
Die schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 haben mehr als 50.000 Menschenleben gekostet und noch mehr verletzt. Ganze Stadtviertel wurden zerstört, Wohn- und Krankenhäuser sind eingestürzt. In dieser schwierigen Situation zeigen sich viele Menschen solidarisch und spenden für die Betroffenen.
Auch die Mitarbeiter der Kreissparkasse Ludwigsburg haben sich dieser Solidarität angeschlossen. In den letzten Tagen und Wochen haben sie insgesamt rund 5.000 Euro für die Erdbebenopfer gespendet. Das größte Finanzinstitut im Kreis verdoppelt den Betrag, um den Menschen vor Ort zu helfen.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg hat gemeinsam mit WirWunder und www.betterplace.org eine Spendenaktion für die Betroffenen ins Leben gerufen. Die Spenden werden über das Spendenportal an die Aktion Deutschland Hilft, ein Bündnis von mehr als 20 Hilfsorganisationen, weitergeleitet.
Jede privat getätigte Spende an gemeinnützige Hilfsorganisationen, die im Zusammenhang mit der Erdbebenhilfe steht, wird vom Arbeitgeber verdoppelt. Die Spendenbereitschaft unter den Mitarbeitern war groß und zeugt von der Empathie und Solidarität, die in dieser schwierigen Zeit so wichtig ist.
Die Spende hilft bei der Verteilung von Lebensmitteln, Trinkwasser und Medikamenten, bei der Bergung verschütteter Menschen aus den Trümmern und ermöglicht medizinische Nothilfe sowie die Verteilung von Zelten, Decken und warmer Kleidung.
Isabel Kurz, Pressesprecherin der Kreissparkasse, betont: „Spendenaktionen sind Ausdruck unserer Geschäftsphilosophie. Die Bandbreite der von uns unterstützten Maßnahmen ist groß. Die Mitarbeiter-Spendenaktionen sind ein Teil davon. Bereits im vergangenen Jahr haben wir eine Verdoppelungsaktion der Mitarbeiterspenden u. a. zugunsten von ukrainischen Flüchtlingen durchgeführt. Dabei wurden 20.000 Euro in Form von Sachspenden an die Tafel Ludwigsburg übergeben. Wir hoffen, dass unsere Spende den Menschen vor Ort in dieser schwierigen Zeit etwas Erleichterung bringen wird.“
red