwegs, als sie vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve nach links von der Fahrbahn abkam und mit einer entgegenkommenden 32-jährigen VW-Fahrerin zusammenstieß. Nachdem die 48-Jährige zunächst weiter gefahren war, kehrte sie schließlich doch zur Unfallstelle zurück. Als sie im weiteren Verlauf vor Ort einen Atemalkoholtest durchführte, belief sich dessen Wert auf rund 1,6 Promille. Darüber hinaus gab es Hinweise darauf, dass die Frau unter der Beeinflussung von Medikamenten stand. In der Folge musste sie sich einer Blutentnahme unterziehen und ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Die 32 Jahre alte Frau erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

+++

red